Brandenburg

Natur und Kultur in wunderbarem Mix

Deutschland ist wunderschön – das Bundesland Brandenburg beweist es einmal mehr. Ein beeindruckendes Zahlenspiel verdeutlicht, warum gerade Brandenburg einen wunderbaren Mix von Natur und Kultur bietet:

Man erlebt Natur pur: Brandenburg hat 540 Wasserschutzgebiete, 459 Naturschutzgebiete, 116 Landschaftsschutzgebiete, 11 Naturparks und 3 Biosphärenreservate.

Und Kultur pur: Rund 200 Museen, unzählige Gedenkstätten, 40.000 Baudenkmale, 600 bis 700 Schlösser und Herrenhäuser. Brandenburg ist so vielfältig, dass für jeden Urlauber die perfekte Region dabei ist.

Lage und Klima

Das Bundesland Brandenburg liegt im Nordosten Deutschlands. Rund 2,5 Millionen Einwohner leben auf einer Gesamtfläche von 29.479 km², welche südlich an Sachsen und im Nordwesten an Niedersachsen anschließt.

Der nördliche Nachbar ist Mecklenburg-Vorpommern und im Osten grenzt das Land an Polen. Brandenburg ist flächenmäßig das fünfgrößte Bundesland und die gewässerreichste Region Deutschlands. Die Landeshauptstadt Potsdam und das Bundesland Berlin liegen in der Mitte Brandenburgs.

Das Land Brandenburg befindet sich im Übergangsbereich zwischen ozeanischem Klima in Westeuropa und kontinentalem Klima im Osten.

Aufgrund der relativ geringen Höhendifferenzen sind die klimatischen Unterschiede innerhalb des Landes eher gering, jedoch bei bestimmten Wetterlagen zu spüren. Brandenburg ist mit einer durchschnittlichen Tageshöchsttemperatur von 14 Grad eine der wärmsten Regionen in Deutschlands.  Vor allem in den Wintermonaten ist bei windarmen Strahlungswetterlagen die Lausitz meistens deutlich kälter als die Prignitz. Mit einer durchschnittlichen Jahresniederschlagssumme von weniger als 600 mm ist Brandenburg eines der trockensten, vielleicht das niederschlagsärmste Bundesland.

Ferienregionen in Brandenburg

Der Fluss "Schwarze Elster" gab dem der Ferienregion ihren Namen
Das Elbe-Elster-Land bildet den südlichen Abschluss Brandenburgs, eine noch wenig bekannte, reizvolle Landschaft ein wenig abseits der großen Zentren Mittel- und Ostdeutschlands.
Das Havelland begeistert rund ums Jahr
Im Havelland lassen sich zahlreiche schöne Sehenswürdigkeiten entdecken, sportlich aktiv werden oder Ruhe und Erholung in der Natur suchen.
shutterstock.com - scimmery
Nicht nur eine ganz außergewöhnliche Kulturregion, sondern auch eine bezaubernde und abwechslungsreiche Landschaft mit sanften Höhenzügen, bizarren Felsformationen und einer einmaligen Wasserlandschaft.
Einsame verträumte Landschaften bietet die Ferienregion Prignitz, hier bei Wittenberge
Im Nordwesten Brandenburgs auf halbem Wege zwischen Hamburg und Berlin, begrenzt von Elbe und Dosse, erstreckt sich die Prignitz mit ihrem herben Charme.

Ausgewählte Highlights in Brandenburg

Die verschiedenen Reiseziele in Brandenburg  und dem Berliner Umland sprechen unterschiedliche Geschmäcker an, egal, ob Städtetrip, Aktivurlaub oder eine erholsame Auszeit, um neue Energie zu tanken.

Die Gärten und Schlösser von Sanssouci in Postdam sind seit 1990 UNESCO Weltkulturerbe und das wohl berühmteste Ausflugsziel der Berliner.  Schloss Rheinsberg besticht durch seine malerische Lage am Grienericksee. 

Ein Besuch der tropischen Urlaubswelt Tropical Island Resort sorgt für Entspannung und Erholung.
Die findet man man auch bei einer Kahnfahrt im Spreewald oder auf dem Baumkronenpfad in Beelitz.

Der Ziegeleipark Mildenberg ist ein Industrie- und Technikmuseum direkt an der Havel.

Weitere Highlights in diesem Bundesland

Klare Sache! Der Naturpark Uckermärkische Seen liegt nördlich von Berlin inmitten der wasserreichen, sanft gewellten Uckermark. Neben dem Nationalpark Unteres Odertal und dem Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin präsentiert der...
Natur erleben
Atmen Sie tief durch, wo bereits vor über 100 Jahren vermittels frischer, märkischer Luft den Berlinern die Lungen „durchgepustet“ wurden. Seit 2015 schlängelt sich der Baumkronenpfad über die Weltkriegsruine „Alpenhaus“ und ihren „Dachwald“.
Natur erleben
Musik, Kultur und Romantik am malerischen Grienericksee Schloss Rheinsberg liegt in der Gemeinde Rheinsberg, etwa 100 km nordwestlich von Berlin im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Das am Ostufer des idyllischen Grienericksees gelegene Schloss gilt...
Kultur & Museen
Zeitreise in die Pracht des Barock Schloss Oranienburg, das älteste Barockschloss in Brandenburg, öffnet seine Türen für Geschichtsinteressierte und Schlossliebhaber aus aller Welt. Ursprünglich im 17. Jahrhundert als Residenz für Kurfürstin...
Kultur & Museen

Tipps für Brandenburg

Herrlicher Blick über die Stadt Frankfurt an der Oder

Zu den imposanten Gebäuden in Frankfurt gehört der so genannte Oderturm mit seinen 25 Stockwerken. Im 24. Stock befindet sich ein Restaurant, welches Besuchern einen herrlichen Blick auf das Stadtgebiet, die Oder und die Nachbarstadt Słubice offenbart. Zu Beginn Ihres Urlaubs erhalten Sie hier oben einen optimalen Überblick über Frankfurt und die spannenden Sehenswürdigkeiten, die in den nächsten Tagen von Ihnen besucht werden können.

Die Altstadt von Werder an der Havel liegt auf einer Insel

Das touristische Highlight ist die so genannte Inselstadt, also der Stadtkern von Werder auf einer Insel in der Havel. Markant sind die vielen alten Fischerhäuser, die schmalen Gassen und kleinen Geschäfte des Zentrums. Außerdem besteht hier eine große Auswahl von Restaurants und Cafés.

Zu den wichtigen Sehenswürdigkeiten in Werder (Havel) gehören die alte Bockwindmühle, die neugotische Heilig-Geist-Kirche und die neuromanische Kirche Sankt Maria Meeresstern. Außerdem können Sie hier historische Gebäude wie das Alte Rathaus, das ehemalige Scharfrichterhaus, Lendelhaus und die Überreste von Burg Zolchow besichtigen.

Zu den attraktiven Ausflugszielen in der Natur zählen die verschiedenen Havelseen, die Werder umgeben. Sie verfügen teilweise über Badestellen, Bootsableger und angelegte Spazierwege.

Schloss Rheinsberg liegt in der Gemeinde Rheinsberg, etwa 100 km nordwestlich von Berlin im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Das am Ostufer des Grienericksees gelegene Schloss gilt als Musterbeispiel des sogenannten Friderizianischen Rokokos und diente auch als Vorbild für Schloss Sanssouci.

Ausflugsziele für Brandenburg

11.000 m² Außenanlage mit individuellen Extras für farbig-sportliche Neu-Interessierte, Junggesellenabschiede, Freizeitpainter & Profispieler... In der schönen Lausitz, nicht weit vom Spreewald und den Städten Berlin, Dresden und Cottbus...
Fun & Action
Sie wollten schon immer mal ein Verkehrsflugzeug steuern? Dann haben Sie jetzt die Chance das zu tun.  Möglich ist der komplette Ablauf eines Fluges oder auf Wunsch auch nur spezielle Ausschnitte aus Flügen. Seien Sie Gast an Bord, genießen Sie...
Fun & Action
Ursprünglich als Tiergehege bezeichnet, heute noch so in den Karten  eingetragen, ist es eine parkähnliche Anlage am Rande der Stadt. Interessante Tierarten, ein Altbaumbestand und mehrere Teiche bilden  eine interessante Kombination. Eine grüne...
Natur erleben
Der Perleberger Tierpark gehört zu den beliebtesten Ausflugzielen der Prignitzstadt. Viele Besucher aus Nah und Fern besuchen täglich den mitten im Kiefernwald liegenden Heimattierpark. Man findet ihn am Ortsausgang von Perleberg in Richtung Bad...
Natur erleben

Interessante Orte & Städte für Brandenburg

Die Hauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt von Brandenburg ist Potsdam.

Sie wird von vielen Besuchern als eine der schönsten Städte Deutschlands bezeichnet. Umgeben von einer bezaubernden Seen- und Flusslandschaft, steht Potsdam für das Schöne, Bezaubernde, Leichte und Königliche.

Als ehemalige Residenzstadt der Hohenzollern weist Potsdam ein beachtenswertes historisches und kulturelles Vermächtnis auf. Nicht weniger als 20 Schlösser warten auf Ihren Besuch.

Das UNESCO-Welterbe birgt die wohl schönsten Schätze. Aber erst die Galerien und Museen wie das Potsdam Museum oder das Filmmuseum, Theater sowie die vielen Kreativhäuser machen Potsdam bunt.

weiter zur Städtereise

Blick auf Brandenburg an der Havel
Rund eine Stunde Autofahrt von der Metropole Berlin entfernt befindet sich ein echter Geheimtipp unter den Urlaubszielen im Bundesland Brandenburg: die Stadt Brandenburg an der Havel.
shutterstock.com - Mariia Golovianko
Potsdam wird weltweit vor allem als ehemalige preußische Residenzstadt mit vielen Schloss- und Parkanlagen geschätzt.
Drittgrößte Stadt in Brandenburg - Frankfurt an der Oder
Frankfurt an der Oder liegt an der Grenze zu Polen. Zwischen imposanten Bauwerken der Backsteingotik, vielen Parkanlagen und kulturellen Einrichtungen erleben Sie eine sehenswerte alte Hansestadt.
Als zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Brandenburg ist Cottbus ein beliebtes Ausflugsziel für Tagestouristen aus der Umgebung und Urlauber aus weiter entfernten Regionen.

Essen & Trinken – Brandenburg

Deutsche Küche
Regionale Küche
Regionale Küche
Regionale Küche
Regionale Küche
Regionale Küche

Campingplätze für Brandenburg

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Marktplatz von Brandenburg

Lebensmittel & Supermarkt
Fleisch vom Galloway Rind und Wasserbüffel. Ganzjährige Freilandhaltung. Es werden Verkaufstermine bekanntgegeben, außerdem kann man das gewünschte Fleisch auf der Homepage vorbestellen
Hofladen
Hofladen
Im Braunsberger Höfe können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getränke, Honig, Kartoffeln, Kräuter, Kuchen, Obst, Tee, Äpfel, Birnen, Gänse, Hähnchen, Hasen, Käse, Möhren, Säfte, Wurst.
Hofladen
Hofladen
Ihr findet in unserem Hofladen das komplette Sortiment an naturtrüben Säften der Mosterei Ketzür zu günstigen Ab-Hof-Preisen. Weiterhin bieten wir regelmäßig limited Editions unserer kreativen Saftmischungen zum Verkauf, die es nur hier und nicht im...
Hofladen
Im Spargel- und Erlebnishof Klaistow (Buschmann & Winkelmann GmbH) können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Gemüse, Liköre, Marmeladen, Äpfel, Erdbeeren, Grüne Bohnen, Himbeeren, Käse, Kürbis, Möhren, Nudeln, Spargel, Weine, Zwiebeln.
Hofladen
Die Bioland Imkerei Wendt produziert und verkauft Bio Honig aus dem Havelland, regional, bio, einfach gut. Wir bieten die regional typischen Honige wie Akazienhonig, Lindenhonig, Rapshonig, Frühjahrsblüte und Sommerblüte an.
Hofladen