Niederbayern
Zwischen Bäderdreieck und
Bayerischem Wald
Niederbayern ist sowohl ein kultur- wie auch geschichtsträchtiges Land, das mit seiner sehr abwechslungsreichen Landschaft nicht nur viel Natur, sondern auch reiche Kulturschätze zu bieten hat. Die Pfeiler Niederbayerns bilden die vier Städte Passau, Deggendorf, Landshut und Regensburg, die man bei seinem Urlaub in Niederbayern unbedingt besuchen sollte.
Das Land dazwischen, bietet dem Besucher dagegen Wiesen, Wälder, Wasser und schöne, einladende Ortschaften. Ob im Sommer oder Winter – ein Urlaub in Niederbayern bietet zu allen Jahreszeiten vielfältige Möglichkeiten seinen Urlaub zu gestalten. Und die Gesundheit kommt auch nicht zu kurz, denn in der Thermenregion Niederbayern haben schon die Römer gebadet und die heilenden Quellen für ihre Gesundheit genutzt. Urlaub in Niederbayern ist Spannung und Entspannung in Einem!
Lage und Klima
Niederbayern liegt im Osten des Bundeslandes Bayern und grenzt im Norden an die Oberpfalz, im Nordosten an Tschechien (Südböhmen, Region Pilsen), im Südosten an Oberösterreich und im Südwesten an Oberbayern.
Niederbayern befindet sich in der gemäßigten Klimazone und liegt im Übergangsbereich vom ozeanischen zum kontinentalen Klima. Je weiter man Richtung Osten kommt, umso mehr wird das Klima kontinental geprägt. Die Winter sind kalt und die Sommer warm.
In der Donauebene kommt es im Frühjahr und Herbst häufig zu Nebelbildung.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Kultur in der Region Niederbayern
Prächtige Städte, beeindruckende Bauwerke
Niederbayern, im Südosten Bayerns gelegen, ist eine Region voller Geschichte und Tradition. Bereits zur Römerzeit war das Gebiet ein wichtiger Knotenpunkt für Handel und Verkehr. Im Mittelalter entwickelte sich Niederbayern mit Städten wie Passau, Landshut und Straubing zu einem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum. Die prachtvolle Burg Trausnitz und der gotische Dom in Passau zeugen von der reichen Vergangenheit. Auch die Landschaft, geprägt von Donau, Isar und Bayerischem Wald, war stets ein wichtiger Lebensraum und Inspirationsquelle für Kunst und Handwerk. Heute verbindet Niederbayern seine historische Tiefe mit moderner Lebensart.
Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps
Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.
Jedes Jahr Ende Mai findet in Passau die Maidult statt und im September wird Herbstdult gefeiert. Hierbei handelt es sich um die größten Volksfeste der Stadt, welche überregional von Bedeutung sind. Wer seinen Städtetrip in das Frühjahr oder den Herbst legt, der sollte sich einen Besuch der Dult nicht entgehen lassen. Fahrgeschäfte wechseln sich ab mit gastronomischen Angeboten und Festbühnen.
Hautnah die Welt untertage entdecken im einzigen Graphitbergwerk Deutschlands, das Erlebnis für die ganze Familie. Vollkommen wetterunabhängig kann man auf knapp 350 qm eine spannende Zeitreise in die Welt des Bergbaus unternehmen. Moderne Medientechnik schafft es den Eindruck zu vermitteln, man sei wirklich Teil der Geschichte. So wird der Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Passaus Wahrzeichen, der Dom St. Stephan, birgt die größte Domorgel weltweit. Das Lamberg-Palais am Domplatz ist ebenfalls sehenswert. Auf einem Hügel zwischen Donau und Ilz thront die Veste Oberhaus, heute als Museum und Sternwarte genutzt. Weitere Höhepunkte sind die neu gestaltete Innpromenade, das Rathaus aus dem 14. Jahrhundert, der Residenzplatz mit Patrizierhäusern und der Schlosspark Freudenhain.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Ausflugsziele in der Region Niederbayern
Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.
Interessante Orte & Städte für die Region Niederbayern
Passau
Die Drei-Flüsse-Stadt Passau ist eine der faszinierendsten Städte an der Donau. Hier fließen am Dreiflüsse-Eck die drei Flüsse Donau, Inn und Ilz zusammen – besonders faszinierend ist das Farbenspiel des Wassers mit der schwarzen Ilz, der blauen Donau und dem grünen Inn, die sich erst einige hundert Meter weiter endgültig vermischen.
In der Barockstadt paaren sich Charme und Schönheit, Geschichte und Kultur, Kunst und Erlebnis. Durch das Zusammenspiel der Sehenswürdigkeiten mit der gesamten Altstadt und ihren verwinkelten Gassen formt sich eine unverwechselbare Atmosphäre, die die außergewöhnliche Schönheit Passaus ausmacht.
Passau bietet z.B. einige bezaubernde Aushängeschilder des Barock, allen voran den Dom St. Stephan mit der größten Domorgel der Welt. Die Mittagskonzerte auf der Orgel sind immer einen Besuch wert!
weiter zur StädtereiseOrte & Städte in der Region Niederbayern
Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.
Gastronomie in der Region Niederbayern
Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!
Campingplätze in der Region Niederbayern
Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.
Marktplätze in der Region Niederbayern
Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.