Hohenlohe

Die Ferienregion Hohenlohe

Land erleben

Die Landschaft zwischen Kocher, Jagst und Tauber zählt zu den schönsten Gegenden Baden- Württembergs. Der Massentourismus ist jedoch an ihr vorübergezogen, da die Schönheit sich dem Besucher erst dann erschließt, wenn er sich auf die Region einlässt. Wer die Ferienregion Hohenlohe mit offenen Augen besucht, wird von der landschaftlichen Vielfalt, den Sehenswürdigkeiten und den vielen Freizeitmöglichkeiten begeistert sein.

Die Region lässt sich hervorragend auf zahlreichen Rad-und Wanderwegen erkunden, bietet aber noch eine weitere Möglichkeit, die einen ganz neuen Blickwinkel erschließt, nämlich vom Wasser aus. Auf Kocher, Jagst oder Tauber lohnt es sich per Kajak oder Kanu die Schönheit der Ferienregion Hohenlohe zu entdecken.

Lage und Klima

Die Ferienregion Hohenlohe liegt im Nordosten von Baden-Württemberg und reicht teilweise bis nach Bayern.

Die Region Hohenlohe umfasst den Hohenlohekreis, den östlich daran anschließenden Landkreis Schwäbisch Hall sowie den südlichen Teil des Main-Tauber-Kreises (den früheren Landkreis Mergentheim).

Die größeren Talräume der Hohenloher Ebene zählen zu den wärmsten Gebieten Baden-Württembergs. Die sommerliche Wärme an den Hanglagen erlaubt den Weinbau in der Region. Mit der Höhenlage steigen die Niederschläge.

Weitere Highlights in dieser Region

Fun & Action
Herbstzeit - Erntezeit - Muswiesenzeit Anfang Oktober herrscht in Rot am See-Musdorf  der absolute Ausnahmezustand. Die Muswiese – die Königin der Feste öffnet ihre Pforten, sie bietet sich für einen ausgiebigen Bummel für die ganze Familie geradezu...
Kultur & Museen
Die ältesten Gebäude des Freilandmuseums sind fast 500 Jahre alt, die jüngsten stammen aus dem 20. Jahrhundert. In ihrem Zusammenspiel zeichnen sie ein sehr vielschichtiges Bild vom Leben der Menschen in früheren Zeiten. Sie vermitteln Kenntnisse...
Wellness & Erholung
Entdecken Sie eine der schönsten Kur-, Sauna- und Badeoasen der Region Solebad Entdecken Sie das Solebad in Schwäbisch Hall. Die 2500 m² große Wellness-Oase lockt mit drei Innenbecken, einem Kneippnessbecken und einem Erlebnisfreibad. Sauna...
Schlösser & Burgen
Eines der schönsten Schlösser Süddeutschlands wartet mit spannenden Geschichten und abwechslungsreichen Erlebnissen auf Jung und Alt. Ob eine „Reise in die Vergangenheit“ im Schlossmuseum, Ausstellungen im Deutschen Automuseum, Teambuilding in...
Kultur & Museen
Museum für Schrauben und Gewinde Das Museum für Schrauben und Gewinde, das dem Museum Würth angegliedert ist, ist das einzige seiner Art in Europa. Es widmet sich einem technischen Schlüsselmedium der Menschheit: der Schraube und ihren vielfachen...
Kultur & Museen
Auf Spurensuche im MUSTANG Museum Aus dem Obergeschoss einer repräsentativen Villa in der Austraße 10 im süddeutschen Künzelsau hörte man sechs Nähmaschinen rattern. Luise Hermann, eine patente und stattliche 1,77 Meter große Frau, legte damit den...

Kultur in der Region Hohenlohe

Aufgrund seiner Geschichte findet man im Hohenloher Land kulturelle Schätze wie Sand am Meer.

Prachtvolle Schlösser und Klöster, hochkarätige Museen, zum Beispiel die Kunsthalle Würth oder das Freilandmuseum Wackershofen in Schwäbisch Hall, Theateraufführungen unter freiem Himmel, Festspiele, Konzerte in besonderen Räumlichkeiten und auch die traditionellen Feste wie die Muswiese in Rot am See sorgen für ein reichhaltiges kulturelles Angebot. Ruhe und Zeit zum Nachdenken finden Sie in Kirchen und Gärten, die viel vom kulturellen Gedankengut der Region offenbaren. Die Empfehlungsliste der Entdeckungen scheint beinahe endlos zu sein.

Hohenlohe gilt nicht umsonst als Genussregion. Hier legt man viel Wert auf regionale Produkte und auf den Erhalt fast vergessener Nutztierrassen. Wo einst die Fürsten regierten, kann man sowohl die traditionelle, bäuerliche Küche, als auch die gehobene Küche finden, eine solche Vielfalt an regionalen Produkten bieten nicht viele Gegenden hierzulande. Die guten Weine der sonnigen Region tun ihr Übriges dazu, den Aufenthalt zu einem kulinarischen Erlebnis werden zu lassen. Hohenlohe, das einstige Armenhaus Württembergs, ist längst zum kulinarischen Geheimtipp geworden.

Tipps für die Region Hohenlohe

Es ist nicht nur das schönste Schloss der einstigen Herren von Hohenlohe, sondern es gehört auch zu den am besten erhaltenen Schlössern in Baden-Württemberg.

Berühmt ist das Schloss vor allem wegen seines barocken Schlossgartens. Er ist auf seiner gesamten Fläche mit rund 100 Putten und Skulpturen ausgestattet, besitzt mehrere Brunnen und Wasserflächen und erhielt in den 1990er Jahren in der Gesamtgestaltung sein ursprüngliches Aussehen zurück.

Ruhe und Erholung finden auf den Pfaden der Stille in der Ferienregion Hohenlohe

Eine wunderschöne und erholsame Art, Hohenlohe kennenzulernen bietet sich auf den Pfaden der Stille. Dieses gemeinsame Projekt der fünf Gemeinden Dörzbach, Krautheim, Mulfingen, Schöntal und Langenburg führt vorbei an einer Vielzahl von Kleinoden und bietet fantastische Ausblicke auf die Ferienregion.  Wanderer oder Radfahrer auf der Suche nach Stille und Einkehr finden hier lohnende und wenig bekannte Ziele.

Der Hohenloher Kultursommer lädt mit seinen rund 70 Konzerten in den Sommermonaten in über 50 verschiedene historische Veranstaltungsorte ein. Große Orchesterkonzerte, Solo-Klavierabende, Pilgerlieder, Sommerserenaden, Kinderkonzerte und Musicals - all das bietet der Hohenloher Kultursommer seinen Gästen. Rund 15.000 Besucher lockt das Musikfestival jährlich aus nah und fern ins Hohenloher Land. Das besondere Flair der Veranstaltungsorte lässt Musik und Raum wunderbar harmonieren.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele für die Region Hohenlohe

Schlösser & Burgen
Eines der schönsten Schlösser Süddeutschlands wartet mit spannenden Geschichten und abwechslungsreichen Erlebnissen auf Jung und Alt. Ob eine „Reise in die Vergangenheit“ im Schlossmuseum, Ausstellungen im Deutschen Automuseum, Teambuilding in...
Wellness & Erholung
Entdecken Sie eine der schönsten Kur-, Sauna- und Badeoasen der Region Solebad Entdecken Sie das Solebad in Schwäbisch Hall. Die 2500 m² große Wellness-Oase lockt mit drei Innenbecken, einem Kneippnessbecken und einem Erlebnisfreibad. Sauna...
Kultur & Museen
Wandern Sie auf vielseitigen Pfaden, entdecken Sie faszinierende Orte und Geschichten, lassen Sie sich von der Natur inspirieren. Gestalten Sie Ihr ganz persönliches meditatives Abenteuer.
Fun & Action
Genießen Sie den kleinen Urlaub zu Hause! Das Strandbad bietet Ihnen folgende Attraktionen: Springerbecken, Schwimmerbecken, Spaßbecken (Nichtschwimmer) mit Riesenrutsche, Massagedüsen, Sprudlern, Strömungskanal sowie ein Kinderbecken mit kleiner...
Natur erleben
Der Hofgarten ist eine grüne Oase inmitten der Großen Kreisstadt. Die Spielplätze und das Tiergehege sind bei Familien sehr beliebt. Im Tiergehege haben Esel, Alpakas, Kamerunschafe, Bennett Kängurus, Mini Shettys und Hühner ihr Zuhause. In der...
Fun & Action
Ob Action und Spaß auf der 104 m Rutschbahn oder Entspannung im Dampfbad oder doch lieber Bahnen ziehen - Hier kommt jeder auf seine Kosten und findet seine eigene Portion Auszeit vom Alltag.  Die Angebote: - Riesenrutschbahn: 104 m - Dampfbad -...
Wellness & Erholung
Niedernhaller Badekultur – Geprägt von Wasser & Salz Das Schwimmen und Baden erfreut sich in Niedernhall schon immer größter Beliebtheit und den Bädern wird eine wichtige Bedeutung beigemessen. Ausgesprochen vergnüglich, aber vor allen Dingen...
Fun & Action
In unseren schönen Ferienwohnung können Sie einen unvergesslichen Urlaub geniessen. Sie haben bei uns die Möglichkeit, nach Absprache, auch ihr eigenes Pferd mitzubringen und mit ihm gemeinsam den Urlaub zu geniessen. Sie können auch "nur" die Ruhe...

Interessante Orte & Städte für die Region Hohenlohe

Schwäbisch Hall

Der Name "Hall" verweist auf die Salzgewinnung, die Schwäbisch Hall im Mittelalter reich machte. Die rund um eine Saline entstandene eine Siedlung wurde schnell zu einer Königstadt der Staufer und 1280 n. Chr. Reichsstadt im Heiligen Römischen Reich. Der bekannte Heller ("auf Heller und Pfennig") stammt aus dieser Stadt.

Schwäbisch Hall bietet viele Sehenswürdigkeiten, ein Bummel durch eine der schönsten historischen Altstädte Süddeutschlands oder ein Besuch in einem der zahlreichen Museen der Stadt sind sehr zu empfehlen. Von der Henkerbrücke an der Kocher hat man einen fantastischen Ausblick auf die Fachwerkhäuser der Stadt.

Der Besuch eines der zahlreiche Feste und Veranstaltungen rund ums Jahr wie der Haller Frühling, das Hoolgaaschtfest oder das Schausieden ist sehr empfehlenswert.

Mehr Information über Schwäbisch Hall finden Sie hier.

Orte & Städte – Hohenlohe

Weit über die Grenzen Neuensteins berühmt ist das Schloss
Neuenstein besticht durch eine liebevoll renovierte historische Altstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten.
Kirche am Schönenberg
Egal aus welcher Himmelsrichtung Sie kommen – der erste Blick auf Ellwangen bietet eine eindrucksvolle Silhouette.
Schwäbisch Hall ist eine Reise wert!
Schwäbisch Hall ist geprägt durch ein nahezu geschlossen erhaltenes historisches Stadtbild und eine Vielzahl von Kulturdenkmälern.
Ingelfingen liegt äußerst reizvoll in der Ferienregion Hohenlohe
Staatlicher anerkannter Erholungsort an der Württemberger Weinstraße mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten.
Blick auf die Stadtmauer und den Zeughausturm in Crailsheim
Egal, ob es Sie nun durch Zufall, auf dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Auto hierhin verschlägt, in Crailsheim kommt jeder auf seine Kosten.
Forchtenberg bietet viele Sehenswürdigkeiten
Es gibt viele gute Gründe warum sich ein Besuch der Stadt Forchtenberg und der Umgebung lohnt.
Schöner Blick über die Landschaft mit dem Kloster Schöntal
Schöntal bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Frönen Sie Ihrer Angelleidenschaft an den zauberhaften Ufern der Jagst.

Essen & Trinken – die Region Hohenlohe

Ein traditionelles Gericht, das sowohl herzhaft als auch süß zubereitet werden kann und damit für jeden Geschmack etwas bietet.
Liebevoll "Mohrenköpfle" genannt, ist es regionale Delikatesse, die für ihr zartes, saftiges Fleisch geschätzt wird. Hier ist ein Rezept für ein Schupfnudelpfanne mit Schwäbisch-Hällischem Landschwein.
Das perfekte Gericht für ein besonderes Abendessen: Eine köstliche Schupfnudel-Pfanne mit Fleisch vom Schwäbisch-Hällischen-Landschwein.

Die Community von
Meine Ferienregion

Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.

Finde Dein Lieblingsrestaurant

Regionale Küche
Herrengass
Regionale Küche
Deutsche Küche
Gutbürgerliche Küche
Regionale Küche
Regionale Küche
Gutbürgerliche Küche
Regionale Küche

Campingplätze für die Region Hohenlohe

Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt

Marktplatz der Region Hohenlohe

Lebensmittel & Supermarkt
Hofladen
Lebensmittel & Supermarkt
Lebensmittel & Supermarkt
Hofladen
Hofladen
Im Honhardter Demeter Hofladen können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Essig und Öle, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getränke, Getreide, Gewürze, Honig, Kartoffeln, Marmeladen, Molkereiprodukte, Naturkosmetik, Nüsse, Obst,...
Hofladen
Hofladen

Willkommen auf meine-ferienregion.de! Wir sind Ihre Inspirations-Quelle für Urlaub und Ferien in Deutschland. Entdecken Sie die schönsten Urlaubs-Regionen, wie den Schwarzwald, den Kaiserstuhl oder die Nordsee, oder finden Sie ein ganz neues Urlaubsziel wie das Fünf-Seen-Land oder die Holsteinische Schweiz. Informieren Sie sich über sehenswerte Städte wie Heidelberg, Freiburg oder Hamburg, entdecken Sie unbekannte Perlen wie Rostock oder Miltenberg und lesen Sie die passenden Gastronomie Tipps von uns. Finden Sie das passende Restaurant vor Ort oder planen Sie eine Städtereise rund um einen Besuch im 3-Sterne-Restaurant. Wir stellen Ihnen eine breite Auswahl an Campingplätzen sowie Marktplätzen, Geschäften, Outlets und Hofläden vor. Nicht nur im Urlaub, auch um Ihren Wohnort herum werden Sie spannende Tipps und Informationen finden! Besuchen Sie atemberaubende Ausflugsziele wie Schlösser und Burgen, Kirchen und Klöster oder Freizeitparks und lassen Sie sich von unserer Reiseinspiration, wie unseren Magazinen und den Tipps der Redaktion, inspirieren. Wir helfen Ihnen auch bei der Suche nach besonderen Unterkünften wie Hotels und Ferienwohnungen, damit Sie eine unvergessliche Zeit in Deutschland haben. Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um Ihre perfekte Ferienregion zu finden, oder stöbern Sie durch unsere Kategorien, um die besten Angebote und Reiseideen zu finden. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns