Thüringer Wald

Vielfalt erLeben!

Thüringer Wald

Erholungsort und Rückzugsgebiet für Mensch und Tier

Die Waldlandschaft durchzieht den Süden Thüringens und bietet eine abwechslungsreiche Kulisse von Burgen und Schlössern, Flüssen und Seen. Besonders imposant sind die steilen Hänge zwischen den Berggipfeln und den tief gelegenen Tälern.

Zwischen der wildromantischen Landschaft des Naturparks Thüringer Wald und den lebhaften Städten Eisenach oder Gotha gibt es viel zu erkunden. Viele historische Orte und Städte, mit eigener Geschichte und selbstständigen kulturellen und handwerklichen Traditionen, liegen in dem einst unter vielen Landesherren aufgeteilten Mittelgebirge

Hier wartet Sie eine bunte Vielfalt spannender Freizeitmöglichkeiten im Sommer sowie im Winter. Unzählige gut ausgeschilderte Wanderwege und Loipen erwarten Sie, in den zahlreichen Stauseen kommen Wassersportler auf ihre Kosten.

Lage und Klima

Im Westen des Freistaates Thüringen befindet sich Deutschlands "grünes Herz" der Thüringer Wald.

Er zieht sich als fast 1000 Meter hohes Mittelgebirge auf einer Länge von rund 150 km durch das Land Thüringen und einen Teil von Bayern, von der Werra im Nordwesten bis zum Frankenwald im Südosten.

Die höchste Erhebung ist der Große Beerberg mit 983 Metern am Rennsteig westlich von Oberhof.

Das Klima ist im Sommer sehr angenehm weil nicht zu heiß. Die Winter sind kalt, auf den Kammlagen herrscht Frost an mehr als 150 Tagen im Jahr.

Ausgewählte Highlights in die Region Thüringer Wald

Der Rennsteig gilt als bekannteste Wanderstrecke im Thüringer Wald. Auf einer Länge von etwa 170 km verläuft der Wanderweg über die Höhenzüge des Thüringer Waldes und des Thüringischem Schiefergebirges. Hier ist Wintersport ein großes Thema.

Der Bergbau war prägend für die Geschichte des Thüringer Waldes. Davon zeugen die vielen sehenswerten Schaubergwerke und Höhlen.  Die Sandstein und Märchenhöhle Walldorf ist die größte Höhle ihrer Art in Deutschland. Unbedingt besuchen sollten Sie die Marienglashöhle, welche zum Großteil nicht natürlichen Ursprungs ist, sondern durch den Abbau von Kupfer und Gips entstand. Die Geschichte und das Kunsthandwerk der Gläsbläser entdecken Sie in Lauscha, der Heimat des Christbaumschmucks.

Natürlich darf auch ein Abstecher zur Wartburg in Eisenach nicht fehlen. Sie zählt zu den bekanntesten deutschen Burganlagen.

Weitere Highlights in dieser Region

Natur erleben
Auf den „Spuren von Pangäa“ Der UNESCO Global Geopark Thüringen Inselsberg – Drei Gleichen ist mit seinen ca. 700 km2 ein verhältnismäßig kleiner deutscher Geopark, aber in ihm spielte sich Großes ab: Bei uns wandeln Sie auf den „Spuren von Pangäa...
Kultur & Museen
Ein Hochofenwerk als Museum  Die Neue Hütte ist eine Hochofenanlage von 1835, in der einheimische Eisenerze auf Holzkohlebasis zu Roheisen bis 1924 verhüttet wurden. Mit seiner Konstruktion und technischen Ausrüstung stellt der Hochofen ein...
Natur erleben
Die sagenumwobenen Drachenschlucht südlich von Eisenach begeistert Naturliebhaber und Geologen gleichermaßen: Hier zu wandern wird zum unvergesslichen Erlebnis. In der engen Klamm begegnet man auf trittfesten Stegen über einen rauschenden Bach dem...
Kultur & Museen
Herzlich willkommen im Bergbahnland - Ihr Ausflugsziel in Thüringen Egal ob als Familie mit Kindern, Paar oder Gruppe - ein Ausflug zur Thüringer Bergbahn ist zu jeder Jahreszeit ein besonderes Freizeiterlebnis. Auch Hunde sind herzlich willkommen....
Kultur & Museen
Willkommen im Museum für Glaskunst Mit der Eröffnung des neu gestalteten Museums für Glaskunst Lauscha im April 2014 ist für viele ein lange gehegter Traum in Erfüllung gegangen. Endlich kann die einzigartige bedeutende Sammlung von Glaserzeugnissen...
Schlösser & Burgen
Ein sehenswertes Ensemble aus Schloss und Park Schloss Altenstein mit dem 160 Hektar großen Landschaftspark liegt in Bad Liebenstein, dem ältesten Kurort Thüringens. Der Park wurde ab 1798 angelegt und mehrfach erweitert. Ende des 19. Jahrhunderts ...
Natur erleben
Sichere Heimat für Bären Der Name ist Programm: Die Stiftung für Bären setzt sich in erster Linie für Bären ein. Für Wölfe und Luchse macht sie sich ebenfalls stark. Die Stiftung unterhält zwei Bärenparks, den Alternativen Bärenpark Worbis in...
Schlösser & Burgen
1000 Jahre Geschichte voller Leben Fast majestätisch thront sie über dem thüringischen Eisenach - die Wartburg. Sie ist die erste deutsche Burg, die in die Liste des Welterbes der UNESCO aufgenommen wurde, als die ideale Burg der feudalen Epoche in...

Die besten Deals

Booking.com

Kultur in der Region Thüringer Wald

Der Thüringer Wald spielt die Hauptrolle in der kulturellen Identität der ganzen Thüringer Bevölkerung. Das Rennsteiglied, dass den auf den Gipfeln des Thüringer Waldes entlang führenden Rennsteig besingt, gilt als inoffizielle Landeshymne. Große Bedeutung hat auch der Wintersport mit seinem Zentrum in Oberhof.

Als Weltkulturerbe anerkannt ist die über Eisenach thronende Wartburg eng mit der deutschen Geschichte verwoben. Der Reformator Martin Luther hat sich In der Burg des Ludowinger Adelsgeschlechts versteckt und dort das Neue Testament der Bibel übersetzt.

Ausflugsziele für die Region Thüringer Wald

Liebe Zwergen Freunde aus nah und fern ! Mit vielen Artgenossen aus dem gesamten Thüringer Wald, bin ich 1996 ins Trusetal eingewandert. Hier unweit des Trusetaler Wasserfall und in Sichtweite des Großen Inselsberg haben wir unseren Zwergen-Park...
Fun & Action
Familie, Freizeit & Erholung Wer in der Residenzstadt einmal in tierische Welten abtauchen möchte, der sollte einen Ausflug in den Gothaer Tierpark unternehmen. Nicht weit von der Innenstadt entfernt und umgeben von Wäldern und Wanderwegen...
Natur erleben
Bei uns im Thüringischen Tabarz, gleich am Fuße des touristisch beliebten Inselsberges, findet Ihr den Kletterwald. Ob Familien, Cliquen, Schulklassen oder Betriebsgruppen, ein Ausflug in den Kletterwald Tabarz ist ein Highlight mit Spaßfaktor und...
Fun & Action
H2Oberhof - Eine spritzige Vielfalt! Was darf es denn sein? Entspannung oder Spaß für die Kleinen oder beides?  Egal, was es ist, kein Problem! Hier im H2Oberhof gibt es sie alle!  Während die Kleinen im Kinderland Spaß haben oder sich an der 110m...
Fun & Action
In der Bachstadt Arnstadt liegt ein Paradies, dass Sie einlädt abzutauchen. Schon beim Betreten des Arnstädter Sport- und Freizeitbades am Wollmarkt spüren Sie eine interessante Mischung aus liebevoll erhaltenen Teilen einer historischen Bade- und...
Fun & Action
Märchenhaft schön – Pfau, Dammwild, Lemuren & Co. Im Süden der Stadt befindet sich der 1956 eröffnete Tierpark "Fasanerie", in dem auf einer Fläche von ca. 2,5 Hektar ca. 48 verschiedene Tierarten leben. Einheimische Arten wie Damwild, Mufflons...
Kultur & Museen
Erlebe die Natur Der Naturpark Thüringer Wald umfasst den Gebirgszug des Thüringer Waldes, Teile des Thüringer Schiefergebir­ges und der Vorländer. Dabei erstreckt er sich keilförmig von Sonneberg und Saalfeld im Südosten nach Eisenach im Nordwesten...
Natur erleben
Höhenweg des Thüringerwaldes Vom Mittellauf der Werra oder besser von Hörschel (bei Eisenach) bis zum Oberlauf der Saale bei Blankenstein verläuft der Rennsteig als Höhenweg über den Kamm des Thüringer Waldes und des Thüringer Schiefergebirges sowie...
Natur erleben

Interessante Orte & Städte für die Region Thüringer Wald

Gotha

Im Bundesland Thüringen ist Gotha mit rund 46.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt und vor allem als frühere Residenzstadt bekannt. Rund um den Schlossberg mit Schloss Friedenstein als wichtigster Sehenswürdigkeit in Gotha erstreckt sich ein prächtiger Landschaftsgarten. Beeindruckend sind auch die vielen historischen Bauwerke in der Gothaer Altstadt, welche als Fußgängerzone ideal zu Fuß erschlossen werden kann.

Bei einem Urlaub in Gotha erwarten Sie außerdem viele Museen, jährliche Stadtfeste und die weitläufige Naturlandschaft des angrenzenden Thüringer Waldes mit Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Kulinarisch kommen Sie während eines Städtetrips nach Gotha auf Ihre Kosten, wenn Sie die Spezialität der Stadt probieren; den Gothaer Kranz.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte – Thüringer Wald

Sicht auf die ehemalige Residenzstadt Gotha
Beeindruckend sind die vielen historischen Bauwerke in der Gothaer Altstadt, welche als Fußgängerzone ideal zu Fuß erschlossen werden kann.
Ob Bachkirche, Liebfrauenkirche, Papiermühle oder Schlossruine Neideck - Arnstadt hat viel zu bieten
Heilklimatischer Kurort und schneesicheres Ziel von Wintersportlern – in dem Ort direkt am Rennsteig verbinden sich Gesundheit und Action
Friedrichroda ist Heilklimatischer Kurort Premium-Class
"Die Luft ist rein!" - genießen Sie unser gesundes Klima von der Ankunft bis zur Abreise und machen Sie Urlaub von der Feinstaubbelastung in den Großstädten.

Essen & Trinken – die Region Thüringer Wald

Schmöllner Mutzbraten

das ist ein faustgroßes Fleischstück, das aus Schweinekamm oder -schulter zubereitet, mit Salz, Pfeffer und Majoran mariniert und langsam im Birkenholzrauch gegart wird.

Aufgetischt wird der Braten mit Brot, Sauerkraut und Senf. Als „Mutz“ wird in der Altenburger Mundart übrigens ein Tier mit gestutztem Schwanz bezeichnet.

Thüringer Huckelkuchen

Thüringer lieben Blechkuchen. Und der süße Huckelkuchen, auch Thüringer Platz oder Aufläufer genannt, ist ein echter Leckerbissen.

Der dünne Teig (bestehend aus Eiern, Zucker, Fett, Mehl und meist Rum) wirft beim Backen die typischen Huckel auf – deshalb der Name. Überzogen wird die knusprige, keksähnliche Hügellandschaft mit Butter oder Puderzucker.

Die Community von
Meine Ferienregion

Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.

Regionale Küche
Bio-Küche
Regionale Küche
Die bewusste Auswahl von Zutaten aus der Region, der direkte Kontakt zu unseren Spezialitätenhändlern, Landwirten und das Wissen um Qualität und Vertrauen in unsere Partner vor Ort zeichnen unsere Küche aus. Unser Restaurant setzt auf den Bezug zu...
Regionale Küche
Mit einer jungen, guten und ehrlichen Küche möchten wir unseren Gästen eine angenehme Zeit bei uns bereiten. Schwerpunkt dabei liegt beim STEAK! Weltoffen-klassisch –jung und manchmal auch ein wenig frech! Aber immer frisch und wo wir können :...
Steakhouse - Küche
Das total verrückte Restaurant in Eisenach begrüßt Sie nun schon seit 20 Jahren in einer einzigartig urigen Atmosphäre. Gemütliche Ecken und die aufwändige Dekoration lassen Sie den Alltag vergessen. Haben Sie gewusst, was man aus dem Erdapfel...
Gutbürgerliche Küche
Unsere Küche bietet Ihnen regional, saisonale und vor allem frische Küche. Die „Lutherstuben“ im Hotel „Eisenacher Hof“ spiegeln die Zeit der Reformation realitätsnah wieder. Hier können bis zu 170 Gäste bei Musik und Gaukelei wie im späten...
Regionale Küche
Treten Sie ein... ... in eines der urgemütlichsten und mit viel Liebe zur Brautradition ausgerichtetem Restaurant der Stadt Bad Lobenstein. Unsere Braustube, mit Blick auf die Sudkessel, laden Sie ein, hausgebraute Biere, hausgebrannte...
Gutbürgerliche Küche
Fisch und Schnitzel – darum dreht sich alles im Rügener Fischhaus. Tag für Tag arbeiten wir an den Gerichten und richten Sie nach dem Geschmack unserer Gäste an. Ob Karpfen oder Seezunge - fangfrisch ist das Motto, denn nur dann kann Ihnen Ihr...
Fisch
In unserer Gaststätte erwarten Sie Speisen der Region sowie auch Variationen internationaler Küche. Selbstverständlich stehen bei uns täglich Klöße auf der Karte. Ein wechselndes Tagesangebot zu günstigen Preisen rundet unser Speisenangebot ab. Ob...
Regionale Küche
Regionale Küche
Deutsche Küche

Campingplätze für die Region Thüringer Wald

Hunde erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Marktplatz der Region Thüringer Wald
Besuchen Sie uns in der Nougatstadt Schmalkalden! Wir heißen Sie in der Viba Nougat-Welt, der Erlebnis-Confiserie in Schmalkalden herzlich willkommen. Auf zwei Etagen begeistern wir große und kleine Besucher mit Genussvielfalt vom Feinsten! Der Viba...
Essen & Trinken
Herzlich willkommen in Ihrem Hofladen in Thüringen!   In unserem Hofladen bekommen Sie täglich fangfrische Forellen aus klarem Quellwasser. Ein reichhaltiges Sortiment an frischen Fischen und Fischfilets, Räucherfisch aus eigener Räucherei und...
Hofladen
Im Wipfrataler Ziegenhof können Sie folgende Waren kaufen:  Käse.
Hofladen
Im AGRAR Genossenschaft Bösleben e.G. können Sie folgende Waren kaufen:  Getreide.
Hofladen
Im Landschlachthof Mühlberg können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Rindfleisch, Schweinefleisch, Wurst.
Hofladen
Hofladen
Im Biobauernhof Lenhart können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Rindfleisch, Wurst.
Hofladen
Im Hofladen Bähr können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Enten, Hähnchen, Leberwurst, Schinken, Wurst.
Hofladen