Oldenburger Münsterland

Oldenburger Münsterland
Hinaus aufs grüne Land
Die letzte Eiszeit hat die abwechslungsreiche Landschaft mit Mooren und Heide, weiten Waldgebieten und Hügeln geformt.
Die Region besteht aus fünf faszinierenden Urlaubs- und Erholungsgebieten, die waldreichen Dammer Berge mit dem Wassersportparadies Dümmer, der fisch- und vogelreichen Schärenzone Thülsfelder Talsperre, den ausgedehnten Moorgebieten im Nordkreis Vechta und der beschaulichen Flusslandschaft des Hasetals.
Die Ferienregion bietet Erlebnisse für alle Ansprüche, wandern, radeln, reiten oder durch die herrlichen Landschaften der Region schippern, das Oldenburger Münsterland bietet die optimalen Bedingungen für erholsamen Natururlaub.

Lage und Klima
Von den meisten Nichteinheimischen wird das Oldenburger Münsterland immer mit den beiden Städten Oldenburg und Münster verbunden - beide liegen jedoch nicht in den niedersächsischen Landkreisen Cloppenburg und Vechta, die das Oldenburger Münsterland bilden.
Das Klima ist gemäßigt und vor allem im Sommer sehr angenehm. Die Tage mit den höchsten Temperaturen, aber auch den meisten Niederschlägen sind im Juli und Augurst.

Weitere Highlights in dieser Region

Kultur in der Region Oldenburger Münsterland

Im Jahre 1400 beginnt die gemeinsame Geschichte des heutigen Oldenburger Münsterlands im Niederstift Münster durch kirchenpolitische Verteilungsstrategien. Bis 1946 blieb das Oldenburger Münsterland Teil des Großherzogtums Oldenburg bzw. (seit 1919) des Freistaates Oldenburg. In dieser Zeit wurde es auch Münsterländische Geest genannt. Seit 1946 gehört das Oldenburger Münsterland zum Land Niedersachsen.
Im ältesten Freilichtmuseum Deutschlands, dem Museumsdorf Cloppenburg, lässt sich die Geschichte der Region spannend erleben.
Tipps für die Region Oldenburger Münsterland
Oldenburgs Hafen zählt zu den umschlagsstärksten Binnenhäfen Niedersachsens, doch davon ist am gemütlichen Yachthafen der Stadt nicht viel zu merken. Die Hafenpromenade wird gesäumt von gastronomischen Betrieben und kleinen Geschäften. Sie ist ein idyllischer Ort am Wasser mitten in der lebendigen Großstadt und vor allem im Sommer gut besucht. Hier kommt schnell Urlaubslaune auf.
Das Oldenburger Münsterland ist auch bekannt für die Pferderasse "Oldenburger" - kein Wunder, dass sich viele Gäste im Urlaub gerne in den Sattel schwingen. Mit einem gut ausgeschilderten Reitwegenetz lässt die Region das Reiterherz höherschlagen und man kann zum Teil auch unbekannte Winkel der Region Oldenburger Münsterland kennen lernen.
Beim Wandern im Oldenburger Münsterland erlebt man eine Landschaft mit weiten Feldern und Wiesen, herrliche Flusslandschaften, großflächigen Moorgebieten und romantischen Tälern. Als Naherholungsgebiet beliebt und von einem schönen Wanderweg umgeben ist die Thülsfelder Talsperre bei Cloppenburg. Auch um den Dümmer See oder in den Dammer Bergen lässt es sich entspannt wandern. Wer längere Touren unternehmen will, kann sich einen Fernwanderweg aussuchen und das Oldenburger Münsterland in der Gesamtheit durchqueren.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Ausflugsziele für die Region Oldenburger Münsterland

Interessante Orte & Städte für die Region Oldenburger Münsterland

Cloppenburg
Nach all der beeindruckenden Natur im Oldenburger Münsterland ist es eine interessante Abwechslung einen Tag in der Stadt zu verbringen.
Die aufgeschlossenen Menschen und das rege kulturelle Leben machen Cloppenburg zu einem lohnenswerten Ausflugsziel. Cloppenburg bietet viel Sehenswertes, so dass sich ein Besuch mit Sicherheit lohnt. Da wären zum Beispiel das Museumdorf
mit ca. 250.000 Besuchern jährlich, das zu den ältesten Freilichtmuseen zählt.
Die barocke St. Andreas Kirche als älteste Kirche Cloppenburgs und den Stadtpark mit dem Amtsgericht im Jugendstil. Die berühmte Fußgängerzone in der Innenstadt, bietet eine enorme Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten.
Orte & Städte – Oldenburger Münsterland
Essen & Trinken – die Region Oldenburger Münsterland
Die Community von
Meine Ferienregion
Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.
Finde Dein Lieblingsrestaurant
Campingplätze für die Region Oldenburger Münsterland



Der kleine Campingplatz auf dem Ferienhof befindet sich direkt am Hof. Die immer trockene Rasenfläche ist am Wald gelegen und rundherum eingegrünt...

Der Drosselhof liegt in typischer Marschlandschaft direkt hinter dem Deich der Weser. Es stehen dem Gast freie Wiesenflächen und parzellierte...

In landschaftlich reizvoller Umgebung zwischen Wiehengebirge und Teutoburger Wald können Sie den Alltagsstress vergessen. Das Umfeld bietet sich...

Der Campingplatz âJuliusplateâ liegt geschützt durch einen Sommerdeich direkt an der Weser auf einem ebenen Wiesengelände mit gutem, teilweise...

Umrahmt von herrlichen Mischwäldern inmitten des Naturparks Wildeshauser Geest, finden Sie auf unserem Campingplatz Ruhe, Beschaulichkeit und...

Das Hunte-Camp
Kleiner idyllischer Campingplatz in Niedersachsen im Naturpark Wildeshauser Geest. Umsäumt von alten Bäumen mit großzügigen...