Thüringen

Das Grüne Herz Deutschlands
Thüringen, das grüne Herz in der Mitte Deutschlands, begeistert seine Besucher mit einer abwechslungsreichen Landschaft, mit Bergen von fast 1.000 Metern Höhe, mit unzähligen Wiesen und schier endlosen Wäldern, 8 Naturparks und Biosphärenreservate, zahlreichen Bächen, Flüssen, Seen und Talsperren. Wie nirgendwo anders in Deutschland entstanden in Thüringen vom Mittelalter bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert so viele Burgen und Schlösser auf engstem Raum wie in Thüringen, wie zum Beispiel die unter UNESCO-Schutz stehende Wartburg.
International bekannte Städte wie die Klassikerstadt Weimar, die Wartburgstadt Eisenach, die Landeshauptstadt Erfurt und die Hightech Stadt Jena, mit ihren beeindruckenden wissenschaftlichen Errungenschaften, wie dem Präzisionsmikroskop, der Weltraumkamera und der hitzebeständigen Auflauf-Form, lassen keine Langeweile aufkommen.

Lage und Klima
Thüringen liegt in der Mitte Deutschlands und grenzt an die Länder Hessen, Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen.
Der Freistaat Thüringen gehört wie auch Sachsen und Teile Sachsen-Anhalts zur Region Mitteldeutschland.
Thüringen liegt in der gemäßigten Klimazone Mitteleuropas bei vorherrschender Westwindströmung. Da zwischen den westlichen Meeren und dem Freistaat bereits einige schützende Mittelgebirge liegen, ist das Klima Thüringens kontinentaler als im Westen und Norden Deutschlands.
Dies zeigt sich vor allem durch kältere Winter und trockenere Sommer als in anderen Teilen der Bundesrepublik. Innerhalb Thüringens bestehen sehr große klimatische Unterschiede. Begünstigt ist vor allem das Thüringer Becken in der Landesmitte.

Ferienregionen in Thüringen

Ausgewählte Highlights in Thüringen

Die Sehenswürdigkeiten in Thüringen reichen von spektakulären Naturkulissen über beeindruckende Denkmäler bis hin zu prächtigen Schlössern und Burgen.
Auf Platz eins der Sehenswürdigkeiten steht natürlich die Wartburg.
Der Kyffhäuser ist ein Mittelgebirge zwischen dem Harz und dem Thüringer Wald und wartet mit einer wunderbaren Mischung aus Natur, Kultur, Geschichte und Erlebnis auf.
Barbarossahöhle ist eine von weltweit nur zwei existierenden Schauhöhlen im Anhydritgestein und damit eine absolute geologische Rarität.
Im Alternativen Bärenpark in Worbis können Bären in freier Natur baden, graben und klettern.
Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich führt auf einer Länge von 530 m bis über die Wipfel der Laubbäume
Weitere Highlights in diesem Bundesland
Tipps für Thüringen
Vom Frühling bis in den Herbst öffnet der Kletterpark Gera unweit des Tierparks allen Kletterbegeisterten seine Türen. Je nach Vorkenntnis und Alter können im Park unterschiedlich schwere Kletterwege zwischen den Baumwipfeln erobert und dabei die eigene Geschicklichkeit trainiert werden. Selbstverständlich erhalten alle Besucher vorab eine Einweisung zur Sicherheit im Kletterpark.
Unter den sakralen Bauwerken Jenas ist St. Johannes Baptist die einzige katholische und gleichzeitig die älteste Kirche. Sehenswert sind zudem die Schillerkirche, Stadtkirche St. Michael und Auferstehungskirche Drackendorf. Unter den profanen Bauwerken stechen der Fuchsturm als letztes Bauwerk einer früheren Burgengruppe, das Rathaus mit der astronomischen Kunstuhr, der moderne JenTower, das Volkshaus und die alte Saalebrücke hervor.
Idealer Ausgangspunkt für einen Stadtrundgang sind der zentrale Holzmarkt und der nahe Ernst-Abbe-Platz. Von hier aus können Sie zu Fuß alle wichtigen Sehenswürdigkeiten des Stadtzentrums von Jena besuchen und besichtigen. Etwas mehr Zeit sollten Sie für einen Besuch im Zeiss-Planetarium einplanen. Es wurde im Jahr 1926 errichtet und ist das älteste freistehende Planetarium des Landes.
Im Süden des Stadtgebiets von Eisenach befindet sich auf der Göpelskuppe das 1902 fertiggestellte Burschenschaftsdenkmal. Der Turm ist begehbar und eröffnet einen beeindruckenden Ausblick auf das Stadtzentrum, den Thüringer Wald und die Wartburg. Außerdem befinden sich hier eine kleine Ausstellung zur Geschichte der Burschenschaften in Deutschland und ein imposantes Deckengemälde, welches einen germanische Urmythos darstellt.
Ausflugsziele für Thüringen

Interessante Orte & Städte für Thüringen

Hauptstadt Erfurt
Die Landeshauptstadt Erfurt gilt als Ort, in dem Historie und Moderne aufeinandertreffen. Sie besitzt eine mittelalterliche Altstadt mit zahlreichen sehenswerten Fachwerkhäusern.
Die bekannteste Brücke in Erfurt ist ohne Zweifel die mit Häusern bebaute 120 m lange Krämerbrücke.
Das Wahrzeichen der Stadt ist aber der über die Stadt ragende Dom zusammen mit der benachbarten Severikirche. Auf der großen Treppe die vom Dom zum Markt herunterführt finden jedes Jahr im August die Domstufen-Festspiele statt.
Wegen der 43 Kirchen und 36 Klöster wurde Erfurt im Mittelalter auch als das deutsche Rom bezeichnet. Von der Zitadelle Petersberg genießt man einen fantastischen Blick auf die Altstadt.
Entdecken Sie Erfurt bei einer Stadtführung mit der historischen Straßenbahn!
weiter zur Städtereise
Essen & Trinken – Thüringen
Campingplätze für Thüringen
Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.