Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein ist der touristische Bademeister in Deutschland.

Auf kein anderes Bundesland entfallen so viele Urlaube, für die Faulenzen am Strand und Eintauchen ins kühle Nass der Hauptantrieb sind. 49 Prozent davon gehen in den „echten Norden“. Schleswig-Holstein liebt das Wasser... und das Wasser liebt Schleswig-Holstein: Die Ostsee, die Nordsee, die zahlreichen Flüsse und Seen sind Ausdruck eines Lebensgefühls in Deutschlands nördlichstem Bundesland und der Mittelpunkt von so vielen Aktivitäten im, am und auf dem Wasser.

Lassen Sie sich für einen Urlaub im Land zwischen Ostsee und Nordsee inspirieren. Strandurlaub mit der Familie, aktiv mit dem Rad, oder auf kultureller und kulinarischer Erkundungstour durch unsere Städte, im „echten Norden“ gibt es zu jeder Jahreszeit viel zu entdecken.

Lage und Klima

Schleswig-Holstein ist das nördlichste Bundesland der Bundesrepublik Deutschland und erstreckt sich zwischen zwei Meeren: der Nordsee im Westen und der Ostsee im Osten. Im Süden grenzt es an Niedersachsen und Hamburg sowie im Norden an Dänemark.

Das Klima in Schleswig-Holstein ist ein gemäßigtes Seeklima. Das bedeutet, dass die Sommer in der Regel mild und die Winter relativ kalt, aber nicht extrem, sind. Durch die Nähe zum Meer werden die Temperaturschwankungen gemäßigt. Es gibt häufig westliche Winde, die feuchte Meeresluft mit sich bringen. Dies führt dazu, dass das Wetter oft wechselhaft ist, mit einer Mischung aus sonnigen, regnerischen und bewölkten Tagen. Regen fällt das ganze Jahr über relativ gleichmäßig, wobei die Herbstmonate meistens die nassesten sind.

Die Küstenregionen erleben aufgrund des Einflusses der Meere milde Winter und kühle Sommer, während im Binnenland die Temperaturen etwas extremer ausfallen können. Doch insgesamt ist das Klima in Schleswig-Holstein als moderat und feuchter zu bezeichnen, was die üppigen grünen Landschaften und die fruchtbaren Böden begünstigt.

Ferienregionen in Schleswig-Holstein

Roter Felsen und sattgrünes Gras ist typisch für Helgoland
Es gibt viele Inseln an der Nordseeküste. Aber keine ist wie Helgoland! Helgoland ist Abstand vom Alltag, Wege anders gehen, sich entschleunigen, auf die eigenen Füße stellen, denn hier sind Autos und Fahrräder verboten.
Naturgenuss pur am Kellersee in Malente
Mit über 200 klaren Seen, sanften Hügeln und lichten Laubwäldern ist der Naturpark Holsteinische Schweiz eine der spannendsten Ecken Schleswig-Holsteins.
Nordsee, wie man sie sich vorstellt
Im Strandkorb liegen oder Hochseesegeln, Camping, Wandern oder Kulturreise. Wattenmeer bis zum Horizont, Deiche, große Schiffe, Schlick an den Füßen, heißer Tee, Schafe und gemütliche Ferienorte: das ist die deutsche Nordseeküste.
Traumhafte Strände mit viel Sonnenstunden bietet die Ferienregion Ostsee
Baden, Natur erleben oder sich auf die Spuren der Vergangenheit begeben - die Ferienregion Ostsee bietet von allem reichlich!

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Strand von St. Peter-Ording
Ein nahezu endloser feiner Sandstrand, Dünenlandschaften und charakteristische Pfahlbauten formen ein einzigartiges Küstenparadies.
Gewässer und Strände
Technisches Museum U 995
Das historisch-technisches Museum am Ostseestrand von Laboe fasziniert Technikbegeisterte und mahnt gleichzeitig vor den Schrecken des Krieges.
Kultur & Museen
Meereszentrum Fehmarn
Erleben Sie im Meereszentrum Fehmarn faszinierende tropische Meeresbewohner von farbenfrohen Fischen bis zu imposanten Haien in beeindruckenden Aquarien.
Kultur & Museen
Seehundstation Friedrichskoog
Von der Rettung bis zur Wiederauswilderung: HIer bekommt man einen einzigartigen Einblick in das Leben dieser charmanten Meerestiere.
Natur erleben

Kultur in Schleswig-Holstein

Geschichte und bedeutende Wendepunkte

Die Geschichte Schleswig-Holsteins dreht sich bei aller Vielfalt immer wieder um bestimmte Themen. Dazu gehört das deutsch-dänische Verhältnis und das im Ripener Freiheitsbrief festgehaltene Bekenntnis: "Dat se bliven ewich tosamende ungedeelt" („auf ewig ungeteilt“).

Schleswig-Holstein war ursprünglich Teil des dänischen Königreichs und später des Heiligen Römischen Reiches. Im Mittelalter entstanden die Herzogtümer Schleswig und Holstein, die oft unabhängig voneinander regiert wurden. Diese Regionen waren Schauplatz zahlreicher Auseinandersetzungen und Konflikte, da sie sowohl von Dänemark als auch vom Heiligen Römischen Reich beansprucht wurden.

Während der Reformation im 16. Jahrhundert spielte Schleswig-Holstein eine wichtige Rolle, da es zu dieser Zeit von verschiedenen Konfessionen geprägt war. Die Region war sowohl von lutherischen als auch von reformierten Gemeinden besiedelt.

Bis 1864 wurden Schleswig und Holstein vom dänischen König regiert, erst danach kamen sie zu Preußen und damit zu Deutschland. Nach dem 1. Weltkrieg erfolgte eine Volksabstimmung in Schleswig, daraufhin wurde der Nordteil Dänemark zugeschlagen, während Südschleswig bei Deutschland verblieb.

Gegründet wurde das Bundesland Schleswig-Holstein, so wie wir es heute kennen, im Jahre 1946 durch Zusammenschluss der beiden Länder Schleswig und Holstein. Schleswig-Holstein ist auch das einzige Bundesland, in dem drei Sprachen gesprochen werden: neben Deutsch und Plattdeutsch auch Dänisch und Friesisch. Die friesische Volksgruppe zählt 40.000 Menschen, die vorwiegend an der Westküste zu Hause sind, die 50.000 Dänen leben im Norden des Bundeslandes.

Tipps für Schleswig-Holstein

Das wunderschöne Schloss Eutin

Barockes Flair und lebendige Tradition

Das Schloss am See, Eutins beeindruckendes Wahrzeichen seit 1160, erstrahlt barockisiert und eingebettet in einen idyllischen Landschaftsgarten. Ein weiteres Highlight ist die St. Michaelis Kirche, die am lebhaften Marktplatz thront – einem Ort voller Feste und Begegnungen.

Ergänzt wird die Vielfalt in Eutin durch Sehenswürdigkeiten wie das elegante Witwenpalais, die alte Hofapotheke, das historische Rathaus, den Kaiser-Wilhelm-Turm und die Alte Mühle, die alle zum besonderen Charme dieser Stadt beitragen.

shutterstock.com - Jürgen Wackenhut

Der führende Hersteller von Lübecker Marzipan ist die Firma Niederegger. Im Café findet man auch ein kleines Marzipanmuseum. Rund um Lübecks Marzipan erwartet Sie in allen Räumen eine kostenlose Ausstellung mit Kuriositäten, Antiquitäten und Exponaten rund um die süße Spezialität. Probieren sie sich durch leckeres Marzipan, Nougat oder Trüffel und unzählige leckere Torten!

Vielleicht findet man hier sein Herzblatt - die Bräutigamseiche nahe Eutin

Etwas abseits von Eutin direkt an der B76 steht seit rund 500 Jahren ein ganz besonderer Baum: die Bräutigamseiche. Sie dient Legenden nach schon viele hundert Jahre als Kontaktbörse für Liebeshungrige. Bei einem Ausflug zu dieser Eiche finden Sie im Postfach des Baumes Liebesbriefe oder können hier ein eigenes Kontaktgesuch ablegen und auf Antwort hoffen.

Strand von St. Peter-Ording
Ein nahezu endloser feiner Sandstrand, Dünenlandschaften und charakteristische Pfahlbauten formen ein einzigartiges Küstenparadies.
Gewässer und Strände
Technisches Museum U 995
Das historisch-technisches Museum am Ostseestrand von Laboe fasziniert Technikbegeisterte und mahnt gleichzeitig vor den Schrecken des Krieges.
Kultur & Museen
Wer-weiß-denn-sowas-Tour
Lassen Sie sich auf vergnügliche Weise über die Insel führen, entdecken Sie Geschichten die sonst nirgends festgehalten sind und sichern Sie sich ein kleines Geschenk.
Fun & Action
PlönBad
Tauchen Sie ein in unsere Bad-Landschaften und genießen Sie dabei den Blick durch unsere Panoramafenster auf den Großen Plöner See.
Wasserwelt

Interessante Orte & Städte für Schleswig-Holstein

Die Hauptstadt Kiel

Kiel ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein und eine traditionsreiche Universitätsstadt mit fast 240.000 Einwohnern. Weltweit bekannt ist die Stadt für den Nord-Ostsee-Kanal, der hier in die Kieler Förde mündet. Kiel ist zudem auch die größte Stadt Schleswig-Holsteins. Kiel hat viele aufregende Gesichter! Das Schifffahrtsmuseum Kiel ist ein Muss für alle maritimen Enthusiasten.

Hier erleben Sie das ganze Jahr über Kunst, Kultur, Maritimes und Stadt­geschichte hautnah. Ob man nun lieber die Stadt bei einer Führung oder Rundfahrt erkunden oder die Museen kennenlernen möchte, für jeden Geschmack ist das richtige Freizeitangebot dabei. Auch ein entspannter Strandurlaub hat seine Reize: Die Bademöglichkeiten in Kiel laden zum Entspannen ein. Für Shopping-Fans gibt es in Kiel zahlreiche Möglichkeiten, sich mit schicken Klamotten oder ungewöhnlichen Souvenirs einzudecken.

Kiel ist bekannt durch die jährlich stattfindende Kieler Woche. Die Kieler Woche ist die größte Segelregatta der Welt. Mehr als 5000 Segler starten jedes Jahr in verschiedenen Rennen. Neben den tollen Segelbooten und spannenden Rennen gibt es immer noch ein riesiges Volksfest.

weiter zur Städtereise
Courtier
Exzellenter Genuss mit Blick aufs Meer Mit malerischem Blick durch den historischen Garten- und Bildersaal des Schlosses bis hin zum Meer lädt das Restaurant COURTIER zu einer exquisiten Auszeit vom Alltag ein. Gourmetküchenchef Christian Scharrer,...
Französische Küche, Kreative Küche
Weddig's Fischerstube
Kulinarische Genüsse & maritime Atmosphäre – seit über 30 Jahren Seit über drei Jahrzehnten verwöhnen wir unsere Gäste mit liebevoll zubereiteten Speisen und erlesenen Getränken – serviert in gemütlicher Atmosphäre. Genießen Sie ein erlesenes...
Fisch
Meierei Dirk Luther
Kulinarische Perfektion in der Meierei Dirk Luther Das Restaurant Meierei Dirk Luther ist das kulinarische Highlight des Vitalhotels Alter Meierhof. Hier vereint Dirk Luther, seit 2008 durchgehend mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet, klassische...
Französische Küche
Horizont
HORIZONT – Soulfood für Genießer Soulfood – wenn Essen der Seele guttut. Ab März 2025 ist es endlich soweit: Das HORIZONT öffnet wieder seine Pforten! Von Donnerstag bis Samstag (ab Mitte April bis Ende Oktober zusätzlich am Sonntag) servieren wir...
Asiatische Küche
Hofcafé Albertsdorf
Backkunst mit Herz auf Fehmarn Wenn der Duft von frisch gebackenen Brötchen, fruchtigen Blechkuchen und traditionellen Torten durch das Dorf zieht, ist das Café in unserer historischen Scheune erwacht. Mit viel Liebe und besten Zutaten – darunter...
Cafe
Melanie Engel Obst- und Weingut Ingenhof
Genuss & Natur: Ihr Obst- und Weingut in der Holsteinischen Schweiz Entdecken Sie die Vielfalt auf unserem Hof – mitten in der Holsteinischen Schweiz! Unser familiengeführtes Obst- und Weingut mit Erdbeer- und Himbeeranbau sowie idyllischen...
Weingut
Landhaus Holsteiner Stuben
Landhausidylle trifft kulinarische Raffinesse Kennen Sie die wohlige Atmosphäre eines reetgedeckten Holsteiner Landhauses? Lassen Sie sich verzaubern! Dazu unsere einfallsreiche Küche und ein aufmerksamer Service. Sie werden sich wohlfühlen. Dafür...
Deutsche Küche
Wullenwever
Kulinarische Erlebniswelt im historischen Kaufmannshaus Lübeck Schon beim Betreten des Kaufmannshauses aus dem Jahre 1585 mitten in der Lübecker Altstadt spürt man, wo man ist: An einem Ort, an dem Qualität und Geschmack zu Hause sind. Und für...
Mediterrane Küche, Saisonale Küche

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Ohne Superlative. Ohne Wenn und Aber. Schöner als im Katalog. Direkt am See. Eine sonnige Lichtung. Beschützt von Wald. Berauschend ruhig. Herzlich gepflegt. Einfach schön. Natürlich schön.
Hunde erlaubtWLANMietunterkünfteImbiss
Erleben Sie unvergessliche Tage in Wenningstedt-Braderup, mitten in den Dünen, mit Meeresnähe und vielen Annehmlichkeiten. Willkommen zum Camping-Paradies.
Hunde erlaubt
Campingplatz Wees – Natur pur am Ostseefjord Schlei! Ruhige Lage direkt am Wasser, perfekte Stellplätze für Camper, und ideal für Spaziergänge sowie Radtouren. Erholung und Idylle garantiert!
Hunde erlaubt
Hörnum Campingplatz: Idyllisch in den Sylter Dünen, direkt am kilometerlangen Sandstrand gelegen. Ideal für Sonnen- und Badeurlaub.
Hunde erlaubtWLANMietunterkünfte
Der Campingplatz Rantum bietet die Möglichkeit, Urlaub in den eigenen vier Wänden in unmittelbarer Nähe eines einzigartigen Natur- und Vogelschutzgebiets zu verbringen.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Camping in Kampen ist ideal für Familien, Freunde und Erholung. Aktivitäten wie Radfahren und Wandern in malerischer Naturkulisse.
Hunde erlaubt
FKK-Camping direkt an der Ostsee

Erleben Sie Ihren schönsten FKK-Camping-Urlaub an unserem eigenen, 1,5 km langen...

Hunde erlaubtWLANMietunterkünfteImbissRestaurant
Campingplatz an der Flensburger Förde bietet ideale Bedingungen für Wassersportler und Naturfreunde. Kinderspielplatz, Beachvolleyballfeld und Boulbahn direkt am Strand. Der Yacht- und Fischereihafen sowie gastronomische Einrichtungen in der Nähe.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Willkommen auf dem Campingplatz Großensee in der Nähe von Hamburg und Lübeck! Genießen Sie die reizvolle Natur und die Nähe zu Stadt und Ostsee.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Der Campingplatz am Hafen liegt direkt an der Hotelanlage, nur etwa 300 Meter vom Badedeich und der Hafenmole entfernt, von wo aus die Fähren nach Amrum und Föhr starten und anlegen. Dieser Campingplatz ist ein idealer Ausgangspunkt für spannende Ausflüge
Hunde erlaubtRestaurant
Wintercampen am Elbdeichcamp Brunsbüttel. Nordische Brise, Ruhe am Wasser. Stellplätze mit Strom, kostenlose Sanitärkabinen. Willkommen das ganze Jahr über!
Hunde erlaubtRestaurant
Der Campingplatz Katharinenhof liegt im Osten der Insel und bietet ruhige, idyllische Standplätze. Er ist durch einen Waldstreifen von der Ostsee getrennt und verfügt über große Standplätze, 3 große Spielplätze, Freizeiträume mit Internet, Billard und TV.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant

Marktplätze für die Region Schleswig-Holstein

Einzigartiges Shopping-Erlebnis mit münsterländischem Charme Das Designer Outlet Ochtrup bietet ein unvergleichliches Shopping-Erlebnis, das von der einzigartigen Atmosphäre des Münsterlandes geprägt ist. Nur 35 Minuten von Münster entfernt,...
Outlet
Designer Outlet Neumünster – Markenvielfalt bis zu 70 % reduziert Finden Sie Ihre liebsten Designermarken das ganze Jahr über mit bis zu 70 % Rabatt auf die UVP! Nur 40 Minuten von Hamburg entfernt erwartet Sie im Designer Outlet Neumünster ein...
Outlet
Innovatives Recycling-Design: Entdecken Sie Einzigartiges im Kleinod Im Kleinod inspirieren wir den Wandel mit einzigartigen Produkten aus recycelten Materialien. AIRPAQ präsentiert trendige Hipbags, Rucksäcke und Beutel, gefertigt aus altem...
Geschenkartikel & Souvenir
Ein Paradies für Liebhaber hochwertiger Markenprodukte Auf Helgoland vereinen sich atemberaubende Naturschönheiten und exklusive Shopping-Erlebnisse. Der rote Felsen ist nicht nur ein Ort für unvergessliche Naturerfahrungen, sondern auch eine Top-...
Schmuck & Uhren
Die Freude am Besonderen ist es, die uns bewegt und unser Juweliergeschäft „Peter Jürgensen“ in Flensburg seit Anbeginn prägt. So führen wir das Juweliergeschäft heute bereits in vierter Generation und blicken auf über 139 Jahre Tradition zurück. 
Schmuck & Uhren
Einkaufen, entdecken, Besorgungen erledigen Im Lister Markt können Sie Erledigungen mit Einfaufsspaß verbinden, denn alle Besorgungen des täglichen Lebens können hier getätigt werden. Mode, Essen und Genieße, Bäckerei, Bankautomat, Übernachtung, mit...
Essen & Trinken
Helgoland-Souvenirs: Eine Erinnerung für Jeden In unserem Geschäft finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Helgoland-Souvenirs, die das Herz jeder Inselbesucherin und jedes Inselbesuchers höherschlagen lassen. Ob Tassen, Gläser, Leuchttürme aus...
Geschenkartikel & Souvenir
Regionale Vielfalt und Qualität im Einklang In unserem Hofladen finden Sie eine breit gefächerte Auswahl, die sich konsequent am regionalen und saisonalen Angebot orientiert. Wir legen großen Wert darauf, ausschließlich mit Familienbetrieben und...
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns