Vorpommern

Vorpommern

Seenlandschaft, Ostseeküste und romantische Städte

Im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern bietet die Ferienregion Vorpommern eine Mischung aus Flussläufen, Ostseeküste, historischen Hansestädten wie Stralsund und Greifswald, Naturparks und touristischen Einrichtungen.

Die reizvolle Landschaft Vorpommerns lässt sich wunderbar bei Wanderungen zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. 

Familiengeführte Pensionen, moderne Wellnesshotels, Campingplätze und Ferienwohnungen verteilen sich auf die gesamte Ferienregion und bieten für jeden Geschmack die perfekte Urlaubsunterkunft. Gehen Sie auf kulinarische Entdeckungsreise, tauchen Sie in uralte Bräuche ein oder gestalten Sie einen Aktivurlaub in der wunderschönen Landschaft Vorpommerns!

Lage und Klima

Die Ferienregion Vorpommern befindet sich im östlichen Teil des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Sie grenzt im Norden an die Ostsee, im Osten an das Nachbarland Polen, im Süden an Brandenburg und im Westen an Mecklenburg.

Geographisch ist die Region geprägt von Flusslandschaften, großzügigen Waldflächen, mehreren Nationalparks und der Küste zur Ostsee mit den vorgelagerten Inseln Usedom und Rügen.

Klimatisch ist Vorpommern stark von der nahen Ostsee geprägt. Milde Sommer mit zahlreichen Sonnenstunden sorgen für ideales Wetter für einen sommerlichen Badeurlaub, während es im Winter zu Schneefall und malerischen Winterlandschaften kommen kann.

Für einen Urlaub in Vorpommern können Sie die nächstgelegenen Flughäfen in Berlin und Hamburg nutzen und von hier aus mit Fernverkehrszügen und Regionalzügen weiter zu Ihrem Urlaubsziel reisen.

Weitere Highlights in dieser Region

Natur erleben
Ein Ort zum Lernen und Verweilen! Malerisch eingebettet in die wunderschöne eiszeitliche Endmoränenlandschaft des Lassaner WInkels wachsen und blühen hier mehr als 300 verschiedene Pflanzen. Unsere Vorfahren wussten um den Reichtum dieser grünen...
Kirchen & Klöster
Der schönste Blick über die Hanse- und Lilienthalstadt Anklam Die ehemalige, dem Heiligen Nikolaus - dem Schutzpatron der Seefahrer, Fischer und Händler - geweihte, Kirche ist neben der älteren Kirche St. Marien eines der markantesten Gebäude im...
Wasserwelt
Immer einen Besuch wert Egal ob Sie ein paar Bahnen schwimmen oder etwas für die Gesundheit tun wollen, ob Sie einen Familientag voller Spaß verbringen möchten oder eine Oase der Entspannung suchen – beim Freizeitbad Greifswald sind Sie immer an der...
Fun & Action
Willkommen im Abenteuerpark Im erlebnispädagogischen Seilgarten im Greifswalder Volksstadion können alle alles ausprobieren. Um allen Kletterfreunden das zu bieten, was sie wollen, verzichten wir auf die Vorgabe von Kletterrouten. In einem...
Kultur & Museen
Aquarium Offener Atlantik Das Herzstück des Aquarienbereichs und zugleich das mit 2,6 Mio. Litern Inhalt größte Aquarium des OZEANEUMs ist das Becken "Offener Atlantik". Von zwei Ebenen können Sie seine riesigen Dimensionen mit einer Tiefe von neun...
Natur erleben
Ein Erlebnis für alle Sinne Mitten im Herzen der Universitäts- und Hansestadt Greifswald liegt auf einer Fläche von knapp 4 ha unser Tierpark. In der naturnahen Parkanlage, rund um den idyllischen Schwanenteich, werden etwa 800 Tiere in 100...

Kultur in der Region Vorpommern

Kulturell blickt Vorpommern auf eine wechselhafte Geschichte mit zahlreichen Einflüssen auch aus dem skandinavischen Raum zurück. Brauchtümer und Traditionen werden vielfach bis heute gelebt und finden sich unter anderem in den vielen Festen der Ferienregion wieder.

Traditionelles Handwerk wie das des Schiffbaus können Urlauber in verschiedenen Museen betrachten. Vorpommerns Museumslandschaft hält Highlights wie das Otto-Lilienthal-Museum in Anklam und das Pommersche Landesmuseum bereit.

Wer während seines Urlaubs einen Theaterbesuch plant, der kann unter anderem die Vorpommersche Landesbühne Anklam oder das Theater Vorpommern mit Spielstätten in Stralsund und Greifswald besuchen.

Tipps für die Region Vorpommern

Backsteingotik im alten Hafen der Hansestadt Stralsund

Im OZEANEUM tauchen Sie in die Welt der nördlichen Meere ab. Das Herzstück des Aquarienbereichs und zugleich das mit 2,6 Mio. Litern Inhalt größte Aquarium des OZEANEUMs ist das Becken "Offener Atlantik". Bei Kindern besonders beliebt sind die Humboldt-Pinguine. Sie haben ihr Domizil auf der Dachterrasse. Den faszinierenden Geräuschen des Meeres lauschen kann man in den Sonic Chairs der "Klangwelt Ozean".

Die Meereswelt entdecken im Deutschen Meeresmuseum Stralsund

Es ist Deutschlands meistbesuchtes Museum und bietet Besuchern einen Einblick in die Welt unterhalb und oberhalb der Wasseroberfläche. Neben zahlreichen tierischen Bewohnern sind hier auch die Entstehung der Ostsee, deren frühere und heutige Nutzung dokumentiert. Das Deutsche Meeresmuseum im Gebäude des früheren Katharinenklosters ist ein Highlight für große und kleine Besucher.

Bezaubernde Gassen und Winkel gibt es in der Altstadt von Stralsund zu entdecken

Zentrum des jüdischen Viertels in Stralsund war früher die Synagoge. An sie erinnert heute noch eine Stele.
Das Besondere an diesem Stadtviertel sind die schmuckvoll gestalteten Häuserfassaden, die üppige Bepflanzung mit ihrer Blütenpracht vom Frühling bis in den Herbst und die vielen kleinen Geschäfte lokaler Anbieter in den Gassen.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele für die Region Vorpommern

IMMER UNTERWEGS, IMMER WAS LOS … Für Kinder haben wir viel Platz, große Spielplätze und große und kleine Tiere zum Anschauen. 9 km Wanderwege führen durch verschiedene naturbelassene Biotope. Naturlehrpfade, ein Bauerngarten, eine Streuobstwiese und...
Fun & Action
Löwengehege Der Zoo in Eberswalde hat die aufregendste Löwenanlage der Welt. Der Zoo in Eberswalde hat die aufregendste Löwenanlage der Welt: In ihrer Mitte gelangen Besucher durch einen Tunnel zu einer voll verglasten Höhle. Von dort aus haben sie...
Natur erleben
Erholung pur Hier ist Zeit zum Abschalten und Entspannen auf angenehme Art und Weise. Mit rund 1.000 Tieren in über 150 Arten und Formen zeigt der Stralsunder Zoo biologische Vielfalt, getreu dem Motto „Vom Bauernhof bis in den Dschungel“. In...
Natur erleben
Mittelmeeraquarium Im Mittelmeer-Aquarium sind unter anderem ein angedeutetes Schiffswrack, eine tief liegende Felswand mit besonderen, sehr schwer zu fangenden Fischen und ein von Langusten besetzter Felsen dargestellt. Eine kaum überschaubare...
Kultur & Museen
Das Städtische Strandbad Eldena ist mit ca. 6 Hektar Liegefläche und einem breiten Strandbereich besonders für Familien geeignet. Das Strandbad an der Dänischen Wiek ist Dank seiner ausgedehnten Flachwasserzone besonders für Familien mit Kindern zum...
Fun & Action
Aquarium Offener Atlantik Das Herzstück des Aquarienbereichs und zugleich das mit 2,6 Mio. Litern Inhalt größte Aquarium des OZEANEUMs ist das Becken "Offener Atlantik". Von zwei Ebenen können Sie seine riesigen Dimensionen mit einer Tiefe von neun...
Kultur & Museen
Immer einen Besuch wert Egal ob Sie ein paar Bahnen schwimmen oder etwas für die Gesundheit tun wollen, ob Sie einen Familientag voller Spaß verbringen möchten oder eine Oase der Entspannung suchen – beim Freizeitbad Greifswald sind Sie immer an der...
Wasserwelt
Ein Erlebnis für alle Sinne Mitten im Herzen der Universitäts- und Hansestadt Greifswald liegt auf einer Fläche von knapp 4 ha unser Tierpark. In der naturnahen Parkanlage, rund um den idyllischen Schwanenteich, werden etwa 800 Tiere in 100...
Natur erleben

Interessante Orte & Städte für die Region Vorpommern

Stralsund: Hansestadt mit großem Kulturangebot

Unter den Städten Vorpommerns sticht die Hansestadt Stralsund durch ihre erhaltene Altstadt, das große Freizeitangebot und eine kulturelle Vielfalt besonders hervor. Mit dem Ozeaneum verfügt die Stadt über eines der meistbesuchten Museen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.

Bei einem Bummel durch die Stralsunder Altstadt entdecken Sie zahlreiche Bauwerke im Stil der Backsteingotik. Der Marktplatz wird gesäumt vom historischen Rathaus und der imposanten St. Nikolai Kirche. Sehenswert sind auch das Meyerfeldtsche Palais, der Kampische Hof, die moderne Rügenbrücke, das Commandantenhus und Wulflamhaus.

Direkt an der Fährbrücke kann das Forschungsschiff Gorch Fock I besichtigt werden. Außerdem verfügt Stralsund über ein Theater, die Sundpromenade mit eigenem Strand, eine abwechslungsreiche Gastronomie rund um den Neuen Markt und den Tierpark Stralsund.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte – Vorpommern

Blick auf die Kahldenbrücke in der Hansestadt Demmin
Demmin ist eingebettet in eine landschaftlich reizvolle Umgebung, die besonders gekennzeichnet ist durch fünf Landschafts- und Naturschutzgebiete
Unweit der Ostsee im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern wartet mit Greifswald eine Stadt auf Urlauber, die durch ihre Backsteingotik, das große Kulturangebot und die spannende Stadtgeschichte begeistert.
Der maritime Flair von Ueckermünde in der Ferienregion Vorpommern
Wasser, Wald, schöne Wanderwege, Möglichkeiten zum Angeln und zum Wassersport, ausgedehnte Wiesen, eine interessante alte Innenstadt mit Fachwerkhäusern und ein herrlicher Sandstrand
Dobbertin, ein sehr idyllisches, kleines Dorf mit vielen denkmalgeschützten Fachwerk- und Ziegelsteinhäusern und einem berühmten Kloster

Essen & Trinken – die Region Vorpommern

Sandornmarmelade ist eine Spezialität der Ferienregion Vorpommern
Entdecken Sie die vitaminreiche Sanddornmarmelade aus der Ferienregion Vorpommern, die mit ihrem fruchtig-süßen Geschmack ein Highlight auf jedem Frühstückstisch ist.
Der Bismarckhering ist eine traditionelle deutsche Delikatesse, bei der Heringe in einer aromatischen Mischung aus Essig, Zwiebeln und Gewürzen eingelegt werden, um ihnen einen würzigen und sauren Geschmack zu verleihen.

Die Community von
Meine Ferienregion

Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.

Finde Dein Lieblingsrestaurant

Unsere deutsche Küche wird Sie mit besonders authentischen Gerichten verwöhnen. Die Salate werden Sie überzeugen. Probieren Sie zum Beispiel unsere begehrten Fisch-Gerichte oder unsere Schnitzel-Gerichte zu einer Tasse Kaffee, einem aromatischen...
Deutsche Küche
Unsere Fischgaststätte befindet sich direkt am wunderschön gelegenen Hafen der Gristower Wiek in Gristow, wo das Fischhandwerk noch in der 5. Generation der Familie Wienholz lebt. Zum Familienbetrieb gehört die Fischgaststätte, in der der Fisch...
Fisch
Willkommen im Fisch-...
Fisch
Unser Küchenchef hat für Sie fangfrischen Fisch wie Zander, Lachs und Hecht auf unserer Speisekarte. Diese werden von den heimischen Fischern aus dem Peenestrom und dem Haff gefangen. Wir verwöhnen Sie mit guter "Mecklenburger Küche" nach...
Regionale Küche
Täglich fahren die Fischer hinaus aufs Wasser, um ihre Kunden mit fangfrischem Fisch zu versorgen. Der Greifswalder Bodden ist das traditionelle Fanggebiet der Wiecker Fischer. Gefangen werden hauptsächlich Hering, Hornfisch, Zander, Hecht, Barsch,...
Fisch
Wir laden Sie herzlich ein, in unserem Restaurant allerhand Leckereien der guten deutschen Küche zu genießen. In unserem Kaminzimmer können Sie bei prasselndem Feuer gemütliche Stunden verbringen.
Deutsche Küche
Genießen Sie bei uns Spezialitäten italienischer Küche, oder lassen Sie sich von Gerichten heimischer und internationaler Küche verwöhnen. Sie werden bei uns sicher das finden, was Ihnen am besten schmecken wird. Neben warmen Speisen bieten wir...
Internationale Küche
Appetit auf Burger, Pommes, Schnitzel, Rumpsteak und Currywurst, dann schaut vorbei.
Burger- Küche
Schauen Sie hinter die Kulissen, erleben Sie ein besonderes Tasting oder lassen Sie bei einem guten Essen mit Schauspiel oder Musik den Alltag hinter sich.
Regionale Küche
Regionale Küche

Campingplätze für die Region Vorpommern

Hunde erlaubt
Hunde erlaubt

Marktplatz der Region Vorpommern

Unsere Käserei liegt direkt am Radweg Berlin-Usedom. Was liegt näher, als auf der Tour durch die Uckermark eine Rastpause bei der Bauernkäserei Wolters einzulegen und sich zu stärken. Das Käsestübchen, auch als Radler-Oase bekannt, ist ein schönes...
Hofladen
Im Höfeladen Esslust können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Kartoffeln, Kuchen, Molkereiprodukte, Obst, Tee, Weine, Nudeln.
Hofladen
Bio,Nachfragen,Produktsortiment
Hofladen
Honig
Hofladen
Lebensmittel & Supermarkt
Lebensmittel & Supermarkt
Lebensmittel & Supermarkt

Willkommen auf meine-ferienregion.de! Wir sind Ihre Inspirations-Quelle für Urlaub und Ferien in Deutschland. Entdecken Sie die schönsten Urlaubs-Regionen, wie den Schwarzwald, den Kaiserstuhl oder die Nordsee, oder finden Sie ein ganz neues Urlaubsziel wie das Fünf-Seen-Land oder die Holsteinische Schweiz. Informieren Sie sich über sehenswerte Städte wie Heidelberg, Freiburg oder Hamburg, entdecken Sie unbekannte Perlen wie Rostock oder Miltenberg und lesen Sie die passenden Gastronomie Tipps von uns. Finden Sie das passende Restaurant vor Ort oder planen Sie eine Städtereise rund um einen Besuch im 3-Sterne-Restaurant. Wir stellen Ihnen eine breite Auswahl an Campingplätzen sowie Marktplätzen, Geschäften, Outlets und Hofläden vor. Nicht nur im Urlaub, auch um Ihren Wohnort herum werden Sie spannende Tipps und Informationen finden! Besuchen Sie atemberaubende Ausflugsziele wie Schlösser und Burgen, Kirchen und Klöster oder Freizeitparks und lassen Sie sich von unserer Reiseinspiration, wie unseren Magazinen und den Tipps der Redaktion, inspirieren. Wir helfen Ihnen auch bei der Suche nach besonderen Unterkünften wie Hotels und Ferienwohnungen, damit Sie eine unvergessliche Zeit in Deutschland haben. Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um Ihre perfekte Ferienregion zu finden, oder stöbern Sie durch unsere Kategorien, um die besten Angebote und Reiseideen zu finden. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns