Kloster Benediktbeuern

Mehr als 1250 Jahre klösterliches Leben erwarten Sie
Das über 1.250-jährige ehemalige Benediktinerkloster Benediktbeuern, am Rande des Loisach-Kochelsee-Moores mitten im bayerischen Voralpenland gelegen, verbindet in besonderer Weise Tradition und Fortschritt, geistliches Leben und Gebet sowie Kultur und Natur.
Seit 1930 wirken hier die Salesianer Don Boscos, eine katholische Ordensgemeinschaft, die sich weltweit im Sinne ihres Gründers Johannes Bosco (1815-1888) für junge Menschen einsetzt.
Das Kloster Benediktbeuern ist heute ein geistliches Zentrum mit großer Ausstrahlungskraft in die Region, das zahlreiche Einrichtungen der theoretischen und praktischen Arbeit mit jungen Menschen unter einem Dach vereint - ein einzigartiges Ensemble aus Jugend- und Bildungseinrichtungen, bei dem die Bewahrung der Schöpfung eine wichtige Rolle spielt. Die barocke Anlage zieht jährlich viele Kunst- und Kulturinteressierte aus nah und fern an. Im Bereich des Klosters bieten sich zahlreiche Besichtigungen und Führungen an.
Naturkundliche Führungen des Zentrums für Umwelt und Kultur, Heilkräuterführungen, die Entdeckung des Meditationsgartens oder der verschiedenen Erlebnisbiotope bieten vielfältige Naturerlebnisse.
Auf der weitläufigen Klosteranlage finden sich das Kloster-Café, der Klosterladen, eine Klostergärtnerei, ein Kräuter-Erlebnis-Laden und das Kloster-Bräustüberl.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.