Rheinsberg

Verliebe dich.
Bildquelle: shutterstock.com - ArTono

Rheinsberg

Flächenmäßig eine der größten Städte der Bundesrepublik

Rheinsberg ist eine Gemeinde in Brandenburg und in der malerischen Landschaft des Neustrelitzer Kleinseenlandes. Zahlreiche Seen und Wasserläufe machen den besonderen Reiz der Gemeinde als Ferienregion aus. Hier finden Sie während Ihres Urlaubs viel Platz für Wanderungen und Radtouren durch die Natur, können einen Teil der Seen vom Wasser aus erleben und das imposante Schloss Rheinsberg besichtigen.

Sowohl Kurt Tucholsky als auch Theodor Fontane erwähnten die Gemeinde Rheinsberg in ihren literarischen Werken und verhalfen ihr dadurch zu mehr Bekanntheit. Kulturelle Angebote nehmen bis heute einen hohen Stellenwert in Rheinsberg ein und bieten Ihnen während eines Städtetrips viele Möglichkeiten zum Besuch von Musikfesten, Museen und anderen Events.

Verfügbarkeit

Kontakt

STADT RHEINSBERG - TOURIST-INFORMATION

Mühlenstraße 15 A, 16831 Rheinsberg
Telefon: +49 33931 / 2059

Die Gemeinde Rheinsberg befindet sich im Südwesten des Neustrelitzer Kleinseenlandes und somit im Norden des Bundeslandes Brandenburg. Rund um das Gemeindegebiet verteilt sich eine hügelige Waldlandschaft, welche von zahlreichen Seen und Wasserläufen durchzogen wird. Das landschaftlich reizvolle Umland macht Rheinsberg zum idealen Ziel für einen erholsamen Städtetrip oder einen Aktivurlaub mit Wanderungen und Radtouren.

Sie erreichen Rheinsberg ab Berlin mit dem Regionalzug oder mit Ihrem PKW über die A24 bis Wittstock oder Neuruppin und von hier aus weiter über Landstraßen. Im Gemeindegebiet von Rheinsberg verkehren unterschiedliche Buslinien zu einigen Ausflugszielen.

Highlights der Stadt Rheinsberg

Das romantische Rheinsberg wird Sie verzaubern.

Wichtigste Sehenswürdigkeit und Wahrzeichen von Rheinsberg ist das gleichnamige Schloss. Es liegt im Grienericksee und wurde im Stil des Friderizianischen Rokoko erbaut. Damit soll es als Vorbild für den Bau des bekannten Schlosses Sanssouci gedient haben.

Sehenswert ist auch die evangelische Kirche St. Laurentius mit einer Ausstattung im Stil der Renaissance. Dieses Bauwerk stammt aus dem 13. Jahrhundert. Jeweils aus dem 18. Jahrhundert stammen der noch erhaltene Wartturm und die Postmeilensäule.

Zu den beliebten Ausflugszielen in der Natur rund um Rheinsberg zählt der Große Stechlinsee. Er kann mit Booten befahren, zum Schwimmen genutzt oder bei einer Wanderung umrundet werden.

shutterstock.com - Ina Meer Sommer

Weitere Highlights in dieser Region

Fun & Action
Abenteuer - Spaß - Erlebniswelt Erlebe dein Abenteuer! Die FUNTASY WORLD in Wittenberge ist DIE neue Freizeitarena im Norden Deutschlands. Mit 8 Attraktionen auf einer Gesamtfläche von 4.300 m² gibt es Abenteuer für Jung und Alt und Spaß für Groß...
Natur erleben
Willkommen im Europäischen Storchendorf Rühstädt! Direkt am Elberadweg zwischen Havelberg und Wittenberge liegt das storchenreichste Dorf Deutschlands. Jedes Jahr klappern hier fast 30 Storchenpaare auf ihren Nestern. Das Besucherzentrum Rühstädt,...
Kultur & Museen
Musik, Kultur und Romantik am malerischen Grienericksee Schloss Rheinsberg liegt in der Gemeinde Rheinsberg, etwa 100 km nordwestlich von Berlin im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Das am Ostufer des idyllischen Grienericksees gelegene Schloss gilt als...
Kultur & Museen
Warum ein Besuch im DDR-Museum? Das Ziel bzw. Anliegen des Dokumentationszentrums und Museums ist es, die beiden deutschen Diktaturen darzustellen, um eine Wiederholung zu verhindern und Impulse für ein demokratisches einheitliches Deutschland zu...
Schlösser & Burgen
Erleben Sie die Faszination Mittelalter auf der Plattenburg Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Zeit bei einer Besichtigung oder in der "Taverna Obscura" oder bei einer der vielfältigen Veranstaltungen. Übernachtungsmöglichkeiten auf der...
Wellness & Erholung
Willkommen in der Kristall Kur- und Gradier-Therme Bad Wilsnack Dekorativer Marmor, eine mediterrane Pflanzenwelt, warme weiche Farben, gemütliche Relaxliegen, azurblaues Wasser und viel Liebe zum Detail erwarten Sie. Lassen Sie sich von der...
Kultur & Museen
Ein Märkisches Gutshaus mit Porzellan- und Textilmuseum Ein besonderes Anliegen war es bei der Einrichtung des Museums, den Charakter eines märkischen Gutshauses darzustellen, also einen Einblick in eine 1945 untergegangene Welt zu ermöglichen....

Kultur in der Region Rheinsberg

Dem literarischen Schaffen eines weltberühmten Schriftstellers widmen sich die wechselnden Ausstellungen im Kurt Tucholsky Literaturmuseum im Schloss Rheinsberg. Die alten Schlossgemäuer zeigen außerdem eine Ausstellung über die Schlossgeschichte. Im Keramikmuseum erfahren Sie Wissenswertes über die Entstehung und Entwicklung der Rheinsberger Keramik.

Musikalisch geht es bei den vielen über das Jahr verteilten Veranstaltungen in Rheinsberg zu. Über das Pfingstwochenende finden die Rheinsberger Musiktage statt, die Kammeroper Schloss Rheinsberg wird im Juli und August veranstaltet und auch die Brandenburgische Sommerkonzerte sind in Rheinsberg zu Gast.

Um traditionelle Handwerkskunst geht es beim Rheinsberger Töpfermarkt, der jährlich im Oktober veranstaltet wird.

Tipps für die Stadt Rheinsberg

Bootstour in Rheinsberg

Rund 70 Seen befindet sich im Gemeindegebiet von Rheinsberg und im direkten Umland. Ein Teil dieser Seen ist für den Bootsverkehr freigegeben. Sowohl große Ausflugsschiffe als auch Tretboote, Segelboote und Kanus sind auf den vielen Gewässern der Region unterwegs. Vom Wasser aus erhalten Sie Einblicke in die artenreiche Flora und Fauna des Neustrelitzer Kleinseenlandes.

Ein Spaziergang im Schlossgarten

Zum Schloss Rheinsberg gehört auch ein weitläufiger Schlosspark. Er wurde von Karl Friedrich Glume und Georg Wenzeslaus von Knobelsdorf im 18. Jahrhundert entworfen und bietet Highlights wie den Orangeriepavillon, ein Heckentheater und einen imposanten Obelisken. Der Schlosspark ist für Besucher zugänglich und bietet viel Platz für Spaziergänge mit spannenden Entdeckungen.

Das Schloss Mirow ist auf jeden Fall sehenswert

Nicht weit von Rheinsberg entfernt befindet sich die mecklenburgische Stadt Mirow. In Mirow ist die Schlossinsel mit dem Schloss Mirow, der Schlosskirche, dem Kavaliershaus und dem Torhaus die wichtigste Sehenswürdigkeit. Außerdem ist die Schlossinsel Austragungsort zahlreicher kultureller Veranstaltungen. Aufgrund der geringen Entfernung können Sie Mirow von Rheinsberg aus gut mit dem Fahrrad erreichen.

Orte & Städte in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte

Viel Platz an zwei Seen

Im Mittelpunkt des Ortes, am Markt, befindet sich die im Jahre 1775 erbaute klassizistische Kirche. Die Orgel von 1903 ist das letzte Werk des Neuruppiner Orgelbaumeisters Hollenbach.

Stadt der Drei Seen

Eingebettet in den Naturpark Stechlin-Ruppiner Land ist Lindow ein hübsches Fleckchen Erde – fern vom Großstadtstress.
Heiligengrabe bietet viel Natur und Sehenswürdigkeiten wie das Kloster

Radfahren - Wandern - Pilgern

Die Geschichte des Ortes Heiligengrabe ist eng verbunden mit dem Entstehen und der Entwicklung des Kloster Stift zum heiligen Grabe.
Das Rathaus von Wittenberge in Brandenburg

Das Tor zur Elbaue

Alles, was eine lebendige Stadt braucht, bietet die Elbestadt. Städte- und Kulturreisende sowie Radtouristen und Wanderer erleben hier Prignitzer Gastlichkeit pur.

Fontane und Universitätsstadt

Natur und Kultur verbinden sich auf einmalige Art und Weise. Wandern Sie auf den Spuren Theodor Fontanes um die Seen der Region oder entdecken Sie die klassizistische Architektur Neuruppins

Die Stadt an der Knatter

Durch die historische Altstadt und den Rosengarten bummeln und dann am See aktiv sein, oder einfach die Seele baumeln lassen – so könnte der perfekte Tag aussehen

Verliebe dich.

Rheinsberg ist eine Gemeinde in Brandenburg und in der malerischen Landschaft des Neustrelitzer Kleinseenlandes. Zahlreiche Seen und Wasserläufe machen den besonderen Reiz der Gemeinde als Ferienregion aus.

Die Rolandstadt

Historische Altstadt umgeben von der Stepenitz mit vielen Sehenswürdigkeiten und einem regen Geschäftsleben mit vielen Einkaufsmöglichkeiten