Tegernsee/Schliersee

Die Alpenregion Tegernsee / Schliersee

Das (heimliche) Herz Bayerns

Nirgendwo, so sagt man, ist Bayern bayerischer als im Tegernseer Tal.

Einfach bildschön! Berge, Seen und absolutes Bilderbuch-Bayern - sowohl im Winter als auch im Sommer bietet die Alpenregion Tegernsee Schliersee traumhafte Kulissen für bleibende Erinnerungen und perfekte Instagram-Momente.

Hier gibt  es die ältesten Trachtenvereine Bayerns genauso wie modernste Forschungsinstitute und Softwareentwickler. Diese Gegensätze zeigen sich auch im Tourismus - hier mondände und exklusive Heilbäder, dort den rustikalen Urlaub auf der Alm.

Naturnaher Genuss und ehrliche Begegnungen mit den Menschen der Region zeichnen die Alpenregion aus.

Lage und Klima

Die Alpenregion Tegernsee / Schliersee besteht aus dem Landkreis Miesbach. Dieser liegt rund 50 km südlich von München in den Bayerischen Alpen. Die Seen zählen zu den saubersten in ganz Bayern und bieten unzählige Möglichkeiten für Wassersport und Wintersport.

 

Das Klima ist kontinental, die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 7,5 °C. In den Monaten Januar, Februar, März, April, Oktober, November und Dezember ist Schneefall möglich.

 

Weitere Highlights in dieser Region

Fun & Action
Der Blomberg lockt Jung und Alt in die alpine Bergwelt zu erlebnisreichen Tagesausflügen. Erholung und Entspannung in der Natur gepaart mit Freizeitspaß und Action, das bietet der Erlebnisberg bei Bad Tölz. Auf dem Hochplateau des Blombergs findet...
Wasserwelt
Baden und Saunen HALLENBAD & SAUNA Vom Bahnen Schwimmer, zum Turmspringer oder für Ruhesuchende. Unser Hallenbad in Bad Tölz bietet für jeden das Passende. Sie finden Entspannung in unserem erweiterten, neuen Saunabereich mit KELO-Sauna....
Kirchen & Klöster
Mehr als 1250 Jahre klösterliches Leben erwarten Sie Das über 1.250-jährige ehemalige Benediktinerkloster Benediktbeuern, am Rande des Loisach-Kochelsee-Moores mitten im bayerischen Voralpenland gelegen, verbindet in besonderer Weise Tradition und...
Kultur & Museen
Kultur- und Orgelzentrum Altes Schloss Valley über dem Mangfalltal in Oberbayern Eigentlich wollten wir „nur“ die vor 100 Jahren fertiggestellte Orgel von Johann Heinrich Koulen aus der Landshuter St. Martinskirche – Bayerns letzterhaltene und...
Natur erleben
Die Josefsthaler Wasserfälle sind eines der beliebtesten leichten Wanderziele unweit des Schliersees und für alle Altersgruppen zu jeder Jahreszeit geeignet. Die Wanderung ab dem Schliersee inklusive Rundweg ist ideal für Familien mit kleinen...
Schlösser & Burgen
Wildromantisch und geheimnisvoll – so präsentiert sich die Burgruine Hohenwaldeck, zwischen Neuhaus und Schliersee. Schlüpfen Sie doch gleich einmal in Ihre Wanderschuhe und steigen Sie hinauf auf etwa 209 m über den Seespiegel. Sie können die...

Kultur in der Region Tegernsee/Schliersee

Schon im Frühmittelalter wurde der Name "Tegarinseo" verwendet, was althochdeutsch "großer See" heißt. Hier stifteten die Brüder Adalbert und Oatkar ein Kloster, dessen barocker Nachfolgebau, die Klosterkirche St. Quirinus, heute noch zu sehen ist.  Wie in Bayern üblich befindet sich direkt neben der Kirche ein Gasthaus.

Gemäß der katholischen Tradition gibt es rund um den Tegernsee viele sehenswerte Kirchen und Kirchlein, besonders spektakulär sind neben dem Kirchlein auf dem Wallberg die Riedersteinkapelle auf einem Felsen auf 1207m Höhe über dem Berggasthaus Galaun.

Rund um den Tegernsee gibt es viele Brauchtumsveranstaltungen. Sehenswerte Feste sind die Almabtriebe im Herbst, die Kirchweih am dritten Sonntag im Oktober, die Leonhardifahrt Kreuth oder das Maibaumaufstellen. Bei diesen Gelegenheiten kann man neben köstlichen Schmankerln der Region auch traditionelle Trachten und Musik erleben.

Tipps für die Region Tegernsee/Schliersee

In der kalten Jahreszeit kommen die Wintersportler auf ihre Kosten und können hier das erstklassige Skigebiet entdecken. Im Winter friert der Tegernsee oft zu, so dass bei ausreichend dicker Eisdecke Spaziergänge und Schlittschuhlaufen möglich ist. In nächster Nähe gibt es unzählige Langlaufloipen. Zahlreiche Skischulen warten auf die kleinen Gäste.

Eine prächtig geschmückte Kuh während des Almabtriebs

Ende September kehrt das Vieh der Almbauern in die Höfe zurück. Prächtig geschmückt und mit lautem Glockengeläut führen die Bergbauern die Herden zurück ins Tal. Nur wenn Mensch und Vieh während des Sommers auf der Alm von Unglück verschont geblieben sind werden die Leitkühe mit zum Teil jahrhunderte alten Almschmuck versehen.

Das Kirchlein auf dem Wallberg im Winter

Zu den beliebtesten Wanderzielen zählt die kleine Kirche auf dem Wallberg in Rottach-Egern. Vom Gipfel des Berges kann man die Aussicht auf das wunderschöne Tal bestaunen. In dem 1909 fertiggestellten Kirchlein findet in den Sommermonaten Juni bis einschließlich September an jedem Sonntag um 11:30 Uhr ein Gottesdienst statt.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele für die Region Tegernsee/Schliersee

Natur erleben
Die Ufer des Tegernsee sind im Gegensatz zu vielen anderern bayerischen Seen fast vollständig öffentlich zugänglich, an wenigen Stellen mit Schilf bewachsen. Anteile am Ufer haben die Gemeinden Gmund am Tegernsee, Rottach-Egern, Bad Wiessee, Kreuth...
Natur erleben
Der Schliersee liegt rund 50 km südöstlich von München. Am Schiersee lässt sich gut Wandern oder Radfahren. Verschiedene Bergbahnen bringen die Besucher bequem zu den Wander- und Skigebieten der Region. Alpenbahn Spitzungsee Taubensteinkabinenbahn...
Fun & Action
Es sind die Erlebnisse, die zählen! Der Kletterwald Tegernsee ist ein Hochseilgarten, der in den bestehenden Bergwald am Oedberg integriert ist. In insgesamt 6 Parcours können Teilnehmer ab 5 bzw. 8 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen und ab 12...
Fun & Action
Spaß und Freude bei jedem Wetter! Inmitten der herrlichen Natur des bayerischen Voralpenlandes, nur 30 km vor den Toren Münchens und Rosenheims gelegen, eröffnet sich vom BergTierPark Blindham aus der einmalige Panoramablick auf die Alpen, vom...
Natur erleben
Prächtig geschmückt für den Heimweg Ende September ist die Vegetation in den Höhenlagen der Natur beendet. Nach dem Sommer auf der Alm kehrt das prächtig geschmückte Vieh der Almbauern zurück zum Hof. Mit lautem Glockengeläut ziehen die Bauern mit...
Kultur & Museen
Die Leonhardifahrt ist eine Prozession zu Pferde. Sie findet zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges an seinem Gedenktag, dem 6. November, statt. In der ursprünglich gebliebenen Gemeinde Kreuth wird seit über 500 Jahren die Leonhardifahrt zu...
Wasserwelt
Baden und Saunen HALLENBAD & SAUNA Vom Bahnen Schwimmer, zum Turmspringer oder für Ruhesuchende. Unser Hallenbad in Bad Tölz bietet für jeden das Passende. Sie finden Entspannung in unserem erweiterten, neuen Saunabereich mit KELO-Sauna....
Kultur & Museen
Kultur- und Orgelzentrum Altes Schloss Valley über dem Mangfalltal in Oberbayern Eigentlich wollten wir „nur“ die vor 100 Jahren fertiggestellte Orgel von Johann Heinrich Koulen aus der Landshuter St. Martinskirche – Bayerns letzterhaltene und...

Interessante Orte & Städte für die Region Tegernsee/Schliersee

Bad Wiessee - Heilbad am Tegernsee

Gesundheit und Wohlbefinden direkt am Tegernsee. Das und noch viel mehr ist Bad Wiessee.

Bad Wiessee steht wie kein zweiter Ort in unserer Alpenregion für das Thema Gesundheit und Wohlbefinden. Mit Deutschlands stärksten Jodschwefelquellen und dem gesunden Heilklima sind die Voraussetzungen für einen Gesundheitsurlaub hier perfekt.

Doch Bad Wiessee hat noch mehr zu bieten: die Spielbank vermittelt einen Hauch von Las Vegas und der Bade-Park und die Spielarena lassen Kinderaugen strahlen.

Die fünf Kilometer lange Uferpromenade rundet das Urlaubserlebnis in Bad Wiessee ab. Gerade in den Morgenstunden, wenn die Sonne über dem See aufgeht, werden schon kleine Spaziergänge hier zum Erlebnis.

Orte & Städte – Tegernsee/Schliersee

Das ganze Jahr über pflegen die Bewohner des Isarwinkels ein tief verwurzeltes, kirchlich geprägtes, Brauchtum und halten an alten Traditionen fest.
Hat von Miesbach aus ganz Bayern erobert – die Miesbacher Tracht
Kleinste Kreisstadt Oberbayerns. 2 Marktplätze. 3 Maibäume. Einkaufsvergnügen in kleinen Gassen. Zentrum von Märkten, Tracht und Viehzucht.
Einer der beliebtesten Fuß- und Radwege rund um den Schliersee ist der Baumerlebnispfad, der gleichzeitig auch ein Rundweg um den gesamten Schliersee ist.
Das Bergsteigerdorf Kreuth am Tegernsee
Urwüchsige Bergwälder, felsige Schluchten, weite Flussauen und nicht zuletzt die ausgewiesen gute Luft verleihen unverwechselbar natürlichen Charme.
Die Schmankerlmeile von See- bis Überfahrtstraße läßt auf 1200 Metern das Herz von Genießern höher schlagen. Von Shoppin bis Schlemmen - alles ist geboten.
Das Rathaus der Stadt Tegernsee
Benediktinermönche errichteten vor 1260 Jahren das Kloster samt Brauerei am Südostufer und setzten damit den Samen für die seit dieser Zeit ständig gewachsene und lebendige Kultur.
Zentral zwischen München und Tegernsee - Holzkirchen in der Alpenregion Tegernsee Schliersee lockt mit einer idealen Ausgangslage für Ausflüge, Wanderungen und Radtouren in die Umgebung.
Baden vor traumhafter Kulisse am Tegernsee
Das Tor zum Tegernsee, so wird die Ortschaft am Mangfall-Ursprung oft genannt. Wer von Norden an den See kommt, taucht hier ein in die idyllisch, ländliche Atmosphäre.

Essen & Trinken – die Region Tegernsee/Schliersee

Ein Stück hausgemachter Apfelkuchen vom Bauernhofcafé
Die Ferienregion Tegernsee/Schliersee ist für die vielen Bauernhofcafés bekannt. Hier genießt man in urigem Ambiente leckere hausgemachte Kuchen und Torten.
Gebraterner Tegernsee-Saibling mit Kräutern und Weinschaum-Soße
Kulinarischer Genuss vom Tegernsee: Saibling aus den klaren Gewässern des Sees, verfeinert mit Kräutern und einer aromatischen Weinschaum-Soße.

Die Community von
Meine Ferienregion

Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.

Finde Dein Lieblingsrestaurant

Gutbürgerliche Küche
Regionale Küche
Regionale Küche
Regionale Küche
Regionale Küche
Regionale Küche

Campingplätze für die Region Tegernsee/Schliersee

Hunde erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt

Marktplatz der Region Tegernsee/Schliersee

Im Apfel - Hofladen Gaißach können Sie folgende Waren kaufen:  Obst.
Hofladen
Hofladen
Hofladen
Hofladen
Lebensmittel & Supermarkt
Hofladen

Willkommen auf meine-ferienregion.de! Wir sind Ihre Inspirations-Quelle für Urlaub und Ferien in Deutschland. Entdecken Sie die schönsten Urlaubs-Regionen, wie den Schwarzwald, den Kaiserstuhl oder die Nordsee, oder finden Sie ein ganz neues Urlaubsziel wie das Fünf-Seen-Land oder die Holsteinische Schweiz. Informieren Sie sich über sehenswerte Städte wie Heidelberg, Freiburg oder Hamburg, entdecken Sie unbekannte Perlen wie Rostock oder Miltenberg und lesen Sie die passenden Gastronomie Tipps von uns. Finden Sie das passende Restaurant vor Ort oder planen Sie eine Städtereise rund um einen Besuch im 3-Sterne-Restaurant. Wir stellen Ihnen eine breite Auswahl an Campingplätzen sowie Marktplätzen, Geschäften, Outlets und Hofläden vor. Nicht nur im Urlaub, auch um Ihren Wohnort herum werden Sie spannende Tipps und Informationen finden! Besuchen Sie atemberaubende Ausflugsziele wie Schlösser und Burgen, Kirchen und Klöster oder Freizeitparks und lassen Sie sich von unserer Reiseinspiration, wie unseren Magazinen und den Tipps der Redaktion, inspirieren. Wir helfen Ihnen auch bei der Suche nach besonderen Unterkünften wie Hotels und Ferienwohnungen, damit Sie eine unvergessliche Zeit in Deutschland haben. Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um Ihre perfekte Ferienregion zu finden, oder stöbern Sie durch unsere Kategorien, um die besten Angebote und Reiseideen zu finden. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns