Gera

Gera
Städtetrip in die Hochschulstadt im thüringischen Vogtland
Gera zählt zu Thüringens größten Städten und ist auch für den Tourismus im ostdeutschen Bundesland von großer Bedeutung. Die Hochschulstadt verfügt über zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Osterstein, die Salvatorkirche, Haus Schulenburg und eine Reihe historischer Türme in der Altstadt.
Viel Abwechslung finden Urlauber auch in der Museumslandschaft der thüringischen Stadt. Im Otto-Dix-Haus, dem Museum für angewandte Kunst und dem Stadtmuseum gibt es ganzjährig interessante Ausstellungen zu besichtigen.
Mit rund 95.000 Einwohnern ist Gera die drittgrößte Stadt Thüringens und entwickelte sich nach der Wiedervereinigung von einer Industriestadt hin zu einem modernen Hochschulstandort mit zahlreichen Kulturangeboten und einem hohen Freizeitwert.

Kontakt
Gera-Information

Geras Stadtgebiet befindet sich im Osten des Bundeslandes Thüringen und erstreckt sich über das Tal der Weißen Elster, welches zum Vogtland gehört. Mit dem Stadtwald im Westen, dem Holzland im Norden und dem Zeitzer Forst im Osten grenzen gleich mehrere Waldgebiete an Gera und sind beliebte Ausflugsziele für Bürger und Besucher.
Ihre Anreise in den Urlaub in Gera können Sie per PKW über die A4 planen. Ebenso bietet Gera einen Bahnhof mit Halt von Zügen aus Richtung Leipzig, Göttingen, Erfurt und Weimar. Innerstädtisch wird der Nahverkehr durch drei Straßenbahnlinien und zahlreiche Buslinien abgedeckt. Diese können Sie während eines Urlaubs in Gera zum Sightseeing oder für Ausflüge in das Umland der Stadt nutzen.

Highlights der Stadt Gera
Lerne die schönen Stadtteile von Gera kennen
Sehenswert ist in Gera vor allem der Bereich der Altstadt mit seinem historischen Baubestand. Etwas oberhalb des Marktes von Gera befindet sich mit der barocken Salvatorkirche das beeindruckendste sakrale Bauwerk Geras. Ebenfalls sehenswert sind die spätgotische Marienkirche und die neugotische Johanniskirche. Außerdem verfügt Gera über eine Reihe sehenswerter Türme im Stadtgebiet wie den Fuchsturm, einem Stadtmauerturm und dem Ferberturm.
Mit dem Alten Rathaus, der Stadtapotheke und dem Simsonbrunnen beeindruckt der Marktplatz von Gera durch seinen historischen Baubestand. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Haus Schulenburg, die Orangerie, das Schreibersche Haus und das am Gerichtsgebäude gelegene Puschkin-Denkmal. Vom ehemaligen Schloss Osterstein ist der Bergfried erhalten und kann besichtigt werden.

Weitere Highlights in dieser Region

Kultur in der Region Gera

Urlauber mit einem Interesse für Kunst, Kultur und Geschichte finden in Gera eine Vielzahl interessanter Museen. Die Orangerie beispielsweise ist ein Ausflugsziel für Kunstliebhaber, denn die Geraer Kunstsammlung zeigt hier rund 10.000 Werke ab dem 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Weitere rund 400 Kunstwerke des städtischen Künstlers Otto Dix können im Otto-Dix-Haus besichtigt werden. Mit dem Museum für Naturkunde bietet Gera auch ein Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Außerdem informiert das Stadtmuseum Gera über die Stadtgeschichte.
Wer Konzerte, Theaterstücke oder andere Events besuchen möchte, der kann in Gera zwischen den Spielstätten Großes Haus, Kleines Theater, Bühne am Park und der TheaterFABRIK wählen.
Tipps für die Stadt Gera
Vom Frühling bis in den Herbst öffnet der Kletterpark Gera unweit des Tierparks allen Kletterbegeisterten seine Türen. Je nach Vorkenntnis und Alter können im Park unterschiedlich schwere Kletterwege zwischen den Baumwipfeln erobert und dabei die eigene Geschicklichkeit trainiert werden. Selbstverständlich erhalten alle Besucher vorab eine Einweisung zur Sicherheit im Kletterpark.
Beliebt bei Familien mit Kindern ist der Tierpark Gera als Ausflugsziel. Er ist in der Form eines Waldzoos angelegt und befindet sich im Stadtwald. Der Zoo bietet heimischen Tieren wie Rehwild, Dammwild oder Schwarzwild und einigen exotischen Tierarten wie beispielsweise Berberaffen ein Zuhause. Weitere Highlights sind eine eigene Parkbahn, ein Kiosk und ein Streichelgehege.
Mit dem Bus, Zug oder PKW ist Bad Köstritz von Gera aus schnell erreichbar. Die thüringische Stadt ist bekannt als Hochburg des Bierbrauens und war die Heimat des Komponisten Heinrich Schütz. Ihm ist vor Ort ein eigenes Museum gewidmet. Außerdem ist Bad Köstritz bekannt für die städtische Dahlien- und Rosenzucht, die während der Sommermonate herrlich blüht.
Orte & Städte in der Nähe
In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte