Niedersachsen

Berge & Meer
Niedersachsen ist nach Bayern das zweitgrößte Bundesland Deutschlands. Als einziges Bundesland hat Niedersachsen Strand am Meer (der Nordsee) und gleichzeitig Berge, in denen man im Winter Ski fahren kann (den Harz). Allein durch seine Größe besitzt das Bundesland Niedersachsen inklusive dem eingebetteten Bundesland Bremen sehr unterschiedlich geprägte Regionen, die von der Nordseeküste mit den vorgelagerten Ostfriesischen Inseln bis zum Harz reichen.
Eine wunderschöne Nordseeküste, die blühende Lüneburger Heide, das vielseitige Osnabrücker Land, der mystische Teutoburger Wald, aber auch lebendige Städte wie Hannover, Braunschweig und Wolfsburg, all das ist Niedersachsen.
Faszinierende Naturregionen bieten Wanderern, Radfahrern, Wassersportlern und insbesondere auch Reitern ein unvergessliches Urlaubserlebnis.

Lage und Klima
Das Bundesland Niedersachsen liegt im Nordwesten Deutschlands. Es umschließt den Stadtstaat Bremen vollständig. Es grenzt im Norden an die Nordsee, den Stadtstaat Hamburg und Schleswig-Holstein, im Osten an Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt, im Süden an Thüringen, Hessen und Nordrhein-Westfalen und im Westen an die Niederlande.
Das Klima in Niedersachsen ist im Norden durch den Atlantik bzw. die Nordsee geprägt. Nach Südosten nimmt es zunehmend kontinentale Züge an.
Im Jahresdurchschnitt fallen etwa 600 bis 800 mm Niederschlag. Nur die hoch über das Tiefland hinausragende Westflanke des Harzes erhält örtlich weit über 1200 mm. Die ergiebigen Regenfälle im Harz sind die Grundlage für die Fernwasserversorgung weiter Teile Niedersachsens und der Stadt Bremen.

Ferienregionen in Niedersachsen
Weitere Highlights in diesem Bundesland
Tipps für Niedersachsen
Ein Geheimtipp für Urlauber in Osnabrück ist die Nachtwächter-Tour. Diese besondere Stadtführung findet in den späten Abendstunden in der Dunkelheit statt und führt vorbei an den aufwändig beleuchteten historischen Gebäuden und bedeutenden Plätzen der Altstadt. Dabei erfahren Teilnehmer geschichtliche Fakten und amüsante Anekdoten aus vielen Jahrzehnten Stadtgeschichte.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Unterwasserwelt von SEA LIFE Hannover! Begegnen Sie exotischen Meerestieren, staunen Sie über das bunte Treiben im tropischen Regenwald und lernen Sie die Bewohner des heimischen Leineflusses kennen. Ein spannender Ausflug für die ganze Familie, wo Natur, Spaß und Bildung Hand in Hand gehen.
Wer schon immer einmal davon geträumt hat, Wölfen ganz nahe zu sein, ist im WOLFCENTER Dörverden an der richtigen Adresse und kann in den großzügigen Gehegen des Centers insgesamt fünf Wolfgruppen beim Spielen, Faulenzen und Fressen beobachten. In der 230 m² großen Erlebnisausstellung bekommt man zudem auf interaktive Art und Weise Informationen über Wölfe und ihren natürlichen Lebensraum.
Ausflugsziele für Niedersachsen

Interessante Orte & Städte für Niedersachsen

Die Hauptstadt Hannover
Eine moderne Metropole, geprägt von reizvollen Kontrasten und faszinierender Vielfalt. Historische Schätze und innovative Architektur verschmelzen hier harmonisch. Die Stadt ist überraschend grün mit großzügigen Parks wie dem Eilenriede-Stadtwald und den Herrenhäuser Gärten. Hannover bietet eine breite Palette an Erlebnissen, sei es durch Streifzüge in der Altstadt, Besuche auf bunten Märkten, Abendunterhaltung oder ausgedehnte Einkaufstouren.
Internationale Messen wie die Messe Hannover und die CeBIT verleihen Hannover globale Bekanntheit. Das markante Neue Rathaus mit seiner majestätischen Kuppel am Maschteich ist ein beeindruckendes Wahrzeichen der Stadt. Tauchen Sie ein in die lebendige Mischung aus Geschichte und Moderne, Natur und urbanem Flair – Hannover verspricht eine facettenreiche Reise.
weiter zur Städtereise
Essen & Trinken – Niedersachsen
Die Community von
Meine Ferienregion
Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.
Finde Dein Lieblingsrestaurant
Campingplätze für Niedersachsen
Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.








Familiärer Campingplatz direkt am See. Das Ufer ist für jedermann zugänglich.
Kleine Flächen für Zelte/...


Inmitten einer einzigartigen Natur und ca. drei Kilometer abseits des Dorfkerns, liegt der Spiekerooger Zeltplatz,...