Darmstadt

Darmstadt
Künstlerkolonie, Forschungszentrum und Urlaubsort
Im Süden Hessens befindet sich die Großstadt Darmstadt mit ihren rund 160.000 Einwohnern. Urlauber erwartet in Darmstadt eine spannende Mischung aus Kunst, Kultur, Wissenschaft und Forschung. Ganz im Zeichen des Jugendstils steht beispielsweise die vielbesuchte Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe mit Highlights wie dem Hochzeitsturm. Zahlreiche Galerien, Ateliers und Museen laden hier zu einem Besuch ein. Architektonisch oder geschichtlich sind vor allem das Residenzschloss am Marktplatz, der Luisenplatz mit der Ludwigssäule und die so genannte Waldspirale von Bedeutung.
Gleichzeitig zeigt sich Darmstadt seinen Bürgern und Besuchern modern und begeistert mit einem prall gefüllten Veranstaltungskalender im gesamten Jahr. Während einer Städtereise in die südhessische Metropole gibt es daher viel zu entdecken.

Kontakt
Darmstadt Shop Luisencenter - Touristinformation

Darmstadt befindet sich im südlichen Teil von Hessen und grenzt somit an die Ausläufer des Odenwaldes. Das Stadtgebiet wird vom Darmbach durchflossen.
Klimatisch liegt Darmstadt in der überaus sonnigen und milden Region der Oberrheinischen Tiefebene, was für eine hohe Jahresdurchschnittstemperatur und viele Sonnenstunden sorgt. Für einen Städtetrip nach Darmstadt können Urlauber verschiedene Verkehrsmittel nutzen. Es besteht beispielsweise Anschluss an die A5 und A67. Außerdem verkehren über den Hauptbahnhof Fernzüge aus Richtung Frankfurt und Wiesbaden. In Frankfurt befindet sich auch der nächstgelegene Flughafen mit internationalem Flugverkehr. Er ist innerhalb von etwa 30 Minuten mit dem PKW oder Zug zu erreichen.

Highlights der Stadt Darmstadt
Die Mathildenhöhe
Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Darmstadt ist die als Künstlerkolonie bekannte Mathildenhöhe. Zu ihr gehören Attraktionen wie der Hochzeitsturm, die Russische Kapelle, das Ernst-Ludwig-Haus mit integriertem Museum, der Wasserspeicher und Schwanentempel.
Die Mathildenhöhe gilt als Zentrum des deutschen Jugendstils und hat sich um die Aufnahme in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes beworben. Darüber hinaus bietet vor allem die Innenstadt einige Sehenswürdigkeiten. Hierzu zählen das Residenzschloss direkt am Marktplatz, das alte Rathaus, der Luisenplatz, die Ludwigskirche, Pauluskirche und Stadtkirche. Ein ausgefallenes Bauwerk ist auch die Waldspirale. Hierbei handelt es sich um einen Wohnkomplex, der von Friedensreich Hundertwasser geplant wurde.

Weitere Highlights in dieser Region
Die besten Deals
Booking.com

Kultur in der Region Darmstadt

Keine andere Stadt ist so repräsentativ für den deutschen Jugendstil wie Darmstadt. Im kulturellen Bereich nimmt der Jugendstil daher einen entsprechend großen Stellenwert ein. Jährlich im Mai finden auf der Mathildenhöhe die Darmstädter Jugendstiltage statt. Zahlreiche Veranstaltungen, besondere Ausstellungen und die Illumination der wichtigsten Gebäude auf der Mathildenhöhe sorgen für jede Menge Unterhaltung und Sehenswertes.
Zudem veranstaltet Darmstadt mehrere große Volksfeste, die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sind. Im Mai findet beispielsweise das Schlossgrabenfest als Open-Air-Veranstaltung rund um das Darmstädter Schloss statt. Rund 700.000 Besucher zieht das im Juli stattfindende Heinerfest an. Überregional bekannt sind außerdem die Darmstädter Residenzfestspiele im Juli und August.
Tipps für die Stadt Darmstadt
Auf das 16. Jahrhundert gehen die ersten Pläne und Anlagen des Herrngartens in Darmstadt zurück. Er wurde im 18. Jahrhundert zu einem englischen Landschaftsgarten ausgeweitet und ist somit der älteste Park im Stadtgebiet. Sowohl Bürger als auch Besucher der Stadt genießen die weitläufigen Spazierwege, Blumenarrangements und ein erfrischendes Getränk im angeschlossenen Biergarten.
In das Darmstädter Ensemble zahlreicher Gebäude des Jugendstils reiht sich auch das im Jahr 1909 erbaute Jugendstilbad ein. Es wurde als Volksbad entworfen und befindet sich bis heute in seiner ursprünglichen Nutzung. Neben dem reinen Schwimmvergnügen haben Besucher hier die Wahl zwischen verschiedenen Wellnessanwendungen, gastronomischen Angeboten und der legendären Mitternachtssauna.
Der Stadtteil Eberstadt in Darmstadt ist Ausgangspunkt der hessischen Bergstraße, die als Ferienstraße, Radstrecke und Wandergebiet bekannt ist. Sie führt bis nach Heidelberg und passiert unterwegs Weinanbaugebiete, Streuobstwiesen, kleinere Städte und zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Die hessische Bergstraße lässt sich wunderbar mit dem Fahrrad oder bei Wanderungen erkunden.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Orte & Städte in der Nähe
In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte