Tegernsee/Schliersee

Die Alpenregion Tegernsee / Schliersee
Das (heimliche) Herz Bayerns
Nirgendwo, so sagt man, ist Bayern bayerischer als im Tegernseer Tal.
Einfach bildschön! Berge, Seen und absolutes Bilderbuch-Bayern - sowohl im Winter als auch im Sommer bietet die Alpenregion Tegernsee Schliersee traumhafte Kulissen für bleibende Erinnerungen und perfekte Instagram-Momente.
Hier gibt es die ältesten Trachtenvereine Bayerns genauso wie modernste Forschungsinstitute und Softwareentwickler. Diese Gegensätze zeigen sich auch im Tourismus - hier mondände und exklusive Heilbäder, dort den rustikalen Urlaub auf der Alm.
Naturnaher Genuss und ehrliche Begegnungen mit den Menschen der Region zeichnen die Alpenregion aus.

Lage und Klima
Die Alpenregion Tegernsee / Schliersee besteht aus dem Landkreis Miesbach. Dieser liegt rund 50 km südlich von München in den Bayerischen Alpen. Die Seen zählen zu den saubersten in ganz Bayern und bieten unzählige Möglichkeiten für Wassersport und Wintersport.
Das Klima ist kontinental, die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 7,5 °C. In den Monaten Januar, Februar, März, April, Oktober, November und Dezember ist Schneefall möglich.

Weitere Highlights in dieser Region

Kultur in der Region Tegernsee/Schliersee

Schon im Frühmittelalter wurde der Name "Tegarinseo" verwendet, was althochdeutsch "großer See" heißt. Hier stifteten die Brüder Adalbert und Oatkar ein Kloster, dessen barocker Nachfolgebau, die Klosterkirche St. Quirinus, heute noch zu sehen ist. Wie in Bayern üblich befindet sich direkt neben der Kirche ein Gasthaus.
Gemäß der katholischen Tradition gibt es rund um den Tegernsee viele sehenswerte Kirchen und Kirchlein, besonders spektakulär sind neben dem Kirchlein auf dem Wallberg die Riedersteinkapelle auf einem Felsen auf 1207m Höhe über dem Berggasthaus Galaun.
Rund um den Tegernsee gibt es viele Brauchtumsveranstaltungen. Sehenswerte Feste sind die Almabtriebe im Herbst, die Kirchweih am dritten Sonntag im Oktober, die Leonhardifahrt Kreuth oder das Maibaumaufstellen. Bei diesen Gelegenheiten kann man neben köstlichen Schmankerln der Region auch traditionelle Trachten und Musik erleben.
Tipps für die Region Tegernsee/Schliersee
In der kalten Jahreszeit kommen die Wintersportler auf ihre Kosten und können hier das erstklassige Skigebiet entdecken. Im Winter friert der Tegernsee oft zu, so dass bei ausreichend dicker Eisdecke Spaziergänge und Schlittschuhlaufen möglich ist. In nächster Nähe gibt es unzählige Langlaufloipen. Zahlreiche Skischulen warten auf die kleinen Gäste.
Ende September kehrt das Vieh der Almbauern in die Höfe zurück. Prächtig geschmückt und mit lautem Glockengeläut führen die Bergbauern die Herden zurück ins Tal. Nur wenn Mensch und Vieh während des Sommers auf der Alm von Unglück verschont geblieben sind werden die Leitkühe mit zum Teil jahrhunderte alten Almschmuck versehen.
Zu den beliebtesten Wanderzielen zählt die kleine Kirche auf dem Wallberg in Rottach-Egern. Vom Gipfel des Berges kann man die Aussicht auf das wunderschöne Tal bestaunen. In dem 1909 fertiggestellten Kirchlein findet in den Sommermonaten Juni bis einschließlich September an jedem Sonntag um 11:30 Uhr ein Gottesdienst statt.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Ausflugsziele für die Region Tegernsee/Schliersee

Interessante Orte & Städte für die Region Tegernsee/Schliersee

Bad Wiessee - Heilbad am Tegernsee
Gesundheit und Wohlbefinden direkt am Tegernsee. Das und noch viel mehr ist Bad Wiessee.
Bad Wiessee steht wie kein zweiter Ort in unserer Alpenregion für das Thema Gesundheit und Wohlbefinden. Mit Deutschlands stärksten Jodschwefelquellen und dem gesunden Heilklima sind die Voraussetzungen für einen Gesundheitsurlaub hier perfekt.
Doch Bad Wiessee hat noch mehr zu bieten: die Spielbank vermittelt einen Hauch von Las Vegas und der Bade-Park und die Spielarena lassen Kinderaugen strahlen.
Die fünf Kilometer lange Uferpromenade rundet das Urlaubserlebnis in Bad Wiessee ab. Gerade in den Morgenstunden, wenn die Sonne über dem See aufgeht, werden schon kleine Spaziergänge hier zum Erlebnis.
Orte & Städte – Tegernsee/Schliersee
Essen & Trinken – die Region Tegernsee/Schliersee
Die Community von
Meine Ferienregion
Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.