Saarland

Naturidylle und kulturelle Highlights

Ganz im Westen der Bundesrepublik Deutschland befindet sich das idyllische Saarland mit der Landeshauptstadt Saarbrücken. Rund eine Million Einwohner leben im kleinsten Flächenland Deutschlands.

Für Urlauber bietet das Saarland neben dem Kulturprogramm in der Landeshauptstadt vor allem malerische Landschaften für aktive oder erholsame Urlaubstage. Die einzigartige Saarschleife ist eine der schönsten Ecken des Bundeslandes und Ziel vieler Touristen. Ähnlich bekannt und bedeutend ist die Völklinger-Hütte, welche Weltkulturerbe der UNESCO ist.

Im Naturpark Saar-Hunsrück und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald eröffnet sich Urlaubern ein Paradies von Wander- und Radwegen, die durch eine naturbelassene Landschaft führen.

Lage und Klima

Am westlichen Rand der Bundesrepublik grenzt das Saarland an Luxemburg und Frankreich und gehört daher zur wirtschaftlich starken Grenzregion. Im Norden, Osten und Süden bestehen Grenzen zu Rheinland-Pfalz.

Urlauber wissen die Ferienregion vor allem aufgrund der vielen Sonnenstunden und vergleichsweise milden Temperaturen zu schätzen.

Eine Anreise ist mit dem Zug oder PKW komfortabel möglich.
Die Landeshauptstadt Saarbrücken verfügt über einen Halt für Fernzüge aus Richtung Frankfurt und Paris. Zusätzlich besteht Anschluss per Regionalbahn Richtung Trier, Mainz, Mannheim und Straßburg.
Eine Anreise mit dem Flugzeug kann über die Flughäfen Frankfurt am Main und Luxemburg erfolgen.

Ferienregionen in Saarland

Symbol für das Saarland – die Saarschleife bei Mettlach
Ganz im Westen der Bundesrepublik Deutschland befindet sich das idyllische Saarland mit der Landeshauptstadt Saarbrücken. Rund eine Million Einwohner leben im kleinsten Flächenland Deutschlands.

Ausgewählte Highlights in Saarland

Bekanntestes Fotomotiv und beliebtestes Ausflugsziel im Saarland ist die beeindruckende Saarschleife in Orscholz. Einen herrlichen Ausblick darauf haben Urlauber vom Baumwipfelpfad aus. Ähnlich bekannt ist auch die Völklinger-Hütte aus dem 19. Jahrhundert. Sie ist ein Weltkulturerbe und kann besichtigt werden.

Eine eher moderne Sehenswürdigkeit ist hingegen das Saarpolygon. Dieses begehbare Denkmal mit seinen 30 Metern Höhe befindet sich auf der Halde Ensdorf und erinnert an den früheren Tagebau der Region.

Familien mit Kindern sollten einen Ausflug in den Naturwildpark Freisen nicht verpassen. Dieses besondere Konzept eines Wildparks verzichtet weitestgehend auf Gehege und macht Tiere dadurch hautnah erlebbar. Ein weiteres Ausflugsziel für Familien im Saarland ist der Gondwana-Park. In diesem Dinosaurierpark in Landsweiler-Reden wandeln Sie auf den Spuren der imposanten Urzeitriesen.

Weitere Highlights in diesem Bundesland

Saarbrückens Großes Haus Direkt an der Saar im Zentrum Saarbrückens gelegen, befindet sich das Staatstheater, die größte Spielstätte des Saarländischen Staatstheaters. Auf der Bühne des Staatstheaters finden Vorstellungen in den Bereichen Oper...
Kultur & Museen
Im Einklang mit der Natur Facettenreich ist unsere Natur- und Kulturlandschaft mit ihren ausgedehnten Waldflächen, artenreichen Wiesen, Hecken und Rainen in freier Flur, den Fluss- und Bachtälern, Hangbrüchern (Mooren) sowie den...
Natur erleben
Es gibt viel zu erzählen über unsere Region: Eine traumhafte Natur und die abwechslungsreiche Landschaft des Naturparks Saar-Hunsrück im Saarland laden zum Entdecken der kultur-historischen Besonderheiten und zum Wandern und Radfahren ein. Der...
Natur erleben
Eine begehbare Großskulptur aus Stahl Denkmal für den Wandel einer ganzen Region: Imposant und weithin sichtbar erhebt sich das Saarpolygon auf der Bergehalde Duhamel. Landmarke, Symbol für Tradition und Wandel, Tor in die Zukunft, ein neues...
Kultur & Museen

Tipps für Saarland

Das Saarpolygon ist ein modernes Wahrzeichen

Unter den Sehenswürdigkeiten in Saarlouis befinden sich sowohl historische Ausflugsziele als auch moderne Installationen. Noch sehr jung und trotzdem bereits ein fester Anlaufpunkt beim Sightseeing ist das Saarpolygon auf der in der Gemeinde Ensdorf befindlichen Bergehalde Duhamel. Zum Gipfel der Halde führt ein Spazierweg, für den jedoch etwas Trittsicherheit erforderlich ist.

Am Großen Markt im Stadtzentrum gehören die Kirche St. Ludwig und das Deutsche Tor zu den imposanten Bauwerken. Hier sind zudem das Rathaus, die barocke Kommandantur, der Katerturm und der Marienbrunnen sehenswert. Nicht mehr im Stadtgebiet, jedoch mit dem Auto gut erreichbar, ist die Ruine der Teufelsburg in Überherrn. Aufgrund der imposanten Aussicht auf das Saartal lohnt sich ein Ausflug hierhin.

Die Völklinger Hütte steht für die Vergangenheit der Montan-industrie im Saarland

Nicht weit vom Stadtzentrum Saarbrückens entfernt befindet sich ein Weltkulturerbe der UNESCO: die Völklinger Hütte. Das ehemalige Eisenwerk ist inzwischen für Besucher zugänglich und informiert in einer Ausstellung über die frühere Bedeutung des Eisenwerks für die Region. Hier ist die wirtschaftliche Geschichte des Saarlandes hautnah erlebbar. Von Saarbrücken aus besteht eine Bahnverbindung in Richtung der Sehenswürdigkeit.

Die Innenstadt bietet viele Einkaufsmöglichkeiten

Neben dem bekannten Großen Markt in Saarlouis befindet sich der Kleine Markt und er ist der ideale Ausgangspunkt für eine Shoppingtour. Rundherum verteilen sich zahlreiche Geschäfte und einige gastronomische Betriebe für einen leckeren Snack oder eine gemütliche Tasse Kaffee mit Blick auf den belebten Platz im Stadtzentrum von Saarlouis.

Ausflugsziele für Saarland

Der Wolfspark im Merziger Kammerforst Den Namen „Stadt der Wölfe“ verdankt Merzig einem ungewöhnlichen Mann – dem Tier- und Verhaltensforscher Werner Freund. In weltweit einzigartiger Weise lebte er mehr als 30 Jahre als „Wolf unter Wölfen“ mit den...
Natur erleben
Der Kletterhafen Merzig ist der neuste und größte Kletterpark und Hochseilgarten in der Großregion. Europas größter freistehender Kletterpark befindet sich direkt im Dreiländereck: Saarland - Luxembourg - Frankreich und ist nur wenige Kilometer von...
Fun & Action
Der „Garten der Begegnung“ macht mit vier Themenbereichen den Besuchern seine Aufwartung: So ist es im Sommerblumengarten bunt und knallig, denn nahezu alle Farben der Farbpalette sind hier zu finden. Während der Mondscheingarten mit seiner...
Kultur & Museen
In der ausgedehnten Wasserwelt können Sie sich die Rutschen aussuchen. Die größte ist 130 Meter lang! Im Water Playhouse vergnügen sich die Kinder mit Wasserspielen und einem Wasserrad, das ca. 140 Liter Wasser über sie auskippt. Und wo halten Sie...
Fun & Action

Interessante Orte & Städte für Saarland

Saarbrücken

Mit rund 180.000 Einwohnern ist Saarbrücken die einzige Großstadt des Bundeslandes. Sie ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum und bietet für Urlauber daher jede Menge Attraktionen.

Zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten gehören die barocke Ludwigskirche, das Schloss Saarbrücken, die neugotische Johanneskirche, das Rathaus St. Johann mit begehbarem Turm und der belebte St. Johanner Markt mit dem Stengelbrunnen.

Ein attraktiver Ort für gemütliche Zeit im Grünen ist der Bürgerpark mit seinem imposanten Wassertor.

Jährlich im Sommer lockt zudem das Saarbrücker Altstadtfest drei Tage lang Besucher aus der Region. Geboten werden Kunst, Verkaufsstände, Gastronomie und Fahrgeschäfte.

weiter zur Städtereise

Ein Blick über die Stadt Merzig im Saarland
So nah an den Grenzen zu den Nachbarn Frankreich und Luxemburg sind deren Einflüsse überall zu spüren. Das macht Merzig zur europäischen, weltoffenen Stadt mit dem Charme dreier Kulturen.
Saarbrücken ist die Hauptstadt des Saarlandes
Im Westen des Bundeslandes Saarland ist die Großstadt Saarbrücken das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Grenzregion zum französischen Lothringen und ein beliebtes Urlaubsgebiet für Städtetrips.
Völklingen im Saarland
Überregionale Bekanntheit genießt die Völklinger Hütte, die als Weltkulturerbe der UNSECO geführt wird und zweifellos die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt darstellt.
Ottweiler liegt wunderschön im Saarland
Ottweiler begeistert durch eine beinahe vollständig erhalten Altstadt mit verwinkelten Gassen und zahlreichen kleinen Geschäften.

Essen & Trinken – Saarland

Wir stehen für Tradition, exzellentes Pâtisseriehandwerk mit Passion und verbinden dieses mit den modernen Möglichkeiten unserer Zeit. Dabei verwenden wir nur sorgfältig ausgesuchte, naturbelassene Produkte, viele aus der Region. Am liebsten...
Cafe
Von Paris bis Tokio oder: Zwischen zwei Welten Das Schloss Berg ist ein Ensemble aus Hotel, Casino, Gourmetlokal und gehobenem Landhausrestaurant. Nebenan die Weinberge, die Mosel, das Großherzogtum Luxemburg. Der Gebieter über die feine...
Französische Küche, Kreative Küche
Gourmet goes business Klaus Erfort ist ein Mann, der weiß, was er tut. Er ist einer der wenigen hochkarätigen Spitzenköche, der ohne Hotel oder Mäzen selbstständig und mit Erfolg seine Gourmetküche betreibt. Er gefällt nicht nur professionellen...
Französische Küche, Moderne Küche
Saisonale Küche
Französische Küche
Französische Küche
Französische Küche
Mediterrane Küche

Campingplätze für Saarland

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Marktplatz von Saarland

Seit 1913 in Besitz der Familie Link, ist das Haus seit 3 Generationen Inhabergeführt und über die Landesgrenze hinweg bekannt. Mit Hingabe und stets diskretem Einsatz widmet sich das geschulte Team seit nun über 100 Jahren den persönlichen...
Schmuck & Uhren
Hofladen
Im Tausendblatt, Familie Leidinger können Sie folgende Waren kaufen:  Gemüse, Kartoffeln, Kräuter, Äpfel, Kürbis, Mangold.
Hofladen
Im Sabine und Mathias Paul Paul's Frischekiste) können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Fleisch und Wurstwaren, Getreide, Honig, Kartoffeln, Kuchen, Molkereiprodukte, Naturkosmetik, Obst, Pilze, Salat, Ananas, Äpfel,...
Hofladen
Im Huf-Laden können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Obst, Auberginen, Erdbeeren, Kohlrabi, Spargel, Tomaten, Wassermelonen, Wurst.
Hofladen
www.landhaus-spanier.de Zur Zeit vermarkten wir hausgemachte Marmeladen, Kuchen,Torten & Eis. Das Obst stammt aus eigenem Anbau. Mit beginn der Saison erweitern wir unser Sortiment um Obst & Gemüse aus eigenem Anbau saisonal frisch und...
Hofladen
Im Hofladen vom Wintringer Hof können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Molkereiprodukte, Obst, Käse, Wurst.
Hofladen