Wismar

Weltkulturerbe an der Ostsee
Bildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Perle unter den Hansestädten

Entlang der Ostseeküste

Wismar ist eine der deutschen Hansestädte und gehört zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Vor allem die Altstadt mit ihren gotischen Backsteinbauten bietet historische Sehenswürdigkeiten wie die St-Nikolai-Kirche, den Marktplatz mit seinen bunten Häuserfassaden und dem Bürgerhaus Alter Schwede, dem Alten Hafen und dem Alten Wasserturm. Besucher wandeln hier über Kopfsteinpflasterstraßen durch teilweise schmale Gassen und entdecken an jeder Straßenecke ein neues Bauwerk aus längst vergangener Zeit.

Auch rund um die Hansestadt warten viele attraktive Ausflugsziele auf Urlauber. Die Insel Poel ist bei Tagestouristen ebenso beliebt wie das Ostseebad Boltenhagen oder die Großstadt Rostock. Zu einem Urlaub in Wismar gehören selbstverständlich auch die vielen maritimen Speisen, welche die regionale Küche der Hansestadt prägen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Info - Wismar

Lübsche Str. 23a, 23966 Wismar
Telefon: +49 3841 / 19433

Das Stadtgebiet von Wismar bildet den südlichen Rand der Wismarer Bucht. Aufgrund dieser Lage fällt im Stadtgebiet vergleichsweise wenig Niederschlag, was die besten Wetterbedingungen für einen Städtetrip nach Wismar bietet. Eine Anreise ist bequem mit dem eigenen PKW über die A20 aus Richtung Rostock oder Lübeck und über die A14 aus Schwerin möglich. Vom stadteigenen Bahnhof aus verkehren Regionalzüge nach Schwerin, Rostock und Berlin. Da der Stadtkern von Wismar relativ klein ist, benötigen Urlauber zum Sightseeing keinen eigenen PKW und erreichen wichtige Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß. Zusätzlich verbinden Buslinien alle touristisch interessanten Ausflugsziele miteinander.

Highlights der Stadt Wismar

Die Stadtanlage aus der Blütezeit der Hansestadt gehört seit 2002 zum UNESCO Weltkulturerbe

Das Herz der Hansestadt Wismar ist der Marktplatz mit seiner imposanten Größe von 100x100 Metern. In seinem Zentrum steht die 1602 erbaute Wismarer Wasserkunst. Außerdem säumen das klassizistische Rathaus, ein aus dem 14. Jahrhundert stammendes Bürgerhaus im Stil der Backsteingotik und mehrere bunte Häuserfassaden den Marktplatz. Von hier aus gelangen Urlauber zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten in Wismar. Eine davon ist das letzte erhaltene von früher fünf Stadttoren, welches gleichzeitig den Zugang zum historischen Hafengelände bildet.

Wichtige sakrale Bauwerke in der Altstadt sind die gotische Nikolaikirche und die Marienkirche. Diese Vielzahl von historischen Sehenswürdigkeiten hat dafür gesorgt, dass die Wismarer Altstadt heute zusammen mit der Altstadt in Stralsund zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

