Saale-Unstrut

Saale-Unstrut
Land aus Stein und Wein
Stolze Burgen und märchenhafte Schlösser, bezaubernde Städte, unberührte Landschaften mit idyllischen Weinbergen, Steilterrassen, jahrhundertealte Trockenmauern, romantische Weinberghäuschen und malerische Flusstäler geben der landschaftlich reizvollen Region Saale-Unstrut einen mediterranen Charme.
Die Saale-Unstrut Region ist das nördlichste, deutsche Weinanbaugebiet. Auf 760 Hektar entlang der Saale und Unstrut erstrecken sich 60 Weingüter an idyllischen Weinbergen, Steilterrassen und Flusstälern. Geschichte und tolle Weine sind seit Jahrhunderten eng miteinander verknüpft. Die Sonne meint es gut mit der Region, die noch ein kleiner Geheimtipp ist. Jahrhundertealte Trockensteinmauern und Weinbergterrassen entlang der beiden Flüsse zeugen von der reichen Weinbaugeschichte.
Lage und Klima
Die Saale-Unstrut-Region ist die südlichste Region des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, die sich entlang der gleichnamigen Flüsse erstreckt. Teile der Region liegen auch schon im Nordosten Thüringens.
Das kontinentale Klima ist wie für eine Weinbauregion typisch mit warmen Sommern mit gemäßigten Niederschlägen und verhätnismäßig milden Wintern. Dies macht die Region so besonders für den Weinanbau

Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Kultur in der Region Saale-Unstrut

Finden Sie UNESCO Schätze
Die zahlreichen Klöster in Saale-Unstrut forcierten unter dem Einfluss Ottonischer Herrscher im Mittelalter nicht nur den Weinanbau, sondern sorgten auch für einen regen Kunst- und Kulturbetrieb. Über 30 profane und sakrale Bauwerke aus dem Mittelalter finden Sie auf der Straße der Romanik.
Unter der Regentschaft umtriebiger Herzöge erblühte im 17. und 18. Jahrhundert eine prunkvolle, barocke Hofkultur. Bei einem Besuch in einer der drei Residenzstädte der Region, können Sie neben barocker Pracht auch in Kunst & Kultur Events der Gegenwart eintauchen.
Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps
Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.
In der Waagegasse steht die Alte Synagoge und damit die älteste mittelalterliche Synagoge Europas. In ihrem Inneren zeigt eine Ausstellung die Bedeutung der jüdischen Gemeinde Erfurts während des Mittelalters. Außerdem ist hier der 1998 ausgegrabene Erfurter Schatz ausgestellt mit Münzen, Goldbarren und Schmuckarbeiten aus dem 13. und 14. Jahrhundert.
Von 1937 bis zum 11. April 1945 bestand auf dem Ettersberg bei Weimar das Konzentrationslager Buchenwald, in dem über 250.000 Menschen aus fast 50 Nationen inhaftiert waren. Am Südhang des Ettersbergs entstand eine monumentale Denkmalanlage, die 1958 mit den erhaltenen Bereichen des ehemaligen Lagers als Nationale Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald eingeweiht wurde.
Es ist die Bühne, die Goethe begründet, die Goethe und Schiller gemeinsam zum Theater der deutschen Klassik gemacht haben. Es ist auch das Theater, in dem die verfassungsgebende Versammlung der "Weimarer Republik" unter harten Sicherheitsmaßnahmen über die Bühne ging. Damals wie heute ist das Deutsche Nationaltheater berühmt für seine Klassikerinszenierungen.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Ausflugsziele in der Region Saale-Unstrut
Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.
Interessante Orte & Städte für die Region Saale-Unstrut

Naumburg
Die über 1000 Jahre alte eher gemütliche Kleinstadt ist bekannt für ihren weltberühmten Dom, besitzt aber auch einen beeindruckenden Marktplatz und sehenswerte Altstadtgassen. Mehrere Stadtbrände im 14., 15. und 16. Jhdt. zerstörten große Teile der Altstadt von Naumburg völlig, so dass die meisten Häuser aus der Zeit nach 1517 stammen, die Bürgerhäuser mit spätgotischen Verzierungen und Renaissance- sowie Barockeinflüssen.
Eine besondere Attraktion ist der beeindruckende spätromanisch-frühgotische Dom, der im Juni 2018 Weltkulturerbe wurde. Er beherbergt unter anderem viele Kunstwerke des bekannten „Naumburger Meisters“. Erstmals im Mittelalter wurden hier Figuren menschlich dargestellt mit individuellen Eigenheiten, Emotionen und Bewegungen. Die Uta von Naumburg, eine lebensgroße Stifterfigur aus der Mitte des 13. Jhdt., ist wohl eine der bekanntesten weltlichen Frauendarstellungen aus dieser Zeit. Ein Besuch des weltberühmten Doms ist unbedingt ein Erlebnis, aber dann sollte auch ein Rundgang durch die beschauliche Naumburger Altstadt nicht fehlen. Im Nietzsche-Haus kann man alles zum Leben und den Werken des Philiosphen erfahren.
Orte & Städte in der Region Saale-Unstrut
Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.
Gastronomie in der Region Saale-Unstrut
Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!
Unser Weingut legt großen Wert darauf, das gebietstypische...
Campingplätze in der Region Saale-Unstrut
Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.








Marktplätze in der Region Saale-Unstrut
Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.