Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet

kulturelle Vielfalt und Naherholung im ehemaligen Zentrum der Schwerindustrie

Wenn zum Gruß ein herzliches "Glück auf!" erschallt, dann befinden wir uns im ehemaligen Herzen des Kohleabbaus, nämlich in der Ferienregion Ruhrgebiet. Zwischen den Großstädten Essen, Bochum, Dortmund, Duisburg und Oberhausen verteilt sich ein Landstrich, der für die Herzlichkeit seiner Einwohner bekannt und das Zuhause von rund fünf Millionen Menschen ist. Mit Wahrzeichen wie der Zeche Zollverein, dem Gasometer, dem Baldeney See mit der Villa Hügel und dem Signal Iduna Park ist das Ruhrgebiet weit über die Landesgrenzen von Nordrhein-Westfalen hinaus als Reiseziel bekannt und beliebt.
Wer sich einen ersten Eindruck von dieser geschichtsträchtigen Region verschaffen möchte, der folgt am besten der Route Industriekultur. Sie verbindet die Metropolen der Region und führt an zahlreichen Sehenswürdigkeiten des Ruhrgebiets vorbei.

Lage und Klima

Das Ruhrgebiet befindet sich im Herzen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und ist umgeben vom Münsterland im Norden, dem Sauerland und Bergischen Land im Osten, dem Rheinland im Süden und den Niederlanden im Westen.

Das Klima ist warm und gemäßigt, mit Niederschlag das ganze Jahr über. Schnee ist eher selten.

Aufgrund der hohen Dichte von Städten und Gemeinden ist das gesamte Ruhrgebiet optimal vom Nahverkehr erschlossen. Innerhalb und zwischen den Städten verkehren Regionalbahnen, S-Bahnen, U-Bahnen und Busse, die vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr und der Deutschen Bahn betrieben werden.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Freizeitbad Heveney · Kemnader See
Wasserwelt
Erlebt Wasserspaß mit Riesenrutschen, Strömung & Kinderbecken. Wellnessliebhaber genießen elf Saunen, Solebecken & den Saunagarten.
Tiger & Turtle
Fun & Action
Tiger & Turtle - Magic Mountain ist eines der am meisten fotografierten und am meisten publizierten Motive der neueren Zeit.
Landschaftspark Duisburg-Nord
Kultur & Museen
Hier vereinen sich Industriekultur, Natur und ein faszinierendes Lichtspektakel zu einer einmaligen Parklandschaft.
Zeche Zollverein
Kultur & Museen
Tauchen Sie ein in ein UNESCO-Weltkulturerbe, erforschen Sie faszinierende Kohlebergbau-Geschichte und erleben Sie beeindruckende Industriearchitektur, Kunstausstellungen und kulturelle Events hautnah. Entdecken Sie das pulsierende Herz des Ruhrgebiets!
ZOOM Erlebniswelt Zoo
Natur erleben
Spannende Begegnungen zwischen Mensch und Tier und eine Weltreise an einem Tag verspricht die Zoom Erlebniswelt.
Christuskirche Bochum
Kirchen & Klöster
Als ein Mahnmal gegen den Krieg wurde das historische Turmgebäude harmonisch mit dem modernen Kirchenschiff verbunden, wodurch ein symbolträchtiger Raum entstand, der Geschichte, Gegenwart und Hoffnung miteinander verbindet.
Wasserschloss Wittringen
Schlösser & Burgen
Er­ho­lungs­su­chen­de kön­nen sich auf Boots­tou­ren auf dem Schloss­teich freu­en. Kin­der wer­den auf dem Aben­teu­er­spiel­platz, der Vo­gel­in­sel oder im Strei­chel­zoo glück­lich.
Arena-Tour auf Schalke
Fun & Action
Bei einer Tour durch das nach wie vor modernste Stadion Europas können Besucher das bauliche Wunderwerk aus nächster Nähe besichtigen und erleben.

Kultur in der Region Ruhrgebiet

Vom Kohleabbau zur Kulturregion

Die Kultur, Bräuche und Traditionen des Ruhrgebiets sind stark geprägt von der früheren Schwerindustrie. Diese Wirkungsstätten wurden im Rahmen des Strukturwandels vielfach neu erschlossen und werden heute als kulturelle Begegnungsstätten genutzt. Mit der Schließung der Zeche Prosper Haniel in Bottrop im Jahr 2018 verschwand der Kohleabbau endgültig aus der Region. Ein Zeugnis früherer Tage ist jedoch in Bochum entstanden: das Deutsche Bergbaumuseum. Es bietet Besuchern Zugang zu einer Aussichtsplattform auf einem Förderturm und führt tief unter die Erde in einen ehemaligen Stollen.

Volksfeste und Musikfestspiele verteilen sich ebenfalls auf das gesamte Ruhrgebiet und locken neben den Einwohnern auch zahlreiche Besucher an. Zu den größten Volksfesten in ganz Deutschland gehört beispielsweise die Cranger Kirmes in Herne. Musikalisch begeistern jedes Jahr Juicy Beats im Westfalenpark Dortmund, die Mayday in den Dortmunder Westfalenhallen, das Festival Bochum Total und das Duisburger Traumzeit-Festival. Eher besinnlich geht es schließlich am Ende des Jahres auf den vielen Weihnachtsmärkten des Ruhrgebiets zu. Während in Dortmund der höchste Weihnachtsbaum des Landes den zentralen Platz schmückt, begeistert Essen mit dem internationalen Weihnachtsmarkt.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Romantische Altstadt in Hattingen

Außerhalb des Bochumer Stadtgebiets befindet sich Burg Blankenstein in Hattingen. Sie gehört der Stadt Bochum und verfügt über einen begehbaren Burgturm. Von hier aus sind das Ruhrtal und bei gutem Wetter sogar die Dorfkirche des Bochumer Stadtteils Stiepel zu erkennen. Von Burg Blankenstein aus lohnt sich ein Abstecher in die historische Altstadt von Hattingen mit ihren vielen Fachwerkhäusern.

Ein Besuch im Stadion ist das Highlight für Fußballverliebte

In Dortmund dreht sich viel um den Fußball, denn hier ist der Erstligist Borussia Dortmund im Signal Iduna Park zuhause. Das Stadion kann bei Führungen besichtigt werden und dabei erfahren Gäste jede Menge Anekdoten über den traditionsreichen Verein. Highlight für alle Fußballfans ist selbstverständlich der Besuch eines Heimspiels.

Der Westfalenpark mit seinem markanten Turm, dem Florian

Eine der höchsten Aussichtsplattformen des Ruhrgebiets befindet sich im Westfalenpark in Dortmund. Hier kann der Fernsehturm mit dem Namen Florian per Fahrstuhl erklommen werden und eröffnet rundum eine weite Sicht auf das Stadtgebiet, das nahe Sauerland und angrenzende Ruhrgebietsstädte. Wer möchte, kombiniert die Fahrt auf den Florian mit einem Bummel durch die Parkanlage, in der sogar Flamingos leben.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele in der Region Ruhrgebiet

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Zeche Zollverein
Tauchen Sie ein in ein UNESCO-Weltkulturerbe, erforschen Sie faszinierende Kohlebergbau-Geschichte und erleben Sie beeindruckende Industriearchitektur, Kunstausstellungen und kulturelle Events hautnah. Entdecken Sie das pulsierende Herz des Ruhrgebiets!
Kultur & Museen
Landschaftspark Duisburg-Nord
Hier vereinen sich Industriekultur, Natur und ein faszinierendes Lichtspektakel zu einer einmaligen Parklandschaft.
Kultur & Museen
ZOOM Erlebniswelt Zoo
Spannende Begegnungen zwischen Mensch und Tier und eine Weltreise an einem Tag verspricht die Zoom Erlebniswelt.
Natur erleben
Arena-Tour auf Schalke
Bei einer Tour durch das nach wie vor modernste Stadion Europas können Besucher das bauliche Wunderwerk aus nächster Nähe besichtigen und erleben.
Fun & Action
Freizeitbad Heveney · Kemnader See
Erlebt Wasserspaß mit Riesenrutschen, Strömung & Kinderbecken. Wellnessliebhaber genießen elf Saunen, Solebecken & den Saunagarten.
Wasserwelt
Tiger & Turtle
Tiger & Turtle - Magic Mountain ist eines der am meisten fotografierten und am meisten publizierten Motive der neueren Zeit.
Fun & Action
Christuskirche Bochum
Als ein Mahnmal gegen den Krieg wurde das historische Turmgebäude harmonisch mit dem modernen Kirchenschiff verbunden, wodurch ein symbolträchtiger Raum entstand, der Geschichte, Gegenwart und Hoffnung miteinander verbindet.
Kirchen & Klöster
Wasserschloss Wittringen
Er­ho­lungs­su­chen­de kön­nen sich auf Boots­tou­ren auf dem Schloss­teich freu­en. Kin­der wer­den auf dem Aben­teu­er­spiel­platz, der Vo­gel­in­sel oder im Strei­chel­zoo glück­lich.
Schlösser & Burgen

Interessante Orte & Städte für die Region Ruhrgebiet

Dortmund: die Ruhrgebietsmetropole

Dortmund ist mit knapp 600.000 Einwohnern die größte Stadt des Ruhrgebiets und ihr kulturelles, wirtschaftliches und sportliches Zentrum. Sie befindet sich im Osten des Ruhrgebiets und grenzt an das nahe Sauerland. Mit dem Signal Iduna Park als Heimspielstätte des Erstligisten BVB, malerischen Parkanlagen wir dem Westfalenpark oder Rombergpark und der Einkaufszone am Westenhellweg im Zentrum bietet Dortmund zahlreiche Ausflugsziele für Bürger der Stadt und Besucher. Ein eigener Zoo, die neu angelegte Naherholungsfläche rund um den Phönixsee, das städtische Theater und verschiedene Museen bieten das ganze Jahr über Attraktionen für jedes Alter, jede Wetterlage und individuelle Interessen. Langeweile kommt daher bei einem Urlaub im Ruhrgebiet garantiert nicht auf.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte in der Region Ruhrgebiet

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Essen bietet unglaublich viele Einkaufsmöglichkeiten
Essen gehört zu den größten Städten des Ruhrgebiets und trägt seit vielen Jahrzehnten den Beinamen "Einkaufsstadt". Grund hierfür ist das große Angebot von Geschäften in der Innenstadt.
Waltrop
Erlebe Waltrop, wo historischer Charme und innovative Zukunft harmonisch vereint sind. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die beeindruckende Natur dieser vielseitigen Stadt!
Kamen
Erlebe Kamen, wo Tradition und Zukunft aufeinandertreffen. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die schöne Natur dieser vielseitigen Stadt!
Castrop Rauxel
Erlebe Castrop-Rauxel, wo industrielle Geschichte und urbane Vitalität aufeinandertreffen. Genieße faszinierende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die abwechslungsreiche Landschaft dieser dynamischen Stadt!
Recklinghausen
Kultur, Geschichte und moderne Lebensfreude in einem. Erleben Sie die einzigartige Mischung im Herzen des Ruhrgebiets.
Herten Westf
Im Herzen des Ruhrgebiets, wo grüne Oasen auf Industriekultur treffen. Herten begrüßt Sie mit offenen Armen.
Hattingen
Erlebe Hattingen, wo mittelalterlicher Charme und modernes Leben harmonisch verschmelzen. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die atemberaubende Landschaft dieser faszinierenden Stadt!
Das Tetraeder, zusammengesetzt aus Stahlrohren und Gussknoten, ist ein Symbol für den Strukturwandel in der Region
Urlaub in Bottrop? Klingt zunächst wie ein Spaß und genau den verspricht Bottrop auch. Auf extrem kurzen Wegen bietet die Stadt attraktive Freizeit- und Erlebniswelten.

Gastronomie in der Region Ruhrgebiet

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Cafe Sprenger - Konditorei & Pâtisserie
Café Sprenger verwöhnt seine Gäste mit frischen Backwaren, sowie verschiedenen kalten und heißen Getränke.
Am Kamin
Ein Märchen aus Geschmack und Gastfreundschaft. Entdecken Sie unsere herzliche Atmosphäre und kulinarische Genüsse.
Küppersmühle
Kompromisslos in Qualität: Ob schnelles Mittagessen, Abenddinner oder Event – bei uns erleben Sie kulinarische Exzellenz und Vielfalt.
Ratsstuben
Erlesene Küche, ausgezeichnete Momente! Genießen Sie ein kulinarisches Fest der Sinne in unserem Michelin-Stern-prämierten Restaurant.
Altes Brauhaus Rietkötter
Genießen Sie im Brauhaus Rietkötter, Bochums traditionsreichem Gasthaus seit 1777, frische Brauhausküche und erlesene Getränke in historischem Ambiente.
Black Bonsai
Erleben Sie Steak, Seafood und Sushi vom Feinsten, serviert im Altstadt-Gewölbekeller oder als exklusive Lieferung/Event-Service.
SYGHT
Genießen Sie im SYGHT moderne deutsche Küche mit Art-déco-Flair und atemberaubendem Ruhrtal-Blick. Tradition trifft auf kreative Innovation!
Goldstück - Die Bar-Manufaktur
Alle Speisen werden a la Minute (frisch) für Sie zubereitet. Genießen Sie ein Stück Erholung in unserem Wohnzimmer, denn hier wird Herzlichkeit groß geschrieben.

Campingplätze in der Region Ruhrgebiet

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Freizeitpark Klaukenhof
Der Freizeitpark Klaukenhof in Nordrhein-Westfalen am "Dattelner Meer", Europas größtem Kanalknotenpunkt, bietet Campingmöglichkeiten, darunter Jahresstandplätze, Touristikstellplätze und eine Zeltwiese. Es gibt auch Apartments für Übernachtungen.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Hohensyburg
Camping Hohensyburg liegt zentral im Ruhrgebiet, ideal für kulturelle Erkundungen. Ruhig, grün, am Ruhrtalradweg, mit modernen Einrichtungen und gastronomischen Angeboten.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Haard-Camping - Familie Weber
Der Haard-Campingplatz in NRW liegt direkt am Naherholungsgebiet "Die Haard" und bietet ideale Möglichkeiten für Wandern, Fahrradfahren, Nordic-Walking, Reiten und den Besuch der Industriekultur. Die ruhige Lage verspricht Erholung und Entspannung.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Zelt-Campingplatz am Gästehaus Marina-Nord
Der Zelt-Campingplatz am Gästehaus Marina-Nord liegt direkt gegenüber vom Jachthafen in Rünthe und bietet Einzelreisenden oder Gruppen einen entspannten Aufenthalt. Es gibt Übernachtungsmöglichkeiten in Radlerhäuschen oder einem Trolli Wohnwagen.
Mietunterkünfte
Campingplatz Tögemannsfeld
Der ganzjährig geöffnete Campingplatz Tögemannsfeld liegt am nördlichen Rand des Ruhrgebiets, nahe der Grenze zum Münsterland. Die Umgebung bietet Erholungssuchenden Ruhe und die Möglichkeit zu verschiedenen Aktivitäten.
Freizeitdomizil Ruhrtal
Entdecken Sie das Freizeitdomizil Ruhrtal: Ideal gelegen am Wald und Wasser, für individuelle Freizeit- und Urlaubserlebnisse. Für Wochenend- und Dauercamper sowie Ferienhausbesitzer.
Hunde erlaubt
Campingplatz Ludbrock -  Naturpark Hohe Mark
Der ganzjährig geöffnete Campingplatz Ludbrock befindet sich am nördlichen Rand des Ruhrgebiets im Naturpark Hohe Mark und dient als Tor zum Münsterland. Hier finden Sie Dauer- und Touristenplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte.
Campingpark Baldeneysee
Wir heissen Sie herzlichst Willkommen auf unserem Campingpark, der sich direkt am südlichen Ufer des Baldeneysees befindet . Viele sind der Meinung...
Hunde erlaubt

Marktplätze in der Region Ruhrgebiet

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Bauernhof Schulte-Göcking in Herne
Hofladen
Genießen Sie unsere traditionell hergestellten Geflügelprodukte – Qualität aus Tradition!
Spargelhof Schulte-Scherlebeck in Herten
Hofladen
Qualität und Frische auf dem Schulte-Scherlebeck Hof!
Bauer Südfeld in Herten
Hofladen
Erleben Sie kulinarische und kulturelle Momente in unserem einzigartigen Erlebnishof!
Sonnenblume-Naturata GmbH in Recklinghausen
Hofladen
Entdecken Sie Qualität und Vielfalt in jedem Regal!
Ostendorff in Bergkamen
Hofladen
Entdecken Sie echten Bioland-Genuss und Vielfalt in unserem Hofladen "Himmel und Erde"!
Arentz Bauernladen in Haltern am See
Hofladen
Erleben Sie herzliche Gastlichkeit und Tradition auf unserem vielseitigen Bauernhof!
Treffpunkt Bio UG in Dortmund
Hofladen
Entdecken Sie Qualität und Vielfalt in jedem Regal!
Haumanns Hofladen in Dortmund
Hofladen

Steinofenbrot aus eigener Herstellung.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns