Usedom

Ferienregion Usedom
Die Sonneninsel
Bei einem Strandurlaub auf Usedom gehen unberührte Natur und idyllische Badeorte Hand in Hand. Egal, wo Sie stehen, bis zum Wasser haben Sie es auf der Ostseeinsel nicht weit.
Nirgendwo kann man schöner Energie tanken als auf Usedom, zu jeder Jahreszeit. Sanft streicht der Wind durch die Dünen der Ostseeinsel Usedom, die Möwen kreischen und ziehen ihre Runden über dem Meer. Die salzige Luft sorgt dafür, dass Sie in Ihrem Urlaub am Meer endlich wieder richtig durchatmen können.
Der Ostsee-Strand auf Usedom ist breit und sauber und das Wasser fast überall flach. Perfekt für das große Badevergnügen, Sandburgenbauen und ausgedehnte Spaziergänge an der Ostsee. Auf der Boddenseite findet man dagegen Abgeschiedenheit, intakte Natur und Ruhe - so ist für jeden Usedom-Urlauber was dabei.

Lage und Klima
Die Ostseeinsel Usedom ist nach Rügen die zweitgrößte Insel Deutschlands und liegt in der pommerschen Bucht an der Ostsee.
Der größte Teil gehört zum Bundesland Mecklenburg Vorpommern. Der kleine östliche Teil der Insel Usedom (Uznam poln.) gehört zum polnischen Staatsgebiet (Woiwodschaft Westpommern). Weiter östlich folgen dann die Insel Wollin und Kaseburg. Die Grenze zwischen Deutschland und Polen wurde 2007 für Fußgänger, Autofahrer und Radfahrer gänzlich eröffnet, nachdem 62 Jahre lang ein Schlagbaum die beiden Länder trennte.
Die Insel verfügt über zwei Landverbindungen: die Peenebrücke Wolgast und die Peenebrücke Zecherin.
Usedom gilt als die deutsche Badeinsel schlechthin: bei über 40 Kilometern feinem, weißem Strand und der mit ca. 2000 Stunden längsten Sonnenscheindauer im ganzen Land ist das kein Wunder.

Weitere Highlights in dieser Region

Kultur in der Region Usedom

Was wir heute neu erobern, liebten Adel, Prominente und Künstler schon vor mehr als hundert Jahren. Deshalb strahlen die Kaiserbäder mit ihrer Bäderarchitektur einzigartigen Charme aus.
Besonders einladend sind das Usedomer Achterland mit seiner einzigartigen Natur und der Ruhe sowie die Seeheilbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck oder Zinnowitz mit ihrer wunderschönen Bäderarchitektur. Sie bieten eine große Angebotspalette in den Bereichen Kulinarik, Wellness und Erholung.
Es gibt auch zwei Thermen auf Usedom. So können Sie in der Ostsee Therme Usedom in Ahlbeck oder der Bernsteintherme in Zinnowitz entspannen und zur Ruhe kommen.
Tipps für die Region Usedom
Umgeben von Wellen und Gischt bietet sich die Sonneninsel Usedom für Wassersportarten wie Windsurfen und Kitesurfen an. Für Sportreisen finden sich Surfschulen überall entlang der Küste und am Achterwasser. Auf Usedom verbinden sich sportliche Angebote gerne mit netter Gesellschaft und gutem Essen. Die Surfbar8Q der Segel- und Surfschule Sail Away in Zinnowitz bietet täglich Strandfeeling und Veranstaltungen von Live Musik bis hin zur Beachparty.
Usedom-Kenner schwören auf die 150 km Radwege oder nutzen die Usedomer Bäderbahn, die in der Saison alle Küstenorte im Halbstundentakt verbindet, inklusive Fahrradtransport. Die Insel ist zwar etwas hügelig, doch man muss bei einem Fahrradurlaub auf Usedom nur wenige Höhenmeter überwinden.
Wenn man dazu noch einen Picknickkorb im Gepäck hat, steht einem gelungenen Ferientag nichts im Wege. So entdecken Sie Usedom entspannt im Fahrradurlaub!
Gehen Sie doch einfach einmal "der Nase nach" und schauen wohin der Ostseewind Ihre Schritte lenkt. Ausgewiesene Nordic Walking Touren führen Sie auf der Sonneninsel ebenso auf den richtigen Weg wie die Wandertouren-Vorschläge. Auch Jogger finden hier Routen ganz nach ihrem Trainingsgrad. Laufen Sie am Strand der Sonne entgegen. Bei höheren Temperaturen eignen sich Touren durch die schattigen Wälder der Insel oder entlang der Steilküste.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Ausflugsziele für die Region Usedom

Interessante Orte & Städte für die Region Usedom

Ahlbeck
In Ahlbeck gibt es eine Reihe markanter Bauwerke der Bäderarchitektur, die ihre hohe Zeit zur Gründerzeit hatte. Dazu gehören das das inzwischen aufwendigt saniete und restaurierte Hotel Villa Auguste Viktoria in der Bismarckstraße und der Ahlbecker Hof.
Die Promenade in Ahlbeck verbindet die Stadt mit den anderen Kaiserbädern Bansin und Heringsdorg und führt bis nach Swinemünde.
Die größte Sehenswürdigkeit ist die älteste noch erhaltene Seebrücke Deutschlands aus dem Jahr 1882. Seit 1986 steht die Seebrücke unter Denkmalschutz. Bekannt ist die Seebrücke vor allem aus Film und Fernsehen. Dort wird sie immer wieder gerne als Kulisse genutzt. Sie führt über den Stand zu einber Plattform mit Restaurant und ragt darüber hinaus noch 280 Meter ins Meer.
Orte & Städte – Usedom
Essen & Trinken – die Region Usedom
Die Community von
Meine Ferienregion
Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.