Wismar
Hansegeschichte und maritimer Flair – Entdecken Sie das Küstenerbe!
Bildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Historische Altstadt
Wismar, eine historische Hansestadt an der Ostsee, beeindruckt durch ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die imposanten Backsteingebäude, darunter die St.-Georgen-Kirche und das historische Rathaus, sind Zeugen einer reichen Hansegeschichte und prägen das Stadtbild.
Maritimes Erbe
Die Nähe zur Ostsee verleiht Wismar ein besonderes maritimes Flair. Der Hafen und die alten Speicherhäuser spiegeln die maritime Geschichte der Stadt wider. Ein Besuch der Hafenpromenade bietet einen Blick auf die historische Schifffahrt und moderne maritime Aktivitäten, die die Stadt lebendig halten.
Kulturelle Vielfalt
Wismar bietet ein breites kulturelles Programm, das regelmäßig Konzerte, Theateraufführungen und Festivals umfasst. Das Stadtgeschichtliche Museum und das Schifffahrtsmuseum sind besondere Highlights, die einen Einblick in die Kultur und Geschichte der Region geben. Die lebhafte Kulturszene bereichert das Stadtleben.
Natur und Erholung
Die Umgebung von Wismar bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung. Die Strände entlang der Ostsee und die nahegelegenen Naturparks laden zu Spaziergängen, Radfahren und Wassersport ein. Die maritime Landschaft bietet ideale Bedingungen für eine entspannte Zeit in der Natur.
Wissembourg liegt im Elsass, Frankreich, nahe der Grenze zu Deutschland und am Rhein. Die Stadt ist von sanften Hügeln und Weinbergen umgeben. Im Sommer herrscht ein warmes bis heißes Klima, während die Winter kühl und gelegentlich frostig sind.
Wissembourg ist über die A35 gut erreichbar. Vom Bahnhof Wissembourg gibt es direkte Zugverbindungen nach Strasbourg. Der nächstgelegene Flughafen ist Strasbourg, etwa 60 km entfernt, von wo aus man mit dem Zug nach Wissembourg fahren kann.
Kultur in Wismar
shutterstock.com - DR pics
Hansestadt mit maritimer Geschichte
Die Gründung der Stadt Wismar wird schätzungsweise auf das Jahr 1226 zurückgeführt. Bereits lange vor dieser Zeit siedelten auf dem heutigen Gebiet der Hansestadt jedoch Germanen. Im Mittelalter entwickelte sich Wismar zu einem der wichtigsten Handelsposten an der Ostsee und wurde Teil der Hanse. Davon zeugen noch heute Prachtbauten aus der Vergangenheit. Außerdem gehörte die Stadt lange Zeit zum schwedischen Königreich.
Daran erinnert das jährlich stattfindende Schwedenfest, ein großen Volksfest mit alten Bräuchen. Mehr über die wechselhafte Geschichte erfahren Besucher im Stadtgeschichtlichen Museum Wismar, das im Schabbellhaus untergebracht ist.
Tipps für die Stadt Wismar
shutterstock.com - Maren Winter
Vom Hafen in Wismar aus verkehren mehrmals täglich Fahrgastschiffe zur nahen Insel Poel. Diese verzaubert Urlauber mit ihren wunderschönen Sandstränden, Souvenirgeschäften, den Leuchttürmen in Timmendorf und Gollwitz, gastronomischen Betrieben und Möglichkeiten für gemütliche Fahrradtouren. Aufgrund der kurzen Fahrzeit lässt sich Poel von Wismar aus wunderbar für einen Tagesausflug mit Bad in der Ostsee ansteuern.
shutterstock.com - Stefanie Wieck
Um in möglichst kurzer Zeit viele interessante Informationen über Wismar zu erhalten, bietet sich eine der thematischen Stadtführungen an. In der Dämmerung der Abendstunden beginnt zum Beispiel täglich die Nachtwächter-Führung entlang zahlreicher historischer Gebäude. Sie werden nachts aufwändig illuminiert. Auch rund um den legendären Freibeuter Klaus Störtebeker wurde eine Stadtführung durch Wismar entwickelt.
shutterstock.com - Tatiana Chekryzhova
Bei der Reiseplanung lohnt sich daher durchaus ein Blick auf die Termine der Veranstaltungshighlights wie etwa dem Schwedenfest und Wismarer Hafenfest im Sommer oder der Seemannsweihnacht im Dezember. Bereits früh im Jahr an einem Wochenende im März werden in Wismar die Heringstage zelebriert und im Sommer besiedelt Kunst beim Straßentheaterfest boulevART die Gassen.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
shutterstock.com - Travelling Thilo
Dieses märchenhafte Wasserschloss in Schleswig-Holstein ist eines der bedeutendsten Renaissanceschlösser Nordeuropas.
