Hunsrück

Hunsrück
Unberührte Natur und gelebte Traditionen
Im Westen Deutschlands befindet sich mit der Ferienregion Hunsrück ein Mittelgebirge, das touristisch noch immer als Geheimtipp gilt. Zwar ziehen die größte Stadt Trier am Rande des Hunsrücks und Bingen am Rhein jährlich zahlreiche Besucher an, viele kleinere Städte wie Bernkastel-Kues, Konz und Simmern sind jedoch selbst in der Hauptreisezeit im Sommer nicht überlaufen.
Die malerischen Landschaften des Hunsrücks laden vor allem zur aktiven Gestaltung der Urlaubstage ein. Wandern können Urlauber zum Beispiel auf dem Soonwald-Steig und dem Saar-Hunsrück-Steig. Beide Fernwanderwege sind vollständig ausgeschildert und führen durch die landschaftlich schönsten Ecken im Hunsrück. Wer stattdessen lieber mit dem Fahrrad unterwegs sein möchte, der nutzt den Schinderhannes-Radweg auf einer stillgelegten Bahntrasse oder den Hunsrück-Radweg.

Lage und Klima
Der Hunsrück verteilt sich überwiegend im Südosten des Bundeslandes Rheinland-Pfalz und umfasst zusätzlich einen Teil des Saarlandes. Es handelt sich hierbei um eine Mittelgebirgslandschaft, die teilweise naturbelassen ist und in anderen Bereichen landwirtschaftlich genutzt wird. Das Herzstück der Region ist der Höhenzug des Soonwaldes.
Eine Anreise in den Urlaub im Hunsrück ist mit dem eigenen PKW über die A1 möglich. Für eine Zugfahrt bieten sich die Bahnhöfe in Bingen, Trier, Oberwesel oder Boppard als Reiseziel an. Außerdem kann der nahe Flughafen Frankfurt für Reisen aus weiter entfernten Regionen genutzt werden. Ab hier verkehren Züge Richtung Hunsrück.

Weitere Highlights in dieser Region

Kultur in der Region Hunsrück

Die Traditionen und Brauchtümer im Hunsrück wurden über viele Jahrhunderte durch das bäuerliche Leben geprägt. Heimatmuseen und Freilichtmuseen in den verschiedenen Städten im Hunsrück zeigen heute, wie Menschen hier früher gelebt haben. Besonders empfehlenswert ist das Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof in Konz. Darüber hinaus erleben Sie regionale Bräuche auch bei den zahlreichen Volksfesten der Region, die vor allem zwischen Ostern und Erntedank stattfinden. Gemütlich und romantisch wird es zum Jahresende auf den kleinen Weihnachtsmärkten der Gemeinden.
Einen besonderen Eindruck der Ferienregion Hunsrück erhalten Sie durch eine Fahrt mit der Hunsrückbahn. Ein Teil der ursprünglichen Strecke, nämlich von Boppard nach Emmelshausen, wird noch heute von Zügen befahren und ist als technisches Denkmal ausgewiesen. Dieser Abschnitt ist die steilste Adhäsionsbahn im Westen von Deutschland und führt über historische Brücken und durch eine einzigartige Landschaft.
Tipps für die Region Hunsrück
Im Waldabenteuer Kastellaun erwartet Besucher ein Freizeitspaß an der frischen Luft für alle Altersklassen. Im Kletterwald kann auf verschiedenen Höhen ein abwechslungsreicher Parcours bewältigt werden. Zusätzlich gibt es vor Ort den aufregenden Sturmwurf-Erlebnispfad und einen Barfußpfad, auf dem Sie die verschiedenen Untergründe des Waldes mit nackten Füßen erleben. Direkt im Kletterwald befindet sich zudem ein Imbiss, der Getränke und kleine Snacks anbietet.
Ebenfalls im Herzen des Hunsrück, in der Stadt Simmern, befindet sich das Hunsrück-Museum mit einer umfangreichen Ausstellung zu den Sagen der Region, Künstlern aus dem Hunsrück und historischen Ereignissen. Besonders sehenswert sind die Ausstellung zum Schaffen des Malers Friedrich Karl Ströher, die unter Herzog Johanns II. entstandenen Objekte der Hofdruckerei und die Ausstellung zum Schinderhannes.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Ausflugsziele für die Region Hunsrück

Interessante Orte & Städte für die Region Hunsrück

Thalfang am Erbeskopf
Der Erbeskopf ist mit 816 Metern die höchste Erhebung in Rheinland-Pfalz. Dort, mitten im Nationalparks Hunsrück-Hochwald, liegt in die Nationalparkverbandsgemeinde Thalfang. Der Ort, umgeben von Wäldern, Wiesen und zahlreichen Premium-Wanderwegen ist vor allem bei Naturliebhabern beliebt, aber auch der Ort selbst hat einiges zu bieten: Die St. Anna Kirche, eine barocke Wallfahrtskirche, ist ein wahrer Hingucker und einen Besuch wert. Das Heimatmuseum Thalfang gibt Einblicke in das Leben und Arbeiten der Menschen in der Region
Das höchste Skigebiet in Rheinland-Pfalz
Im Winter bietet das Wintersportzentrum Erbeskopf sechs Abfahrten und insgesamt 5,5 Kilometern Piste. Hier kommen Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen auf ihre Kosten und können neben dem Skifahren auch Snowboarden und Rodeln.
Orte & Städte – Hunsrück
Essen & Trinken – die Region Hunsrück
Die Community von
Meine Ferienregion
Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.
Finde Dein Lieblingsrestaurant
Campingplätze für die Region Hunsrück

Unser großzügig angelegter und außergewöhnlich ruhiger Campingplatz ohne Animation, eine grüne Oase der Ruhe in urwüchsiger Natur, bietet allen...

„Bockenauer Schweiz“.
Entlang des murmelnden Quellbachs (Nußbach), erstreckt sich der Platz auf
ca. 15.000 qm. Seine idyllische Lage...

Ruhiger Naturcampingplatz, beiderseits des Idarbaches gelegen und von ausgedehnten Wäldern umgeben, die zum Wandern/Spazierengehen einladen....

Komfort im Grünen bietet der 14 ha große 5-Sterne Campingplatz am Bostalsee. Der nur 5 Gehminuten vom See entfernte Platz umfasst insgesamt 438...

Outdoorcampingplatz im Hunsrück
Du willst ein Abenteuer in der freien Natur (wie in der Wildnis Kanadas) erleben, dann bist du bei uns genau...

Auf einem Hochplateau, oberhalb des schmucken Städtchens Saarburg, zwischen Feldern und Weinbergen gelegen, befindet sich dieser großzügig...

Der Familiengeführe Camping Harfenmühle ist traumhaft gelegen am Nationalpark Hunsrück-Hochwald, an der Deutschen Edelsteinstraße, eingefasst von...

Romantisch mit viel Schatten, liebevoll hergerichtet und am Fluss gelegen. Gaststätte und Briefkasten sind vorhanden. Liebevolle Atmosphäre mit...