Schwerin

Märchenschlösser und Kultur am See entdecken!
SchwerinBildquelle: shutterstock.com - taranchic

Schloss Schwerin

Das imposante Schloss Schwerin, direkt am Schweriner See gelegen, ist das Wahrzeichen der Stadt. Das Märchenschloss beeindruckt mit seiner prachtvollen Architektur und den weitläufigen Parkanlagen. Führungen bieten Einblicke in die Geschichte und den Glanz des ehemaligen Residenzschlosses.

Kulturelle Vielfalt

Schwerin bietet ein reichhaltiges kulturelles Angebot. Das Staatliche Museum Schwerin und das Theater Schwerin sind zentrale Kultureinrichtungen. Regelmäßige Veranstaltungen, wie Konzerte und Festivals, bereichern das kulturelle Leben der Stadt und ziehen Besucher aus der ganzen Region an.

Natur und Erholung

Der Schweriner See und die umliegenden Parks bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Bootsfahrten, Spaziergänge entlang des Ufers und Radtouren durch die grünen Landschaften sorgen für Erholung und Naturgenuss. Der See ist ideal für Wassersportarten und entspannte Tage am Wasser.

Lebensqualität

Schwerin kombiniert hohe Lebensqualität mit einer malerischen Lage am See. Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur, freundliche Gemeinschaft und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Die historische und kulturelle Vielfalt sowie die naturnahe Umgebung machen Schwerin zu einem attraktiven Wohnort und Urlaubsziel.

Verfügbarkeit

Kontakt

TOURIST-INFORMATION SCHWERIN

Am Markt 14, 19055 Schwerin
Telefon: +49 385 / 5925250
Schwerin liegt in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland, am Ufer des Schweriner Sees. Die Stadt ist von Seen, Wäldern und hügeligem Gelände geprägt. Im Sommer herrscht ein mildes bis warmes Klima, während die Winter kühl und teils frostig sind.

Schwerin ist über die A14 und B106 gut erreichbar. Der Hauptbahnhof bietet Verbindungen nach Hamburg, Berlin und Rostock. Der nächstgelegene Flughafen ist Hamburg, etwa 100 km entfernt, von wo aus man mit dem Zug nach Schwerin fahren kann.

Kultur in Schwerin

Stadt der sieben Seen und Schlösser

Bereits etwa eintausend Jahr vor Christus siedelten die ersten Menschen im heutigen Stadtgebiet von Schwerin. Es folgten germanische und slawische Siedlungen. Stadtrecht erhielt Schwerin schätzungsweise im Jahr 1164. Etwas abseits des Stadtgebiets zeigt das Freilichtmuseum Schwerin-Mueß das Leben der einfachen Bevölkerung im 19. Jahrhundert. Zu sehen sind unter anderem ein typisch niederdeutsches Hallenhaus, eine alte Schule mit angrenzendem Schulgarten, eine Schmiede und der Hirtenkaten. Durch die Anlage werden Führungen angeboten, bei denen Besucher mehr über das Leben in der Region Schwerin vor mehr als 200 Jahren erfahren.

Das Schweriner Schloss, malerisch auf einer Insel im Schweriner See gelegen, prägt die Stadt bis heute.

Zur Kulturlandschaft der Landeshauptstadt gehört außerdem das Staatliche Museum Schwerin mit einer Galerie der alten Meister und einer Galerie der neuen Meister.

Tipps für die Stadt Schwerin

Ein Erlebnis ist eine Kajaktour auf einem der Schweriner Seen

Die Weiße Flotte bietet auf einigen der Schweriner Seen unterschiedlich lange Schifffahrten an. Hierbei erhalten Urlauber einen besonderen Blick vom Wasser auf die historischen Gebäude der Landeshauptstadt und die idyllischen Uferzonen der Seen.
Besonders schön ist ein so genannter Dämmertörn in den Abendstunden, der die malerische Schweriner Seenlandschaft in der untergehenden Abendsonne erlebbar macht.

Das Schweriner Schloss ist einen Besuch wert.

Eine Perle des Historismus im Herzen Mecklenburgs

Das Schweriner Schloss thront majestätisch auf einer Insel im Schweriner See und gehört zu den bedeutendsten Bauwerken des romantischen Historismus in Deutschland. Einst Residenz der Mecklenburgischen Herzöge und Großherzöge, beeindruckt der prachtvolle Bau durch seine Lage und Architektur. Egal aus welcher Richtung man sich nähert – das Schloss zieht mit seiner Schönheit alle Blicke auf sich und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Heute ist das Schloss nicht nur ein historisches Wahrzeichen, sondern auch Sitz des Parlaments von Mecklenburg-Vorpommern. Besucher können die beeindruckenden Schlossanlagen erkunden und die Geschichte des einstigen Residenzschlosses erleben. Ein Besuch verbindet Kultur, Geschichte und Architektur auf einzigartige Weise.