Hier duftet die Seeluft nach Abenteuer! Über 125 Attraktionen begeistern Besucher aller Altersklassen.
shutterstock.com - Bildagentur Zoonar GmbH
Genießen Sie den einmaligen Blick von der Aussichtsgalerie über große Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
shutterstock.com - canadastock
Als eines der letzten erhaltenen Tore der mittelalterlichen Befestigung symbolisiert es Lübecks reiche Geschichte und hansische Tradition.
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
Erleben Sie im Meereszentrum Fehmarn faszinierende tropische Meeresbewohner von farbenfrohen Fischen bis zu imposanten Haien in beeindruckenden Aquarien.
Erlebe über 14 Attraktionen, von OpenJump bis VR Zone, bei jedem Wetter. Spaß für die ganze Familie – mit Dach, das sich öffnen lässt! Komm vorbei und spring dich glücklich!
shutterstock.com - seventyfour
Im Mumpitz könnt ihr affenstark toben, krabbeln, klettern, rutschen, springen, hüpfen - und was sonst noch geht.
Bei uns in der Pandino Kinderspielewelt ist immer was los. Auf über 3200 qm erwarten euch viele Attraktionen bei denen euch garantiert nicht langweilig wird.
Das moderne Freizeit- und Erlebnisbad lockt mit zahlreichen Attraktionen, darunter Wasserrutschen, Saunawelten und Spa-Angebote.
shutterstock.com - YanLev; Hansedom
365 Tage Sommer in der SeesternTherme: Badespaß, Erlebnisrutschen, Palmenentspannung und beheizter Außenpool. Ein Familienparadies mit Wellenbad & mehr!
Homepage Stadt Bad Schwartau
Entspannung pur in der Holstein Therme Bad Schwartau. Genießen Sie Wellnessangebote und Gesundheitsförderung in idyllischer Umgebung.
shutterstock.com - emka74
Entdecken Sie Europas größtes Robbenforschungszentrum im Yachthafen Hohe Düne und lernen Sie die faszinierende Welt der Seehunde kennen.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Shutterstock - StockPhotosLV
Soulfood mit saisonalen Zutaten, wöchentlich wechselnder Karte & Genuss für die Seele. Wir freuen uns auf euch!
shutterstock.com - Krasula
Hanse Sektkellerei Wismar – feinste Sekte aus Tradition. Handveredelt, mit langer Reifezeit und einzigartigem Mousseux. Jetzt entdecken und genießen!
shutterstock.com - Andrey-Bayda
Zwei Michelin-Sterne, klassische französische Küche mit modernen Akzenten – erleben Sie kulinarische Perfektion im Restaurant Meierei Dirk Luther.
Shutterstock - G-Stock Studio
Frische Produkte, herausragende Menükreationen für alle Sinne und tadelloses Handwerk – das ist die Handschrift von Sterne-Koch André Münch.
Shutterstock - Anna Nahabed
Bei uns schmecken, riechen, kosten und fühlen Sie, was unser schönes Land kulinarisches zu bieten hat.
Shutterstock - KarepaStock
Unsere Küche zeichnet sich durch individuelle Kreationen aus, die wir in Zusammenarbeit mit unseren langjährigen Lieferanten und Foodscouts stetig verbessern.
Shutterstock - hedgehog94
m „Strandauster“ erwartet Sie regionale Frischeküche mit einem Hauch mediterraner und saisonaler Raffinesse. Genießen Sie in stilvollem Ambiente, ob im Kaminzimmer, auf der sonnigen Gartenterrasse oder in unserer Jugendstilbar.
Shutterstock - Roman Chazov
Orangerie im Strandhotel Maritim: Eleganz trifft Meeresköstlichkeiten. Genießen Sie erstklassige Menüs in stilvollem Ambiente.
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Camping mit Komfort – nah an Meer und Stadt Erleben Sie die perfekte Kombination aus Küstenflair und Komfort. Der Campingpark Ostseebad Rerik freut sich darauf, Ihr nächstes Urlaubsziel zu sein!
MietunterkünfteImbissRestaurant
Shutterstock - Andrei Armiagov
Campingplatz Wees – Natur pur am Ostseefjord Schlei! Ruhige Lage direkt am Wasser, perfekte Stellplätze für Camper, und ideal für Spaziergänge sowie Radtouren. Erholung und Idylle garantiert!
Shutterstock - Sergey Novikov
Der Ostseecamping Beckerwitzer Strand ist ein kleiner, familiär geführter Campingplatz direkt an der Ostsee. Hier finden Sie Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte, sowie Übernachtungsplätze für Wohnmobile vor der Schranke für eine Nacht.
Der Regenbogen Boltenhagen bietet bunte Ferien im berühmten Ostseebad Boltenhagen. Die Anlage liegt in unmittelbarer Nähe zur Ostsee, zum Wald und verfügt über eine Wellness-Oase.
Der Erholungshof Recknitzberg Naturcampingplatz liegt inmitten dichter Wälder und bietet großzügige Stellplätze für Zelte und Wohnmobile. Es gibt auch 12 Stellplätze für Wohnmobile mit Strom- und Wasseranschlüssen.
Der familienfreundliche Campingplatz "Am Strande" liegt direkt am Ostseestrand in der Lübecker Bucht. Sie können hier mit Zelt, Campervan, Wohnwagen oder Wohnmobil campen. Zwischen grüner Natur und dem blauen Meer eine einzigartige Atmosphäre.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Shutterstock - Andrei Armiagov
Das "Ostseecamp Seeblick" ist ein Campingplatz zwischen Rerik und Kühlungsborn, direkt an einer naturbelassenen Steilküste gelegen. Der Campingplatz hat 4,5 Sterne (ADAC) und 5 Sterne (DTV) und bietet eine einzigartige Aussicht auf die Ostsee.
MietunterkünfteRestaurant
Shutterstock - New Africa
Der Naturcampingplatz Seekamp liegt am Ufer des malerischen Plöner Sees und bietet 44 Stellplätze inmitten einer reizvollen Obstwiese. Dieser von einer Familie geführte Campingplatz erfreut sich großer Beliebtheit bei Naturliebhabern zur Erholung.
Unterkünfte in der Umgebung
Entdecken Sie bequeme und einladende Unterkünfte in der Nähe. Von gemütlichen Hotels bis zu modernen Apartments, hier werden Sie fündig! Mit einer gemütlichen Unterkunft, die Ihren Vorstellungen entspricht, wird Ihre Reise unvergesslich!
Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen
Erlebe ein frostiges Abenteuer im Eishotel Mecklenburg-Vorpommern: inkl. Freizeitpark-Besuch, warmen Schlafsäcken, Frühstück & mehr.
Marktplätze in der Umgebung
Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.
Kaltgepresste Öle, glutenfreies Mehl, ohne Konservierungsstoffe. Frische, Natürlichkeit und Regionalität stehen bei uns im Vordergrund. Entdecken Sie Qualität und Reinheit in jedem Produkt!
shutterstock.com - dean-drobot
Das Hanse Outlet ist der perfekte Ort für Schnäppchenjäger und alle, die Qualität zu fairen Preisen suchen. Machen Sie Ihren Einkauf zu einem besonderen Erlebnis!
Mit mehr als 139 Jahren Tradition sind wir wahrlich Meister unseres Fachs
Shutterstock - Avatar_023
Entdecken Sie auf dem Hof Ankersolt frische regionale Produkte wie Eier, Fleisch, Kartoffeln und Nudeln. Qualität direkt vom Erzeuger.
Shutterstock - Sunflower Light Pro
Entdecke hochwertige, nachhaltige Lebensmittel in unserem Hofladen. Frisch, regional und Demeter-zertifiziert. Besuchen Sie auch unsere Puppenwerkstatt.
Frisches Brot, Eier, Fleisch, Kartoffeln, Kuchen, Marmeladen, Naturkosmetik, Obst und Nudeln aus der Region. Pure Genüsse!
Shutterstock.com - Elena Veselova
In unserem Kloster finden Sie eine Vielzahl von Einrichtungen und Handwerksbetrieben: Ölmühle, Eismanufaktur, Klosterschänke, Schmuckkünstler, Töpferei, Tischlerei
shutterstock.com - Pixel-Shot
Regionale Köstlichkeiten, von Fleisch bis hausgemachtem Kuchen. Genießen Sie Natur und Qualität in idyllischer Atmosphäre.