Ruhrgebiet

Kulturelle Vielfalt und Naherholung im ehemaligen Zentrum der Schwerindustrie

Das Ruhrgebiet

kulturelle Vielfalt und Naherholung im ehemaligen Zentrum der Schwerindustrie

Wenn zum Gruß ein herzliches "Glück auf!" erschallt, dann befinden wir uns im ehemaligen Herzen des Kohleabbaus, nämlich in der Ferienregion Ruhrgebiet. Zwischen den Großstädten Essen, Bochum, Dortmund, Duisburg und Oberhausen verteilt sich ein Landstrich, der für die Herzlichkeit seiner Einwohner bekannt und das Zuhause von rund fünf Millionen Menschen ist. Mit Wahrzeichen wie der Zeche Zollverein, dem Gasometer, dem Baldeney See mit der Villa Hügel und dem Signal Iduna Park ist das Ruhrgebiet weit über die Landesgrenzen von Nordrhein-Westfalen hinaus als Reiseziel bekannt und beliebt.
Wer sich einen ersten Eindruck von dieser geschichtsträchtigen Region verschaffen möchte, der folgt am besten der Route Industriekultur. Sie verbindet die Metropolen der Region und führt an zahlreichen Sehenswürdigkeiten des Ruhrgebiets vorbei.

Lage und Klima

Das Ruhrgebiet befindet sich im Herzen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und ist umgeben vom Münsterland im Norden, dem Sauerland und Bergischen Land im Osten, dem Rheinland im Süden und den Niederlanden im Westen.

Das Klima ist warm und gemäßigt, mit Niederschlag das ganze Jahr über. Schnee ist eher selten.

Aufgrund der hohen Dichte von Städten und Gemeinden ist das gesamte Ruhrgebiet optimal vom Nahverkehr erschlossen. Innerhalb und zwischen den Städten verkehren Regionalbahnen, S-Bahnen, U-Bahnen und Busse, die vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr und der Deutschen Bahn betrieben werden.

Ausgewählte Highlights in die Region Ruhrgebiet

Besucher können im Ruhrgebiet Sehenswürdigkeiten ganz unterschiedlicher Art besichtigen. Zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt die Zeche Zollverein in Essen. Das Gelände ist ein kultureller Ort mit Ausstellungen, Grünfläche und den Überresten der Industriegeschichte. Ebenfalls ein kulturelles Highlight ist das Gasometer in Oberhausen. Es beherbergt wechselnde Ausstellungen zu verschiedenen Themengebieten.

Neben diesen kulturell bedeutenden Sehenswürdigkeiten gibt es viele weitere Attraktionen im Ruhrgebiet. In Duisburg befindet sich eine noch junge Attraktion: Tiger & Turtle. Hierbei handelt es sich um eine begehbare Achterbahn-Skulptur, die einen herrlichen Ausblick über die Stadt bietet. Ebenso ist der Movie Park in Bottrop als größter Freizeitpark der Ferienregion Ruhrgebiet einen Besuch wert. Ebenfalls in Bottrop befindet sich der Tetraeder mit seiner Aussichtsplattform.

Weitere Highlights in dieser Region

Kirchen & Klöster
Ein Meisterwerk der Moderne und Mahnmal gegen den Krieg Die Christuskirche in Bochum beeindruckt nicht nur durch ihre einzigartige Architektur, sondern auch durch die harmonische Kombination von Alt und Neu. Der imposante Turm, der noch aus der...
Schlösser & Burgen
Ju­wel in­mit­ten ei­ner grü­nen Er­leb­nis­land­schaft Die Frei­zeit­stät­te Wittrin­gen ist ein idyl­li­sches Nah­er­ho­lungs­ge­biet im Stil ei­nes eng­li­schen Land­schafts­parks. Er­ho­lungs­su­chen­de kön­nen sich auf Boots­tou­ren auf dem...
Fun & Action
Grandiose Aussicht Seit ihrer Eröffnung im November 2011 sorgt die begehbare Achterbahn-Skulptur weltweit für begeisterte Schlagzeilen. Die weithin sichtbare Landmarke wurde auf einer ehemaligen Halde im Duisburger Süden errichtet. Wer die Stufen...
Fun & Action
Ein Besuch in der Veltins-Arena Gelsenkirchen Bei einer Tour durch das nach wie vor modernste Stadion Europas können Besucher das bauliche Wunderwerk aus nächster Nähe besichtigen und erleben. Mehr als eine Million Menschen aus aller Welt haben die...
Kultur & Museen
Eine aufregende Zeitreise durch die Natur- und Kulturgeschichte des Reviers Das Ruhr Museum befindet sich in der ehemaligen Kohlenwäsche der Zeche Zollverein, Schacht XII in Essen. Es existiert seit dem 1. Januar 2008 als unselbstständige Stiftung...
Kultur & Museen
Willkommen in der schönsten Großstadtoase Deutschlands! Im Landschaftspark Duisburg-Nord verbinden sich Industriekultur, Natur und ein faszinierendes Lichtspektakel zu einer einmaligen Parklandschaft. Lichtinstallation Immer freitags, samstags,...
Kultur & Museen
Die schönste Zeche der Welt Entdecken Sie Industriegeschichte an einem Ort, der wie kein zweiter für Superlative steht: Lernen Sie die einst größte und leistungsstärkste Steinkohlenzeche der Welt und die größte Zentralkokerei Europas kennen. Staunen...
Natur erleben
Der Naturwildpark Granat liegt am Übergang vom Ruhrgebiet zum Münsterland, inmitten einer herrlichen Waldlandschaft, die zu erholsamen Spaziergängen einlädt. Dem Wanderer und Naturliebhaber wird hier die Gelegenheit geboten – abseits vom Trubel der...

Die besten Deals

Booking.com

Kultur in der Region Ruhrgebiet

Die Kultur, Bräuche und Traditionen des Ruhrgebiets sind stark geprägt von der früheren Schwerindustrie. Diese Wirkungsstätten wurden im Rahmen des Strukturwandels vielfach neu erschlossen und werden heute als kulturelle Begegnungsstätten genutzt. Mit der Schließung der Zeche Prosper Haniel in Bottrop im Jahr 2018 verschwand der Kohleabbau endgültig aus der Region. Ein Zeugnis früherer Tage ist jedoch in Bochum entstanden: das Deutsche Bergbaumuseum. Es bietet Besuchern Zugang zu einer Aussichtsplattform auf einem Förderturm und führt tief unter die Erde in einen ehemaligen Stollen.

Volksfeste und Musikfestspiele verteilen sich ebenfalls auf das gesamte Ruhrgebiet und locken neben den Einwohnern auch zahlreiche Besucher an. Zu den größten Volksfesten in ganz Deutschland gehört beispielsweise die Cranger Kirmes in Herne. Musikalisch begeistern jedes Jahr Juicy Beats im Westfalenpark Dortmund, die Mayday in den Dortmunder Westfalenhallen, das Festival Bochum Total und das Duisburger Traumzeit-Festival. Eher besinnlich geht es schließlich am Ende des Jahres auf den vielen Weihnachtsmärkten des Ruhrgebiets zu. Während in Dortmund der höchste Weihnachtsbaum des Landes den zentralen Platz schmückt, begeistert Essen mit dem internationalen Weihnachtsmarkt.

Ausflugsziele für die Region Ruhrgebiet

Klein aber fein! Mitten im Stadtpark im Zentrum Bochums gelegen, ermöglicht der Tierpark mit seinen rund 310 Tierarten einen Überblick nicht nur über die europäische Tierwelt. Fossilium – Das Naturkundemuseum im Tierpark Bochum Reisen Sie in die...
Natur erleben
Your Flip-Flop Paradiese! Auf dem Seaside Beach am Baldeney See können Bewohner von Essen und Umgebung einen Traumurlaub direkt vor der eigenen Haustür verbringen. Auf insgesamt 65.000 Quadratmetern warten ein 250 Meter langer Sandstrand mit mehr...
Wasserwelt
Innenstadt Ost: Dortmunds grösster Park lädt ein. Erste Frühlingsboten, warme Sonnenbäder, Picknicks auf den Wiesen, ein wunderschöner Rosengarten mit mehr als 3.000 Rosensorten, Herbstspaziergänge und Eislaufen oder Langlaufen auf der "Park-Loipe...
Natur erleben
Die Lichtburg ist ein historisches Kino im Stadtkern von Essen. Mit heute 1250 Plätzen besitzt sie den größten Kinosaal Deutschlands. Das im Ursprung aus dem Jahre 1928 stammende Gebäude steht seit 1998 unter Denkmalschutz.
Kultur & Museen
Das Erbe des Ruhrgebiets Hochöfen, Gasometer und Fördergerüste haben über Jahrzehnte das Gesicht des Ruhrgebiets, der größten Industrie-Region Europas, geprägt. Heute sind sie, in einer Dichte wie nirgendwo sonst in Deutschland, wichtige Zeugen der...
Kultur & Museen
Willkommen in der schönsten Großstadtoase Deutschlands! Im Landschaftspark Duisburg-Nord verbinden sich Industriekultur, Natur und ein faszinierendes Lichtspektakel zu einer einmaligen Parklandschaft. Lichtinstallation Immer freitags, samstags,...
Kultur & Museen
Der Naturwildpark Granat liegt am Übergang vom Ruhrgebiet zum Münsterland, inmitten einer herrlichen Waldlandschaft, die zu erholsamen Spaziergängen einlädt. Dem Wanderer und Naturliebhaber wird hier die Gelegenheit geboten – abseits vom Trubel der...
Natur erleben
„Weltreise an einem Tag“ - im Herzen Nordrhein-Westfalens Was als ehrgeiziger Plan im Jahr 2000 begann, ist heute als „Weltreise an einem Tag“ mitten im Ruhrgebiet zu erleben. Auf einer Fläche von mehr als 30 Hektar sind die Erlebniswelten Alaska,...
Natur erleben

Interessante Orte & Städte für die Region Ruhrgebiet

Dortmund: die Ruhrgebietsmetropole

Dortmund ist mit knapp 600.000 Einwohnern die größte Stadt des Ruhrgebiets und ihr kulturelles, wirtschaftliches und sportliches Zentrum. Sie befindet sich im Osten des Ruhrgebiets und grenzt an das nahe Sauerland. Mit dem Signal Iduna Park als Heimspielstätte des Erstligisten BVB, malerischen Parkanlagen wir dem Westfalenpark oder Rombergpark und der Einkaufszone am Westenhellweg im Zentrum bietet Dortmund zahlreiche Ausflugsziele für Bürger der Stadt und Besucher. Ein eigener Zoo, die neu angelegte Naherholungsfläche rund um den Phönixsee, das städtische Theater und verschiedene Museen bieten das ganze Jahr über Attraktionen für jedes Alter, jede Wetterlage und individuelle Interessen. Langeweile kommt daher bei einem Urlaub im Ruhrgebiet garantiert nicht auf.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte – Ruhrgebiet

Das Tetraeder, zusammengesetzt aus Stahlrohren und Gussknoten, ist ein Symbol für den Strukturwandel in der Region
Urlaub in Bottrop? Klingt zunächst wie ein Spaß und genau den verspricht Bottrop auch. Auf extrem kurzen Wegen bietet die Stadt attraktive Freizeit- und Erlebniswelten.
Großartiger Blick über die Stadt Dortmund in Nordrhein-Westfalen
Wo früher die Schwerindustrie und der Kohleabbau das Stadtgebiet prägte, sind inzwischen zahlreiche Grünanlagen, kulturelle Begegnungsstätten und ein bedeutender Wissenschaftsstandort entstanden.
Blick über Bochum
Heute zeugen davon nur noch beeindruckende Industriedenkmäler, denn Bochum ist inzwischen zu einer grünen Großstadt im Ruhrgebiet mit hoher Lebensqualität und vielen Freizeiteinrichtungen geworden.
Essen bietet unglaublich viele Einkaufsmöglichkeiten
Essen gehört zu den größten Städten des Ruhrgebiets und trägt seit vielen Jahrzehnten den Beinamen "Einkaufsstadt". Grund hierfür ist das große Angebot von Geschäften in der Innenstadt.

Essen & Trinken – die Region Ruhrgebiet

Die Currywurst

Die Currywurst wurde in Berlin erfunden. Doch im Ruhrgebiet ist sie eigentlich noch stärker verankert, denn sie ist hier Teil der regionalen Identität. Am besten in Kombination mit Pommes "Schranke" also mit Ketchup und Mayo.

Pille-Palle-Suppe

Der Begriff "Pille-Palle" bezeichnet im Deutschen etwas Einfaches oder Unbedeutendes – doch diese Suppe ist alles andere als das. Sie ist reichhaltig, schmackhaft und voller Aromen, die von Erbsen, Kartoffeln, Karotten, Bockwurst und geräuchertem Speck stammen.

Die Community von
Meine Ferienregion

Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.

Hugenpöttchen
Regionale Küche
La Grappa
„Arte di Cucina Italiana“ beim Edelitaliener in Essen La Grappa in Essen ist ein Italiener mit Wohlfühlfaktor und viel südländischem Flair. Der Gast wird hier überschwänglich begrüßt und freundlich bedient. Und sobald die Köche in dem gehobenen...
Italienische Küche
Die lange Tradition der Konditorei: 1933 - Konditormeister Carl Sprenger eröffnet sein Café an der Huyssenallee, das während des Zweiten Weltkrieges vollständig zerstört wird 1946 - Wiederaufbau am Stadtwaldplatz 1974 - Übernahme durch seinen Sohn...
Cafe
Moderne Küche

Campingplätze für die Region Ruhrgebiet

Hunde nicht erlaubt
Hunde erlaubt
Hunde erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Marktplatz der Region Ruhrgebiet
Hofladen
Im DEMETER Gärtnerei Gut Königsmühle können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Gemüse, Getreide, Kräuter, Obst, Sonstiges, Äpfel, Brote, Semmeln, Säfte.
Hofladen
Im Ostendorff können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Getreide, Kartoffeln, Obst, Schweinefleisch, Weine.
Hofladen
Im Alfons und Ursula GbR können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Honig, Molkereiprodukte, Obst, Käse, Wurst.
Hofladen
Im Feldmanns Grüner Markt können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Molkereiprodukte, Obst, Käse, Wurst.
Hofladen
Im Imkermeister Ralf D. Schmidt können Sie folgende Waren kaufen:  Honig.
Hofladen
Zusätzlich: Erdbeeren aus eigenem Anbau, auch zum selbstpflücken, Kürbisse, Schokolade, Sekt, Spirituosen, Dekoartikel und vieles mehr.
Hofladen
Im Bauernhof Hütter können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Fleisch, Rindfleisch, Schweinefleisch.
Hofladen