Teutoburger Wald

Tut mir gut

Teutoburger Wald

Tut mir gut

Im Einzugsbereich des Ruhrgebietes und der Städte Osnabrück, Bielefeld und Paderborn gelegen, zählt der Teutoburger Wald zu den meistbesuchten und urwüchsigsten Mittelgebirgsregionen Deutschlands.

Die Landschaften sind abwechslungsreich, spannend und entspannend zugleich, von waldigen Höhen, über lichte Flusstäler, bis zu verwunschenen Mooren und urwüchsiger Heidelandschaft der Senne. Hier liegen Stadt und "weites Land" dicht beieinander.

Der Teutoburger Wald gilt als der "Heilgarten Deutschlands". Überall herrscht frische und gesunde Luft. Sieben Heilbäder und 25 Kur- und Erholungsorte bieten unzählige Angebote für den Gesundheits- und Wellnessurlaub. Ob Sole, Moor oder Heilwasser, der Teutoburger Wald ist eine Apotheke der Natur ohne Nebenwirkungen.

Lage und Klima

Der Teutoburger Wald ist ein Mittelgebirgszug des Niedersächsischen Berglandes in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, der sich vom Tecklenburger Land bei Hörstel im Nordwesten unter anderem vorbei an Osnabrück und Bielefeld bis nach Horn-Bad Meinberg im Südosten erstreckt.

Der „Teuto“ besteht aus drei zueinander parallel liegenden Kämmen die vor 70 Millionen Jahren aufgefaltet wurden. Durchschnittlich werden Höhen von 300-400m erreicht. Das Klima im Teutoburger Wald ist warm und gemäßigt.

Ausgewählte Highlights in die Region Teutoburger Wald

Die Externsteine, eine steil aus dem Boden ragende Felsgruppe, ist eine herausragende Sehenswürdigkeit der Region.

Zwei der bekanntesten deutschen Denkmäler stehen im Teutoburger Wald: Das Hermannsdenkmal auf dem 386 m hohen Berg Grotenburg bei Detmold und das Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf dem Wittekindsberg in Porta Westfalica. Auf dem Gipfel eines Vulkankegels bei Warburg trohnt eine weiteres Kulturdenkmal: die Burg Desenberg.

Natur pur: Der Weser-Skywalk thront seit dem Frühjahr 2011 etwa 80 Meter über der Weser auf den Hannoverschen Klippen. Er bietet ein herrliches Aussichtserlebnis ins Wesertal. Das Silberbachtal nahe der Ortschaft Leopoldstal gilt als eine der schönsten Wanderregionen im Naturpark Teutoburger Wald - Eggegebirge.

Weitere Highlights in dieser Region

Natur erleben
„Wer die Natur liebt, ist hier bestens aufgehoben.“ Die Landschaft mit allen Sinnen erleben, dem Alltag entfliehen, die Region entdecken: Zwischen Bielefeld und dem Diemeltal im Nordosten Nordrhein-Westfalens liegt mit mehr als 2.700...
Schlösser & Burgen
Drei Ecken – viele Geschichten Die einzige Dreiecksburg Deutschlands in heute noch geschlossener Bauweise. Hoch über dem Almetal erbauten Paderborner Fürstbischöfe zwischen 1603 und 1609 im Stil der Weserrenaissance auf einem Bergsporn die...
Schlösser & Burgen
Leben mit Geschichte Das fürstliche Residenzschloss ist ein Juwel im Stil der Weserrenaissance und liegt im Herzen der Kulturstadt Detmold. Die Besichtigung ist Höhepunkt bei einem Besuch des mittelalterlichen Stadtkerns, der mit seinen Geschäften...
Wasserwelt
Spaß, Sport und Entspannung Unsere umfangreiche Badelandschaft mit verschiedenen Wasserbecken und Erlebnisangeboten garantiert Ihnen das absolute Badeerlebnis für die ganze Familie. Bei uns finden Sie Erholung für Groß und Klein. Die...
Kultur & Museen
Das Hermannsdenkmal bei Detmold Das Hermannsdenkmal ist eines der bekanntesten Denkmale Deutschlands und Europas – und eines der beliebtesten Ausflugsziele. Mehr als 500.000 Besucher kommen jährlich, um das Hermannsdenkmal aus der Nähe zu erleben...
Kultur & Museen
Natur trifft Kultur Faszinierende Felsenformation, mittelalterliche sakrale Stätte und beliebtes Ausflugziel – das sind die Externsteine im Herzen Lippes. Das 127 Hektar große, umliegende Naturschutzgebiet ist Heimat für besonders seltene und...
Fun & Action
Wildlife hautnah! Im Wildlife-Zoo des Safarilands erlebst du wilde Tiere in einer Savannenlandschaft, ganz ohne Zaun und Gitter. Das Afrika-Safari-Feeling ist also garantiert, auch ohne einen anderen Kontinent zu bereisen. Dein ganz persönliches...
Fun & Action
"HIGH-SCHOOL" Westfalen Die Flugschule Westfalen bietet beste Voraussetzungen, um stressfrei und mit Freude das Fliegen per Gleitschirm und/oder Drachen zu erlernen. Der geräumige Übungshang bei Holzhausen bietet Gelegenheit, ersten Kontakt zum...

Die besten Deals

Booking.com

Kultur in der Region Teutoburger Wald

Vom historischen Schauplatz zum Heilgarten Deutschlands

Über den Wipfeln des Teutoburger Wald wacht das Hermannsdenkmal.
Der Cheruskerfürst führte die Germanen einst zum Sieg über die Römer. Durch eine List wurde das römische Heer vom Weg abgebracht und in einen Engpass gelockt, in dem die römischen Truppen zwischen einem unpassierbaren Moor und einer steilen Anhöhe eingeschlossen waren. In der berühmten Varus Schlacht wurde das stolze römische Heer von den Germanen und vernichtend geschlagen.

Ausflugsziele für die Region Teutoburger Wald

Ein Ausflugsziel für die ganze Familie Ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Genießen Sie die herrliche Atmosphäre, den Blick auf den Teutoburger Wald. Natur, Erholung, Spiel und Spaß zum Greifen nah. Wir wünschen Ihnen einen erlebnisreichen...
Natur erleben
Der Heimat-Tierpark Olderdissen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, für Kindergärten und Schulklassen. Hier sehen viele Kinder ihr erstes Wald- und Wildtier live und in Farbe. Über 450 Tiere in 90 verschiedenen Arten können...
Natur erleben
Abenteuer auf dem Wasser Unsere Kanuregion zwischen Weserbergland, Wiehengebirge und Teutoburger Wald bietet Ihnen unterschiedliche Paddel-Strecken auf den Flüssen Bega, Werre, Weser und Lippe. Sie können diese Kanutouren täglich buchen und...
Fun & Action
Wasser ist Wonne - für Geist und Körper Ankommen, Abschalten, Entspannen Entspannen Sie sich einfach mal und lassen Ihre Seele baumeln! Relaxen Sie in unseren Liegemulden und geben Sie sich im Thermalwasser an Sprudel- und Massagedüsen „prickelnden...
Fun & Action
Erlebe das Original – entdecke den Kletterpark Detmold! Der Kletterpark Detmold am Fuße des Hermannsdenkmals ist einer der ersten und heute bekanntesten Waldkletterparks in Deutschland. In dem herrlichen Buchenwald an der Grotenburg warten folgende...
Fun & Action
Die mittelalterliche Burg Schwalenberg liegt auf einem Hügel über der Stadt Schwalenberg. Die 1250 erstmals erwähnte Höhenburg wurde von den Grafen von Schwalenberg Anfang des 13. Jahrhundert erbaut. 1331 gab es eine Auseinandersetzung zwischen den...
Schlösser & Burgen
"Der Reiterhof Alteheld befindet sich in Kirchheide, einem Ortsteil der „Alten Hansestadt Lemgo“, im Herzen des Lipperlandes zwischen Teutoburger Wald und Weserbergland. Rund um unseren Hof befinden sich 15 ha Weide- und Ackerfläche und in...
Natur erleben
Wege & Wohlfühlorte im Teutoburger Wald Die Wanderwege der VitalWanderWelt führen Sie durch schöne Natur auf Rundstrecken mit einer Länge zwischen 2 und 14 Kilometern. Auf jedem der Vitalwanderwege steht Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt....
Natur erleben

Interessante Orte & Städte für die Region Teutoburger Wald

Bielefeld

Die größte Stadt der Region Ostwestfalen-Lippe mit ihren mehr als 330.00 Einwohnern bietet urbanen Flair ebenso wie grüne Rückzugsorte und das sogar ohne viel Aufwand. Denn die Bielefelder Wälder, Parkanlagen und Agrarlandschaften verteilen sich so günstig, dass man zu Fuß praktisch in zehn Minuten im Grünen ist.

Bielefeld ist eine pulsierende Stadt mit vielen Shopping-Angeboten. In den großzügig angelegten Fußgängerstraßen zwischen dem Haupthauptbahnhof und der Sparrenburg als Wahrzeichen der Stadt wird der Bummel zum Vergnügen. In der Innenstadt laden sechs Passagen zum Einkaufen ein.

Rund um den Alten Markt im Herzen der Bielefelder Altstadt halten exklusive Fachgeschäfte und Boutiquen ihr Sortiment für gehobene Ansprüche bereit.

Oder Sie gehen auf eine spannende Zeitreise durch acht Jahrhunderte Bielefelder Stadtgeschichte. Publikumsmagnet der insgesamt 15 Museen bildet die Bielefelder Kunsthalle mit überregional beachteten Sonderausstellungen und faszinierender Architektur.  Bielefelds Kulturszene ist auf Straßen, Plätzen, Theatern, Ateliers und Galerien das ganze Jahr über mit großartigen Veranstaltungen präsent.

Orte & Städte – Teutoburger Wald

Das Prinzenpalais in Bad Lippspringe
Bei einem ausgedehnten Spaziergang durch den Heilwald und den Gartenschaupark können Sie den Alltag hinter sich lassen und Erholung erfahren
Fachwerkhäuser in der Altstadt von Gütersloh
Kaff und Kosmos – beides werden Sie in Gütersloh immer wieder entdecken. Und das finden wir einfach großartig!
Blick über Bielefeld mit Nikolaikirche und Neustädter Marienkirche
Urban und trotzdem grün, Großstadt und dennoch überschaubar: Bielefeld geht ans Herz und unter die Haut.
Die Fischerstadt in Minden
Als Herzstück des Mühlenkreises ist die historische Stadt der perfekte Ausgangsort für Fahrradtouren, Spaziergänge, Wandertouren oder Erlebnisfahrten auf Kanal und Weser

Essen & Trinken – die Region Teutoburger Wald

Schinken aus dem "Westfälischen Himmel"

Westfalen hat eine rund tausendjährige Schinken-Geschichte, deren Aushängeschid der typisch westfälische, mild-würzige Knochenschinken ist. Er ist kalt über Buche geräuchert und mindestens sechs Monate am Knochen gereift.

Nieheimer Käse

Der sehr eiweißreiche, fettarme und würzige Nieheimer Käse ist eine absolute Besonderheit und Rarität, die nur noch in zwei Betrieben produziert wird. Er wird ähnlich wie ein Harzer aus Quark hergestellt und Salz und gegebenenfalls Kümmel zugegeben.

Die Community von
Meine Ferienregion

Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.

Italienische Küche
Französische Küche
Deutsche Küche
Mediterrane Küche
Bio-Küche
Kreative Küche
Regionale Küche
Regionale Küche
Saisonale Küche
Asiatische Küche
Deutsche Küche

Campingplätze für die Region Teutoburger Wald

Hunde nicht erlaubt
Hunde erlaubt
Hunde erlaubt
Hunde erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Marktplatz der Region Teutoburger Wald
Regional erzeugte Produkte auf dem Wochenmarkt
Hofladen
Hofladen
Im Vollmer Hofladen können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Fisch, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getreide, Kartoffeln, Nüsse, Obst, Pilze, Äpfel, Birnen, Semmeln, Erbsen, Grüne Bohnen, Grünkohl, Käse, Mangold, Mirabellen, Nudeln,...
Hofladen
Im Obsthof Schäferkordt können Sie folgende Waren kaufen:  Gemüse, Getränke, Honig, Kuchen, Marmeladen, Obst, Äpfel, Birnen, Brombeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Ingwer, Kirschen, Pflaumen, Rote Bete, Salate, Spargel, Stachelbeeren.
Hofladen
Seit Generationen haben wir Landfrauen unsere Lieben verwöhnt mit dem, was auf dem eigenenem Hof vorhanden war. Entstanden sind daraus traditionelle Gerichte, die bis heute ursprünglich, ehrlich und schmackhaft sind und über Alles geliebt werden....
Hofladen
Gemüse, Obst, Frische Milchprodukte, Vegetarisches, veganes, Brot und Backwaren, Fisch, Fleisch und Wurstwaren, Kartoffeln, hausgebackene Kuchen, Weine, Wurst, Käse, Putzmittel, Kosmetik Vollsortiment! Mittagsstisch
Hofladen
Im Kossack können Sie folgende Waren kaufen:  Gemüse, Kartoffeln, Obst.
Hofladen
Wochenmärkte Herzebrock: Mi. & Fr.: 8.00 Uhr- 13.00 Uhr Isselhorst: Fr.: 14.00 Uhr- 18.00 Uhr Wuppertal Ronsdorf: Sa. 07.00 Uhr- 13.00 Uhr
Hofladen