Klosterruine Eldena

Bildquelle: shutterstock.com - LianeM

Das 1199 an der Ryckmündung östlich der späteren Stadt Greifswald gegründete Zisterzienserkloster war im Mittelalter das bedeutendste Kloster der Region und hatte mit dem vom frühen 13. Jahrhundert bis zum Anfang des 15. Jahrhundert entstandenen Baulichkeiten eine seiner Bedeutung entsprechende architektonische Ausgestaltung erfahren. Dieses Zisterzienserkloster wurde als Filiale des Klosters Esrom gegründet, bestand bis zur Reformation 1533 und verfiel in der Folgezeit.

Die seit 1827 im Sinne der Romantik erfolgte konservatorische Sicherung und gleichzeitige Gestaltung des Ruinengeländes und die künstlerische Umsetzung der mit diesen Maßnahmen zum Ausdruck gekommenen zeitgenössischen Auffassung verbindet sich mit dem Namen von drei bedeutenden Persönlichkeiten des künstlerischen Schaffens jener Jahre – dem Architekten Karl-Friedrich Schinkel, dem Gartengestalter Peter Joseph Lenné und dem Maler Caspar David Friedrich. In seiner Verbindung von mittelalterlicher Architektur und Naturlandschaft wurde es durch das Werk Caspar David Friedrichs zum Wahrzeichen der romantischen bildenden Kunst- und Architektur-theorie. Caspar David Friedrich, der 1774 in Greifswald geboren wurde, hat es in seinem Werk zu einem Hauptmotiv seiner Gemälde gemacht. Durch ihn inspiriert, widmete sich die frühe deutsche Denkmalpflege diesem bedeutsamen Ensemble. Diesem Umstand verdankt die Klosterruine Eldena ihren internationalen Bekanntheitsgrad.

Aktivitäten

  • Outdoor

Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns darauf, Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt voller schöner Momente zu bereiten. Unser Ziel ist es, dass Sie bei uns genau das Urlaubserlebnis finden, wonach Sie suchen.

Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie bitte nicht, unser Team zu kontaktieren. Wir sind jederzeit gerne für Sie da.

Ihr Klosterruine Eldena

Verfügbarkeit

Kontakt

Wolgaster Landstraße 41, 17493 Greifswald
Telefon: +49 (0) 3834 8536-2101
Telefax: +49 0) 3834 8536-2102

Highlights in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende Highlights.

Natur erleben
Ein Ort zum Lernen und Verweilen! Malerisch eingebettet in die wunderschöne eiszeitliche Endmoränenlandschaft des Lassaner WInkels wachsen und blühen hier mehr als 300 verschiedene Pflanzen. Unsere Vorfahren wussten um den Reichtum dieser grünen...
Kirchen & Klöster
Der schönste Blick über die Hanse- und Lilienthalstadt Anklam Die ehemalige, dem Heiligen Nikolaus - dem Schutzpatron der Seefahrer, Fischer und Händler - geweihte, Kirche ist neben der älteren Kirche St. Marien eines der markantesten Gebäude im...
Wasserwelt
Immer einen Besuch wert Egal ob Sie ein paar Bahnen schwimmen oder etwas für die Gesundheit tun wollen, ob Sie einen Familientag voller Spaß verbringen möchten oder eine Oase der Entspannung suchen – beim Freizeitbad Greifswald sind Sie immer an der...
Fun & Action
Willkommen im Abenteuerpark Im erlebnispädagogischen Seilgarten im Greifswalder Volksstadion können alle alles ausprobieren. Um allen Kletterfreunden das zu bieten, was sie wollen, verzichten wir auf die Vorgabe von Kletterrouten. In einem...
Kultur & Museen
Aquarium Offener Atlantik Das Herzstück des Aquarienbereichs und zugleich das mit 2,6 Mio. Litern Inhalt größte Aquarium des OZEANEUMs ist das Becken "Offener Atlantik". Von zwei Ebenen können Sie seine riesigen Dimensionen mit einer Tiefe von neun...
Natur erleben
Ein Erlebnis für alle Sinne Mitten im Herzen der Universitäts- und Hansestadt Greifswald liegt auf einer Fläche von knapp 4 ha unser Tierpark. In der naturnahen Parkanlage, rund um den idyllischen Schwanenteich, werden etwa 800 Tiere in 100...