shutterstock.com - Oleksiy Mark

Weitere Highlights in dieser Region

Kultur & Museen
Den Planeten auf der Spur Der Astronomische Verein Rostock e.V. führt zusammen mit der Astronomischen Station „Tycho Brahe“ regelmäßig zahlreiche unterschiedliche Veranstaltungen für die Öffentlichkeit durch. Eine vorherige Anmeldung bzw....
Kultur & Museen
Marine-Ehrenmal und Technisches Denkmal Am 13. März 1972 wurde U 995 von zwei Schwimmkänen nach Laboe überführt und als technisches Museum am Strand vor dem Marine-Ehrenmal abgesetzt. Das Boot war am 16. September 1943 beim Blohm & Voss in...
Schlösser & Burgen
Ein märchenhaftes Wasserschloss Schloss Glücksburg wurde zwischen 1582 und 1587 von Johann dem Jüngeren, Herzog zu Schleswig-Holstein, erbaut. Es zählt zu den wichtigsten Residenzen Nordeuropas.  Heute gehört es der Stiftung Schloss Glücksburg,...
Kultur & Museen
Eines der bekanntesten Bauwerke Deutschlands Neben dem Brandenburger Tor, dem Kölner Dom und der Münchener Liebfrauenkirche gibt es wohl kaum ein anderes deutsches Bauwerk, das sich weltweit einer derartigen Popularität erfreut, wie das Lübecker...
Fun & Action
Erlebe eine faszinierende Unterwasserwelt im SEA LIFE Timmendorfer Strand. Mit ca. 2500 Tieren aus den verschiedensten Regionen der Welt kannst du bei uns viel entdecken. Verpasse nicht unsere Backstage Tour Wirf einen Blick hinter die Welt der...
Natur erleben
Das NABU-Zentrum begrüßt Sie Das Naturschutzgebiet Graswarder umfasst den von Westen nach Osten wandernden Nehrunghaken auf einer Länge von ca. 2,5 km, sowie die unmittelbar angrenzenden Watt- und Wasserflächen der Ostsee bis zu einer Breite von 300...
Kultur & Museen
Der Alte Leuchtturm Travemünde ist der älteste Leuchtturm Deutschlands. Um 1330 wurde er erstmals urkundlich erwähnt. Der Alte Leuchtturm Travemünde ist 31 Meter hoch und beherbergt nun auf acht Geschossen ein maritimes Museum, das Einblick in die...
Fun & Action
Freizeitspaß am Meer Es ist die einzigartige Kombination aus Themenpark und Ostseestrand, die den HANSA-PARK ausmacht. Die Hanse zum Thema und das Meer im Blick verleihen ihm Authentizität wie sie besser nicht sein könnte. Deutschlands einziger...

Kultur in der Region Wismar

Die Gründung der Stadt Wismar wird schätzungsweise auf das Jahr 1226 zurückgeführt. Bereits lange vor dieser Zeit siedelten auf dem heutigen Gebiet der Hansestadt jedoch Germanen. Im Mittelalter entwickelte sich Wismar zu einem der wichtigsten Handelsposten an der Ostsee und wurde Teil der Hanse. Davon zeugen noch heute Prachtbauten aus der Vergangenheit. Außerdem gehörte die Stadt lange Zeit zum schwedischen Königreich. Daran erinnert das jährlich stattfindende Schwedenfest, ein großen Volksfest mit alten Bräuchen. Mehr über die wechselhafte Geschichte erfahren Besucher im Stadtgeschichtlichen Museum Wismar, das im Schabbellhaus untergebracht ist.

Tipps für die Stadt Wismar

Viel Unterhaltung bietet das Straßentheaterfest boulevART

Bei der Reiseplanung lohnt sich daher durchaus ein Blick auf die Termine der Veranstaltungshighlights wie etwa dem Schwedenfest und Wismarer Hafenfest im Sommer oder der Seemannsweihnacht im Dezember. Bereits früh im Jahr an einem Wochenende im März werden in Wismar die Heringstage zelebriert und im Sommer besiedelt Kunst beim Straßentheaterfest boulevART die Gassen.

Nachts werden die Gebäude stimmungsvoll beleuchtet

Um in möglichst kurzer Zeit viele interessante Informationen über Wismar zu erhalten, bietet sich eine der thematischen Stadtführungen an. In der Dämmerung der Abendstunden beginnt zum Beispiel täglich die Nachtwächter-Führung entlang zahlreicher historischer Gebäude. Sie werden nachts aufwändig illuminiert. Auch rund um den legendären Freibeuter Klaus Störtebeker wurde eine Stadtführung durch Wismar entwickelt.

Ein Naturrlebnis ist der Tagesausflug auf die Insel Poel

Vom Hafen in Wismar aus verkehren mehrmals täglich Fahrgastschiffe zur nahen Insel Poel. Diese verzaubert Urlauber mit ihren wunderschönen Sandstränden, Souvenirgeschäften, den Leuchttürmen in Timmendorf und Gollwitz, gastronomischen Betrieben und Möglichkeiten für gemütliche Fahrradtouren. Aufgrund der kurzen Fahrzeit lässt sich Poel von Wismar aus wunderbar für einen Tagesausflug mit Bad in der Ostsee ansteuern.

Orte & Städte in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte

Moin, Moin!

Die idyllische Hafenstadt Kappeln an Schlei und Ostsee ist ein staatlich anerkannter Erholungsort.
Blick auf die Kathedrale von Ratzeburg am Ufer des Ratzeburger Sees

Die Inselstadt

Wasser ist das beherrschende Thema in der Inselstadt Ratzeburg. Denn ihr Zentrum liegt auf einer Insel, umgeben von 4 Seen
Einfach ein Traum - der Strand von Warnemünde

Strand, Wasser und maritimes Urlaubsfeeling

Ein weitläufiger Sandstrand, Museen, Ausflugsziele und ein großes Angebot im Bereich Hotellerie und Gastronomie lassen keine Urlaubswünsche offen.

Ein Ort wie gemalt.

Hier vereinen sich die atemberaubende Natur zwischen Ostsee und Bodden, eine traditionsreiche Vergangenheit als Fischerdorf und Künstlerkolonie mit dem Komfort eines modernen Urlaubsortes.

Seebad mit Flair

Strahlend blaues Meer, feiner Sandstrand, exklusive Geschäfte, fabelhafte Restaurants und niveauvolle Hotels und Ferienwohnungen – all das finden Sie im wunderschönen Ostseebad Kühlungsborn!
Das schöne Dorf Boltenhagen ist ein bekanntes Seebad an der Ostseeküste

Mein Anlegeplatz

Fernweh ade! Sie wollen raus aus den eigenen vier Wänden? Sie suchen Erholung? Es ist alles für Sie vorbereitet. Ihr Urlaub kann beginnen!
Aussicht vom Strand auf den berühmten Geisterwald von Nienhagen an der Ostsee

Sommer, Sonne, Urlaub, Strand und Natur

Das Ostseebad Nienhagen liegt direkt an der Küste zwischen Warnemünde und Heiligendamm. Ein naturbelassener Sandstrand, der die meiste Zeit des Jahres einsam ist, bietet vor allem jenen Gästen Erholung, die Ruhe und Entspannung suchen.
Der Ostseestrand bei Rerik lädt zum Verweilen ein

Zwischen Haff und Meer

Im Sommer herrscht am Haffplatz buntes Treiben und an der lebendigen Promenade mischen sich braungebrannte Urlaubsgäste mit sturmerprobten Seglern und Fischern.

Willkommen auf Meine-Ferienregion.de, Ihrem Portal für die beeindruckendsten Orte und Städte in Deutschland. Tauchen Sie ein in die Welt der Städtereisen, entdecken Sie die charmanten Kleinstädte und unbekannte Perlen, die das Land der Dichter und Denker zu bieten hat.

Erkunden Sie pulsierende Großstädte wie Berlin, München und Hamburg, die mit ihrer kulturellen Vielfalt, den Sehenswürdigkeiten und dem bunten Nachtleben begeistern. Lassen Sie sich von der Architektur beeindruckender Altstädte wie die in Rothenburg ob der Tauber oder Quedlinburg verzaubern, die ein Stück Geschichte lebendig werden lassen.

Entdecken Sie auch eher unbekannte Städte wie Bamberg und Görlitz, die mit ihren historischen Bauten, romantischen Gassen und regionalen Spezialitäten locken. Hier erleben Sie die wahre Schönheit Deutschlands abseits der ausgetretenen Touristenpfade.

Besuchen Sie zudem Städte mit UNESCO-Welterbestätten wie das beeindruckende Bauhaus in Dessau, das prachtvolle Schloss Sanssouci bei Potsdam oder die eindrucksvolle Altstadt von Regensburg. Erleben Sie die kulturellen Schätze Deutschlands und lassen Sie sich von der historischen Bedeutung dieser Stätten begeistern.

Bei Meine-Ferienregion.de finden Sie die besten Tipps und Informationen für Ihren Städtetrip in Deutschland. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Orte und Städte, die Deutschland zu bieten hat, und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns