Saarland

Saarland
Naturidylle und kulturelle Highlights
Ganz im Westen der Bundesrepublik Deutschland befindet sich das idyllische Saarland mit der Landeshauptstadt Saarbrücken. Rund eine Million Einwohner leben im kleinsten Flächenland Deutschlands.
Für Urlauber bietet das Saarland neben dem Kulturprogramm in der Landeshauptstadt vor allem malerische Landschaften für aktive oder erholsame Urlaubstage. Die einzigartige Saarschleife ist eine der schönsten Ecken des Bundeslandes und Ziel vieler Touristen. Ähnlich bekannt und bedeutend ist die Völklinger-Hütte, welche Weltkulturerbe der UNESCO ist.
Im Naturpark Saar-Hunsrück und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald eröffnet sich Urlaubern ein Paradies von Wander- und Radwegen, die durch eine naturbelassene Landschaft führen.
Doch das Saarland begeistert auch mit historischen Bauwerken, kulturellen Veranstaltungen und einem gelebten Brauchtum in Städten wie Saarbrücken, Merzig, Saarlouis und Saarburg. Kulturelles Zentrum des Bundeslandes ist die Großstadt Saarbrücken.
Lage und Klima
Am westlichen Rand der Bundesrepublik grenzt das Saarland an Luxemburg und Frankreich und gehört daher zur wirtschaftlich starken Grenzregion. Im Norden, Osten und Süden bestehen Grenzen zu Rheinland-Pfalz.
Urlauber wissen die Ferienregion vor allem aufgrund der vielen Sonnenstunden und vergleichsweise milden Temperaturen zu schätzen.
Eine Anreise ist mit dem Zug oder PKW komfortabel möglich.
Die Landeshauptstadt Saarbrücken verfügt über einen Halt für Fernzüge aus Richtung Frankfurt und Paris. Zusätzlich besteht Anschluss per Regionalbahn Richtung Trier, Mainz, Mannheim und Straßburg.
Eine Anreise mit dem Flugzeug kann über die Flughäfen Frankfurt am Main und Luxemburg erfolgen.

Ferienregionen in Saarland
Naturidylle und kulturelle Highlights
Ganz im Westen der Bundesrepublik Deutschland befindet sich das idyllische Saarland mit der Landeshauptstadt Saarbrücken. Rund eine Million Einwohner leben im kleinsten Flächenland Deutschlands.
Highlights für Saarland
Bekanntestes Fotomotiv und beliebtestes Ausflugsziel im Saarland ist die beeindruckende Saarschleife in Orscholz. Einen herrlichen Ausblick darauf haben Urlauber vom Baumwipfelpfad aus.
Ähnlich bekannt ist auch die Völklinger-Hütte aus dem 19. Jahrhundert. Sie ist ein Weltkulturerbe und kann besichtigt werden.
Eine eher moderne Sehenswürdigkeit ist hingegen das Saarpolygon. Dieses begehbare Denkmal mit seinen 30 Metern Höhe befindet sich auf der Halde Ensdorf und erinnert an den früheren Tagebau der Region.
Familien mit Kindern sollten einen Ausflug in den Naturwildpark Freisen nicht verpassen. Dieses besondere Konzept eines Wildparks verzichtet weitestgehend auf Gehege und macht Tiere dadurch hautnah erlebbar. Ein weiteres Ausflugsziel für Familien im Saarland ist der Gondwana-Park. In diesem Dinosaurierpark in Landsweiler-Reden wandeln Sie auf den Spuren der imposanten Urzeitriesen.
Weitere Highlights in dieser Region
Die besten Deals
Booking.com
Kultur in der Region Saarland

Erst im Jahr 1957 wurde das Saarland zum 10. Bundesland der BRD. Vorher war die Region teilsouverän und an Frankreich angeschlossen. Prägende Einflüsse der französischen Kultur finden sich bis heute in vielen Teilen des Saarlandes und alltäglichen Lebens.
Zu den kulturell interessanten Angeboten für Urlauber gehören vor allem die Museen, Theater und Ausflugsziele in Saarbrücken. Hier befindet sich beispielsweise die Moderne Galerie des Saarlandmuseums, welche expressionistische Kunst ausstellt. Mehr über die Geschichte der Ferienregion erfahren Reisende beim Besuch im Historischen Museum Saar am Schlossplatz. Darüber hinaus sind das Saarländische Staatstheater, die Naturbühne Gräfinthal und die Freilichtbühne Hülzweiler einen Besuch wert.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Tipps für Saarland

Burg Montclair in Mettlach
Wo heute die Burg Montclair auf einem Berg über der Saar thront, da hatten bereits die Kelten etwa 500 Jahre vor Christus eine Burg erbaut. Die heutige Burg Montclair stammt aus dem Jahr 1439 und kann bei Führungen besichtigt werden. Ein besonderes Highlight für Kinder sind das angebotene Geocaching und die Burgführung mit dem Burggespenst. Nach der Erkundungstour genießen Besucher ein erfrischendes Getränk im Burgbistro.

Unter Tage im Erlebnisbergwerk Velsen
Das Saarland wurde lange Zeit vom Bergbau geprägt. Wer während eines Urlaubs in der Region auf diesen historischen Spuren wandeln möchte, der kann das Erlebnisbergwerk Velsen besuchen. Hier sind eine Stollenbefahrung und Strebbegehung möglich. Regionale Spezialitäten lassen sich nach der Stollenbesichtigung in der traditionellen Kaffeekisch genießen.

Aktivurlaub auf dem
Saar-Radweg
Auf einer Länge von 111 Kilometern verläuft der Saar-Radweg von der Stadt Sarreguemines in Frankreich über Saarbrücken, Merzig und Saarburg bis nach Konz zur Mündung der Saar in die Mosel.
Der perfekt ausgeschilderte Fernradweg kann je nach Kondition in einer bis drei Etappen befahren werden und bietet herrliche Ausblicke auf den Flusslauf der Saar und die idyllische Landschaft.
Interessante Orte & Städte für Saarland
Saarbrücken
Mit rund 180.000 Einwohnern ist Saarbrücken die einzige Großstadt des Bundeslandes. Sie ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum und bietet für Urlauber daher jede Menge Attraktionen.
Zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten gehören die barocke Ludwigskirche, das Schloss Saarbrücken, die neugotische Johanneskirche, das Rathaus St. Johann mit begehbarem Turm und der belebte St. Johanner Markt mit dem Stengelbrunnen.
Ein attraktiver Ort für gemütliche Zeit im Grünen ist der Bürgerpark mit seinem imposanten Wassertor.
Jährlich im Sommer lockt zudem das Saarbrücker Altstadtfest drei Tage lang Besucher aus der Region. Geboten werden Kunst, Verkaufsstände, Gastronomie und Fahrgeschäfte.
