Rheinsberg

Rheinsberg
Flächenmäßig eine der größten Städte der Bundesrepublik
Rheinsberg ist eine Gemeinde in Brandenburg und in der malerischen Landschaft des Neustrelitzer Kleinseenlandes. Zahlreiche Seen und Wasserläufe machen den besonderen Reiz der Gemeinde als Ferienregion aus. Hier finden Sie während Ihres Urlaubs viel Platz für Wanderungen und Radtouren durch die Natur, können einen Teil der Seen vom Wasser aus erleben und das imposante Schloss Rheinsberg besichtigen.
Sowohl Kurt Tucholsky als auch Theodor Fontane erwähnten die Gemeinde Rheinsberg in ihren literarischen Werken und verhalfen ihr dadurch zu mehr Bekanntheit. Kulturelle Angebote nehmen bis heute einen hohen Stellenwert in Rheinsberg ein und bieten Ihnen während eines Städtetrips viele Möglichkeiten zum Besuch von Musikfesten, Museen und anderen Events.

Kontakt
STADT RHEINSBERG - TOURIST-INFORMATION

Die Gemeinde Rheinsberg befindet sich im Südwesten des Neustrelitzer Kleinseenlandes und somit im Norden des Bundeslandes Brandenburg. Rund um das Gemeindegebiet verteilt sich eine hügelige Waldlandschaft, welche von zahlreichen Seen und Wasserläufen durchzogen wird. Das landschaftlich reizvolle Umland macht Rheinsberg zum idealen Ziel für einen erholsamen Städtetrip oder einen Aktivurlaub mit Wanderungen und Radtouren.
Sie erreichen Rheinsberg ab Berlin mit dem Regionalzug oder mit Ihrem PKW über die A24 bis Wittstock oder Neuruppin und von hier aus weiter über Landstraßen. Im Gemeindegebiet von Rheinsberg verkehren unterschiedliche Buslinien zu einigen Ausflugszielen.

Highlights der Stadt Rheinsberg
Das romantische Rheinsberg wird Sie verzaubern.
Wichtigste Sehenswürdigkeit und Wahrzeichen von Rheinsberg ist das gleichnamige Schloss. Es liegt im Grienericksee und wurde im Stil des Friderizianischen Rokoko erbaut. Damit soll es als Vorbild für den Bau des bekannten Schlosses Sanssouci gedient haben.
Sehenswert ist auch die evangelische Kirche St. Laurentius mit einer Ausstattung im Stil der Renaissance. Dieses Bauwerk stammt aus dem 13. Jahrhundert. Jeweils aus dem 18. Jahrhundert stammen der noch erhaltene Wartturm und die Postmeilensäule.
Zu den beliebten Ausflugszielen in der Natur rund um Rheinsberg zählt der Große Stechlinsee. Er kann mit Booten befahren, zum Schwimmen genutzt oder bei einer Wanderung umrundet werden.

Weitere Highlights in dieser Region

Kultur in der Region Rheinsberg

Dem literarischen Schaffen eines weltberühmten Schriftstellers widmen sich die wechselnden Ausstellungen im Kurt Tucholsky Literaturmuseum im Schloss Rheinsberg. Die alten Schlossgemäuer zeigen außerdem eine Ausstellung über die Schlossgeschichte. Im Keramikmuseum erfahren Sie Wissenswertes über die Entstehung und Entwicklung der Rheinsberger Keramik.
Musikalisch geht es bei den vielen über das Jahr verteilten Veranstaltungen in Rheinsberg zu. Über das Pfingstwochenende finden die Rheinsberger Musiktage statt, die Kammeroper Schloss Rheinsberg wird im Juli und August veranstaltet und auch die Brandenburgische Sommerkonzerte sind in Rheinsberg zu Gast.
Um traditionelle Handwerkskunst geht es beim Rheinsberger Töpfermarkt, der jährlich im Oktober veranstaltet wird.
Tipps für die Stadt Rheinsberg
Rund 70 Seen befindet sich im Gemeindegebiet von Rheinsberg und im direkten Umland. Ein Teil dieser Seen ist für den Bootsverkehr freigegeben. Sowohl große Ausflugsschiffe als auch Tretboote, Segelboote und Kanus sind auf den vielen Gewässern der Region unterwegs. Vom Wasser aus erhalten Sie Einblicke in die artenreiche Flora und Fauna des Neustrelitzer Kleinseenlandes.
Zum Schloss Rheinsberg gehört auch ein weitläufiger Schlosspark. Er wurde von Karl Friedrich Glume und Georg Wenzeslaus von Knobelsdorf im 18. Jahrhundert entworfen und bietet Highlights wie den Orangeriepavillon, ein Heckentheater und einen imposanten Obelisken. Der Schlosspark ist für Besucher zugänglich und bietet viel Platz für Spaziergänge mit spannenden Entdeckungen.
Nicht weit von Rheinsberg entfernt befindet sich die mecklenburgische Stadt Mirow. In Mirow ist die Schlossinsel mit dem Schloss Mirow, der Schlosskirche, dem Kavaliershaus und dem Torhaus die wichtigste Sehenswürdigkeit. Außerdem ist die Schlossinsel Austragungsort zahlreicher kultureller Veranstaltungen. Aufgrund der geringen Entfernung können Sie Mirow von Rheinsberg aus gut mit dem Fahrrad erreichen.
Orte & Städte in der Nähe
In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte