Bochum

Charmante Universitätsstadt
BochumBildquelle: shutterstock.com - riekephotos

Bochum

Die charmante Universitätsstadt im Ruhrgebiet

Lange Zeit dominierte in Bochum der Bergbau die Wirtschaft und prägte das Leben der Bürgerinnen und Bürger. Heute zeugen davon nur noch beeindruckende Industriedenkmäler, denn Bochum ist inzwischen zu einer grünen Großstadt im Ruhrgebiet mit hoher Lebensqualität und vielen Freizeiteinrichtungen geworden.

Den besonderen Charme seiner Heimatstadt besang bereits Herbert Grönemeyer in seinem Hit Bochum. Bei einem Städtetrip nach Bochum erkunden Sie das bekannte Bermuda3eck, das Bergbaumuseum, können das legendäre Musical Starlight Express besuchen oder am Kemnader See ein idyllisches Picknick machen.

Bochum bietet die ideale Infrastruktur für Urlauber und überrascht mit einer breit aufgestellten Kulturlandschaft, vielen Veranstaltungen und Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack. Erleben Sie das Ruhrgebiet von seiner grünen, modernen Seite und verbringen Sie einen Kurzurlaub in Bochum!

Verfügbarkeit

Kontakt

Bochum Touristinfo

Huestr. 9, 44787 Bochum
Telefon: +49 (0)234 96 30 20
Das Stadtgebiet von Bochum verteilt sich auf den Bochumer Landrücken und weist nur schwache Steigungen auf. Mit dem Kemnader See befindet sich ein großflächiges Gewässer im Südosten der Stadt, welches vor allem zur Naherholung genutzt wird. Aufgrund der früheren Bedeutung als wichtiger Industriestandort ist Bochum optimal an das Verkehrsnetz angeschlossen. Ihre Reise in den Urlaub nach Bochum kann mit Fernzügen bis zum Bochumer Hauptbahnhof erfolgen. Von hier aus haben Sie Anschluss an den städtischen Nahverkehr mit mehreren Straßenbahnen und Buslinien. Für eine Anreise mit dem PKW können Sie die A40 und A43 nutzen und die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in Dortmund und Düsseldorf.

Kultur in Bochum

Der Hände harter Arbeit zum Wohlstand

Bochum, im Ruhrgebiet gelegen, entwickelte sich vom mittelalterlichen Dorf zu einer bedeutenden Bergbau- und Industriestadt. Im 19. Jahrhundert prägten Kohle und Stahl die Region, die zum wirtschaftlichen Motor Deutschlands wurde. Nach dem Niedergang der Schwerindustrie erlebte Bochum einen Strukturwandel hin zu Kultur, Wissenschaft und Dienstleistung.

Die Geschichte wird erlebbar im Deutschen Bergbau-Museum, im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen, im Kunstmuseum und das Medizinhistorische Museum der Stadt. Heute glänzt die Stadt als Kulturstandort mit vielen Veranstaltungen.

Tipps für die Stadt Bochum

Entspannen am See in Bochum

Während der Sommermonate fahren Ausflugsschiffe auf dem Kemnader See. Gäste erhalten an Bord während der einstündigen Rundfahrt spannende Informationen rund um den See und seine Nutzung. Wer den See lieber auf sportliche Weise erkunden möchte, der kann den Bootsverleih im Bootshafen Heveney aufsuchen und von hier aus mit einem Tretboot auf den See hinaus fahren.

Romantische Altstadt in Hattingen

Außerhalb des Bochumer Stadtgebiets befindet sich Burg Blankenstein in Hattingen. Sie gehört der Stadt Bochum und verfügt über einen begehbaren Burgturm. Von hier aus sind das Ruhrtal und bei gutem Wetter sogar die Dorfkirche des Bochumer Stadtteils Stiepel zu erkennen. Von Burg Blankenstein aus lohnt sich ein Abstecher in die historische Altstadt von Hattingen mit ihren vielen Fachwerkhäusern.

Ruhiges Idyll: Der chinsesische Garten

Dem Trubel der Innenstadt entkommen Urlauber bei einem Besuch im beeindruckenden chinesischen Garten Qian Yuan nahe der Universität. Er ist Teil des botanischen Gartens und angelegt wie ein klassischer südchinesischer Gelehrtengarten. Ein Spazierweg führt durch die gesamte Anlage und passiert dabei einen chinesischen Pavillon, eine kunstvolle Brücke und verschiedene Kunstobjekte.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Blick über Bochum
Heute zeugen davon nur noch beeindruckende Industriedenkmäler, denn Bochum ist inzwischen zu einer grünen Großstadt im Ruhrgebiet mit hoher Lebensqualität und vielen Freizeiteinrichtungen geworden.
Großartiger Blick über die Stadt Dortmund in Nordrhein-Westfalen
Wo früher die Schwerindustrie und der Kohleabbau das Stadtgebiet prägte, sind inzwischen zahlreiche Grünanlagen, kulturelle Begegnungsstätten und ein bedeutender Wissenschaftsstandort entstanden.
Essen bietet unglaublich viele Einkaufsmöglichkeiten
Essen gehört zu den größten Städten des Ruhrgebiets und trägt seit vielen Jahrzehnten den Beinamen "Einkaufsstadt". Grund hierfür ist das große Angebot von Geschäften in der Innenstadt.
Castrop Rauxel
Erlebe Castrop-Rauxel, wo industrielle Geschichte und urbane Vitalität aufeinandertreffen. Genieße faszinierende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die abwechslungsreiche Landschaft dieser dynamischen Stadt!
Datteln
Entdecke Datteln, wo Tradition und lebendige Vielfalt aufeinandertreffen. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine engagierte Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Sprockhövel
Erlebe Sprockhövel, wo historischer Charme und moderne Lebensqualität harmonisch vereint sind. Genieße faszinierende Sehenswürdigkeiten, eine lebhafte Gemeinschaft und die malerische Natur dieser attraktiven Stadt!
Bergkamen
Erlebe Bergkamen, wo Industriekultur und Naturgenuss perfekt aufeinandertreffen. Genieße faszinierende historische Stätten, eine lebendige Gemeinschaft und die abwechslungsreiche Landschaft dieser spannenden Stadt!
Hattingen
Erlebe Hattingen, wo mittelalterlicher Charme und modernes Leben harmonisch verschmelzen. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die atemberaubende Landschaft dieser faszinierenden Stadt!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns