Lübeck

Tor zum Norden
Bildquelle: shutterstock.com - canadastock

Lübeck

Tor zum Norden

Lübeck liegt an der Ostsee und ist auch als das „Tor zum Norden“ bekannt. Die Stadt besticht durch eine beeindruckende Geschichte, die jeder Besucher sofort im historischen Stadtkern von Lübeck wiederfindet. Den vielen Kirchen und Türmen verdankt sie den Beinamen „Stadt der sieben Türme“. Jahrhunderte lang klang der Name der Stadt nach Freiheit, Recht und Wohlstand. Zeitweilig war Lübeck sogar die wichtigste Handelsstadt im nördlichen Europa. Noch heute ist der Hafen von Lübeck der größte deutsche Ostseehafen.

Rund 1.800 denkmalgeschützte Häuser befinden sich in der Altstadt. In Lübeck reihen sich die beeindruckenden Sakralbauten an prächtige Giebelhäuser und zahlreiche sehenswerte Museen. Dazwischen bahnen sich Trave, Wakenitz und der Elbe-Lübeck-Kanal ihren Weg durch grüne Uferwege und malerische Parkanlagen. Das geschlossene Stadtbild wurde 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Verfügbarkeit

Kontakt

Lübeck und Travemünde Tourist-Service GmbH

Holstentorplatz 1, 23552 Lübeck
Telefon: +49 1805 / 882233

Lübeck liegt an der Ostsee im Nordwesten des Bundeslandes Schleswig-Holstein, zwischen der Elbe, welche im Elbe-Lübeck-Kanal das Stadtgebiet Krummesse bis zur Trave durchzieht, der Trave und der Wakenitz. Die Altstadt liegt auf einem Hügel zwischen der Trave und der Wakenitz.

Das Sprichwort, dass es kein schlechtes Wetter sondern nur die unpassende Kleidung gibt, trifft sicher auch auf Lübeck zu. Einen Besuch ist die Stadt  zu jeder Jahreszeit wert, doch liegt die Hauptreisezeit nicht ohne Grund in den Sommermonaten von Juni bis September. Das Winterhalbjahr zeichnet sich durch typisch norddeutsches Schmuddelwetter aus.

Highlights der Stadt Lübeck

Travemünde

Das Seebad Travemünde liegt etwa 20km von der Innenstadt entfernt direkt in der Lübecker Bucht an der Mündung der Trave in die Ostsee. Travemünde ist seit dem 14. Jahrhundert ein Teil des ehemaligen Stadtstaates von Lübeck. Als zweiter Ort der Ostsee darf es schon seit 1802 "Seebad" nennen.  Berühmt ist Travemünde für seine Strandpromenade am breiten, weißen Sandstrand, aber auch der Badestrand am Priwall, einer Halbinsel, verlockt mit feinem Sand. Besonders für das Baden eignen sich die Monate Juli und August mit einer Wassertemperatur von 20° Grad. Auch neben dem Strand ist Travemünde sehenswert: Die Altstadt mit der St.-Lorenz-Kirche aus dem 16. Jahrhundert und der alten Lübschen Vogtei lohnen einen Besuch. Die Straßen mit den nautischen Namen Backbord, Steuerbord, Mittschiffs und Achterdeck zeichnen ein Schiff auf den Stadtplan von Travemünde. Einen Besuch lohnt auch die Viermastbark Passat, ein unter Denkmalschutz stehendes Museumsschiff.

shutterstock.com - Anibal Trejo

Weitere Highlights in dieser Region

Kultur & Museen
Blick in die Unendlichkeit gefällig? Die Sternwarte in Rostock bietet unvergleichliche Einblicke ins Universum.
Kultur & Museen
Marine-Ehrenmal und Technisches Denkmal Am 13. März 1972 wurde U 995 von zwei Schwimmkänen nach Laboe überführt und als technisches Museum am Strand vor dem Marine-Ehrenmal abgesetzt. Das Boot war am 16. September 1943 beim Blohm & Voss in...
Schlösser & Burgen
Dieses märchenhafte Wasserschloss in Schleswig-Holstein ist eines der bedeutendsten Renaissanceschlösser Nordeuropas.
Kultur & Museen
Eines der bekanntesten Bauwerke Deutschlands Neben dem Brandenburger Tor, dem Kölner Dom und der Münchener Liebfrauenkirche gibt es wohl kaum ein anderes deutsches Bauwerk, das sich weltweit einer derartigen Popularität erfreut, wie das Lübecker...
Fun & Action
Erlebe eine faszinierende Unterwasserwelt im SEA LIFE Timmendorfer Strand. Mit ca. 2500 Tieren aus den verschiedensten Regionen der Welt kannst du bei uns viel entdecken. Verpasse nicht unsere Backstage Tour Wirf einen Blick hinter die Welt der...
Natur erleben
Das NABU-Zentrum begrüßt Sie Das Naturschutzgebiet Graswarder umfasst den von Westen nach Osten wandernden Nehrunghaken auf einer Länge von ca. 2,5 km, sowie die unmittelbar angrenzenden Watt- und Wasserflächen der Ostsee bis zu einer Breite von 300...
Kultur & Museen
Der Alte Leuchtturm Travemünde ist der älteste Leuchtturm Deutschlands. Um 1330 wurde er erstmals urkundlich erwähnt. Der Alte Leuchtturm Travemünde ist 31 Meter hoch und beherbergt nun auf acht Geschossen ein maritimes Museum, das Einblick in die...
Fun & Action
Freizeitspaß am Meer Es ist die einzigartige Kombination aus Themenpark und Ostseestrand, die den HANSA-PARK ausmacht. Die Hanse zum Thema und das Meer im Blick verleihen ihm Authentizität wie sie besser nicht sein könnte. Deutschlands einziger...

Kultur in der Region Lübeck

Auf Kultur trifft man hier an beinahe jeder Ecke. Neben den Museen zeugen die abwechslungsreichen Spielpläne der privaten oder städtischen Bühnen, des Marionettentheaters oder der Freilichtbühne in den historischen Wallanlagen nahe der Lübecker Altstadt vom lebendigen Theaterleben in der Hansestadt.

Außerdem wartet die Hansestadt mit einer großen Anzahl an Museen auf. Im Burgkloster etwa befindet sich ein Museum für Archäologie, unmittelbar benachbart ist das Europäische Hansemuseum, und im Museum Holstentor kann man sich genauer über die Stadtgeschichte informieren. Alle Museen zu besuchen, würde den Rahmen eines Besuches von Lübeck sprengen, so umfangreich ist das Angebot und so vieles gibt es zu entdecken. Grund genug wiederzukommen.

Tipps für die Stadt Lübeck

shutterstock.com - Jürgen Wackenhut

Der führende Hersteller von Lübecker Marzipan ist die Firma Niederegger. Im Café findet man auch ein kleines Marzipanmuseum. Rund um Lübecks Marzipan erwartet Sie in allen Räumen eine kostenlose Ausstellung mit Kuriositäten, Antiquitäten und Exponaten rund um die süße Spezialität. Probieren sie sich durch leckeres Marzipan, Nougat oder Trüffel und unzählige leckere Torten!

Lübeck mit dem Boot entdecken

Die Trave umschließt die historische Altstadt von Leipzig mit zwei Armen. Vom Wasser hat man eine phantastische Aussicht auf das 7-Türme-Panorama der Hansestadt. Die Boote starten an den Salzpeichern und den Holstentorterassen. Verschieden Touren stehen den ganzen Tag über im Angbot, die Fahrt um die Altstadt dauert ca. eine Stunde und ist ein schönes Erlebnis für alle.

shutterstock.com - foto-select

Es gibt wohl kaum ein bedeutenderes deutsches Bauwerk, neben dem Brandenburger Tor, dem Kölner Dom und der Münchener Liebfrauenkirche, das sich weltweit einer derartigen Popularität erfreut, wie das Lübecker Holstentor. Das spätgotische Gebäude war früher westliches Stadttor in der Lübecker Stadtbefestigung. In den Räumen des Holstentores befindet sich das Stadtgeschichtliche Museum von Lübeck.

Orte & Städte in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte

Eine gute Brise Meer

Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub mit einer großen Vielfalt von Angeboten rund um Natur, Gesundheit, Sport und maritime Traditionen.
Wismar beeidruckt durch seine Geschichte und seine wunderschöne Lage an der Ostsee

Weltkulturerbe an der Ostsee

Die Altstadt mit ihren gotischen Backsteinbauten bietet historische Sehenswürdigkeiten wie die St-Nikolai-Kirche, den Marktplatz mit seinen bunten Häuserfassaden und dem Bürgerhaus Alter Schwede.

Vun Harten willkamen be uns tohuus!

Schon die Mecklenburger Großfürsten wußten um das besondere heilsame Klima aus Wald und Meeresluft.

Strand in Sicht!

Blau in allen Nuancen, tiefes Grün und dazwischen der weiße Strandgürtel mit Tausenden von Strandkörben – Farben gibt es in Timmendorfer Strand im Überfluss.

Strand, Natur, Erholung und keine Kurtaxe!

Ein idealer Urlaubsort für jeden, der Ferien in der Natur einer unverfälschlichen Landschaft mit einem Badeurlaub an der Ostsee ohne Massentourismus erleben will.
Blick auf die Ostsee vor Eckenförde

Finde dein Glück!

Vom Hafen geht’s zum Shopping, vom Shopping zum Strand, vom Strand zum Fischgenuss – in Eckernförde ist alles ganz nah beieinander.
Blick auf die Kathedrale von Ratzeburg am Ufer des Ratzeburger Sees

Die Inselstadt

Wasser ist das beherrschende Thema in der Inselstadt Ratzeburg. Denn ihr Zentrum liegt auf einer Insel, umgeben von 4 Seen

Norddeutscher Charme, Küstenliebe und Sightseeing

Hoch im Norden im Bundesland Schleswig-Holstein wartet mit Kiel eine ganz besondere Großstadt auf Urlauber. Die direkte Lage an der Ostsee, viele Sehenswürdigkeiten im Stadtgebiet und ein idyllisches Umland machen Kiel zum gefragten Urlaubsziel .

Willkommen auf Meine-Ferienregion.de, Ihrem Portal für die beeindruckendsten Orte und Städte in Deutschland. Tauchen Sie ein in die Welt der Städtereisen, entdecken Sie die charmanten Kleinstädte und unbekannte Perlen, die das Land der Dichter und Denker zu bieten hat.

Erkunden Sie pulsierende Großstädte wie Berlin, München und Hamburg, die mit ihrer kulturellen Vielfalt, den Sehenswürdigkeiten und dem bunten Nachtleben begeistern. Lassen Sie sich von der Architektur beeindruckender Altstädte wie die in Rothenburg ob der Tauber oder Quedlinburg verzaubern, die ein Stück Geschichte lebendig werden lassen.

Entdecken Sie auch eher unbekannte Städte wie Bamberg und Görlitz, die mit ihren historischen Bauten, romantischen Gassen und regionalen Spezialitäten locken. Hier erleben Sie die wahre Schönheit Deutschlands abseits der ausgetretenen Touristenpfade.

Besuchen Sie zudem Städte mit UNESCO-Welterbestätten wie das beeindruckende Bauhaus in Dessau, das prachtvolle Schloss Sanssouci bei Potsdam oder die eindrucksvolle Altstadt von Regensburg. Erleben Sie die kulturellen Schätze Deutschlands und lassen Sie sich von der historischen Bedeutung dieser Stätten begeistern.

Bei Meine-Ferienregion.de finden Sie die besten Tipps und Informationen für Ihren Städtetrip in Deutschland. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Orte und Städte, die Deutschland zu bieten hat, und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns