Augsburg

Historische Sehenswürdigkeiten und beeindruckende Architektur
Augsburg, eine der ältesten Städte Deutschlands, beeindruckt mit ihrer reichen Geschichte und prächtigen Architektur. Das Augsburger Rathaus mit dem Goldenen Saal, eines der bedeutendsten Renaissancebauwerke nördlich der Alpen, ist ein absolutes Highlight. Besuchen Sie den Dom Mariä Heimsuchung und die Basilika St. Ulrich und Afra, um die beeindruckende sakrale Architektur zu bestaunen. Die Fuggerei, die älteste Sozialsiedlung der Welt, gegründet von Jakob Fugger im 16. Jahrhundert, ist ein einzigartiges Beispiel für soziale Fürsorge.
Kultur und Veranstaltungen
Augsburg bietet eine lebendige Kulturszene mit zahlreichen Museen, Theatern und Veranstaltungen. Das Schaezlerpalais beherbergt eine bedeutende Sammlung barocker Kunstwerke, und das Maximilianmuseum gibt einen faszinierenden Einblick in die Stadtgeschichte. Regelmäßige Veranstaltungen wie das Augsburger Friedensfest, der Augsburger Christkindlesmarkt und das Brechtfestival, zu Ehren des berühmten Dichters Bertolt Brecht, ziehen Besucher aus nah und fern an. Das Augsburger Puppenkiste-Museum ist ein Muss für Familien und Freunde der Marionettentheaterkunst.
Natur und Freizeitmöglichkeiten
Augsburg ist auch eine grüne Stadt mit vielen Parks und Erholungsgebieten. Der Botanische Garten und der Augsburger Zoo sind perfekte Ausflugsziele für Familien und Naturfreunde. Die Lech und die Wertach bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport, Angeln und entspannte Spaziergänge entlang der Flüsse. Die nahegelegenen Augsburger Stadtwälder laden zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Der Kuhsee und der Autobahnsee sind beliebte Badeseen, die im Sommer für Abkühlung und Freizeitspaß sorgen.
Kultur in Augsburg

Fuggerstadt an der Wertach
Bei einer Besichtigung kann man die beeindruckende Architektur Augsburgs entdecken, etwa wenn man das Rathaus und die zahlreichen Kirchen, wie den Dom, der mehr als 1100 Jahre alt ist, und die Basilika St. Ulrich, besucht. Bereits seit dem 3. Jahrhundert ist Augsburg Bischofssitz.
Wer sich für Kunst interessiert, sollte die beindruckenden Skulpturen und das Augsburger Kunsthandwerk im Maximilianmuseum besichtigen.
Kultur- und Theaterhäuser wie das Stadttheater und die Augsburger Puppenkiste unterhalten Kinder und Erwachsene. Wer noch nach Mitternacht tanzen gehen möchte, kann einen Blick in die Bars in der Maximilianstraße, die Prachtmeile von Augsburg, werfen.
Für Naturliebhaber gibt es in Augsburg schöne Spazierwege im nahen Siebentischwald, den Lechauen oder der Wolfzahnau. Der Augsburger Stadtwald und die Lechtalheiden zählen zu den artenreichsten mitteleuropäischen Lebensräumen.
Tipps für die Stadt Augsburg
Augsburg ist geprägt von seiner reichen Handelsvergangenheit und der Renaissancearchitektur, insbesondere durch das imposante Rathaus mit dem Goldenen Saal. Die Altstadt besticht mit ihrem mediterranen Charme, engen Gassen und gemütlichen Cafés. Kleine Geschäfte und Galerien prägen das Bild, während die Ruhe ohne Durchgangsverkehr das Flanieren besonders angenehm macht.
Der Goldene Saal des Augsburger Rathauses gilt als einer der Höhepunkte der Innenraumgestaltung aus der Renaissance. Im zweiten Obergeschoss kann man auf einer Fläche von 552 m² und einer gewaltigen Deckenhöhe von 14 Metern den mit 2,6 Kilo Blattgold verzierten Saal bestaunen. Im Kriegsjahr 1944 fiel jedoch auch das Augsburger Rathaus den Bomben zum Opfer und der Saal wurde fast gänzlich zerstört. Nach insgesamt 17 Jahren Restauration wurde er 1996 vollständig wiederhergestellt und verzaubert nun mit seiner Pracht jährlich Tausende von Besuchern.
Die Fuggerei, 1521 gegründet, ist die älteste Sozialsiedlung der Welt. Die Jahresmiete beträgt noch immer 0,88 Euro. Mieter beten täglich für das Seelenheil der Stifterfamilie. Die Siedlung hat Kirche, Stadtmauer und Tore. Finanzierung erfolgt aus dem Stiftungsvermögen. Im Fuggerei Museum erlebt man vergangene Wohnverhältnisse.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.