Darmstadt

Stadt des Jugendstils
Bildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Darmstadt

Künstlerkolonie, Forschungszentrum und Urlaubsort

Im Süden Hessens befindet sich die Großstadt Darmstadt mit ihren rund 160.000 Einwohnern. Urlauber erwartet in Darmstadt eine spannende Mischung aus Kunst, Kultur, Wissenschaft und Forschung. Ganz im Zeichen des Jugendstils steht beispielsweise die vielbesuchte Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe mit Highlights wie dem Hochzeitsturm. Zahlreiche Galerien, Ateliers und Museen laden hier zu einem Besuch ein. Architektonisch oder geschichtlich sind vor allem das Residenzschloss am Marktplatz, der Luisenplatz mit der Ludwigssäule und die so genannte Waldspirale von Bedeutung.

Gleichzeitig zeigt sich Darmstadt seinen Bürgern und Besuchern modern und begeistert mit einem prall gefüllten Veranstaltungskalender im gesamten Jahr. Während einer Städtereise in die südhessische Metropole gibt es daher viel zu entdecken.

Verfügbarkeit

Kontakt

Darmstadt Shop Luisencenter - Touristinformation

Luisenplatz 5, 64283 Darmstadt
Telefon: +49 6151 / 134513

Darmstadt befindet sich im südlichen Teil von Hessen und grenzt somit an die Ausläufer des Odenwaldes. Das Stadtgebiet wird vom Darmbach durchflossen.

Klimatisch liegt Darmstadt in der überaus sonnigen und milden Region der Oberrheinischen Tiefebene, was für eine hohe Jahresdurchschnittstemperatur und viele Sonnenstunden sorgt. Für einen Städtetrip nach Darmstadt können Urlauber verschiedene Verkehrsmittel nutzen. Es besteht beispielsweise Anschluss an die A5 und A67. Außerdem verkehren über den Hauptbahnhof Fernzüge aus Richtung Frankfurt und Wiesbaden. In Frankfurt befindet sich auch der nächstgelegene Flughafen mit internationalem Flugverkehr. Er ist innerhalb von etwa 30 Minuten mit dem PKW oder Zug zu erreichen.

Highlights der Stadt Darmstadt

Die Mathildenhöhe

Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Darmstadt ist die als Künstlerkolonie bekannte Mathildenhöhe. Zu ihr gehören Attraktionen wie der Hochzeitsturm, die Russische Kapelle, das Ernst-Ludwig-Haus mit integriertem Museum, der Wasserspeicher und Schwanentempel.

Die Mathildenhöhe gilt als Zentrum des deutschen Jugendstils und hat sich um die Aufnahme in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes beworben. Darüber hinaus bietet vor allem die Innenstadt einige Sehenswürdigkeiten. Hierzu zählen das Residenzschloss direkt am Marktplatz, das alte Rathaus, der Luisenplatz, die Ludwigskirche, Pauluskirche und Stadtkirche. Ein ausgefallenes Bauwerk ist auch die Waldspirale. Hierbei handelt es sich um einen Wohnkomplex, der von Friedensreich Hundertwasser geplant wurde.

shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Weitere Highlights in dieser Region

Kultur & Museen
Deutschlands ältester Studenten-Jazzclub Das Cave 54 wurde als Jazzkeller im Februar 1954 von Heidelberger Studenten gegründet, die sich in einem „Verein zur Förderung und Pflege studentischer Geselligkeit“ zusammengeschlossen hatten. Es stellte...
Golfplätze
Einer der Top-Clubs Europas Erbaut aufgrund der Vision eines Mannes, ein einzigartiges Golfparadies zu schaffen, feierte der Golf Club St. Leon-Rot vor mehr als 25 Jahren seine Geburtsstunde. Seit seiner offiziellen Eröffnung im Jahre 1997, bei der...
Schlösser & Burgen
Schlossromantik am Neckartal Fast genau zwischen Heidelberg und Heilbronn inmitten des Neckartals an der B37 liegt das romantische Schloss Zwingenberg. Die sehr gut erhaltene Burganlage gehört wohl zu den beeindruckendsten Festungen im Neckartal und...
Natur erleben
„Leben live erleben“ lautet unser Motto Einem Löwen Auge in Auge gegenüberstehen, einen Panda hoch oben im Geäst entdecken, Elefantenbullen beim Bad beobachten – all das und mehr ist möglich im Zoo Heidelberg, dem größten Zoo der Metropolregion. Das...
Ferienstraßen
Ausgezeichnet vom deutschen Weininstitut als "Höhepunkt der deutschen Weinkultur" Der "Erlebnispfad Wein und Stein" präsentiert auf einer Strecke von 6,9 km (Abkürzungen möglich) an 70 Stationen und mit zahlreichen bebilderten Schildern...
Wasserwelt
Badeerlebnis für die ganze Familie Im Jugendstilbad schwimmen Sie in der historischen „Herrenhalle“, die zu Zeiten der Bad-Eröffnung im Jahre 1909 tatsächlich nur den Herren vorbehalten war. Ein ganzjährig geöffnetes Außenbecken, das Kinderland und...
Fun & Action
Hockenheimring hautnah erleben! Führungen durchs legendäre Motodrom inklusive Eintritt ins Motor-Sport-Museum. Während der ca. 90-minütigen Führung fahren Sie mit Ihrem eigenen Fahrzeug zu den interessantesten Stationen entlang des Hockenheimrings....
Schlösser & Burgen
„Seid gegrüßt wertes Volk!“ Lassen Sie sich von der einzigartigen Kulisse Schloß Auerbachs und mittelalterlichen Darbietungen in eine andere Zeit zurückversetzen. Seit nun mehr als 30 Jahren veranstalten Junker Andreas und seine Schloßgeister urige...

Die besten Deals

Booking.com

Kultur in der Region Darmstadt

Keine andere Stadt ist so repräsentativ für den deutschen Jugendstil wie Darmstadt. Im kulturellen Bereich nimmt der Jugendstil daher einen entsprechend großen Stellenwert ein. Jährlich im Mai finden auf der Mathildenhöhe die Darmstädter Jugendstiltage statt. Zahlreiche Veranstaltungen, besondere Ausstellungen und die Illumination der wichtigsten Gebäude auf der Mathildenhöhe sorgen für jede Menge Unterhaltung und Sehenswertes.

Zudem veranstaltet Darmstadt mehrere große Volksfeste, die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sind. Im Mai findet beispielsweise das Schlossgrabenfest als Open-Air-Veranstaltung rund um das Darmstädter Schloss statt. Rund 700.000 Besucher zieht das im Juli stattfindende Heinerfest an. Überregional bekannt sind außerdem die Darmstädter Residenzfestspiele im Juli und August.

Tipps für die Stadt Darmstadt

Auszeit im Herrngarten

Auf das 16. Jahrhundert gehen die ersten Pläne und Anlagen des Herrngartens in Darmstadt zurück. Er wurde im 18. Jahrhundert zu einem englischen Landschaftsgarten ausgeweitet und ist somit der älteste Park im Stadtgebiet. Sowohl Bürger als auch Besucher der Stadt genießen die weitläufigen Spazierwege, Blumenarrangements und ein erfrischendes Getränk im angeschlossenen Biergarten.

Stilvoll genießen im Jugendstilbad Darmstadt

In das Darmstädter Ensemble zahlreicher Gebäude des Jugendstils reiht sich auch das im Jahr 1909 erbaute Jugendstilbad ein. Es wurde als Volksbad entworfen und befindet sich bis heute in seiner ursprünglichen Nutzung. Neben dem reinen Schwimmvergnügen haben Besucher hier die Wahl zwischen verschiedenen Wellnessanwendungen, gastronomischen Angeboten und der legendären Mitternachtssauna.

Erholung suchen und finden im Grünen

Der Stadtteil Eberstadt in Darmstadt ist Ausgangspunkt der hessischen Bergstraße, die als Ferienstraße, Radstrecke und Wandergebiet bekannt ist. Sie führt bis nach Heidelberg und passiert unterwegs Weinanbaugebiete, Streuobstwiesen, kleinere Städte und zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Die hessische Bergstraße lässt sich wunderbar mit dem Fahrrad oder bei Wanderungen erkunden.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Orte & Städte in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte

Mannheim ist unter anderem berühmt für seine vielen Grünanlagen

Vielseitige Großstadt für spannende Städtetrips

Mannheim wird aufgrund der außergewöhnlichen Stadtplanung auch Quadratestadt genannt, denn hier sind Häuser und Straßen im Stadtkern linear angeordnet. Neben dieser ungewöhnlichen Besonderheit hat die Großstadt an der Mündung des Neckars in den Rhe
Das Highlight der Stadt ist natürlich das Schloss

Stadt der Romantik

Heidelberg besitzt eine große erhaltene Altstadt aus der Barockzeit und ist eine der wenigen größeren deutschen Städte, die im 2. Weltkrieg nicht zerstört worden sind.
Weltbekannt für die Rennstrecke ist Hockenheim

Die Rennstadt

Motorsport auf höchstem Niveau, packende Duelle auf der Rennstrecke, Stars zum Anfassen, ein offenes Fahrerlager sowie jede Menge Action abseits des Renngeschehens, für das ist Hockenheim weltbekannt.
Das Schloss ist das Highlight von Zwingenberg

Festspielgemeinde am Neckar

Die bewohnte und gut erhaltene Burg - heute Schloß Zwingenberg - wurde im 13. Jahrhundert erbaut, im Jahre 1364 geschleift und später wieder aufgebaut.
Darmstadt – Die Hauptstadt des Jugenstils

Stadt des Jugendstils

Urlauber erwartet in Darmstadt eine spannende Mischung aus Kunst, Kultur, Wissenschaft und Forschung.
Nicht nur das Kloster sondern auch die Innenstadt ist absolut sehenswert.

Welterbe im Herzen der Stadt

Unterwegs in und um Lorsch mit dem "Herrlichen Hessen", das bedeutet eine Stadt kennen zu lernen, mit der man sicherlich in erster Linie das Welterbe Kloster Lorsch verbindet.
Blick auf die Altstadt von Bensheim mit dem Heilig Geist Hospital

Herz der Bergstraße

Beeindruckende Stadtanlage - Schwetzingen in der Kurpfalz

Kultur- und Spargelstadt

In Schwetzingen treffen nicht nur Lebenslust und Gartenkunst, sondern auch musikalische und kulinarische Hochgenüsse aufeinander.