Brandenburg

Zwischen unberührter Natur und historischer Pracht

Eingebettet zwischen der pulsierenden Hauptstadt Berlin und den weiten Landschaften Ostdeutschlands liegt das malerische Bundesland Brandenburg. Geprägt durch endlose Seenketten, dichte Wälder und idyllische Flussläufe, wie die Havel, bietet es Erholungssuchenden ein wahres Naturparadies.

Doch Brandenburg ist nicht nur ein Ort der Ruhe. Historische Städte wie Potsdam mit seinem prächtigen Schloss Sanssouci oder Cottbus mit seiner reichen Kultur laden zu Entdeckungstouren ein. Die Region zeugt von einer tiefen Geschichte, die von Slawen, Preußen und der Zeit der DDR erzählt.

In Brandenburg verschmelzen Natur und Kultur, Altes und Neues. Ein Bundesland, das sowohl Geschichtsliebhaber als auch Naturliebhaber in seinen Bann zieht.

Lage und Klima

Im Nordosten Deutschlands gelegen, umschließt Brandenburg die Hauptstadt Berlin und grenzt an Polen sowie drei weitere Bundesländer.

Das Bundesland zeichnet sich durch ausgedehnte Wälder und Seenketten aus. Klimatisch befindet sich Brandenburg in der gemäßigten Zone, was warme Sommer und milde Winter bedeutet. Dabei sind die Temperaturschwankungen durch die Binnenlage stärker spürbar. Das verhältnismäßig trockene Klima begünstigt die Landwirtschaft, insbesondere den Getreideanbau.

Ferienregionen in Brandenburg

Der Fluss "Schwarze Elster" gab dem der Ferienregion ihren Namen
Das Elbe-Elster-Land bildet den südlichen Abschluss Brandenburgs, eine noch wenig bekannte, reizvolle Landschaft ein wenig abseits der großen Zentren Mittel- und Ostdeutschlands.
Das Havelland begeistert rund ums Jahr
Im Havelland lassen sich zahlreiche schöne Sehenswürdigkeiten entdecken, sportlich aktiv werden oder Ruhe und Erholung in der Natur suchen.
shutterstock.com - scimmery
Nicht nur eine ganz außergewöhnliche Kulturregion, sondern auch eine bezaubernde und abwechslungsreiche Landschaft mit sanften Höhenzügen, bizarren Felsformationen und einer einmaligen Wasserlandschaft.
Einsame verträumte Landschaften bietet die Ferienregion Prignitz, hier bei Wittenberge
Im Nordwesten Brandenburgs auf halbem Wege zwischen Hamburg und Berlin, begrenzt von Elbe und Dosse, erstreckt sich die Prignitz mit ihrem herben Charme.

Weitere Highlights in diesem Bundesland

Die einstige Sommerresidenz Friedrichs des Großen begeistert mit eleganter Rokoko-Architektur und den kunstvoll angelegten Gärten, die zum Flanieren einladen.
Schlösser & Burgen
Fühlen Sie sich wie im Urlaub im größten Indoor-Regenwald der Welt! Südsee-Feeling, Spaß, aber auch Adrenalin und Action sind garantiert.
Wasserwelt
Geschichte & Natur aus neuer Höhe. Wandern Sie zwischen Baumkronen & entdecken Sie beeindruckende Ruinen. Ein Highlight!
Natur erleben
Gelegen am idyllischen Grienericksee in Brandenburg verbindet die Residenz von Friedrich II. zu seiner Zeit als Kronprinz eindrucksvolle Architektur mit einer faszinierenden Kultur- und Musikgeschichte
Kultur & Museen

Tipps für Brandenburg

Die Altstadt von Werder an der Havel liegt auf einer Insel

Das touristische Highlight ist die so genannte Inselstadt, also der Stadtkern von Werder auf einer Insel in der Havel. Markant sind die vielen alten Fischerhäuser, die schmalen Gassen und kleinen Geschäfte des Zentrums. Außerdem besteht hier eine große Auswahl von Restaurants und Cafés.

Zu den wichtigen Sehenswürdigkeiten in Werder (Havel) gehören die alte Bockwindmühle, die neugotische Heilig-Geist-Kirche und die neuromanische Kirche Sankt Maria Meeresstern. Außerdem können Sie hier historische Gebäude wie das Alte Rathaus, das ehemalige Scharfrichterhaus, Lendelhaus und die Überreste von Burg Zolchow besichtigen.

Zu den attraktiven Ausflugszielen in der Natur zählen die verschiedenen Havelseen, die Werder umgeben. Sie verfügen teilweise über Badestellen, Bootsableger und angelegte Spazierwege.

Rühstädt ist weit über die Grenzen Brandenburg bekannt, denn jährlich vollzieht sich hier ein kleines Wunder. Pünktlich im Frühjahr kommen ca. 70 Störche von ihrem Flug nach Afrika zurück und nehmen die zahlreichen Horste ein. Von einem Fotopunkt in einem alten Speicher hat man einen wundervollen Blick auf Rühstädts Dächer und die zahlreichen imposanten Storchennester.

Rund um Lychen liegen sieben Seen

Lychen ist eine echte „Inselstadt". Auf einer Halbinsel - von drei Seen umgeben - präsentiert sich das Städtchen als staatlich anerkannter Erholungsort. Als ehemalige Flößerstadt dreht sich hier auch heute noch alles um Wasser. Ein bisschen Berühmtheit erlangte das Städtchen übrigens aufgrund eines kleinen „Alltagswerkzeuges": In Lychen wurde die Reißzwecke erfunden.

Ausflugsziele für Brandenburg

Fühlen Sie sich wie im Urlaub im größten Indoor-Regenwald der Welt! Südsee-Feeling, Spaß, aber auch Adrenalin und Action sind garantiert.
Wasserwelt
Auf Schienen unterwegs vor den Toren Berlins! Früher eine Plackerei sind Draisinen heute kinderleicht zu bedienen. Ihren nostalgischen Zauber hat sie sich aber über all die Jahre bewahrt.
Fun & Action
Pferde hautnah erleben, Kultur & Historie der Gestüte erfahren, preußische Baukunst erkunden, den Gestütswald entdecken. Ein Erlebnis nicht nur für Pferdenarren.
Kultur & Museen
Geschichte & Natur aus neuer Höhe. Wandern Sie zwischen Baumkronen & entdecken Sie beeindruckende Ruinen. Ein Highlight!
Natur erleben

Interessante Orte & Städte für Brandenburg

Die Hauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt von Brandenburg ist Potsdam.

Sie wird von vielen Besuchern als eine der schönsten Städte Deutschlands bezeichnet. Umgeben von einer bezaubernden Seen- und Flusslandschaft, steht Potsdam für das Schöne, Bezaubernde, Leichte und Königliche.

Als ehemalige Residenzstadt der Hohenzollern weist Potsdam ein beachtenswertes historisches und kulturelles Vermächtnis auf. Nicht weniger als 20 Schlösser warten auf Ihren Besuch.

Das UNESCO-Welterbe birgt die wohl schönsten Schätze. Aber erst die Galerien und Museen wie das Potsdam Museum oder das Filmmuseum, Theater sowie die vielen Kreativhäuser machen Potsdam bunt.

weiter zur Städtereise
Werder an der Havel liegt auf einer Insel inmitten der Havel
Werder an der Havel gehört zu den wichtigsten Städten im Umland von Berlin und Potsdam. Der malerische Urlaubsort ist umgeben von Seen und Sehenswürdigkeiten.
Blick auf Brandenburg an der Havel
Rund eine Stunde Autofahrt von der Metropole Berlin entfernt befindet sich ein echter Geheimtipp unter den Urlaubszielen im Bundesland Brandenburg: die Stadt Brandenburg an der Havel.
shutterstock.com - Mariia Golovianko
Potsdam wird weltweit vor allem als ehemalige preußische Residenzstadt mit vielen Schloss- und Parkanlagen geschätzt.
Als zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Brandenburg ist Cottbus ein beliebtes Ausflugsziel für Tagestouristen aus der Umgebung und Urlauber aus weiter entfernten Regionen.

Essen & Trinken – Brandenburg

Die Community von
Meine Ferienregion

Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.

Finde Dein Lieblingsrestaurant

Zu allen vier Jahreszeiten ein tolles Ausflugsziel Bei uns auf dem Spargelhof Kremmen hat jede Jahreszeit ihren ganz besonderen Charme. Kaum haben die ersten Blumen die Köpfe aus der Erde gesteckt, beginnt bei uns auch schon die Spargelzeit. Im Juli...
Regionale Küche, Saisonale Küche
Ein ganzes Restaurant voller neuer Ideen Das Besondere in unserem Restaurant ist der allabendliche Beef Club. Lassen Sie Ihren Tag mit Freunden & Familie in unseren vier Wänden entspannt ausklingen. Für Qualität gibt es keinen Ersatz Speziell am...
Steakhouse - Küche
Braukunst und Genuss in historischem Ambiente Schon aus der Ferne bietet sich von Bord des Potsdamer Wassertaxis ein fast majestätischer Anblick. Das helle Mauerwerk strahlt im Sonnenlicht und lockt die Besucher an das Ufer des Neuen Gartens in...
Gutbürgerliche Küche, Regionale Küche
Historische Gaumenfreuden im Landgasthof zur krummen Linde Seit 1761 steht der Landgasthof zur krummen Linde für gastronomische Tradition, der schon Generationen von Nordberlinern mit seinem idyllischen Sommergarten verzaubert hat. Hier kochten...
Regionale Küche
Historische Gastlichkeit bei Emil Böhme Wir sind ein familienfreundliches und gutbürgerliches Restaurant mit einer langen und eindrucksvollen Geschichte. Schon in den zwanziger Jahren wurde das Gasthaus von dem Wirt Emil Böhme erbaut und betrieben....
Gutbürgerliche Küche
Kulinarische Eleganz im Herzen des Mittelalters In romantischer Atmosphäre nach Herzenslust genießen und sich kulinarisch verwöhnen lassen  -  so werden in unserem Restaurant mit „Burghof“, „Rittersaal“ und „Kaminzimmer“ eine exzellente regionale...
Internationale Küche
Landlust Körzin Der perfekte Ort für köstliches Essen, neue Begegnungen und eine wunderschöne Landschaft. Die schönsten Abende sind doch oft die bei Freunden. Ganz ungezwungen, umringt von den Lieben und begleitet von gutem Essen. Wir wollen keinen...
Kreative Küche
Historisches Ambiente trifft Moderne! Wer die zwei Türen des imposanten denkmalgeschützten Bürgereckhauses durchschreitet, erreicht über den roten Teppich Potsdams köstlichste Location – das Kochzimmer. Ursprünglich für den Glasschleifer Friedrich...
Deutsche Küche

Campingplätze für Brandenburg

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Hunde erlaubt
Hunde erlaubt
Hunde erlaubt

Der Zeltplatz am Ostgraben liegt etwa fünf Kilometer vom Ort Burg/Spreewald entfernt. Das Angebot richtet sich...

Hunde erlaubtImbissRestaurant
Hunde erlaubt

 ..einfach mal vorbei schauen oder auch länger bleiben...

Die Fleether Mühle ist ein kleiner, verträumter und...

Hunde erlaubt
Hunde erlaubt

 ..einfach mal vorbei schauen oder auch länger bleiben...

Die Fleether Mühle ist ein kleiner, verträumter und...

Hunde erlaubt
Hunde erlaubt
Hunde erlaubt
Hunde erlaubt
Hunde erlaubt

Marktplatz von Brandenburg

Unsere Käserei liegt direkt am Radweg Berlin-Usedom. Was liegt näher, als auf der Tour durch die Uckermark eine Rastpause bei der Bauernkäserei Wolters einzulegen und sich zu stärken. Das Käsestübchen, auch als Radler-Oase bekannt, ist ein schönes...
Hofladen
Ihr Fachgeschäft für Hof- und Regionalprodukte Der Hofladen Bergschäferei in Waldsieversdorf präsentiert sich in neuem Gewand als Fachgeschäft für Hof- und Regionalprodukte aus der Märkischen Schweiz und Umgebung. Hier finden Sie eine Vielzahl an...
Hofladen
Unser Hofladen in Dürrenhofe Der Hofladen bietet eine umfangreiche Auswahl an saisonalen Produkten aus eigener Herstellung wie Spargel, Getreide, Mais, Kartoffeln, Möhren, Topinambur, rote und weiße Beete sowie Spreewaldgurken. Neben frischem Obst...
Hofladen
Entdecken Sie unseren Hofladen im Ökodorf Brodowin, direkt neben unserer modernen Schaumolkerei. Hier finden Sie frisches Gemüse aus unserer Gärtnerei und Molkereiprodukte aus unserer Meierei. Genießen Sie im Sommer Eis aus Brodowiner Ziegenmilch...
Hofladen
Der Traum vom eigenen Hofladen Nach 30 Jahren im eigenen Betrieb machten sich das Ehepaar Margret und Andreas Hoppe den Traum vom eigenen Hofladen wahr. Für die Dauer der Spargelsaison – April bis Juni – wird alles für das perfekte Spargelessen...
Hofladen
Sagenhafte Geister Die Burger Hofbrennerei im Spreewald wurde 2004 von Arno und Katharina Ballaschk ins Leben gerufen, inspiriert durch eine Idee, die während eines Gesprächs mit Arnos Bruder Gerd, einem Leinölproduzenten, entstand. Sie stellen in...
Essen & Trinken
Willkommen im Hofladen unseres Ökohofs und auf unseren Stellplätzen Unser Sortiment umfasst sowohl ökologische als auch konventionelle Produkte. Besonders stolz sind wir auf unsere eigene Mosterei, wo wir sortenreine Säfte aus historischen...
Hofladen
Frischer Beelitzer Spargel seit 1991 Unseren Spargelhof Märkerland finden Sie seit 1991 in Schlunkendorf an der Spargelstraße B246, 2 km östlich von Beelitz in Richtung Trebbin. An der Einfahrt Schlunkendorf direkt am Feldrand unserer Spargelfelder...
Hofladen

Willkommen auf meine-ferienregion.de! Wir sind Ihre Inspirations-Quelle für Urlaub und Ferien in Deutschland. Entdecken Sie die schönsten Urlaubs-Regionen, wie den Schwarzwald, den Kaiserstuhl oder die Nordsee, oder finden Sie ein ganz neues Urlaubsziel wie das Fünf-Seen-Land oder die Holsteinische Schweiz. Informieren Sie sich über sehenswerte Städte wie Heidelberg, Freiburg oder Hamburg, entdecken Sie unbekannte Perlen wie Rostock oder Miltenberg und lesen Sie die passenden Gastronomie Tipps von uns. Finden Sie das passende Restaurant vor Ort oder planen Sie eine Städtereise rund um einen Besuch im 3-Sterne-Restaurant. Wir stellen Ihnen eine breite Auswahl an Campingplätzen sowie Marktplätzen,Geschäften, Outlets und Hofläden vor. Nicht nur im Urlaub, auch um Ihren Wohnort herum werden Sie spannende Tipps und Informationen finden! Besuchen Sie atemberaubende Ausflugsziele wie Schlösser und Burgen, Kirchen und Klöster oder Freizeitparks und lassen Sie sich von unserer Reiseinspiration, wie unseren Magazinen und den Tipps der Redaktion, inspirieren. Wir helfen Ihnen auch bei der Suche nach besonderen Unterkünften wieHotels und Ferienwohnungen, damit Sie eine unvergessliche Zeit in Deutschland haben. Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um Ihre perfekte Ferienregion zu finden, oder stöbern Sie durch unsere Kategorien, um die besten Angebote und Reiseideen zu finden. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns