Saarland

Ganz im Westen der Bundesrepublik Deutschland befindet sich das idyllische Saarland mit der Landeshauptstadt Saarbrücken. Rund eine Million Einwohner leben im kleinsten Flächenland Deutschlands.
Für Urlauber bietet das Saarland neben dem Kulturprogramm in der Landeshauptstadt vor allem malerische Landschaften für aktive oder erholsame Urlaubstage. Die einzigartige Saarschleife ist eine der schönsten Ecken des Bundeslandes und Ziel vieler Touristen. Ähnlich bekannt und bedeutend ist die Völklinger-Hütte, welche Weltkulturerbe der UNESCO ist.
Im Naturpark Saar-Hunsrück und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald eröffnet sich Urlaubern ein Paradies von Wander- und Radwegen, die durch eine naturbelassene Landschaft führen.

Lage und Klima
Am westlichen Rand der Bundesrepublik grenzt das Saarland an Luxemburg und Frankreich und gehört daher zur wirtschaftlich starken Grenzregion. Im Norden, Osten und Süden bestehen Grenzen zu Rheinland-Pfalz.
Urlauber wissen die Ferienregion vor allem aufgrund der vielen Sonnenstunden und vergleichsweise milden Temperaturen zu schätzen.
Eine Anreise ist mit dem Zug oder PKW komfortabel möglich.
Die Landeshauptstadt Saarbrücken verfügt über einen Halt für Fernzüge aus Richtung Frankfurt und Paris. Zusätzlich besteht Anschluss per Regionalbahn Richtung Trier, Mainz, Mannheim und Straßburg.
Eine Anreise mit dem Flugzeug kann über die Flughäfen Frankfurt am Main und Luxemburg erfolgen.

Ferienregionen in Saarland
Weitere Highlights in diesem Bundesland
Tipps für Saarland
Nur rund 13 Kilometer vom Stadtgebiet Völklingens entfernt liegt die Landeshauptstadt Saarbrücken und ist mit dem Fahrrad, PKW und Regionalzug schnell zu erreichen. Hierhin lohnt sich ein Tagesausflug mit Besichtigung des Schlosses Saarbrücken, der Ludwigskirche, des Bürgerparks und Zoos. Außerdem finden Sie in Saarbrücken eine Vielzahl von Museen und kulturellen Veranstaltungen.
Von Mai bis September findet an einigen Abenden in der Woche die legendäre Nachtwächterfürhung durch die Altstadt von Sankt Wendel statt. Treffpunkt hierzu ist das Hauptportal der Basilika, von wo aus Teilnehmer unter fachkundiger Führung die Altstadt erkunden und interessante Fakten, lustige Anekdoten und vieles mehr aus der Stadtgeschichte erfahren.
Bis zu 500 Jahre reicht die Geschichte der unterirdischen Kasematten in Saarbrücken zurück. Diese Gänge unterhalb der Stadt wurden als Burg angelegt und sind heute für Besucher zugänglich. Ausstellungsstücke und Informationstafeln liefern wissenswerte Fakten zur damaligen Zeit. Übrigens sind die Kasematten das perfekte Ausflugsziel für besonders heiße Tage im Hochsommer, denn unter der Erde ist es angenehm kühl.
Ausflugsziele für Saarland

Interessante Orte & Städte für Saarland

Saarbrücken
Mit rund 180.000 Einwohnern ist Saarbrücken die einzige Großstadt des Bundeslandes. Sie ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum und bietet für Urlauber daher jede Menge Attraktionen.
Zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten gehören die barocke Ludwigskirche, das Schloss Saarbrücken, die neugotische Johanneskirche, das Rathaus St. Johann mit begehbarem Turm und der belebte St. Johanner Markt mit dem Stengelbrunnen.
Ein attraktiver Ort für gemütliche Zeit im Grünen ist der Bürgerpark mit seinem imposanten Wassertor.
Jährlich im Sommer lockt zudem das Saarbrücker Altstadtfest drei Tage lang Besucher aus der Region. Geboten werden Kunst, Verkaufsstände, Gastronomie und Fahrgeschäfte.
weiter zur Städtereise
Essen & Trinken – Saarland
Die Community von
Meine Ferienregion
Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.
Finde Dein Lieblingsrestaurant
Campingplätze für Saarland
Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.