Gera

Städtetrip in die Hochschulstadt im thüringischen Vogtland
Bildquelle: shutterstock.com - Harald Lueder

Gera

Städtetrip in die Hochschulstadt im thüringischen Vogtland

Gera zählt zu Thüringens größten Städten und ist auch für den Tourismus im ostdeutschen Bundesland von großer Bedeutung. Die Hochschulstadt verfügt über zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Osterstein, die Salvatorkirche, Haus Schulenburg und eine Reihe historischer Türme in der Altstadt.

Viel Abwechslung finden Urlauber auch in der Museumslandschaft der thüringischen Stadt. Im Otto-Dix-Haus, dem Museum für angewandte Kunst und dem Stadtmuseum gibt es ganzjährig interessante Ausstellungen zu besichtigen.

Mit rund 95.000 Einwohnern ist Gera die drittgrößte Stadt Thüringens und entwickelte sich nach der Wiedervereinigung von einer Industriestadt hin zu einem modernen Hochschulstandort mit zahlreichen Kulturangeboten und einem hohen Freizeitwert.

Verfügbarkeit

Kontakt

Gera-Information

Markt 1a, 07545 Gera
Telefon: +49 365 / 8381111

Geras Stadtgebiet befindet sich im Osten des Bundeslandes Thüringen und erstreckt sich über das Tal der Weißen Elster, welches zum Vogtland gehört. Mit dem Stadtwald im Westen, dem Holzland im Norden und dem Zeitzer Forst im Osten grenzen gleich mehrere Waldgebiete an Gera und sind beliebte Ausflugsziele für Bürger und Besucher.

Ihre Anreise in den Urlaub in Gera können Sie per PKW über die A4 planen. Ebenso bietet Gera einen Bahnhof mit Halt von Zügen aus Richtung Leipzig, Göttingen, Erfurt und Weimar. Innerstädtisch wird der Nahverkehr durch drei Straßenbahnlinien und zahlreiche Buslinien abgedeckt. Diese können Sie während eines Urlaubs in Gera zum Sightseeing oder für Ausflüge in das Umland der Stadt nutzen.

Highlights der Stadt Gera

Lerne die schönen Stadtteile von Gera kennen

Sehenswert ist in Gera vor allem der Bereich der Altstadt mit seinem historischen Baubestand. Etwas oberhalb des Marktes von Gera befindet sich mit der barocken Salvatorkirche das beeindruckendste sakrale Bauwerk Geras. Ebenfalls sehenswert sind die spätgotische Marienkirche und die neugotische Johanniskirche. Außerdem verfügt Gera über eine Reihe sehenswerter Türme im Stadtgebiet wie den Fuchsturm, einem Stadtmauerturm und dem Ferberturm.

Mit dem Alten Rathaus, der Stadtapotheke und dem Simsonbrunnen beeindruckt der Marktplatz von Gera durch seinen historischen Baubestand. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Haus Schulenburg, die Orangerie, das Schreibersche Haus und das am Gerichtsgebäude gelegene Puschkin-Denkmal. Vom ehemaligen Schloss Osterstein ist der Bergfried erhalten und kann besichtigt werden.

shutterstock.com - knipsdesign

Weitere Highlights in dieser Region

Fun & Action
Entdecken Sie den Mittelpunkt der Erde in Pausa im Vogtland und schmieren Sie die Erdachse selbst! In Pausa im Vogtland befindet sich der Mittelpunkt der Erde - zumindest theoretisch. Um genau zu sein, liegt er etwas südlich des Ortskerns. Dort...
Schlösser & Burgen
Museum fürstlicher Wohnkultur Malerisch am Ufer der Oberen Saale gelegen, beherbergt die einstige Reußische Residenz Schloß Burgk nicht nur historische Wohn-und Schauräume nebst kostbarem Interieur, sondern ist mit seinen Sammlungen, Ausstellungen,...
Kultur & Museen
Eine lebendige Museumsfabrik Mit der Schaustickerei Plauener Spitze ist es gelungen, einen einzigartigen, authentischen Stickereistandort zu erhalten. Wenn unsere historischen Stickmaschinen zu arbeiten beginnen, wird die Arbeitswelt der Sticker vor...
Kultur & Museen
Das Museum zur Geschichte der deutschen Teilung Das Museum Mödlareuth versteht sich als Museumsprojekt zur Geschichte der deutschen Teilung. Nach der Museumsgründung 1990 zeigte sich sehr bald die Notwendigkeit, das Gesamtprojekt »Museum Mödlareuth...
Wasserwelt
Das Tropenbad - Spaß für die ganze Familie Unser Wasserwelten bieten Ihnen Bewegung, Spaß und  Entspannung. Erleben Sie unser Tropenbad mit Lagune, Erlebnisgrotte, Wasserfall, Unterwassermassageliegen, Strömungskreisel und Außenbecken. Und nicht...
Natur erleben
Der Waldzoo Ostthüringens Im romantischen Martinsgrund gelegen, leben auf einem ca. 20 Hektar großen Gelände über 500 Tiere aus etwa 80 verschiedenen Arten. Diese sind überwiegend auf der nördlichen Halbkugel beheimatet, wie zum Beispiel Damhirsche...
Fun & Action
Taucht ein in eine Welt voller Abenteuer Freizeitspaß für kleine, große und junggebliebene Abenteurer! In 8 Themenwelten warten über 80 Attraktionen darauf, von euch entdeckt zu werden. Neben unseren 6 Achterbahnen für alle Actionfans gibt es auch...

Kultur in der Region Gera

Urlauber mit einem Interesse für Kunst, Kultur und Geschichte finden in Gera eine Vielzahl interessanter Museen. Die Orangerie beispielsweise ist ein Ausflugsziel für Kunstliebhaber, denn die Geraer Kunstsammlung zeigt hier rund 10.000 Werke ab dem 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart.

Weitere rund 400 Kunstwerke des städtischen Künstlers Otto Dix können im Otto-Dix-Haus besichtigt werden. Mit dem Museum für Naturkunde bietet Gera auch ein Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Außerdem informiert das Stadtmuseum Gera über die Stadtgeschichte.

Wer Konzerte, Theaterstücke oder andere Events besuchen möchte, der kann in Gera zwischen den Spielstätten Großes Haus, Kleines Theater, Bühne am Park und der TheaterFABRIK wählen.

Tipps für die Stadt Gera

Touren für Kleine und Größe im Kletterpark Gera

Vom Frühling bis in den Herbst öffnet der Kletterpark Gera unweit des Tierparks allen Kletterbegeisterten seine Türen. Je nach Vorkenntnis und Alter können im Park unterschiedlich schwere Kletterwege zwischen den Baumwipfeln erobert und dabei die eigene Geschicklichkeit trainiert werden. Selbstverständlich erhalten alle Besucher vorab eine Einweisung zur Sicherheit im Kletterpark.

Wildschweine fast hautnah erleben im Waldtierpark Gera

Beliebt bei Familien mit Kindern ist der Tierpark Gera als Ausflugsziel. Er ist in der Form eines Waldzoos angelegt und befindet sich im Stadtwald. Der Zoo bietet heimischen Tieren wie Rehwild, Dammwild oder Schwarzwild und einigen exotischen Tierarten wie beispielsweise Berberaffen ein Zuhause. Weitere Highlights sind eine eigene Parkbahn, ein Kiosk und ein Streichelgehege.

Eine rote Rose in Bad Köstriz

Mit dem Bus, Zug oder PKW ist Bad Köstritz von Gera aus schnell erreichbar. Die thüringische Stadt ist bekannt als Hochburg des Bierbrauens und war die Heimat des Komponisten Heinrich Schütz. Ihm ist vor Ort ein eigenes Museum gewidmet. Außerdem ist Bad Köstritz bekannt für die städtische Dahlien- und Rosenzucht, die während der Sommermonate herrlich blüht.

Orte & Städte in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte

Mylau ist ein malerischer und geschichtsträchtiger Ortsteil der sächsischen Stadt Reichenbach im Vogtland. Die gleichnamige imposante Burg überragt die idyllische Stätte und ist stiller Zeuge der wechselnden Herrschaftsformen seit dem 12. Jahrhundert.
Plauen ist als Spitzenstadt weltbekannt

Die Spitzenstadt

Plauener Spitze ist ein seit 120 Jahren weltbekanntes deutsches textiles Erzeugnis, welches entscheidend die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der vogtländischen Region mit ihrer Metropole Plauen geprägt hat.

Am MIttelpunkt der Erde

Die kleine Stadt in Sachsen ist durch ihre wunderschöne Lage im Vogtland und ihre einzigartige Erdachsendeckelscharnierschmiernippelkommission bekannt.
Blick auf Weide mit der Osterburg

Wiege des Vogtlands

Weida ist die älteste Stadt des gesamten Vogtlandes. Die bedeutendste Sehenswürdigkeit Weidas ist die Osterburg - eine sehr gut erhaltene Befestigung, die in den Jahren 1163 bis 1193 errichtet wurde.
41 Jahre lang lief die innerdeutsche Grenze durch Mödlareuth

Das geteilte Dorf

Die Amerikaner nannten es »Little Berlin«, dieses Dorf am Ende der Welt, das ebenso wie sein großer Bruder zum Symbol der deutschen Teilung wurde.
Schöneck - der Balkon des Voglands - gilt als Winterparadies

Der Balkon des Vogtlands

Urlaub auf dem Balkon des Vogtlandes - hier ist für jeden etwas dabei. Mit knapp 800m über NN ist Schöneck die höchstgelegene Stadt des Vogtlandes

Die Rennstadt

Anziehungspunkt Nummer 1 ist das Schleizer Dreieck, die älteste Naturrennstrecke Deutschlands, mit jährlich stattfindenden internationalen Motorsportveranstaltungen.
De Peter-Paul-Kirche in Reichenbach im Vogtland

unbedingt eine Reise wert!

Reichenbach, gelegen im Norden des Vogtlandes, bietet Sehenswürdigkeiten wie die Göltzschtalbrücke und Burg Mylau