Leipzig

Leipzig - erleben und genießen
Leipzig ist eine Stadt mit vielen Gesichtern.
Ob man eine Kulturstadt, eine Buchstadt, eine Kunststadt, eine Konzertstadt oder ein Naturparadies sucht, in Leipzig ist man immer richtig.
Leipzig übte einst über Jahrhunderte hinweg einen wichtigen Einfluss auf den europäischen Handel und das intellektuelle Leben aus, wovon die zahlreichen Sehenswürdigkeiten ihre Geschichten zu erzählen haben. Als "Klein Paris" bezeichnet, ist Leipzig die Heimatstadt vieler bekannter Komponisten und Dichter und hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Die Stadt ist weltweit für seine dynamische Kunst-, Musik- und Festivalszene bekannt. Das lockt nicht nur Künstler und Schauspieler in die Stadt – es macht das kreative Leipzig auch zu einem angesagten Reiseziel für Menschen, die es lieben bei ihren Reisen individuelle Wege zu gehen.

Kontakt
Tourist-Information Leipzig

Die Messestadt Leipzig liegt in Ostdeutschland, im Nordwestlichen Gebiet des Freistaats Sachsen. Leipzig liegt am Zusammenfluss von Weißer Elster, Pleiße und Parthe. Die Flüsse sind im Stadtgebiet vielfach verzweigt und bilden so den Leipziger Gewässerknoten, der von einem großen Auwald-Gebiet begleitet ist.
Leipzig liegt in der gemäßigten Klimazone mit nicht so heißen Sommern und kalten Wintern. Der Norden des Stadtgebiets liegt noch im Regenschatten des Harzes, so dass im südlichen Stadtgebiet merklich mehr Regen fällt als im Norden.

Highlights der Stadt Leipzig
Klein-Venedig
Leipzig ist grün und direkt am Wasser gelegen. Tauchen Sie ab nach Leipzig und genießen Sie Leipzigs einzigartige Wasserlandschaft mit idealen Voraussetzungen für Kanu-, Kajak- und Schlauchboot-Touren.
Bei einem Ausflug durch das verzahnte System aus natürlichen Flussläufen und angelegten Kanälen entdecken Sie den innerstädtischen Charme aus einer ganz neuen Perspektive und werden verstehen, warum Leipzig auch Klein-Venedig genannt wird. Als Naturliebhaber werden Sie den Reiznatürlicher Flussufer bestaunen und sich an außergewöhnlicher Flora und Fauna erfreuen. Eine Tour durch den Leipziger Auwald, einem der größten innerstädtischen Auwäldern Mitteleuropas, fühlt sich an wie eine kleine Auszeit und zahlreiche Parks und Wälder in und um Leipzig laden Naturfreunde zum Spazieren und Verweilen ein.

Weitere Highlights in dieser Region

Kultur in der Region Leipzig
Leipzig ist eine Stadt, die Sie mindestens einmal im Leben besuchen sollten. Es ist eine Stadt der Superlative – und das nicht nur in den Bereichen Musik, Kunst, Kultur, Geschichte oder Architektur.
In Leipzig können auch Natur- und Tierliebhaber oder sportlich Aktive jede Menge Spannendes erleben. Hier finden man z. B. den ältesten städtischen Landschaftspark Deutschlands, die größte Menschenaffenanlage der Welt, die höchste künstliche Indoor- Kletterwand Europas, die größte Pyramide Europas und vieles mehr.
Als Zentrum der Kulturszene bietet Leipzig immer eine Gelegenheit, die Nacht zum Tag zu machen. Ob Kneipen-Marathon, nur an einem Tresen lehnen oder die Nacht durchtanzen, hier finden man eine Auswahl für jeden Geschmack.
Leipzig hat sich aber auch einen Namen als Stadt der Freisitz-Kultur gemacht. Dieser Begriff, der in anderen Städten eher mit Biergarten verbunden wird, besitzt in Leipzig einen Kultur-Status. Von den mehr als 1.400 Leipziger Restaurants und Cafés verfügen die meisten über Freisitze.

Tipps für die Stadt Leipzig
Die spätgotische Nikolaikirche, deren Innenraum um 1790 klassizistisch umgestaltet wurde, ist eine der beiden erhaltenen Leipziger Kirchen, für deren Kirchenmusik Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) verantwortlich war. Durch die Friedensgebete, die auch heute noch jeden Montag 17 Uhr stattfinden, wurde die Nikolaikirche 1989 zum Ausgangspunkt der „Friedlichen Revolution“ und damit zu einem Wahrzeichen der deutschen Wiedervereinigung.
Schon seit dem 1600 Jahrhundert befindet sich in den Kellergewölben der durch die Legende von Dr. Faustus weltweit bekannte Auerbachs Keller. Das fünfstöckige Passagen-Messehaus wurde von 1912 bis 1914 nach Plänen des Architekten Theodor Kösser erbaut. In der Mädler-Passage wurde ursprünglich mit Porzellan, Keramik und Steingut gehandelt. Heute ist die 140 Meter lange, elegante Ladenstraße ein wahrer Touristenmagnet.
Unmittelbar vor den Toren Leipzigs gelegen, bietet der Familienfreizeitpark mit über 60 Attraktionen Spaß für Groß und Klein. Hier stehen Familien im Mittelpunkt: Egal ob Fahrspaß, lustige Shows oder interaktive Attraktionen – für jedes Alter gibt es viel zu entdecken. Den mutigen Adrenalin-Fans garantieren die zahlreichen rasanten Fahrattraktionen einen Tag voll Nervenkitzel. Wer es etwas ruhiger mag, entdeckt vom Indianer Kanu aus die Küste von Belantis.
Orte & Städte in der Nähe
In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte