Schwerin

Schloss Schwerin
Das imposante Schloss Schwerin, direkt am Schweriner See gelegen, ist das Wahrzeichen der Stadt. Das Märchenschloss beeindruckt mit seiner prachtvollen Architektur und den weitläufigen Parkanlagen. Führungen bieten Einblicke in die Geschichte und den Glanz des ehemaligen Residenzschlosses.
Kulturelle Vielfalt
Schwerin bietet ein reichhaltiges kulturelles Angebot. Das Staatliche Museum Schwerin und das Theater Schwerin sind zentrale Kultureinrichtungen. Regelmäßige Veranstaltungen, wie Konzerte und Festivals, bereichern das kulturelle Leben der Stadt und ziehen Besucher aus der ganzen Region an.
Natur und Erholung
Der Schweriner See und die umliegenden Parks bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Bootsfahrten, Spaziergänge entlang des Ufers und Radtouren durch die grünen Landschaften sorgen für Erholung und Naturgenuss. Der See ist ideal für Wassersportarten und entspannte Tage am Wasser.
Lebensqualität
Schwerin kombiniert hohe Lebensqualität mit einer malerischen Lage am See. Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur, freundliche Gemeinschaft und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Die historische und kulturelle Vielfalt sowie die naturnahe Umgebung machen Schwerin zu einem attraktiven Wohnort und Urlaubsziel.

Kontakt
TOURIST-INFORMATION SCHWERIN

Schwerin ist über die A14 und B106 gut erreichbar. Der Hauptbahnhof bietet Verbindungen nach Hamburg, Berlin und Rostock. Der nächstgelegene Flughafen ist Hamburg, etwa 100 km entfernt, von wo aus man mit dem Zug nach Schwerin fahren kann.
Kultur in Schwerin

Stadt der sieben Seen und Schlösser
Bereits etwa eintausend Jahr vor Christus siedelten die ersten Menschen im heutigen Stadtgebiet von Schwerin. Es folgten germanische und slawische Siedlungen. Stadtrecht erhielt Schwerin schätzungsweise im Jahr 1164. Etwas abseits des Stadtgebiets zeigt das Freilichtmuseum Schwerin-Mueß das Leben der einfachen Bevölkerung im 19. Jahrhundert. Zu sehen sind unter anderem ein typisch niederdeutsches Hallenhaus, eine alte Schule mit angrenzendem Schulgarten, eine Schmiede und der Hirtenkaten. Durch die Anlage werden Führungen angeboten, bei denen Besucher mehr über das Leben in der Region Schwerin vor mehr als 200 Jahren erfahren.
Das Schweriner Schloss, malerisch auf einer Insel im Schweriner See gelegen, prägt die Stadt bis heute.
Zur Kulturlandschaft der Landeshauptstadt gehört außerdem das Staatliche Museum Schwerin mit einer Galerie der alten Meister und einer Galerie der neuen Meister.
Tipps für die Stadt Schwerin
Die Weiße Flotte bietet auf einigen der Schweriner Seen unterschiedlich lange Schifffahrten an. Hierbei erhalten Urlauber einen besonderen Blick vom Wasser auf die historischen Gebäude der Landeshauptstadt und die idyllischen Uferzonen der Seen.
Besonders schön ist ein so genannter Dämmertörn in den Abendstunden, der die malerische Schweriner Seenlandschaft in der untergehenden Abendsonne erlebbar macht.
Eine Perle des Historismus im Herzen Mecklenburgs
Das Schweriner Schloss thront majestätisch auf einer Insel im Schweriner See und gehört zu den bedeutendsten Bauwerken des romantischen Historismus in Deutschland. Einst Residenz der Mecklenburgischen Herzöge und Großherzöge, beeindruckt der prachtvolle Bau durch seine Lage und Architektur. Egal aus welcher Richtung man sich nähert – das Schloss zieht mit seiner Schönheit alle Blicke auf sich und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Heute ist das Schloss nicht nur ein historisches Wahrzeichen, sondern auch Sitz des Parlaments von Mecklenburg-Vorpommern. Besucher können die beeindruckenden Schlossanlagen erkunden und die Geschichte des einstigen Residenzschlosses erleben. Ein Besuch verbindet Kultur, Geschichte und Architektur auf einzigartige Weise.
Wer Schwerin besucht, sollte den Veranstaltungskalender im Blick behalten. Das Drachenbootfestival ist ein jährliches Highlight mit sportlichen Wettkämpfen und Volksfest. Zum Kultur- und Gartensommer gehören die Schlossfestspiele, PfingstJazz und mittelalterliche Events.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.








Marktplätze in der Umgebung
Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.