Niederbayern

Zwischen Bäderdreieck und
Bayerischem Wald
Niederbayern ist sowohl ein kultur- wie auch geschichtsträchtiges Land, das mit seiner sehr abwechslungsreichen Landschaft nicht nur viel Natur, sondern auch reiche Kulturschätze zu bieten hat. Die Pfeiler Niederbayerns bilden die vier Städte Passau, Deggendorf, Landshut und Regensburg, die man bei seinem Urlaub in Niederbayern unbedingt besuchen sollte.
Das Land dazwischen, bietet dem Besucher dagegen Wiesen, Wälder, Wasser und schöne, einladende Ortschaften. Ob im Sommer oder Winter – ein Urlaub in Niederbayern bietet zu allen Jahreszeiten vielfältige Möglichkeiten seinen Urlaub zu gestalten. Und die Gesundheit kommt auch nicht zu kurz, denn in der Thermenregion Niederbayern haben schon die Römer gebadet und die heilenden Quellen für ihre Gesundheit genutzt. Urlaub in Niederbayern ist Spannung und Entspannung in Einem!
Lage und Klima
Niederbayern liegt im Osten des Bundeslandes Bayern und grenzt im Norden an die Oberpfalz, im Nordosten an Tschechien (Südböhmen, Region Pilsen), im Südosten an Oberösterreich und im Südwesten an Oberbayern.
Niederbayern befindet sich in der gemäßigten Klimazone und liegt im Übergangsbereich vom ozeanischen zum kontinentalen Klima. Je weiter man Richtung Osten kommt, umso mehr wird das Klima kontinental geprägt. Die Winter sind kalt und die Sommer warm.
In der Donauebene kommt es im Frühjahr und Herbst häufig zu Nebelbildung.


Highlights für die Region Niederbayern
Ob im Sommer oder im Winter: Raus in die Natur!
Wer gerne im Sommerurlaub wandert oder Rad fährt, die Natur liebt und aktiv genießen will, ist in Niederbayern goldrichtig. Wer im Winter auf Langlaufski in den tiefverschneiten Wäldern unterwegs sein will, findet in Niederbayern unzählige Möglichkeiten die Natur zu erleben.
Die Landschaft ist sehr abwechslungsreich und eine große Auswahl an Rad-und Wanderwegen, herrlichen Seen für den Wassersport und gut präparierten Loipen im Winter ermöglicht Ihnen Ihren Urlaub aktiv nach Ihren Wünschen zu gestalten.
Weitere Highlights in dieser Region
Die besten Deals
Booking.com
Kultur in der Region Niederbayern

In der Region Niederbayern teilt sich das kulturelle Angebot in zwei Teile. Die ländlichen Gebiete mit der einfacher gehaltenen Backsteingotik vermitteln die starke Bindung der Region zum Brauchtum und der Tradition. Erleben Sie z.B. typische Volksfeste oder lernen Sie traditionelle Bräuche Niederbayerns kennen.
Die Städte Landshut, Passau, Deggendorf und Regensburg sind reich an kulturellen Schätzen. Museen, Galerien, Theater, historische Bauwerke und ein buntes künstlerisches Treiben lassen die Herzen von Kulturinteressierten höherschlagen und laden zu einem ausgedehnten Aufenthalt ein.
Ausflugsziele für die Region Niederbayern
Interessante Orte & Städte für die Region Niederbayern
Passau
Die Drei-Flüsse-Stadt Passau ist eine der faszinierendsten Städte an der Donau. Hier fließen am Dreiflüsse-Eck die drei Flüsse Donau, Inn und Ilz zusammen – besonders faszinierend ist das Farbenspiel des Wassers mit der schwarzen Ilz, der blauen Donau und dem grünen Inn, die sich erst einige hundert Meter weiter endgültig vermischen.
In der Barockstadt paaren sich Charme und Schönheit, Geschichte und Kultur, Kunst und Erlebnis. Durch das Zusammenspiel der Sehenswürdigkeiten mit der gesamten Altstadt und ihren verwinkelten Gassen formt sich eine unverwechselbare Atmosphäre, die die außergewöhnliche Schönheit Passaus ausmacht.
Passau bietet z.B. einige bezaubernde Aushängeschilder des Barock, allen voran den Dom St. Stephan mit der größten Domorgel der Welt. Die Mittagskonzerte auf der Orgel sind immer einen Besuch wert!
weiter zur Städtereise
Orte & Städte – Niederbayern
Essen & Trinken – die Region Niederbayern

Abensberger Spargel
Abensberg ist die Heimat des gleichnamigen Qualitätsspargels. Das Spargelanbaugebiet erstreckt sich über 330 Hektar, die Qualität der weißen Stangen ist erstklassig und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Seit 2016 führt der Abensberger Qualitätsspargel die Auszeichnung „Weltgenusserbe“.

Dampfnudeln
Diese reichhaltige Leibspeise der Niederbayern wird meist als Hauptmahlzeit gegessen. Der süße Nudelteig aus Milch, Zucker, Eiern und Hefe wird bei niederer Hitze und geschlossenem Deckel langsam gebacken und mit Vanillesoße oder Kompott serviert.
Die Community von
Meine Ferienregion
Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.