
Schloss Glücksburg

Schloss Glücksburg gehört zu den bedeutendsten Schlossanlagen in Nordeuropa. 1583-1587 wurde es im Auftrag von Herzog Johann dem Jüngeren (1545-1622) erbaut. Errichtet wurde es von Baumeister Nikolaus Karies an der Stelle, an der bis zur Reformation das mittelalterliche Rudekloster der Zisterziensermönche gestanden hatte. Die Granitquader der alten Klosterkirche wurden zum Teil für das Fundament, viele der Ziegelsteine für den weißen verputzten Backsteinbau wiederverwendet. Seinen Namen erhielt das Schloss nach dem Wahlspruch des Herzogs: "Gott gebe Glück mit Frieden". Der Spruch findet sich zusammen mit seinem Wappen über dem Eingangsportal mit den Anfangsbuchstaben GGGMF. Daneben sind die Wappen der beiden Ehefrauen des Herzogs Johann dem Jüngeren, links das braunschweigisch-lüneburgische der ersten Ehefrau und rechts das kursächsische der zweiten Ehefrau.
Preise
Erwachsene 9,00 € Ermäßigt 6,00 € Familienkarte 10,00 oder 19,00 €
Beste Reisezeit
ganzjährig
Öffnungszeiten:
Standort
Highlights in der Nähe
In direkte Nähe erreichen Sie folgende Highlights
Besondere Ausflugsziele in der Region
Die Region hat für Besucher viel zu bieten.