Baden-Württemberg

Vielfältig und abwechslungsreich
Urlaub in den südlichen Gefilden Deutschlands heißt erholen, aktiv genießen und kulturell entdecken. Pulsierende Städte, abwechslungsreiche, faszinierende Landschaften, Schlösser, Burgen, ein großes Sportangebot, Kultur und kulinarische Leckerbissen - all das findet sich in Baden-Württemberg.
Das Reisen zu genießen, fällt hier nicht schwer. Mit dem richtigen Reisewetter im Gepäck, der Aussicht auf ein reiches Angebot an kulinarischen Spezialitäten, guten Weinen und der bekannten Gastfreundschaft kann der Urlaub gar nicht schief gehen.
Der Feldberg bei Freiburg ist der höchste Berg des Bundeslandes Baden-Württemberg.
Mit seinen 1493 Metern ist er außerdem auch der höchste deutsche Berg, der nicht in den Alpen liegt.

Lage und Klima
Baden-Württemberg gehört mit Bayern zu den am südlichsten gelegenen Bundesländern Deutschlands. Mit der Hauptstadt Stuttgart und der umliegenden Region gehört Baden-Württemberg zu eines der wirtschaftsstärksten Ballungszentren Deutschlands. Die Attraktivität ergibt sich ebenfalls aus der Nähe zu anderen Ländern wie Frankreich, der Schweiz und Österreich.
So abwechslungsreich sich die Landschaft in Baden-Württemberg zeigt, so unterschiedlich sind auch die klimatischen Verhältnisse.
Durch die südliche Lage ist Baden-Württemberg gegenüber anderen Ländern hinsichtlich der Temperaturen begünstigt. Das oberrheinische Tiefland weist Jahresmitteltemperaturen von 10 °C auf und gehört damit zu den wärmsten Gebieten Deutschlands. Klimatisch begünstigt sind auch der Kraichgau, das Neckartal nördlich von Stuttgart, das Bodenseegebiet, das Hochrheingebiet und das
Taubertal. Mit der Höhe sinkt die Durchschnittstemperatur, und der Südschwarzwald ist mit durchschnittlich 4 °C eines der kältesten Gebiete Deutschlands, sehr zur Freude der Wintersportbegeisterten.

Ferienregionen in Baden-Württemberg

Ausgewählte Highlights in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg ist reich an Sehenswürdigkeiten und kulturellen Denkmälern. Das Residenzschloss Ludwigsburg ist eine der größten barocken Schlossanlagen in Deutschland. Die Burg Hohenzollern in der Schwäbischen Alb stammt aus dem 11. Jahrhundert.
Heidelberg beeindruckt mit einer riesigen Schlossanlage, Konstanz hat eine besonders sehenswerte historische Altstadt zu bieten, ebenso wie Freiburg, dessen Turm des bekannten Münsters 116 m in den Himmel ragt.
Der Natur ganz nahe sein, kann man im Naturpark Schwarzwald bei einer Wanderung durch die Wutachschlucht oder zu den Triberger Wasserfällen, die mit 163 m Höhe zu den höchsten in Deutschland gehören.
Für Action und Familienspaß ist der Europa-Park in Rust das richtige Ausflugsziel mit seinen traumhaften Events, Achterbahnen und vielen Attraktionen.
Weitere Highlights in diesem Bundesland
Tipps für Baden-Württemberg
Ein besonderes Highlight Baden-Badens, der Dreischalenbrunnen, befindet sich direkt auf dem Gelände des Radisson Blu Badischer Hof Hotels.
Aus Muschelkalk gefertigt und mit Thermalwasser betrieben, ist dieser Brunnen eine echte Berühmtheit und sollte bei seiner Errichtung als Symbol für die Bäderstadt Baden-Baden fungieren.
Mit einer Höhe von "nur" 217m ist der Stuttgarter Fernsehturm zwar nicht der Höchste in Deutschland, aber sicher einer der berühmtesten. Von der Aussichtsplattform in 150m Höhe hat man einen überwältigenden Ausblick über den Stuttgarter Kessel, bei gutem Wetter kann man von hier aus bis zum Schwarzwald oder der Schwäbischen Alb sehen. Das Café-Restaurant auf der Aussichtsplattform lädt ein zu einem Besuch.
Im Lauf der Jahrzehnte verwandelten Gärtner und Landschaftsarchitekten den ehemaligen Steinbruch auf dem Killesberg in ein Meer von Blumen, Bäumen und Sträuchern. Daneben liegen große Grünflächen, wunderschöne Wasseranlagen und ein Streichelgehege. Von Ostern bis Oktober gastiert am Fuß des Aussichtsturms Eliszis Jahrmarktstheater, ein historischer Jahrmarkt wie zu Großmutters Zeiten. Die Freilichtbühne bietet eine tolle Kulisse für Konzerte und Aufführungen, das Lichterfest mit Feuerwerk im August setzt den Höhepunkt.
Ausflugsziele für Baden-Württemberg

Interessante Orte & Städte für Baden-Württemberg

Die Hauptstadt Stuttgart
Stuttgart ist Landeshauptstadt und Sitz der Landesregierung.
Das Stuttgarter Stadtbild wird durch viele Anhöhen (teilweise Weinberge), Täler (insbesondere Stuttgarter Talkessel und Neckartal), Grünanlagen (u. a. Rosensteinpark, Schlossgarten, Höhenpark) sowie eine dichte urbane Bebauung mit hohem Anteil von Nachkriegsbauten, diversen Baudenkmälern, Kirchbauten und einigen Hochhäusern geprägt.
Stuttgart ist ein bekannter Produktionsstandort: Sowohl Mercedes-Benz als auch Porsche haben hier ihren Hauptsitz und betreiben eigene Museen, in denen man eine Zeitreise durch die Automobilgeschichte unternehmen kann.
weiter zur Städtereise
Essen & Trinken – Baden-Württemberg
Campingplätze für Baden-Württemberg
Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.