Hannover

shutterstock.com - Mapics - Hannover

Ferienregion Hannover

Eine für alles

In einem Urlaub in der Ferienregion Hannover verführt Sie der Charme landschaftlicher Idylle und kleiner Dörfer genauso wie das bunte Treiben reizvoller Städte und deren faszinierender Vielfalt: morgens ein Einkaufsbummel in Hannover oder Hildesheim, nachmittags ein Segeltörn auf dem Steinhuder Meer und abends in die Oper - diese Verbindung zwischen Stadt und Land, Natur und Kultur bietet Ihnen die Ferienregion Hannover!
Im Übergang zwischen den Mittelgebirgen und dem norddeutschen Flachland gelegen, bietet die Ferienregion dem Gast alle Facetten für viele, abwechslungsreiche Aktivitäten, Gewässer, Wälder und Berge, historische, oft durch Fachwerk geprägte Städte und nicht zu vergessen die Landeshauptstadt Hannover mit all ihren Reizen.

Lage und Klima

Das Gebiet der Ferienregion Hannover umfasst etwa einen Radius von 50 Kilometern rund um die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover.

Dank der kurzen Wege und eines sehr guten Nahverkehrsnetzes sind die Urlauber aus der Region schnell in der Landeshauptstadt, wo beispielsweise die Herrenhäuser Gärten, der Erlebnis-Zoo, zahlreiche Museen und Theater, Restaurants und Bars sowie vielfältige Einkaufsmöglichkeiten jede Menge Abwechslung bieten.

Ob mit der ganzen Familie, Freundinnen und Freunden oder allein, die Urlaubsregion Hannover bietet zahllose Sehenswürdigkeiten und Erlebnisangebote für jede Altersgruppe.

Gehen Sie auf Entdeckungsreise!

shutterstock.com - Victoria Antonova

Highlights für die Region Hannover

Reitsport

Die Landschaft im Nordosten der Region Hannover sind besonders pferdefreundlich. Hier finden Reitsportinteressierte tolle Reitwege, Rundritte und Tourentipps, um die Landschaft und auch die Städte und Gemeinden zu entdecken.

Highlights wie der Wietzepark, die Bockwindmühle in Hänigsen oder der Altwarmbüchener See können vom Sattel aus entdeckt werden.

Zahlreiche Veranstaltungen wie die hochkarätigen Rennen auf der Galopprennbahn Neue Bult, die Pferde- und Hobbytiermärkte in Burgdorf oder die internationalen Turniere in Isernhagen runden den Besuch ab.

Weitere Highlights in dieser Region

shutterstock.com - Wirestock Creators
Kirchen & Klöster
shutterstock.com - coffee prince
Natur erleben
shutterstock.com - Evgeny Atamanenko
Fun & Action
shutterstock.com - HQuality
Wellness & Erholung
shutterstock.com - Monkey Business Images
Kultur & Museen
shutterstock.com - Seifert Fotografie
Natur erleben

Die besten Deals

Booking.com

Kultur in der Region Hannover

shutterstock.com - UllrichG

Die Städte Hannover und Hildesheim bieten ein großartiges Kulturangebot. Hannover hat über 40 Museen und Galerien, im Schauspielhaus Hannover und im Opernhaus treten das ganze Jahr über internationale Künstler in hochkarätigen Inszenierungen auf. Hildesheim punktet mit  seinen Kirchen, von denen der Dom und St. Michaelis gemeinsam als UNESCO-Welterbestätte ausgezeichnet wurden. Aber auch in den kleineren Städten ist viel Kulturelles geboten. Im Klosterstollen in Barsinghausen können Besucher die Welt des Kohlebergbaus entdecken, der Spargelweg in Burgdorf lädt die Besucher ein, Geschichte und historische Bauwerke der Stadt zu entdecken. Das Neustädter Land am Steinhuder Meer lockt mit einer vielfältigen Theaterlandschaft.

Ausflugsziele für die Region Hannover

Ausflugsziele - Suche
shutterstock.com - NDAB Creativity
Natur erleben
shutterstock.com - Seifert Fotografie
Natur erleben
shutterstock.com - HQuality
Wellness & Erholung
Homepage Tropicana Stadthagen
Fun & Action
Homepage Little-P-Ranch
Fun & Action
Homepage Landgrafentherme
Wellness & Erholung
Homepage Wisentgehege Springe
Natur erleben
wikipedia.de
Schlösser & Burgen
Homepage Hochseilgarten Hildesheim
Fun & Action

Interessante Orte & Städte für die Region Hannover

Hannover

Obwohl die Hauptstadt des Bundeslandes Niedersachsen zu den 15 einwohnerreichsten Städten Deutschlands gehört, wirkt die Stadt nicht überfüllt. Es gibt viele Grünanlagen und Straßenkunst, so dass ein Spaziergang durch die Stadt ein kurzweiliges Erlebnis ist. Die ehemalige Hanse-Stadt ist mit mehreren Häfen an das Binnenschifffahrtsnetz angebunden, Wasser ist allgegenwärtig.

Wahrzeichen der Stadt ist das Neue Rathaus von 1913, ein Fahrt mit dem einzigartigen Kuppelaufzug auf die Aussichtsplattform gehört zu einem Stadtbesuch unbedingt dazu. Alle Sehenswürdigkeiten der Stadt sind mit einem "Roten Faden", einer über 4 km langen auf das Pflaster aufgemalten Linie verbunden.

Hannover ist eine überaus beliebte Shoppingstadt.

weiter zur Städtereise
shutterstock.com - Mapics

Orte & Städte – Hannover

Der Spargelanbau in Burgdorf ist seit 1750 nachgewiesen
Spargelstadt mit Traditon
shutterstock.com - Gudrun Muenz
Der historische Marktplatz von Hildesheim
Welt. Kultur. Erbe.
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Lohnenswertes Ziel für eine Städtereise - Hannover
Hier Jetzt Alle
shutterstock.com - Roman Sigaev
Mardorf gehört zu Neustadt am Rübenberge und liegt direkt am Steinhuder Meer
Viel los im Neustädter Land!
shutterstock.com - Ralf Neumann
Sehenswert in Barsinghausen ist das Besucherbergwerk Klosterstollen
...hier geht's bergauf
shutterstock.com - Adam Ziaja
Pferdeliebhaber sind in Isernhagen bestens aufgehoben
Paradies für Reiter
shutterstock.com - M. S. Glashchenko

Essen & Trinken – die Region Hannover

shutterstock.com - Art_Pictures

Calenberger Pfannenschlag

Der Calenberger Pfannenschlag stammt ursprünglich aus dem gleichnamigen Landstrich südlich von Hannover. Er besteht aus einer scharf gewürzten Grützwurst aus Fleisch und Hafergrütze, die in der Pfanne mit Zwiebeln angebraten wird. Der Calenberger Pfannenschlag wird gene mit Brot und Gewürzgurke gegessen. Anschließend darf eine "Lüttje Lage", bestehend aus einem Korn und einem kleinen Glas Bier, nicht fehlen.

 

shutterstock.com - Fanfo

Grünkohl mit Bregenwurst

Grünkohl ist ein köstliches, äußerst gesundes Gemüse. Die Saison beginnt immer nach dem ersten Frost, denn erst der macht den Grünkohl richtig lecker. In und um Hannover herum gehören zu einem "echten" Grünkohlgericht Salzkartoffeln, Kassler und Bregenwurst. Diese niedersächsische Spezialität besteht aus Schweinefleisch, Schweinebauch, Zwiebeln, Salz und Pfeffer, wird leicht geräuchert und vielerorts extra für das Grünkohlessen hergestellt.

Die Community von
Meine Ferienregion

Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.

Essen & Trinken - Suche
Regionale Küche
Saisonale Küche
Internationale Küche
Deutsche Küche
Regionale Küche
Mediterrane Küche
Asiatische Küche
Italienische Küche
Mediterrane Küche

Marktplatz der Region Hannover

Marktplatz - Suche