Saarland

Naturidylle und kulturelle Highlights

Ganz im Westen der Bundesrepublik Deutschland befindet sich das idyllische Saarland mit der Landeshauptstadt Saarbrücken. Rund eine Million Einwohner leben im kleinsten Flächenland Deutschlands.

Für Urlauber bietet das Saarland neben dem Kulturprogramm in der Landeshauptstadt vor allem malerische Landschaften für aktive oder erholsame Urlaubstage. Die einzigartige Saarschleife ist eine der schönsten Ecken des Bundeslandes und Ziel vieler Touristen. Ähnlich bekannt und bedeutend ist die Völklinger-Hütte, welche Weltkulturerbe der UNESCO ist.

Im Naturpark Saar-Hunsrück und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald eröffnet sich Urlaubern ein Paradies von Wander- und Radwegen, die durch eine naturbelassene Landschaft führen.

Lage und Klima

Am westlichen Rand der Bundesrepublik grenzt das Saarland an Luxemburg und Frankreich und gehört daher zur wirtschaftlich starken Grenzregion. Im Norden, Osten und Süden bestehen Grenzen zu Rheinland-Pfalz.

Urlauber wissen die Ferienregion vor allem aufgrund der vielen Sonnenstunden und vergleichsweise milden Temperaturen zu schätzen.

Eine Anreise ist mit dem Zug oder PKW komfortabel möglich.
Die Landeshauptstadt Saarbrücken verfügt über einen Halt für Fernzüge aus Richtung Frankfurt und Paris. Zusätzlich besteht Anschluss per Regionalbahn Richtung Trier, Mainz, Mannheim und Straßburg.
Eine Anreise mit dem Flugzeug kann über die Flughäfen Frankfurt am Main und Luxemburg erfolgen.

Ferienregionen in Saarland

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Baumwipfelpfad Saarschleife
Der barrierearme Baumwipfelpfad Saarschleife zeigt die Naturwunder im Naturpark Saar-Hunsrück in verblüffenden Höhen.
Natur erleben
Garten der Sinne Merzig
Jedes der elf "Gartenzimmer" verzaubert Besucher mit einer wahren Sinfonie aus Farben, Düften und Klängen.
Kultur & Museen
Calypso Saarbrücken
Südamerikanische Wasserlandschaften lassen in diesem Bade-, Sauna- und Wellnessparadies das ganze Jahr über Urlaubsgefühle aufkommen.
Wasserwelt
Fun Forest Abenteuer-Park Homburg
Baumwipfel-Abenteuer, Tarzan-Schwünge und rasante 170m-Rutschen. Herausforderungen für jede Altersklasse warten!
Fun & Action
  •  

Kultur in Saarland

Die Geschichte des Saarlandes und seine Entwicklung zum Bundesland

Ursprünglich Teil des Heiligen Römischen Reiches, wurde das Gebiet im Laufe der Geschichte von verschiedenen Herrschaften kontrolliert, darunter die Grafen von Saarbrücken und die Herzöge von Lothringen. Im 17. Jahrhundert wurde das Saarland von Frankreich annektiert und blieb bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges unter französischer Herrschaft.

Im 18. und 19. Jahrhundert war das Saarland ein Zentrum des Bergbaus und der Schwerindustrie, insbesondere im Kohlebergbau und der Stahlproduktion. Diese Industrien trugen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei, zogen aber auch viele Arbeitskräfte aus anderen Teilen Europas an.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Saarland Teil der französischen Besatzungszone und später des Saarlandes, einem autonomen Gebiet unter französischer Kontrolle.

Erst im Jahr 1957 wurde das Saarland zum 10. Bundesland der BRD. Vorher war die Region teilsouverän und an Frankreich angeschlossen. Prägende Einflüsse der französischen Kultur finden sich bis heute in vielen Teilen des Saarlandes und alltäglichen Lebens.

Tipps für Saarland

Die Innenstadt bietet viele Einkaufsmöglichkeiten

Neben dem bekannten Großen Markt in Saarlouis befindet sich der Kleine Markt und er ist der ideale Ausgangspunkt für eine Shoppingtour. Rundherum verteilen sich zahlreiche Geschäfte und einige gastronomische Betriebe für einen leckeren Snack oder eine gemütliche Tasse Kaffee mit Blick auf den belebten Platz im Stadtzentrum von Saarlouis.

Die Basilika des Heiligen St. Wendelin

Pilgerstätte und lebendige Stadt voller Geschichte

Sankt Wendel vereint religiöse Tradition und städtisches Flair. Die Wendelinusbasilika mit dem Grab des heiligen Wendelin ist ein bedeutendes Pilgerziel und beeindruckt mit ihrer prachtvollen Architektur. Neben der Kirche Heilige Familie, der Stadtkirche und der Missionshauskirche laden die Magdalenenkapelle und der Fruchtmarkt zu weiteren kulturellen Entdeckungen ein.

Der Schlossplatz bildet das Herz der Stadt und ist Ausgangspunkt für Spaziergänge zu Sehenswürdigkeiten wie dem Alten Rathaus und den historischen Bürgerhäusern. Wer sich entspannen möchte, kann das Wendelinusbad besuchen oder eine Runde Golf im Wendelinus Golfpark genießen – Sankt Wendel verbindet Geschichte, Erholung und Aktivität!

Eine Fahrt mit der Ostertal-Bahn ist ein Urlaubs-Highlight

Von Ottweiler aus bis nach Schwarzerden können Sie mit der historischen Ostertalbahn fahren und dabei die Schönheit des Ostertals hautnah erleben. Zu ausgewählten Zeiten verkehren verschiedene Züge auf dieser Strecke und bieten auch die Möglichkeit der Fahrradmitnahme, so dass Sie von Schwarzerden aus den Rückweg mit dem Fahrrad antreten können.

Calypso Saarbrücken
Südamerikanische Wasserlandschaften lassen in diesem Bade-, Sauna- und Wellnessparadies das ganze Jahr über Urlaubsgefühle aufkommen.
Wasserwelt
Gondwana - Das Praehistorikum
Mit modernster Animationstechnik eine unvergleichliche Zeitreise durch die Erdgeschichte erleben! Ein atemberaubendes und lehrreiches Freizeitvergnügen.
Fun & Action
Garten der Sinne Merzig
Jedes der elf "Gartenzimmer" verzaubert Besucher mit einer wahren Sinfonie aus Farben, Düften und Klängen.
Kultur & Museen
Deutsches Zeitungsmuseum
Ein Fenster in die Welt der Nachrichten. Hier wird Papier lebendig und enthüllt die Geheimnisse vergangener Schlagzeilen.
Kultur & Museen

Interessante Orte & Städte für Saarland

Saarbrücken

Mit rund 180.000 Einwohnern ist Saarbrücken die einzige Großstadt des Bundeslandes. Sie ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum und bietet für Urlauber daher jede Menge Attraktionen.

Zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten gehören die barocke Ludwigskirche, das Schloss Saarbrücken, die neugotische Johanneskirche, das Rathaus St. Johann mit begehbarem Turm und der belebte St. Johanner Markt mit dem Stengelbrunnen.

Zu den kulturell interessanten Angeboten für Urlauber gehören vor allem die Museen, Theater und Ausflugsziele in Saarbrücken. Hier befindet sich beispielsweise die Moderne Galerie des Saarlandmuseums, welche expressionistische Kunst ausstellt. Mehr über die Geschichte der Ferienregion erfahren Reisende beim Besuch im Historischen Museum Saar am Schlossplatz.

Ein attraktiver Ort für gemütliche Zeit im Grünen ist der Bürgerpark mit seinem imposanten Wassertor.

Jährlich im Sommer lockt zudem das Saarbrücker Altstadtfest drei Tage lang Besucher aus der Region. Geboten werden Kunst, Verkaufsstände, Gastronomie und Fahrgeschäfte.

weiter zur Städtereise
St. Wendel liegt wunderschön im Saarland
Urlauber erwartet in Sankt Wendel eine malerische Altstadt mit zahlreichen Bürgerhäusern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert.
Hämmerle's Barrique
Zwei Menschen, zwei Restaurants, zwei Zimmer Geschmäcker und Anlässe sind verschieden. Hämmerle bietet verschiedene Möglichkeiten: Für den feinen Gaumen wählt der Gast das elegante Restaurant "Barrique" mit stilvoller Tafelkultur. Wer es etwas...
Französische Küche
PASTIS Bistro
Französisches Flair im PASTIS Saarlouis Et voilà! Ein lebendiger Marktplatz für Menschen und Genusskultur. Savoir-vivre mitten in Saarlouis. Einfach gut! Wann sehen wir uns im PASTIS? Internationale Klassiker, plat du jour am Mittag oder nur ein...
Französische Küche
LOUIS restaurant
Ein Haus voller Kontraste Kontraste beleben, schärfen die Sinne und ergeben vielleicht eine neue Wirklichkeit. Das Hotel „La Maison“ präsentiert sich mit einer Architektur, die Mix und Wandel verkörpert. Im alten Teil des Hotelkomplexes, der schönen...
Kreative Küche
Kunz Gourmet
Ein Traditionsbetrieb im Nordsaarland mit weltlichem Genuss Die mächtige Pfarrkirche St. Remigius überragt das Örtchen Bliesen. Das Restaurant Kunz hat ihre unmittelbare Nachbarschaft ausgenutzt und sich durch einen Wintergarten eine schöne Aussicht...
Französische Küche
K.F. Scheich
Mediterrane Küche
Esplanade
Ein Platz für den feinen Genuss Am Max-Ophüls-Platz, mitten im Zentrum Saarbrückens, macht ein Restaurant von sich reden. Die „Esplanade“ hat mit seinem Küchenchef Silio Del Fabro ein gutes Händchen bewiesen. Sein Lebenslauf, der ihn durch so einige...
Moderne Küche
Petri-Hof
Deutsche Küche
Villa Fayence - Bistro Cave
Deutsche Küche

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Camping zur Winneburg - Grüne Ruheoase am Bach, umgeben von Natur und der Ruine Winneburg. Nur Minuten von Cochem entfernt, bieten wir Komfort und Erholung.
Hunde erlaubt
Ruhiger Naturcampingplatz, beiderseits des Idarbaches gelegen und von ausgedehnten Wäldern umgeben, die zum Wandern/Spazierengehen einladen. Gelegen am Saar-Hunsrück-Steig. Ausgangspunkt für Mineralien/Edelsteinfreunde.
Hunde erlaubtMietunterkünfte

Willkommen liebe Campingf

wir begrüßen Sie ganz herzlich auf unseremCampingplatz, im Herzen der Mittelmosel....

Hunde erlaubtMietunterkünfte

Nach umfangreichen Erneuerungsmaßnahmen wurde der Campingpark in Reinsfeld mit einem modernen Sanitärgebäude und...

Hunde erlaubtMietunterkünfte

Kleiner privat geführter Campingplatz. Ideal zum Rad fahren, wandern und reiten. Am Stadtrand von Saarburg idyllisch...

Hunde erlaubtRestaurant
Hunde erlaubt
Hunde erlaubt
Hunde erlaubtMietunterkünfte

Campingplatz direkt an Mosel und Moselradweg gelegen.Sonnige und schattige Stellplätze für Wohnwagen,Wohnmobile und...

Hunde erlaubtMietunterkünfteRestaurant

Unweit des„Moselsteigs“, Deutschlands schönstem Wanderweg 2016 gelegen, befindet sich unser KNAUS Campingpark...

Hunde erlaubt

Der naturnahe Campingplatz “Am Spicherer Berg” am Stadtrand von Saarbrücken,

direkt an der französischen...

Hunde erlaubtImbiss

Der KNAUS Campingpark Burgen direkt an der Mosel liegt im staatlich anerkannten erholungsort Burgen. Hier, in der...

Hunde erlaubtImbissRestaurant

Marktplätze für die Region Saarland

Frische Vielfalt im Hofladen "Calendula" Besuchen Sie den Hofladen "Calendula" für eine Auswahl an frischen, hochwertigen Produkten. Unser Sortiment umfasst Eier, eine Vielfalt an Fleisch- und Wurstwaren, frisches Gemüse, süßen Honig,...
Hofladen
Gemüse aus eigenem Bioland-Anbau! Besondere Stärke: unsere Abokiste ist individuell anpassbar und immer superfrisch. Schnupperkiste zum Ausprobieren. Wochenmarkt Saarlouis: Di, Fr, Sa Besuchen Sie unsere Internet-Seite für weitere Informationen!
Hofladen
Im Marienhof Gerlfangen können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fisch, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Honig, Molkereiprodukte, Obst, Käse, Wurst.
Hofladen
Hofladen
Im Hofladen vom Wintringer Hof können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Molkereiprodukte, Obst, Käse, Wurst.
Hofladen
Hofladen
Hofladen
Lebensmittel & Supermarkt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns