
Baden an Deutschlands schönsten Seen
Badeparadiese abseits der Nord- und Ostseeküste
Die Seen Deutschlands sind weit mehr als "nur" Gewässer. Sie sind umgeben von beeindruckenden Landschaften, von sanften Hügeln über dichte Wälder bis hin zu malerischen Uferstädten. Sie bieten eine Fülle von Möglichkeiten, die Natur zu erkunden, sei es durch Wanderungen entlang der Uferwege, Fahrradtouren in der Umgebung oder Bootsfahrten auf dem Wasser.
Gehen Sie mit uns auf eine inspirierende Reise und entdecken Sie ein paar der schönsten und sehenswertesten Seen in den verschiedensten Ferienregionen des Landes.

Das sind die Größten
Die größten Seen Deutschlands bieten mehr als nur eine Gelegenheit zum Schwimmen, Sonnenbaden oder Wassersport. Vom Bodensee im Süden bis zur Müritz im Norden, von der malerischen Schönheit des Chiemsees bis zum historischen Charme des Starnberger Sees – die größten Seen Deutschlands sind wahre Juwelen, die darauf warten, entdeckt zu werden.
Der allergrößte See Deutschlands ist das Schwäbische Meer, der Bodensee. Drei Länder liegen an seinen Ufern und mit einer Fläche von über 500 Quadratkilometern bietet der Bodensee eine beeindruckende Kulisse für unvergessliche Badeerlebnisse. Von weitläufigen Sandstränden bis hin zu idyllischen Buchten gibt es entlang des Ufers zahlreiche Orte, an denen man das erfrischende Wasser genießen und die Sonne auf der Haut spüren kann.
Müritz
Die Müritz ist der größte See unter den zahlreichen Gewässern der Mecklenburger Seenplatte. Die Müritz ist der größte See, der vollständig innerhalb Deutschlands liegt.
Chiemsee
Der Chiemsee ist der drittgrößte See Deutschlands. Das "Bayerische Meer" lockt mit grandiosen Alpenblicken, Sport und Kultur.
Schweriner See
Der Schweriner See, der viertgrößte See Deutschlands, bezaubert Besucher mit seiner beeindruckenden Größe und seiner idyllischen Lage in Mecklenburg-Vorpommern.
Starnberger See
Der Starnberger See, der fünftgrößte See Deutschlands, ist ein wahrhaft magischer Ort. Nur 20 km von München entfernt ist er ein beliebtes Naherholungsziel.

Urlaub am Wasser im Hochschwarzwald
Tiefe Täler, dunkle Tannen und glitzernde Seen
Der Schwarzwald ist bekannt für seine dichten Wälder, malerischen Berge und traditionellen Bauernhäuser, doch inmitten dieser natürlichen Schönheit finden sich einige der atemberaubendsten Badeseen Deutschlands. Die Region bietet eine Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten und ist ein wahres Paradies für Erholungssuchende.
Egal, ob Sie auf der Suche nach aktiven Erlebnissen oder ruhigen Momenten der Entspannung sind, im Schwarzwald findet jeder sein kleines Stück Paradies. Entdecken Sie diese zauberhafte Region und lassen Sie sich von ihrer natürlichen Schönheit verzaubern.
Titisee
Glasklares Wasser, eine fantastische Natur und gute Luft - der Titisee ist der wohl bekannteste See im Hochschwarzwald.
Schluchsee
Die höchstgelegene Talsperre Deutschlands ist dank des sauberen Wassers das Wassersportzentrum im Schwarzwald und erfreut er sich auch bei Badegästen einer großen Beliebtheit.
Mummelsee
Umgeben von geheimnisvollen Sagen und dunklen Tannen, bietet der Mummelsee im Herzen des Schwarzwaldes ein malerisches und einzigartiges Naturerlebnis.

Erholung, Naturschutz und Freizeitaktivitäten
Erholung in Stadtnähe
Gerade für die Bewohner großer Städte bietet ein See als Naherholungsgebiet große Vorteile. Sie genießen Ruhe, erkunden die Natur oder betreiben Wassersport. Für Urlauber ist es genau andersherum: Die Nähe zu einer Großstadt verleiht dem Urlaub am See neben Sonne und Strand eine neue Qualität: Kunst, Kultur und kulinarische Genüsse sind nicht weit entfernt. Der Urlaub wird abwechslungsreich und ein erholendes und spannendes Erlebnis für die ganze Familie. Schauen Sie sich diese vier spannenden Urlaubsziele an:
Edersee
Erlebe inmitten des Naturparks Kellerwald-Edersee deinen ganz persönlichen Seemoment und entdecke eine unberührte Naturlandschaft in ihrer reinsten Form.
Ammersee
Zwei Naturschutzgebiete und zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportler machen den nur eine halbe Stunde von der Metropole München entfernten See zu einem beliebten Naherholungsgebiet.
Steinhuder Meer
Der größte See Nordwestdeutschlands ist das Zentrum des gleichnamigen Naturparks. Vielfältige Erholungs- und Bademöglichkeiten machen das Steinhuder Meer zu einem beliebten Naherholungsgebiet von Hannover.
Wannsee
Eines der größten Freibäder an einem Binnensee in Europa. Zahlreichen Sehenswürdikeiten und die unter Naturschutz stehende Pfaueninsel laden ein.

Seen in den bayerischen Alpen
Kristallklare Gewässern vor atemberaubenden Bergkulissen
Umgeben von majestätischen Alpengipfeln liegen die spektakulärsten Seen des Bundeslandes Bayern.
Der Königssee in Bayern ist ein wahres Juwel. Umgeben von steilen Bergwänden, spiegelt das klare, smaragdgrüne Wasser die Schönheit der umliegenden Natur wider. Eine Bootsfahrt über den See ist wie eine Reise in eine andere Welt.
Etwas weiter südlich liegt der Eibsee, der als einer der schönsten Seen Deutschlands gilt. Am Fuße der Zugspitze gelegen, bietet er ein unvergleichliches Panorama. Sein kristallklares Wasser in verschiedenen Blau- und Grüntönen ist ein einzigartiges Naturschauspiel.
Der Walchensee, einer der tiefsten und größten Alpenseen Deutschlands, beeindruckt mit seiner türkisblauen Farbe und seiner Ruhe. Umgeben von hohen Bergen und dichten Wäldern, bietet er ein ideales Refugium für all jene, die Entspannung und Erholung suchen.
Königssee am Watzmann
Wer die beeindruckende Naturkulisse rund um den bekanntesten Gebirgssee Bayerns entdecken möchte, muss das Boot nehmen – und wird das Echo hören.
Der Eibsee
Erholen, aktiv sein, das Leben genießen
Sein klares, grün getöntes Wasser und die fantastische Bergwelt machen ihn zu einem der schönsten Seen der bayerischen Alpen: der Eibsee. Im ...
Walchensee
Mit 190m Tiefe einer der tiefsten und zugleich größten Alpenseen Deutschlands ist mit seinem klaren türkis-grünen Wasser in Trinkwasserqualität ein besonders beliebtes Ziel für Taucher.