Neben vielen Veranstaltungen in Schwerin ist das Drachenbootrennen ein Highlight

Wer Schwerin besucht, sollte den Veranstaltungskalender im Blick behalten. Das Drachenbootfestival ist ein jährliches Highlight mit sportlichen Wettkämpfen und Volksfest. Zum Kultur- und Gartensommer gehören die Schlossfestspiele, PfingstJazz und mittelalterliche Events.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

 

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schweriner Schloss
Schlösser & Burgen
Das märchenhafte Bauwerk auf einer Insel im Schweriner See beherbergt heute den Landtag Mecklenburg-Vorpommerns.
Bärenwald Müritz
Natur erleben
Bei einer Wanderung durch den Mischwald erlebt man gerettete Braunbären, die in ihrem neuen Zuhause bärengerechtes Verhalten neu entdecken.
Müritzeum
Kultur & Museen
Es erwartet Sie Deutschlands größte Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserarten, interaktive Naturkunde und naturhistorische Landessammlungen.
Schloss Mirow
Schlösser & Burgen
Wie in einem vergessenen Schatzkästchen verstecken sich hier Erinnerungen an schräge Herzöge, mächtige Witwen und an Prinzessinnen, die zu Königinnen wurden.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Sommerrodelbahn & Affenwald Malchow
Egal, was es ist, hier haben Sie die Wahl. Entweder Sie suchen Spannung und Action in der Sommerrodelbahn oder Entspannung und Natur pur im Affenwald.
Fun & Action
Schweriner Schloss
Das märchenhafte Bauwerk auf einer Insel im Schweriner See beherbergt heute den Landtag Mecklenburg-Vorpommerns.
Schlösser & Burgen
Müritz Therme
Wasserspaß, Sauna, Wellness, Fitness - Entspannung und Aktivität in einem. Reservieren Sie jetzt Ihren Wohlfühltag!
Fun & Action
WINSTONgolf
Eine der Top-Golfanlagen Deutschlands, die für die deutsche Open des European Tour ausgewählt wurde.
Golfplätze
Agroneum Altschwerin
Landwirtschaft erleben! Hier gibt es alles, was das Landwirtschaftsherz begehrt. In einem vielfältigen Innen- und Außenprogramm erlebt man Geschichte und Gegenwart der Landwirtschaft hautnah.  Von der Feldbestellung bis zum Handwerk und Wohnen....
Kultur & Museen
Spukis Kinderland
Spuki´s Abenteuerland Spiel & Spaß im neuen 2000m² großen Kinderspielland.
Fun & Action
Tiergarten Neustrelitz
Im Tierpark Neustrelitz tummeln sich eine bunte Vielzahl von Tieren. Von der Ziege bis zum Papagei. Findest du dein Lieblingstier?
Fun & Action
Holländermühle Dabel
Im Jahr 1892 wurde die "Gallerieholländer Windmühle" in Dabel errichtet. Bis zum heutigen Tage ist die Mühle noch technisch komplett ausgestattet. Durch Auftritte der Dabeler Müllerburschen in Rundfunk- und Fernsehsendungen ist der Ort weit über die...
Kultur & Museen

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Lennards
Frische, regionale Köstlichkeiten in entspannter Atmosphäre – Café Lennards ist Ihr Genussort im Herzen Schwerins.
Cafe
Aalbude
Erleben Sie Idylle am Alten Fischerhof: eine gemütliche maritime Atmosphäre mit authentischem Fischer-Flair und rustikalem Charme für 85 Gäste.
Deutsche Küche
Gaststätte “bei Molli”
In der Gaststätte “bei Molli” erwartet Sie ein rustikales Ambiente mit offenem Kamin und eine typische Mecklenburgische Küche.
Regionale Küche
Weinhaus Uhle
Im Herzen Schwerins bietet das Weinhaus Uhle, seit 1751 ein Weinausschank, heute exklusive Kulinarik und ein 4-Sterne-Superior-Hotel.
Kreative Küche
Welshof Schliemann „Zum Fischer Fritz“
Genießen Sie im Alten Fischerhof maritimes Flair über der Ostpeene, verbunden durch eine Holzbrücke. 85 Sitzplätze, rustikales Ambiente mit authentischen Fischerutensilien.
Fisch
Forsthaus Strelitz
Wir sind ein Restaurant, daher sind die Zimmer den Gästen vorbehalten, die zum Abendessen anreisen.
Regionale Küche
Restaurant "Café am Markt"
Entdecken Sie die Vielfalt der Mecklenburger Küche: Von herzhaften Klassikern bis zu einzigartigen, hausgemachten Süßspeisen auf unserer romantischen Terrasse.
Gutbürgerliche Küche
Barlach Stuben
Genießen Sie in den „Barlach Stuben“ eine harmonische Mischung aus traditioneller mecklenburgischer und moderner internationaler Küche.
Kreative Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Ahoi Camping Canow
Willkommen im Ahoi Camp Canow in der Mecklenburgischen Seenplatte! Erlebe Camping- und Outdoor-Abenteuer in einer idyllischen Natur mit der ganzen Familie.
Hunde erlaubtWLANMietunterkünfte
Camping- und Ferienpark Havelberge
Ob Abenteuer, Entspannung oder Naturgenuss – im Camping- und Ferienpark Havelberge wird Ihr Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis. Packen Sie die Koffer, wir freuen uns auf Sie!
MietunterkünfteImbissRestaurant
Campingplatz am Garder See GmbH
Freuen Sie sich auf Naturerlebnisse, neue Sanitäranlagen & gemütliche Bungalows. Entspannen, entdecken, genießen – ein Traumurlaub am See wartet auf Sie!
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Kanustation Mirow
Campingplatz in Mecklenburg-Vorpommern, direkt am Kleinpritzer See im "Mittleren Mildenitztal". Ideal für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte. Angeln, Ruderboote, Spielplatz vorhanden.
Mietunterkünfte
Campingplatz Klein Pritz
Campingplatz in Mecklenburg-Vorpommern, direkt am Kleinpritzer See im "Mittleren Mildenitztal". Ideal für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte. Angeln, Ruderboote, Spielplatz vorhanden.
Hunde erlaubt
Naturcamping Retgendorf
Naturcamping Retgendorf am Schweriner See: Unparzellierte Stellplätze, Badestrand, Spielplatz, Wassersport, Radfahren, Schwerin und Wismar in der Nähe. Ideal zum Entspannen und Erkunden.
MietunterkünfteImbiss
Seecamping Flessenow
Hast du schon einmal über Dauercamping nachgedacht? Komm nach Flessenow und finde dein Fleckchen am Schweriner See.
MietunterkünfteImbiss
Camping- und Wohnmobilpark Sommersdorf
Camping- und Wohnmobilpark Sommersdorf in der Mecklenburgischen Schweiz am Kummerower See. Erholung, Radtouren, moderne Ausstattung, Kinderfreundlich.
Mietunterkünfte

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

UMBio - Oberuckersee
Hofladen
o Qualität und Natur im Einklang sind. Entdecken Sie unsere einzigartigen Bio-Produkte, darunter naturtrüber Apfelsaft, Bio-Honig und vieles mehr.
Siebengiebelhof in Suckow
Hofladen
Im Hofladen erwartet Sie Vielfalt und Qualität. Entdecken Sie köstlichen Rohmilchkäse, hausgemachte Wurstspezialitäten, frisches Gemüse und Obst, sowie regionale Köstlichkeiten.
Gans bio Naturkost GmbH in Neustrelitz
Hofladen
Qualität, Frische und Sauberkeit sind unsere Prioritäten, und wir teilen unsere Leidenschaft für gutes Essen gerne mit unseren Kunden.
Bauernhof Botschatzke in Lübz
Hofladen
Entdecken Sie frische Produkte aus eigener Landwirtschaft, darunter Fleisch und Wurst aus eigener Zucht, Kartoffeln, Marmeladen, Honig und vieles mehr.
Schäferei Hullerbusch in Feldberger Seenlandschaft
Hofladen
Vielfalt pur im Schäferei & Hofladen Hullerbusch! Entdecken Sie hochwertige Produkte aus eigener Schlachtung, köstlichen Ziegenkäse, frisches Brot, verschiedene Honigsorten und vieles mehr.
Mosterei und Imkerei Ahrensboek in Cambs
Hofladen
In der Mosterei und Imkerei Ahrensboek bieten wir 100 % eigenen Demeter-Honig, der die Vielfalt der Jahreszeiten und Landschaften widerspiegelt. Erleben Sie den Unterschied in jedem Glas!
Hof Medewege in Schwerin
Hofladen
Hier arbeiten Demeter-Betriebe aus den Bereichen Ackerbau, Viehzucht, Gärtnerei, Obstbau, Imkerei und Mühlenbäckerei eng zusammen, um nachhaltige Landwirtschaft zu fördern.
Der Dorfladen Gessin in Basedow (OT Gessin)
Hofladen
Von handwerklichen Backwaren über eine umfangreiche Käseauswahl bis zu nachhaltig angebautem Gemüse – alles aus regionaler und zuverlässiger Quelle.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns