Niedersachsen

Von den Bergen bis ans Meer

Niedersachsen ist nach Bayern das zweitgrößte Bundesland Deutschlands. Als einziges Bundesland hat Niedersachsen Strand am Meer (der Nordsee) und gleichzeitig Berge, in denen man im Winter Ski fahren kann (den Harz). Allein durch seine Größe besitzt das Bundesland Niedersachsen inklusive dem eingebetteten Bundesland Bremen sehr unterschiedlich geprägte Regionen, die von der Nordseeküste mit den vorgelagerten Ostfriesischen Inseln bis zum Harz reichen.

Eine wunderschöne Nordseeküste, die blühende Lüneburger Heide, das vielseitige Osnabrücker Land, der mystische Teutoburger Wald, aber auch lebendige Städte wie Hannover, Braunschweig und Wolfsburg, all das ist Niedersachsen.
Faszinierende Naturregionen bieten Wanderern, Radfahrern, Wassersportlern und insbesondere auch Reitern ein unvergessliches Urlaubserlebnis.

Lage und Klima

Das Bundesland Niedersachsen liegt im Nordwesten Deutschlands. Es umschließt den Stadtstaat Bremen vollständig. Es grenzt im Norden an die Nordsee, den Stadtstaat Hamburg und Schleswig-Holstein, im Osten an Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt, im Süden an Thüringen, Hessen und Nordrhein-Westfalen und im Westen an die Niederlande.

Das Klima in Niedersachsen ist im Norden durch den Atlantik bzw. die Nordsee geprägt. Nach Südosten nimmt es zunehmend kontinentale Züge an.

Im Jahresdurchschnitt fallen etwa 600 bis 800 mm Niederschlag. Nur die hoch über das Tiefland hinausragende Westflanke des Harzes erhält örtlich weit über 1200 mm. Die ergiebigen Regenfälle im Harz sind die Grundlage für die Fernwasserversorgung weiter Teile Niedersachsens und der Stadt Bremen. 

Ferienregionen in Niedersachsen

Willkommen in der Ferienregion Braunschweiger Land!
Das Braunschweiger Land sich bis heute den Charme eines Geheimtipps für Urlauber erhalten – und das obwohl die verschiedenen Städte und Gemeinden jede Menge Attraktionen bereithalten.
Typisch für das Alte Land ist die Apfelblüte
Besonders charmant ist die Altstadt von Buxtehude mit ihren klassischen Bauwerken, engen Gassen und Wasserläufen, die stark an die Grachten von Venedig erinnern.
Zahlreiche Windmühlen prägen das Bild des Emslandes
Das Emsland bezaubert durch mysteriöse Moorlandschaften, Pflanzenvielfalt, scheinbar endlose Radwege und viele Wandermöglichkeiten.
shutterstock.com - Mapics
In einem Urlaub in der Ferienregion Hannover verführt Sie der Charme landschaftlicher Idylle und kleiner Dörfer genauso wie das bunte Treiben reizvoller Städte und deren faszinierender Vielfalt.

Ausgewählte Highlights in Niedersachsen

Besuchen Sie beispielsweise den Baumwipfelpfad Harz, den Zoo in Osnabrück, die Altstadt von Celle oder die Kaiserpfalz in Goslar oder eines der Bergwerksmuseen im Harz.

Erkunden Sie per Ausflug Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus in Hannover und den Maschsee oder machen Sie ein Foto vom Schloss Bückeburg.

Auch das Heide Park Ressort in Soltau und der Jaderpark an der Nordsee sowie der Dino-Park in Münchehagen sind vor allem mit Kindern einen Besuch wert.

Auch Wassersport wie Paddeltouren auf einem der Flüsse oder Radwanderungen auf dem Weser-Radweg sowie Trekking oder ganz einfach Shoppingtouren gehören dazu.

Weitere Highlights in diesem Bundesland

Ein imposantes Bauwerk Die Burganlage in Bad Bentheim stellt als größte Höhenburg Nordwestdeutschlands schon von Weitem einen imposanten Anblick dar. Dem Besucher bietet sie auf seinem Rundgang Sehenswürdigkeiten und Einblicke aus nahezu einem...
Schlösser & Burgen
Die Kaiserpfalz Goslar ist nicht nur Sehenswürdigkeit und monumentaler Kulturschatz, sondern auch Bestandteil des 1992 verliehenen UNESCO Weltkulturerbe-Titels Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft. Überdies ist...
Kultur & Museen
Museum und Besucherbergwerk Auf dem Gelände des ehemaligen Erzbergwerkes durchdringen sich Denkmal, Museum und ursprünglicher Arbeitsort auf eine einzigartige Art und Weise. In insgesamt drei verschiedenen Museumshäusern können sie dieses...
Kultur & Museen
2000 Tiere in 100 verschiedenen Arten  Jedes unserer Tiere hat seinen eigenen Charakter. Jedes ist auf seine Weise spannend zu beobachten. Von den kleinsten Bewohnern des Tierparks, den Bienen im Lehrbienenhaus, bis hin zu den großen...
Natur erleben

Tipps für Niedersachsen

Berühmt für das größte Streckennetz unter Dampf ist die Harzer Schmalspurbahn

Das gesamte Streckennetz der dampfgetriebenen Harzer Schmalspurbahn erstreckt sich über ca. 140km, damit verfügt die Harzer Bahn über das größte zusammenhängende Streckennetz für Dampflokomotiven in Europa. Die Strecke wird das ganze Jahr über mehrspurig befahren und besteht aus Harzquer-, Selketal- sowie Brockenbahn.

Eine Fahrt mit einer der Schmalspurbahnen ist das ganze Jahr über ein Highlight im Harz-Urlaub.

Wegen dem Salzabbau hat sich Lüneburg über die Jahrhunderte gesenkt

Zu verdanken hatte Lüneburg seinen Wohlstand im Mittelalter durch die Salzgewinnung in der hiesigen Saline. Salz gehörte einst zu den besonders wertvollen Gütern, und Lüneburg hatte eine Monopostellung. Allerdings hat die Lage auf einem Salzstock auch negative Auswirkungen: Durch die Salzgewinnung senkten sich die Häuser und Gassen ab, viele Häuser und sogar Kirchen wurden instabil und mussten abgerissen werden. Heutzutage wird nur noch wenig Sole gewonnen, aber Ende des 19. Jahrhunderts betrug die Absenkung bis zu 5cm im Jahr. Besonders gut sehen lässt sich die Absenkung am Platz Am Sande, beim "Tor zur Unterwelt" in der Frommestraße und auch an den schiefen Säulen in der Klosterkirche St. Michaelis. Sehenswert ist die mitten im Zentrum gelegene St. Johannis Kirche, die fünfschiffige Hallenkirche ist die älteste Kirche Lüneburgs.

Bei der Nachtwächter-Tour passiert man die aufwändig beleuchteten historischen Gebäude der Stadt

Ein Geheimtipp für Urlauber in Osnabrück ist die Nachtwächter-Tour. Diese besondere Stadtführung findet in den späten Abendstunden in der Dunkelheit statt und führt vorbei an den aufwändig beleuchteten historischen Gebäuden und bedeutenden Plätzen der Altstadt. Dabei erfahren Teilnehmer geschichtliche Fakten und amüsante Anekdoten aus vielen Jahrzehnten Stadtgeschichte.

Ausflugsziele für Niedersachsen

Natur neu entdecken... ...so heißt das Motto, dass wir Ihnen bei Ihrem Aufenthalt in unserer grünen Oase nahe bringen möchten. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt, tierische Erlebnisse und vielleicht auch ein paar neue Erkenntnisse über...
Natur erleben
Tauche ein in unsere faszinierende Unterwasserwelt Im SEA LIFE Hannover leben in über 40 Becken und Aquarien ca. 2500 Tiere aus den verschiedensten Regionen der Welt, es gibt viel zu entdecken! Manche unserer Bewohner sind so bunt wie die Farben des...
Natur erleben
In vielerlei Hinsicht etwas Besonderes Ein sehr wertvolles Wasser erwartet die Badegäste. Entspannen Sie in urgesundem Jod-Sole-Wasser, das in verschiedenen Bereichen Badespaß in unterschiedlicher Wassertemperatur (Außenbereich 24°C und im...
Wasserwelt
Urlaubsfeeling in Heede Blaues, klares Wasser, weißer Sandstrand und ein fantastischer Ausblick von der Sonnenterrasse über den See. Mit ca. 1 km Seillänge ist die Wasserski & Wakeboard- Anlage Heeder See eine der größten Wasserski-anlagen...
Fun & Action

Interessante Orte & Städte für Niedersachsen

Die Hauptstadt Hannover

Hannover ist eine moderne Metropole, eingebettet in idyllische Landschaften und ist geprägt von reizvollen Kontrasten. Als Ergebnis einer sehr wechselhaften Geschichte besitzt die ehemalige Hauptstadt des Königreichs Hannover und heutige Landeshauptstadt von Niedersachsen ein besonders ungewöhnliches Aussehen.

Neben eindrucksvollen historischen Bauwerken prägen auch viele moderne und innovativ gestaltete Gebäude das Stadtbild. Hannover ist aber auch erstaunlich grün. Der Stadtwald, genannt Eilenriede, schlängelt sich auf 640 Hektar von Nord nach Süd. Dazu die Herrenhäuser Gärten, der Zoo, die vielen Parks – zwischen Stadt und Natur pur liegen oft nur wenige Meter. Zwölf Prozent Grünfläche, damit liegt Hannover an der Spitze der deutschen Großstädte.

Ob Rundgänge durch die Altstadt, ein Besuch auf einem der vielen Märkte in Hannover, ein Abstecher ins Nachtleben oder die ausgedehnte Shopping-Tour, Hannover verspricht viel Abwechslung. Internationale Bekanntheit erreicht Hannover durch seine regelmäßig stattfindenden Messen wie der Messe Hannover und der CeBIT. Das bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist das Neue Rathaus am Maschteich. Fast 100 Meter ragt die Kuppel des Neuen Rathauses in den Himmel. Es wurde 1913 fertiggestellt und gehört ohne Zweifel zu den prächtigsten Bauten der Wilhelminischen Zeit. 

weiter zur Städtereise

Eine Städtereise nach Lüneburg
Lüneburg blickt auf eine über 1000-jährige Geschichte zurück. Zweifellos strahlt die 956 erstmals erwähnte Hansestadt eine besondere Faszination aus.
Weltkulturerbe Goslar - die Fachwerkstatt im Harz
Goslar hält einige Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Urlauber bereit. Sowohl die gut erhaltene Altstadt als auch das Erzbergwerk Rammelsberg und die Kaiserpfalz sind Teil der Weltkulturerbestätten der UNESCO.
Oldenburg - Stadt zwischen Tradition und Moderne
In der niedersächsischen Großstadt Oldenburg treffen Traditionen auf die Moderne, gemütliche Wohnviertel auf eine lebendige Innenstadt und ein reiches Kulturangebot auf viele Freizeiteinrichtungen.
Osnabrück bietet viele Shoppingmöglichkeiten und kulturelle Möglichkeiten
Oldenburg gehört zu den meistbesuchten Städten in Niedersachsen und ist auch historisch von Bedeutung, denn hier wurde der Westfälische Frieden ausgehandelt.

Essen & Trinken – Niedersachsen

Das Restaurant über sich Panorama-Restaurant „Schaarhörn“ Unser Panorama-Restaurant „Schaarhörn“ bietet moderne Neue Deutsche Küche. Der Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet im nordischen Stil mit wunderbarem Blick auf das...
Deutsche Küche
Fährhaus
Regionale Küche
Gaudí
Kreative Küche
Tropeano Di Vino
Mediterrane Küche

Campingplätze für Niedersachsen

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Marktplatz von Niedersachsen

Qualität seit über 100 Jahren Die Marke Bahlsen bietet Produkte zum Genießen und macht Momente dadurch zu etwas Besonderem. Das vielfältige und hochwertige Sortiment ist das Ergebnis von mehr als 130 Jahre Handwerkskunst mit viel Liebe zu Detail....
Essen & Trinken
Shopping-Erlebnis unter freiem Himmel Das Designer Outlet Soltau ist ein einzigartiges Shopping Village mit Highlights wie den Fachwerkhäusern mit Reetdächern – die Heide-Häuschen – die dem Designer Outlet Soltau seinen ganz persönlichen Charme...
Outlet
Markenvielfalt trifft Fashionhighlights In Niedersachsen gibt es viel zu entdecken für Shopping-Liebhaber. Auch in der Stadt Wolfsburg, die auch als "VW-Stadt" bekannt ist, gibt es mehr zu sehen als nur den Hauptsitz des bekannten Autoherstellers....
Outlet
Im Wild und Wurzel der Bioladen in Alfeld können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Essig und Öle, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getränke, Getreide, Gewürze, Honig, Kartoffeln, Kräuter, Marmeladen, Molkereiprodukte,...
Hofladen
Hofladen
Im Hofladen Mahlstedt können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Honig, Kartoffeln, Molkereiprodukte, Obst, Himbeeren, Käse, Wurst.
Hofladen
Rind- und Schweinefleisch direkt vom Hof
Hofladen
Hofladen