Thüringen

Das Grüne Herz Deutschlands

Thüringen, das grüne Herz in der Mitte Deutschlands, begeistert seine Besucher mit einer abwechslungsreichen Landschaft, mit Bergen von fast 1.000 Metern Höhe, mit unzähligen Wiesen und schier endlosen Wäldern, 8 Naturparks und Biosphärenreservate, zahlreichen Bächen, Flüssen, Seen und Talsperren. Wie nirgendwo anders in Deutschland entstanden in Thüringen vom Mittelalter bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert so viele Burgen und Schlösser auf engstem Raum wie in Thüringen, wie zum Beispiel die unter UNESCO-Schutz stehende Wartburg.

International bekannte Städte wie die Klassikerstadt Weimar, die Wartburgstadt Eisenach, die Landeshauptstadt Erfurt und die Hightech Stadt Jena, mit ihren beeindruckenden wissenschaftlichen Errungenschaften, wie dem Präzisionsmikroskop, der Weltraumkamera und der hitzebeständigen Auflauf-Form, lassen keine Langeweile aufkommen.

Lage und Klima

Thüringen liegt in der Mitte Deutschlands und grenzt an die Länder Hessen, Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen.

Der Freistaat Thüringen gehört wie auch Sachsen und Teile Sachsen-Anhalts zur Region Mitteldeutschland.

Thüringen liegt in der gemäßigten Klimazone Mitteleuropas bei vorherrschender Westwindströmung. Da zwischen den westlichen Meeren und dem Freistaat bereits einige schützende Mittelgebirge liegen, ist das Klima Thüringens kontinentaler als im Westen und Norden Deutschlands.

Dies zeigt sich vor allem durch kältere Winter und trockenere Sommer als in anderen Teilen der Bundesrepublik. Innerhalb Thüringens bestehen sehr große klimatische Unterschiede. Begünstigt ist vor allem das Thüringer Becken in der Landesmitte.

Ferienregionen in Thüringen

shutterstock.com - P.Eing
Die Ferienregion Harz lädt mit ihrem Nationalpark und den schönen Altstädten mit Fachwerkhäusern zu einem märchenhaften Urlaub ein.
Im Zentrum der Ferienregion Rhön liegt die Wasserkuppe
Die Rhön ist ein landschaftlich einzigartiges Mittelgebirge, geprägt von unbewaldeten kargen Kuppen, steilen und bis zu 950 Meter hohen Bergen sowie lang gezogenen, fast menschenleeren Hochebenen.
shutterstock.com - Kunstlichtspiel
Die Saale-Unstrut Region ist ein echter Geheimtipp für Weingenießer, Geschichtsinteressierte und Freunde mittelalterlicher Baukunst.
Saftiges Grün, kühler Wald und blauer Himmel - der Thüringer Wald
Urlaub im Thüringer Wald verspricht Urlaubsfreude pur, denn wer einmal hinfährt, den wird die Region hellauf begeistern. Hier wartet eine bunte Vielfalt spannender Freizeitmöglichkeiten.

Ausgewählte Highlights in Thüringen

Die Sehenswürdigkeiten in Thüringen reichen von spektakulären Naturkulissen über beeindruckende Denkmäler bis hin zu prächtigen Schlössern und Burgen.

Auf Platz eins der Sehenswürdigkeiten steht natürlich die Wartburg.

Der Kyffhäuser ist ein Mittelgebirge zwischen dem Harz und dem Thüringer Wald und wartet mit einer wunderbaren Mischung aus Natur, Kultur, Geschichte und Erlebnis auf.

Barbarossahöhle ist eine von weltweit nur zwei existierenden Schauhöhlen im Anhydritgestein und damit eine absolute geologische Rarität.

Im Alternativen Bärenpark in Worbis können Bären in freier Natur baden, graben und klettern.

Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich führt auf einer Länge von 530 m bis über die Wipfel der Laubbäume

Weitere Highlights in diesem Bundesland

Die sagenumwobenen Drachenschlucht südlich von Eisenach begeistert Naturliebhaber und Geologen gleichermaßen: Hier zu wandern wird zum unvergesslichen Erlebnis. In der engen Klamm begegnet man auf trittfesten Stegen über einen rauschenden Bach dem...
Natur erleben
Nationale Mahn- und Gedenkstätte Von 1937 bis zum 11. April 1945 bestand auf dem Ettersberg bei Weimar das Konzentrationslager Buchenwald, in dem über 250.000 Menschen aus fast 50 Nationen inhaftiert waren. Mehr als 50.000 Menschen starben durch...
Kultur & Museen
Ein sehenswertes Ensemble aus Schloss und Park Schloss Altenstein mit dem 160 Hektar großen Landschaftspark liegt in Bad Liebenstein, dem ältesten Kurort Thüringens. Der Park wurde ab 1798 angelegt und mehrfach erweitert. Ende des 19....
Schlösser & Burgen
Sichere Heimat für Bären Der Name ist Programm: Die Stiftung für Bären setzt sich in erster Linie für Bären ein. Für Wölfe und Luchse macht sie sich ebenfalls stark. Die Stiftung unterhält zwei Bärenparks, den Alternativen Bärenpark...
Natur erleben

Tipps für Thüringen

Touren für Kleine und Größe im Kletterpark Gera

Vom Frühling bis in den Herbst öffnet der Kletterpark Gera unweit des Tierparks allen Kletterbegeisterten seine Türen. Je nach Vorkenntnis und Alter können im Park unterschiedlich schwere Kletterwege zwischen den Baumwipfeln erobert und dabei die eigene Geschicklichkeit trainiert werden. Selbstverständlich erhalten alle Besucher vorab eine Einweisung zur Sicherheit im Kletterpark.

Blick auf Jena

Unter den sakralen Bauwerken Jenas ist St. Johannes Baptist die einzige katholische und gleichzeitig die älteste Kirche. Sehenswert sind zudem die Schillerkirche, Stadtkirche St. Michael und Auferstehungskirche Drackendorf. Unter den profanen Bauwerken stechen der Fuchsturm als letztes Bauwerk einer früheren Burgengruppe, das Rathaus mit der astronomischen Kunstuhr, der moderne JenTower, das Volkshaus und die alte Saalebrücke hervor.

Idealer Ausgangspunkt für einen Stadtrundgang sind der zentrale Holzmarkt und der nahe Ernst-Abbe-Platz. Von hier aus können Sie zu Fuß alle wichtigen Sehenswürdigkeiten des Stadtzentrums von Jena besuchen und besichtigen. Etwas mehr Zeit sollten Sie für einen Besuch im Zeiss-Planetarium einplanen. Es wurde im Jahr 1926 errichtet und ist das älteste freistehende Planetarium des Landes.

Das Burschenschaftdenkmal oberhalb der Stadt

Im Süden des Stadtgebiets von Eisenach befindet sich auf der Göpelskuppe das 1902 fertiggestellte Burschenschaftsdenkmal. Der Turm ist begehbar und eröffnet einen beeindruckenden Ausblick auf das Stadtzentrum, den Thüringer Wald und die Wartburg. Außerdem befinden sich hier eine kleine Ausstellung zur Geschichte der Burschenschaften in Deutschland und ein imposantes Deckengemälde, welches einen germanische Urmythos darstellt.

Ausflugsziele für Thüringen

Willkommen in der Unterwasserwelt tropischer Ozeane Herzlich willkommen im “Erlebnispark Meeresaquarium” in Zella-Mehlis. Tauchen Sie in unserem Meeresaquarium ein in die farbenprächtige Unterwasserwelt der tropischen Ozeane und lassen Sie sich von...
Natur erleben
Liebe Zwergen Freunde aus nah und fern ! Mit vielen Artgenossen aus dem gesamten Thüringer Wald, bin ich 1996 ins Trusetal eingewandert. Hier unweit des Trusetaler Wasserfall und in Sichtweite des Großen Inselsberg haben wir unseren Zwergen-Park...
Fun & Action
Familie, Freizeit & Erholung Wer in der Residenzstadt einmal in tierische Welten abtauchen möchte, der sollte einen Ausflug in den Gothaer Tierpark unternehmen. Nicht weit von der Innenstadt entfernt und umgeben von Wäldern und Wanderwegen...
Natur erleben
Bei uns im Thüringischen Tabarz, gleich am Fuße des touristisch beliebten Inselsberges, findet Ihr den Kletterwald. Ob Familien, Cliquen, Schulklassen oder Betriebsgruppen, ein Ausflug in den Kletterwald Tabarz ist ein Highlight mit Spaßfaktor und...
Fun & Action

Interessante Orte & Städte für Thüringen

Hauptstadt Erfurt

Die Landeshauptstadt Erfurt gilt als Ort, in dem Historie und Moderne aufeinandertreffen. Sie besitzt eine mittelalterliche Altstadt mit zahlreichen sehenswerten Fachwerkhäusern.

Die bekannteste Brücke in Erfurt ist ohne Zweifel die mit Häusern bebaute 120 m lange Krämerbrücke.

Das Wahrzeichen der Stadt ist aber der über die Stadt ragende Dom zusammen mit der benachbarten Severikirche. Auf der großen Treppe die vom Dom zum Markt herunterführt finden jedes Jahr im August die Domstufen-Festspiele statt.

Wegen der 43 Kirchen und 36 Klöster wurde Erfurt im Mittelalter auch als das deutsche Rom bezeichnet. Von der Zitadelle Petersberg genießt man einen fantastischen Blick auf die Altstadt.

Entdecken Sie Erfurt bei einer Stadtführung mit der historischen Straßenbahn!

weiter zur Städtereise

Wichtigster Anziehungspunkt für Besucher der Stadt ist der Altstadtkern mit seiner mittelalterlichen Prägung.
Sicht auf die ehemalige Residenzstadt Gotha
Beeindruckend sind die vielen historischen Bauwerke in der Gothaer Altstadt, welche als Fußgängerzone ideal zu Fuß erschlossen werden kann.
Jena ist von Sandsteinbergen umgeben
Als zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Thüringen ist Jena ein Standort der Wirtschaft und Wissenschaft. Wo früher vor allem die Industrie zum Aufschwung der Stadt beitrug, ist heute ein Stadtgebiet mit zahlreichen Grünflächen, Ausflugszielen und kul
Die Wartburg in Eisenach ist weltberühmt, aber die Stadt hat auch sonst einiges zu bieten
Überregionale Bekanntheit genießt die thüringische Stadt Eisenach dank der imposanten Wartburg. Aber Eisenach hat auch darüber hinaus viel zu bieten.

Essen & Trinken – Thüringen

Erleben Sie Thüringer Weinkultur Genießen Sie die jahrelange Erfahrung der Weinbaukunst, die in jedem Tropfen unserer Weine zu schmecken ist. Die Weinkellerei In unserer modern eingerichteten Weinkellerei reifen unsere Weine in Edelstahlbehältern...
Weingut
Weimarer Weinkultur Mit unserer Arbeit in den Weingärten folgen wir konsequent den Rhythmen der Natur, den Zyklen des Wachsens, Werdens und Reifens. Durch gewissenhafte, selektive Handlese, qualitätserhaltende und schonende Traubenpressung sowie...
Weingut
Mediterrane Küche
Regionale Küche
Regionale Küche
Europäische Küche
Regionale Küche

Campingplätze für Thüringen

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Marktplatz von Thüringen

Besuchen Sie uns in der Nougatstadt Schmalkalden! Wir heißen Sie in der Viba Nougat-Welt, der Erlebnis-Confiserie in Schmalkalden herzlich willkommen. Auf zwei Etagen begeistern wir große und kleine Besucher mit Genussvielfalt vom Feinsten! Der Viba...
Essen & Trinken
Hofladen
In unserem Hofladen erhalten Sie: Fleisch und Wurst, Obst und Gemüse, Mühlenprodukte, Öle, belegte Brötchen und unser hauseigenes Catering. Unsere Wurstwaren werden ausschließlich nach alten Rezepten und ohne Zusatzstoffe produziert. In unsere Wurst...
Hofladen
Hofladen
Eier, Essig und Öle, Getränke, Gewürze, Kräuter, Salze, Naturkosmetik, Nüsse, Trockenfrüchte, Tee, Weine, Nudeln, Olivenöl, Kaffee, vegane und vegetrische Lebensmittel, Getreide und Mehl, glutenfreie Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel,...
Hofladen
Im Bioladen*Saskia Pfeffer können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Essig und Öle, Gemüse, Gewürze, Honig, Nüsse, Obst, Äpfel, Zitronen.
Hofladen
Hofladen