Besondere Ausflugsziele in der Region

Die Region hat für Besucher viel zu bieten.

Musiktheater, Schauspiel, Ballett, Konzerte Das Theater Vorpommern entstand aus einer Fusion der Theater Stralsund, Greifswald und Putbus. Drei ursprünglich eigenständige Theater an der Ostsee arbeiten unter einem Namen, unter einer Leitung und mit...
Kultur & Museen
Schauspiel, Kinder- und Jugendtheater, Kabarett, Konzerte in Anklam, Barth, Heringsdorf, Wolgast, Zinnowitz Aus dem Theater Anklam entstand 1993 die Vorpommersche Landesbühne, die heute an drei verschiedenen Häusern und auf Freilichtbühnen die...
Kultur & Museen
Ein Schmuckstück im Zentrum von Greifswald Seit der umfassenden Sanierung Ende 1999 präsentiert sich das „Erste Haus“ am Platz mit einem ochsenblutfarbigen Anstrich. Dies ist ein Anklang an die mittelalterliche Backsteingotik, da wohl um 1340 mit...
Kultur & Museen
Das bedeutendste Wahrzeichen Demmins  Der Name der Kirche geht zurück auf Jesu Jünger "Bartholomaeus". Er wird im Neuen Testament auch "Nathanael" genannt. Einwandernde Siedler verehrten ihn als Schutzpatron ihrer Zünfte. Dieser gotische Sakralbau...
Kirchen & Klöster
Das 1199 an der Ryckmündung östlich der späteren Stadt Greifswald gegründete Zisterzienserkloster war im Mittelalter das bedeutendste Kloster der Region und hatte mit dem vom frühen 13. Jahrhundert bis zum Anfang des 15. Jahrhundert entstandenen...
Kultur & Museen
Haff, Dünen und mehr Größer als der Bodensee, ein Traumrevier für alle Segler und ein Geheimtipp, wenn man Ruhe sucht. Das Stettiner Haff, aus einem ehemaligen Gletscherstausee entstanden, ist heute die zweitgrößte Lagune der Ostsee und ein...
Gewässer und Strände
Entdecken Sie auf dem Caspar-David-Friedrich-Bildweg in Greifswald die malerischen Motive und historischen Orte, die als Inspiration für die weltbekannten Gemälde des Künstlers dienten.
Kultur & Museen
Pommersche Kultur und Kunst im Blickfeld In großzügigen Räumlichkeiten wird die pommersche Geschichte wissenschaftlich dargestellt, didaktisch vermittelt und gepflegt.
Kultur & Museen

Willkommen auf Meine-Ferienregion.de, Ihrem Portal für die faszinierendsten Entdecker-Ziele in Deutschland. Entdecken Sie atemberaubende Ausflugsziele wie den Kölner Dom, sehenswerte Orte & Städte wie Füssen oder St. Goar.

Unsere vielfältigen Ausflugsziele bieten für jeden Geschmack etwas: Erleben Sie Wasserwelten am Bodensee, Fun & Action im Europa-Park Rust oder die beeindruckende Natur in der Ferienregion Spreewald. Besuchen Sie historische Kirchen wie das Kloster Andechs und prachtvolle Schlösser wie Schloss Neuschwanstein. Entdecken Sie malerische Ferienstraßen und die schönsten Golfplätze Deutschlands.

Unter "Essen & Trinken"- finden Sie Restaurants, die Ihren Gaumen verwöhnen. Genießen Sie Sterneküche im "Aqua" in Wolfsburg oder die gemütliche Atmosphäre in einer badischen-württembergischen Straußenwirtschaft. Entdecken Sie Weingüter entlang der Mosel und kosten Sie hervorragende deutsche Weine.

Die Rubrik Marktplatz bietet eine Übersicht über verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Entdecken Sie Outlets wie das Outletcity Metzingen, stöbern Sie in Souveniergeschäften am Heidelberger Schloss oder finden Sie regionale Spezialitäten in Hofläden rund um Hamburg.

Bei Meine-Ferienregion.de finden Sie alles für Ihren Traumurlaub in Deutschland. Lassen Sie sich von den wunderschönen Ferienregionen begeistern. Ob Wellness, Kultur, Kulinarik oder Shopping – entdecken Sie jetzt Ihr nächstes Urlaubsziel.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns