Saarlouis

Historische Bauwerke und Sehenswürdigkeiten
Bildquelle: shutterstock.com - saarcopter

Saarlouis

Historische Bauwerke und moderne Sehenswürdigkeiten

Saarlouis gehört zu den wichtigsten Städten im Saarland und gilt als ein Handelszentrum der Region. Urlauber können in der Stadt mit ihren rund 35.000 Einwohnern ebenfalls jede Menge entdecken.

Mit dem Saarpolygon befindet sich auf einer Halde etwas außerhalb des Stadtzentrums ein modernes Ausflugsziel und beliebtes Fotomotiv. Aber auch historische Sehenswürdigkeiten wie die Teufelsburg und das Deutsche Tor werden jährlich von zahlreichen Touristen besichtigt. Für Erholung im Stadtgebiet sorgen die begrünten Uferzonen der Saar und aufwändig angelegte Parks. Reisen Sie ganz in den Westen der Republik und entdecken Sie in Saarlouis den Charme einer touristisch bedeutsamen Stadt im Saarland!

Verfügbarkeit

Kontakt

Stadt-Info Saarlouis Großer Markt 1 66740 Saarlouis

Großer Markt 1 , 66740 Saarlouis
Telefon: +49 (0)681 927200

Die Stadt Saarlouis liegt im Saarland und unweit der Grenze zu Frankreich. Das Stadtgebiet verteilt sich auf das mittlere Saartal und wird von der Saar durchflossen. Das Klima in Saarlouis entspricht dem mittleren Wert bei der Niederschlagsmenge für Deutschland und weist überdurchschnittlich viele Sonnenstunden auf.

Sie erreichen die saarländische Stadt für einen Aufenthalt zum Beispiel mit der Bahn aus Richtung Koblenz, Trier und Saarbrücken. Zusätzlich führt die A8 am Stadtgebiet vorbei und ermöglicht eine bequeme Anreise mit dem PKW. Innerhalb der Stadt können Sie für Ausflüge und Sightseeing das städtische Busnetz nutzen.

Highlights der Stadt Saarlouis

Die Stadt des Sonnenkönigs

Unter den Sehenswürdigkeiten in Saarlouis befinden sich sowohl historische Ausflugsziele als auch moderne Installationen. Noch sehr jung und trotzdem bereits ein fester Anlaufpunkt beim Sightseeing ist das Saarpolygon auf der in der Gemeinde Ensdorf befindlichen Bergehalde Duhamel. Zum Gipfel der Halde führt ein Spazierweg, für den jedoch etwas Trittsicherheit erforderlich ist.

Am Großen Markt im Stadtzentrum gehören die Kirche St. Ludwig und das Deutsche Tor zu den imposanten Bauwerken. Hier sind zudem das Rathaus, die barocke Kommandantur, der Katerturm und der Marienbrunnen sehenswert. Nicht mehr im Stadtgebiet, jedoch mit dem Auto gut erreichbar, ist die Ruine der Teufelsburg in Überherrn. Aufgrund der imposanten Aussicht auf das Saartal lohnt sich ein Ausflug hierhin.

shutterstock.com - J.Kraetzmann

Weitere Highlights in dieser Region

Kultur & Museen
Keltisches Leben in der Region Der Keltische Ringwall Otzenhausen ist eine der eindrucksvollsten keltischen Befestigungsanlagen in Europa. Erbaut im ersten Jahrhundert vor Christus zeugen noch heute zehn Meter hohe Mauern von dem monumentalen...
Kultur & Museen
Saarbrückens Großes Haus Direkt an der Saar im Zentrum Saarbrückens gelegen, befindet sich das Staatstheater, die größte Spielstätte des Saarländischen Staatstheaters. Auf der Bühne des Staatstheaters finden Vorstellungen in den Bereichen Oper,...
Natur erleben
Im Einklang mit der Natur Facettenreich ist unsere Natur- und Kulturlandschaft mit ihren ausgedehnten Waldflächen, artenreichen Wiesen, Hecken und Rainen in freier Flur, den Fluss- und Bachtälern, Hangbrüchern (Mooren) sowie den charakteristischen...
Natur erleben
Es gibt viel zu erzählen über unsere Region: Eine traumhafte Natur und die abwechslungsreiche Landschaft des Naturparks Saar-Hunsrück im Saarland laden zum Entdecken der kultur-historischen Besonderheiten und zum Wandern und Radfahren ein. Der...
Kultur & Museen
Eine begehbare Großskulptur aus Stahl Denkmal für den Wandel einer ganzen Region: Imposant und weithin sichtbar erhebt sich das Saarpolygon auf der Bergehalde Duhamel. Landmarke, Symbol für Tradition und Wandel, Tor in die Zukunft, ein neues...
Kultur & Museen
Einer der spannendsten Orte der Welt Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung und zugleich das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO...
Fun & Action
Atemberaubendes und lehrreiches Freizeitvergnügen Erlebe, erlerne und entdecke mit allen Sinnen in einem einzigartigen und faszinierenden Museum die Historie unserer Erde hautnah. GONDWANA – Das Praehistorium bietet eine unvergleichliche Zeitreise...
Besucherbergwerk
Einzigartig in Deutschland Nach dem 2. Weltkrieg wurde das Bergwerk Velsen dazu genutzt die jungen, angehenden Bergleute in einer sicheren Umgebung an den aktiven Bergbau heranzuführen. Dazu waren original Maschinen, echter Ausbau und erfahrene...

Kultur in der Region Saarlouis

Im Jahr 1680 wurde Saarlouis durch den französischen König Ludwig XIV. gegründet und diente lange Zeit als Festung an der Landesgrenze. Später entwickelte sich Saarlouis vor allem zu einer Stadt des Handels.

Wenn Sie während Ihres Urlaubs in Saarlouis auch kulturell etwas erleben möchten, dann stehen Ihnen drei wichtige Museen zur Auswahl. Über die Geschichte von Saarlouis informiert das Stadtmuseum. Werke regionaler Künstler können Sie im Kunstmuseum von Saarlouis und der Ludwig Galerie besichtigen. Darüber hinaus finden jährlich einige Volksfeste und Großveranstaltungen in Saarlouis statt. Hierunter sind die Saarlouiser Woche im Juni, das Altstadtfest, der Ostermarkt und die Ludwigskirmes besonders beliebt.

Tipps für die Stadt Saarlouis

Der Stadtgarten Saarlouis ist eine Oase der Ruhe

Die schönste Grünanlage der Stadt ist der Stadtgarten Saarlouis mit einem Rundweg zum Spazieren und dem malerischen Altarm der Saar. Wer beim Spaziergang durch den Stadtgarten aufmerksam die Umgebung erkundet, der wird vielerorts die Überreste der alten Stadtmauer entdecken. Außerdem befinden sich hier zahlreiche Sitzgelegenheiten und verschiedene Spielmöglichkeiten für Kinder.

Der Gipfel des Litermont

Nicht weit von Saarlouis entfernt befindet sich ein prämierter Wanderweg mit imposantem Ausblick. Die Litermont-Gipfel-Tour beginnt im Ort Nalbach und führt auf den 414 Meter hohen Litermont. Hier oben befindet sich ein Denkmal und Sie haben einen herrlichen Ausblick auf die Umgebung. Der ausgeschilderte Wanderweg ist rund neun Kilometer lang als Rundweg angelegt.

Die Innenstadt bietet viele Einkaufsmöglichkeiten

Neben dem bekannten Großen Markt in Saarlouis befindet sich der Kleine Markt und er ist der ideale Ausgangspunkt für eine Shoppingtour. Rundherum verteilen sich zahlreiche Geschäfte und einige gastronomische Betriebe für einen leckeren Snack oder eine gemütliche Tasse Kaffee mit Blick auf den belebten Platz im Stadtzentrum von Saarlouis.

Orte & Städte in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte

Blick auf Sankt Ingbert aus einem Kleinflugzeug

Aktivurlaub und Kulturangebote

Mit einer bunten Mischung aus historischen Bauwerken, kulturellen Einrichtungen, Ausflugszielen für Familien und der malerischen Natur außerhalb der Stadtgrenzen bietet Sankt Ingbert für jedes Urlauberherz genau die richtige Freizeitbeschäftigung.
Saarlouis von oben gesehen

Historische Bauwerke und Sehenswürdigkeiten

Saarlouis gehört zu den wichtigsten Städten im Saarland und gilt als ein Handelszentrum der Region. Urlauber können in der Stadt mit ihren rund 35.000 Einwohnern ebenfalls jede Menge entdecken.
Völklingen im Saarland

Industriekultur und modernes Stadtleben

Überregionale Bekanntheit genießt die Völklinger Hütte, die als Weltkulturerbe der UNSECO geführt wird und zweifellos die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt darstellt.
St. Wendel liegt wunderschön im Saarland

Historische Altstadt und der heilige Wendelin

Urlauber erwartet in Sankt Wendel eine malerische Altstadt mit zahlreichen Bürgerhäusern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert.
Die römische Villa Borg ist das weitbekannte Highlight der Stadt Perl

Grenzenlos an der Mosel

Perl ist die einzige Weinbaugemeinde im Saarland und wird von Weinkennern für ihre hochwertigen Tropfen geschätzt. Neben der Weinkultur hat besonders die Lage an der Mosel großen Einfluss auf den grenzenlosen Charme der Region und die Lebensart der Men
Ottweiler liegt wunderschön im Saarland

Barocke Altstadt und zahlreiche Museen

Ottweiler begeistert durch eine beinahe vollständig erhalten Altstadt mit verwinkelten Gassen und zahlreichen kleinen Geschäften.
Saarbrücken ist die Hauptstadt des Saarlandes

Hauptstadt. Ganz nah.

Im Westen des Bundeslandes Saarland ist die Großstadt Saarbrücken das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Grenzregion zum französischen Lothringen und ein beliebtes Urlaubsgebiet für Städtetrips.
Ein Blick über die Stadt Merzig im Saarland

Die Stadt mit mehr Möglichkeiten

So nah an den Grenzen zu den Nachbarn Frankreich und Luxemburg sind deren Einflüsse überall zu spüren. Das macht Merzig zur europäischen, weltoffenen Stadt mit dem Charme dreier Kulturen.