Gotha

Residenzstadt mit historischem Altstadtkern
Bildquelle: shutterstock.com - Michael Neue

Gotha

Frühere Residenzstadt mit historischem Altstadtkern in Thüringen

Im Bundesland Thüringen ist Gotha mit rund 46.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt und vor allem als frühere Residenzstadt bekannt. Rund um den Schlossberg mit Schloss Friedenstein als wichtigster Sehenswürdigkeit in Gotha erstreckt sich ein prächtiger Landschaftsgarten. Beeindruckend sind auch die vielen historischen Bauwerke in der Gothaer Altstadt, welche als Fußgängerzone ideal zu Fuß erschlossen werden kann.

Bei einem Urlaub in Gotha erwarten Sie außerdem viele Museen, jährliche Stadtfeste und die weitläufige Naturlandschaft des angrenzenden Thüringer Waldes mit Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Kulinarisch kommen Sie während eines Städtetrips nach Gotha auf Ihre Kosten, wenn Sie die Spezialität der Stadt probieren; den Gothaer Kranz.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist Information Gotha

Hauptmarkt 33, 99867 Gotha
Telefon: +49 3621 / 50785712

Wo das Thüringer Becken in den Thüringer Wald übergeht, da erstreckt sich das heutige Stadtgebiet von Gotha. Mit dem 431,3 Meter hohen Krahnberg befindet sich die höchste Erhebung im nördlichen Teil des Stadtgebiets. Außerdem gehören der Boxberg und der Kleine Seeberg zur Stadt Gotha.

Mit dem PKW ist die thüringische Stadt über die A4 optimal erreichbar. Außerdem verfügt die frühere Residenzstadt über einen Bahnhof mit Halt von Nah- und Fernverkehrszügen aus verschiedenen Teilen Deutschlands. Innerhalb des Stadtgebiets sorgen Straßenbahnen und Busse für Mobilität der Bürger und Urlauber. Der Bereich der Altstadt ist als Fußgängerzone nicht für den Autoverkehr freigegeben, kann aufgrund der geringen Größe jedoch ideal zu Fuß erkundet werden.

Highlights der Stadt Gotha

Im Zentum der modernen und historischen Kunst: Gotha

Die bekannteste Sehenswürdigkeit von Gotha und das Wahrzeichen der Stadt ist die frühbarocke Schlossanlage Friedenstein. Sie wurde Mitte des 17. Jahrhunderts erbaut und ist in ihrer ursprünglichen Bauform erhalten geblieben. Schloss Friedenstein liegt eingebettet in einen großflächigen Englischen Landschaftsgarten, welcher der älteste seiner Art in Europa ist.

Sehenswert ist außerdem das Schloss Friedrichsthal, welches als Sommerpalais genutzt wurde. Ebenfalls Teil der Altstadt von Gotha ist der Hauptmarkt. An diesem imposanten Platz finden Sie das historische Rathaus, die ehemalige Innungshalle und den Gothardusbrunnen. Mit dem Hospital Mariae Magdalenae, der Margarethenkirche, dem Augistinerkloster und dem Marstall verteilen sich viele weitere Sehenswürdigkeiten auf das Stadtgebiet von Gotha.

shutterstock.com - Votimedia

Weitere Highlights in dieser Region

Natur erleben
Auf den „Spuren von Pangäa“ Der UNESCO Global Geopark Thüringen Inselsberg – Drei Gleichen ist mit seinen ca. 700 km2 ein verhältnismäßig kleiner deutscher Geopark, aber in ihm spielte sich Großes ab: Bei uns wandeln Sie auf den „Spuren von Pangäa...
Kultur & Museen
Ein Hochofenwerk als Museum  Die Neue Hütte ist eine Hochofenanlage von 1835, in der einheimische Eisenerze auf Holzkohlebasis zu Roheisen bis 1924 verhüttet wurden. Mit seiner Konstruktion und technischen Ausrüstung stellt der Hochofen ein...
Natur erleben
Die sagenumwobenen Drachenschlucht südlich von Eisenach begeistert Naturliebhaber und Geologen gleichermaßen: Hier zu wandern wird zum unvergesslichen Erlebnis. In der engen Klamm begegnet man auf trittfesten Stegen über einen rauschenden Bach dem...
Kultur & Museen
Herzlich willkommen im Bergbahnland - Ihr Ausflugsziel in Thüringen Egal ob als Familie mit Kindern, Paar oder Gruppe - ein Ausflug zur Thüringer Bergbahn ist zu jeder Jahreszeit ein besonderes Freizeiterlebnis. Auch Hunde sind herzlich willkommen....
Kultur & Museen
Willkommen im Museum für Glaskunst Mit der Eröffnung des neu gestalteten Museums für Glaskunst Lauscha im April 2014 ist für viele ein lange gehegter Traum in Erfüllung gegangen. Endlich kann die einzigartige bedeutende Sammlung von Glaserzeugnissen...
Schlösser & Burgen
Ein sehenswertes Ensemble aus Schloss und Park Schloss Altenstein mit dem 160 Hektar großen Landschaftspark liegt in Bad Liebenstein, dem ältesten Kurort Thüringens. Der Park wurde ab 1798 angelegt und mehrfach erweitert. Ende des 19. Jahrhunderts ...
Natur erleben
Sichere Heimat für Bären Der Name ist Programm: Die Stiftung für Bären setzt sich in erster Linie für Bären ein. Für Wölfe und Luchse macht sie sich ebenfalls stark. Die Stiftung unterhält zwei Bärenparks, den Alternativen Bärenpark Worbis in...
Schlösser & Burgen
1000 Jahre Geschichte voller Leben Fast majestätisch thront sie über dem thüringischen Eisenach - die Wartburg. Sie ist die erste deutsche Burg, die in die Liste des Welterbes der UNESCO aufgenommen wurde, als die ideale Burg der feudalen Epoche in...

Kultur in der Region Gotha

Kulturell erleben Sie die Stadt Gotha während eines Urlaubs am besten durch den Besuch der zahlreichen Museen und Kultureinrichtungen. Zu ihnen gehören das Museum der Natur, das Deutsche Versicherungsmuseum, das Herzogliche Museum und das Schlossmuseum.

Außerdem bietet die Stadt Gotha im Westflügel des Schlosses ein ganz besonderes Theater, welches noch über eine barocke Bühnenmaschinerie verfügt. Neben den Aufführungen im Schlosstheater können Sie während Ihres Urlaubs in Gotha auch Inszenierungen und kulturelle Events im Kulturhaus besuchen. Anfang Mai findet in Gotha das Stadtfest statt, welches dem Schutzpatron St. Gothardus gewidmet ist. Gefeiert wird auch beim Barockfest auf Schloss Friedenstein im August.

Tipps für die Stadt Gotha

Sieht aus wie ein Frankfurter, ist aber ein Gothaer Kranz. Unbedingt probieren!

Für alle Kuchenliebhaber hält ein Urlaub in Gotha eine besondere Köstlichkeit bereit: den Gothaer Kranz. Diese Torte mit schokoladiger Buttercreme, gerösteten Mandeln und einem weichen Tortenboden wurde vom Konditormeister Albert Maasberg im Jahr 1905 patentiert und ist seither eine Spezialität der Stadt. Die können den Gothaer Kranz in verschiedenen Cafés und Bäckereien der Residenzstadt genießen.

Besuchen Sie die Pferderennbahn auf dem Boxberg

Südwestlich des Stadtzentrums von Gotha ragt der 358,7 Meter hohe Boxberg in den Himmel. Der landschaftlich reizvolle Höhenzug bietet viele Spaziermöglichkeiten und Radwege im Grünen. Außerdem befindet sich am Boxberg auch die gleichnamige Pferderennbahn. Sie wurde bereits 1878 in Betrieb genommen und wird heute sowohl für Pferderennen als auch für verschiedene Events genutzt.

Der Tierpark Gotha ist vor allem für kleine Besucher ein Erlebnis

Am Kleinen Seeberg befindet sich der Tierpark der Stadt Gotha mit mehr als 600 Tieren aus rund 140 verschiedenen Tierarten. Heimische Tiere wie Esel, Greifvögel und Rehwild erwarten Sie hier ebenso wie exotische Amurtiger, Bären und Leoparden. Neben einem Naturlehrpfad bietet der Tierpark zudem einen Streichelzoo und einen Abenteuerspielplatz, was ihn zum beliebten Ausflugsziel für Familien macht.

Orte & Städte in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte

Fachwerk - Reformation - Kultur

Gut Runs – Wandern auf dem Rennsteig in Oberhof

Aktivurlaub am Rennsteig

Oberhof ist vor allem als internationaler Wintersportort bekannt. Die jährlich stattfindenden Wettkämpfe locken tausende Besucher aus nah und fern in den Thüringer Wald.
Blick über Suhl im Thüringer Wald

Die Waffenstadt im Thüringer Wald

Suhl ist nicht nur die Stadt des Bergbaus und der Waffe, des Wanderns und des Sports - Suhl bietet auch für jeden Geschmack Kulturelles.
Die Wartburg in Eisenach ist weltberühmt, aber die Stadt hat auch sonst einiges zu bieten

Lutherstadt und Wartburgstadt in Thüringen

Überregionale Bekanntheit genießt die thüringische Stadt Eisenach dank der imposanten Wartburg. Aber Eisenach hat auch darüber hinaus viel zu bieten.

Die Musik- und Theaterstadt

Das Meininger Theater gilt als Geburtsstätte des modernen Regietheaters.
Lauscha ist die Geburtsstätte des Christbaumschmucks

Die Glasbläserstadt

Die Glasbläserstadt Lauscha ist die Geburtsstätte des gläsernen Christbaumschmuckes und des Kunstglasbläserhandwerkes.
28 km Langlaufloipen erwarten Sie in Neuhaus am Rennweg

Dem Himmel ein Stück näher

Aufgrund der Höhenlage von 868 m NN ist Neuhaus am Rennweg als Erholungsort und als Wintersportzentrum prädestiniert
Friedrichroda ist Heilklimatischer Kurort Premium-Class

Heilklimatischer Kurort Premium Class

"Die Luft ist rein!" - genießen Sie unser gesundes Klima von der Ankunft bis zur Abreise und machen Sie Urlaub von der Feinstaubbelastung in den Großstädten.