Nordrhein-Westfalen

Industrie trifft Kultur und Natur

Nordrhein-Westfalen, oder kurz NRW, ist absolut eine Reise wert und hat als Bundesland neben dem Karneval eine Menge zu bieten: von spektakulären Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights über wunderschöne Landschaften und kulinarischen Köstlichkeiten.

Nordrhein-Westfalen ist auch das Bundesland mit der größten Vielfalt an Industriedenkmälern in Deutschland. Zechen, Gasometer, Kokereien, Hochöfen, Produktionsstätten oder Hebewerke: In jeder Region in NRW lassen sich bedeutende Zeugnisse der Industriegeschichte aufspüren.

Aber auch landschaftlich wird man ständig neu begeistert: Die Eifel, der Teutoburger Wald, das Bergische Land - mehr Vielfalt geht nicht. Genießen Sie die Landschaft von der flachen Rheinaue bis hinauf in die Mittelgebirgshöhen und lernen Sie die weltoffenen Menschen kennen, die dieses Bundesland so einmalig machen.

Lage und Klima

Nordrhein-Westfalen, oft als das Herz Westdeutschlands bezeichnet, grenzt an Belgien und die Niederlande im Westen und an die Bundesländer Niedersachsen, Hessen und Rheinland-Pfalz. Es erstreckt sich über die norddeutsche Tiefebene im Norden bis zu den Mittelgebirgen im Süden, darunter Teile des Teutoburger Waldes, des Sauerlandes und der Eifel.

Das Klima in NRW ist gemäßigt maritim mit relativ milden Wintern und moderaten Sommertemperaturen. Niederschläge sind über das Jahr verteilt, wobei die westlichen Gebiete tendenziell feuchter sind als der Osten. Das Rheinland, insbesondere das Rhein-Ruhr-Gebiet, profitiert von den wärmenden Effekten des Rheins, wodurch die Temperaturen hier oft milder sind als in den bergigen Regionen des Südens.

Ferienregionen in Nordrhein-Westfalen

shutterstock.com - Drozdowski
Sanft geschwungene Hügel, Wiesen, Wälder und abgelegene Täler mit rauschenden Bächen, Talsperren und kleine Dörfer mit idyllischen Gassen und Fachwerkhäusern sind charakteristisch für das Bergische Land
shutterstock.com - Drozdowski
Feuer, Wasser, Luft und Erde – kaum eine andere Region in Deutschland ist so von den Elementen geprägt, wie das Mittelgebirge Eifel.
Blick auf Burg Rheinstein und den Rhein
Das Mittelrheintal ist das international bekannteste Flusstal Deutschlands. Mit Loreley, Deutschem Eck und vielen romantischen Burgen ist es der Inbegriff für die deutsche Rheinromantik.
Blick auf das Diepholzer Moor
Übersichtlich, natürlich und gemütlich - das ist die Ferien- und Freizeitregion Mittelweser. Heimelige, idyllische und naturnahe Ecken sind ideal zum Aufatmen und gleichzeitig spannend zu beobachten.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Kölner Dom
Kaiserdom, Wahrzeichen von Köln und Weltkulturerbe. Der Kölner Dom ist eine der bekanntesten und meistbesuchten Kirchen Deutschlands.
Kirchen & Klöster
Hermannsdenkmal
Stolz ragt das imposante Monument über die lippischen Wälder und erinnert an den Cheruskerfürsten Arminius und die Varusschlacht.
Kultur & Museen
Schloss Drachenburg
Das Märchenschloss im Siebengebirge verzaubert Besucher mit seiner eklektischen Architektur, malerischen Parkanlagen und atemberaubenden Ausblicken auf das Rheintal.
Schlösser & Burgen
Phantasialand Brühl
Das Phantasialand in Brühl ist ein beliebter Freizeitpark mit aufregenden Attraktionen und spektakulären Shows für die ganze Familie.
Fun & Action

Kultur in Nordrhein-Westfalen

Von der römischen Provinz zur modernen Metropolregion

Die Ursprünge Nordrhein-Westfalens reichen bis in die Römerzeit zurück, als die Region Teil der Provinz Germania war. Später war das Gebiet von verschiedenen germanischen Stämmen bewohnt und gehörte zum fränkischen Reich.

Im Mittelalter entwickelte sich das Gebiet zu einem Zentrum des Bergbaus und der Schwerindustrie, insbesondere im Ruhrgebiet. Die Industrialisierung brachte wirtschaftlichen Wohlstand, zog aber auch viele Menschen aus ländlichen Gebieten in die Städte.

Während des Zweiten Weltkriegs erlitt Nordrhein-Westfalen schwere Zerstörungen durch alliierte Bombenangriffe.

Nordrhein-Westfalen entstand nach dem Zweiten Weltkrieg, am 23. August 1946, aus der preußischen Provinz Nordrhein und der ebenfalls preußischen Provinz Westfalen. Die Entstehung des Bundeslandes wurde politisch unter dem Codewort „Operation Marriage“ vorbereitet. 1947 wurde noch die jahrhundertelang selbstständige Provinz Lippe eingegliedert, wodurch das heutige Territorium erreicht war.

Seit dieser Zeit leben die schweigsamen Westfalen und lebenslustigen Rheinländer offiziell im gemeinsamen Land Nordrhein-Westfalen mit einem Landeswappen, dass links den Rheinstrom und rechts das silberne Westfalenross und im unteren Bereich die Rose der Provinz Lippe symbolisiert.

Aus dem künstlichen Bindestrichland, welches die Briten am Reißbrett schnell zusammengezimmert hatten, ist etwas Starkes gewachsen. Fünf der zehn größten Universitäten sind in NRW ansässig.

Tipps für Nordrhein-Westfalen

Der Westfalenpark mit seinem markanten Turm, dem Florian

Aussicht und Naturgenuss am Fernsehturm Florian

Eine der höchsten Aussichtsplattformen im Ruhrgebiet befindet sich im Westfalenpark Dortmund. Mit dem Fahrstuhl geht es bequem auf den Fernsehturm Florian, der einen atemberaubenden Rundumblick ermöglicht. Von hier oben reicht die Sicht weit über das Stadtgebiet hinaus bis ins nahe Sauerland und die umliegenden Ruhrgebietsstädte – ein Panorama, das beeindruckt.

Wer möchte, kombiniert die Fahrt auf den Florian mit einem entspannten Spaziergang durch die weitläufige Parkanlage. Der Westfalenpark begeistert mit farbenfrohen Blumenbeeten, grünen Wiesen und besonderen Attraktionen – sogar Flamingos sind hier zu Hause und sorgen für exotisches Flair mitten in Dortmund.

Skifahren in der Ferienregion Eifel

Winterzauber in der Eifel: Aktiv & entspannt genießen

Die Eifel ist auch in der kalten Jahreszeit ein wahres Paradies für Winterfreunde. Wenn sich die grünen Hügel in verschneite Skipisten verwandeln, lockt die Region mit vielfältigen Möglichkeiten für Skifahrer und Snowboarder, die rasant ins Tal sausen möchten.

Wer es etwas ruhiger angehen lassen will, kann die Landschaft bei einer Langlaufskitour erkunden, einen romantischen Winterspaziergang genießen oder auf einem der kleinen Seen Schlittschuh laufen. Ob sportlich oder entspannt – die winterliche Eifel verspricht unvergessliche Naturmomente!

Schloss Nordkirchen ist das größte Wasserschloss des Münsterlandes

Das „westfälische Versailles“ voller Eleganz

Schloss Nordkirchen thront majestätisch inmitten eines weitläufigen Landschaftsparks und gilt als das größte und bedeutendste Wasserschloss Westfalens. Sein barockes Ensemble aus prachtvollen Gebäuden, kunstvoll angelegten Gräften, Gärten und Parks mit beeindruckenden Skulpturen zeugt von außergewöhnlicher Baukunst und historischer Bedeutung.

Die kostbare Innenausstattung des Schlosses macht es zu einem Gesamtkunstwerk von internationalem Rang. Nicht umsonst wird es oft als das „westfälische Versailles“ bezeichnet – ein Ort, der Geschichte, Architektur und Natur harmonisch vereint und Besucher mit seiner unvergleichlichen Atmosphäre verzaubert.

Kölner Dom
Kaiserdom, Wahrzeichen von Köln und Weltkulturerbe. Der Kölner Dom ist eine der bekanntesten und meistbesuchten Kirchen Deutschlands.
Kirchen & Klöster
Autobahnkirche Siegerland
Die Autobahnkirche beeindruckt mit ihrer faszinierenden modernen Architektur, die durch klare Linien, ein markantes Design und eine einladende Atmosphäre eine besondere Anziehungskraft entfaltet.
Kirchen & Klöster
Deutsches Drahtmuseum
Entdecken Sie die Facetten des Drahtes und nutzen Sie die Kombikarte für den Museumsbesuch auf der Burg Altena.
Kultur & Museen
Naturpark Bergisches Land
Entdecken Sie das Bergische Land: Eine Naturschönheit mit 17 Talsperren, historischen Bauten und artenreicher Kulturlandschaft. Nah am Puls der Großstädte.
Natur erleben

Interessante Orte & Städte für Nordrhein-Westfalen

Die Hauptstadt Düsseldorf

Mit knapp 600.000 Einwohnern zählt sie zu den größten Städten in NRW. Die Altstadt, die berühmte "Königsallee", der Flughafen, der majestätische "Rheinturm" und der jährliche Karneval mit einem der längsten Rosenmontagsumzüge im Rheinland prägen das Stadtbild. Doch Düsseldorf ist weit mehr als das – sie ist die Heimat von Heinrich Heine, einem der populärsten Dichter der deutschen Sprache, und das Zentrum der deutschen Modeindustrie. Museen, Architektur und Geschichte laden zu Erkundungen ein.

Besonders reizvoll ist die Rheinuferpromenade, die vom Medienhafen zur Altstadt führt. Hier erwartet Besucher ein pulsierendes Nachtleben mit der "längsten Theke der Welt", wo Original Düsseldorfer Altbier in Strömen fließt. Die Altstadt ist ein Muss, und die Sperrstunde kennt hier keiner – nur die sogenannte Putzfrauenstunde zwischen 5 und 6 Uhr morgens.

weiter zur Städtereise
Blick über Bochum
Heute zeugen davon nur noch beeindruckende Industriedenkmäler, denn Bochum ist inzwischen zu einer grünen Großstadt im Ruhrgebiet mit hoher Lebensqualität und vielen Freizeiteinrichtungen geworden.
Großartiger Blick über die Stadt Dortmund in Nordrhein-Westfalen
Wo früher die Schwerindustrie und der Kohleabbau das Stadtgebiet prägte, sind inzwischen zahlreiche Grünanlagen, kulturelle Begegnungsstätten und ein bedeutender Wissenschaftsstandort entstanden.
Nagaya
Yoshizumi Nagayas Perfektion in Japanischer und Europäischer Kochkunst Yoshizumi Nagaya hat sein Handwerk bei berühmten japanischen Meistern gelernt: Sushi, Sashimi, Tempura & Co. bereitet er in kaum zu übertreffender Qualität und Vielfalt. Der...
Japanische Küche
Rosin
Das Restaurant Rosin Im Jahr 1991 eröffnete Frank mit gerade einmal 24 Jahren das Restaurant Rosin in seiner Heimat Dorsten. Man schmeckt hier die Küche eines Gourmet­chefs, der sich durch Innovation und Perfektion auszeichnet und der immer auf der...
Kreative Küche, Regionale Küche
Weingut Blöser
Weingut Blöser: Tradition seit 1696 – Wein aus dem Siebengebirge genießen Seit 1696 widmet sich unsere Familie dem Weinbau in Königswinter-Oberdollendorf – eine Tradition, die über Generationen hinweg gepflegt wird. Heute bewirtschaften wir 7,2...
Weingut
Restaurant Poisson
Poisson – Das Fischrestaurant für Genießer Willkommen im Poisson, dem besten Fischrestaurant der Stadt! Ob Feinschmecker, Fischliebhaber oder Weinkenner – bei uns erleben Sie erstklassigen Genuss auf höchstem Niveau. Unsere Leidenschaft für guten...
Fisch
Yunico - Japanese Fine Dining
Ein fernöstlicher Traum im Abendland Im Japanese Fine Dining Sterne-Restaurant YUNICO, dem Gourmet-Tempel in Bonn, vereint Sternekoch Christian Sturm-Willms japanische Sterneküche mit moderner mediterraner Küche. Durch seine ausgewogene Kombination...
Asiatische Küche
Café Classic
Handwerkliche Konditorei und modernes Café im Herzen von Münster Wurden wir anfangs noch milde belächelt, so sind wir heute nicht mehr von Münsters Kaffeetafeln wegzudenken ... und das  nicht nur mit Torte sondern auch mit anderen erlesenen...
Cafe
taku
Mit Begeisterung für die ostasiatische Küche Direkt gegenüber dem Kölner Dom im altehrwürdigen Hotel Excelsior hat sich das asiatische Restaurant Taku fest in der kulinarischen Szene etabliert. Der Gast schreitet in den Keller hinab, über einen...
Asiatische Küche
Cafe Sprenger - Konditorei & Pâtisserie
Vom klassischen Backhandwerk zur modernen Konditorei Die lange Tradition der Konditorei: 1933 - Konditormeister Carl Sprenger eröffnet sein Café an der Huyssenallee, das während des Zweiten Weltkrieges vollständig zerstört wird 1946 - Wiederaufbau...
Cafe

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Der 5-Sterne Campingpark inmitten der münsterländischen Parklandschaft bietet ein abwechslungsreiches Freizeitangebot wie Fahrradtouren, Wassersport und Entspannung in der Natur.
Hunde erlaubtWLANMietunterkünfteRestaurant
'Sonnenwiese' bietet Erholung, Spaß und Kultur im Herzen des Weserberglands!"
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Campingpark Haddorfer Seen im Münsterland: Ruhiger 4-Sterne-Campingplatz am Dreiländersee. Komfortable Stellplätze, Safarizelte, Radwanderhütten. Moderne Sanitäreinrichtungen, Gastronomie, Spielplätze, Radwege, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Aktivurlaub in der Regenbogen Ferienanlage am Teutoburger Wald mit Schwimmbad, Sport und malerischer Umgebung.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Familienfreundlicher 4-Sterne-Platz im Münsterland. Großer Badesee, Hallenspielplatz, Kinderanimation, Sportmöglichkeiten, behindertengerechte Einrichtungen, Radwandertouren, regionale Küche.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Natur pur, Wandern & Radfahren, familienfreundliches Freibad und Restaurant. Kinder erleben Abenteuer am Spielschiff, Lagerfeuer inklusive. Perfekt für Erholung & Spaß!
Hunde erlaubtImbissRestaurant
Erleben Sie Campingglück in Köln-Dünnwald: Moderne Ausstattung, Natur pur und direkte Anbindung an die Stadt!
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Entdecken Sie das mittelalterliche Lemgo mit seinen prächtigen Fachwerkhäusern und Steinbauten.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Brinkmann's Hof, familiärer Wochenendpark am Rande von Gescher. Großer Campingplatz, fantasievoller Spielplatz, gemütliches Restaurant. Dauercamper in Holzhäuschen. Gute-bürgerliche Küche, Biergarten. Berkeltal, Freibad und Innenstadt in der Nähe.
Hunde erlaubt
Entdecken Sie das Freizeitdomizil Ruhrtal: Ideal gelegen am Wald und Wasser, für individuelle Freizeit- und Urlaubserlebnisse. Für Wochenend- und Dauercamper sowie Ferienhausbesitzer.
Hunde erlaubt
Der Freizeitpark Klaukenhof in Nordrhein-Westfalen am "Dattelner Meer", Europas größtem Kanalknotenpunkt, bietet Campingmöglichkeiten, darunter Jahresstandplätze, Touristikstellplätze und eine Zeltwiese. Es gibt auch Apartments für Übernachtungen.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Der Haard-Campingplatz in NRW liegt direkt am Naherholungsgebiet "Die Haard" und bietet ideale Möglichkeiten für Wandern, Fahrradfahren, Nordic-Walking, Reiten und den Besuch der Industriekultur. Die ruhige Lage verspricht Erholung und Entspannung.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant

Marktplätze für die Region Nordrhein-Westfalen

Schätze der Welt - Erleben Sie Respekt und Genuss The Fair Trade Company steht für nachhaltigen und ethischen Genuss. Als einer der Pioniere im fairen Handel bietet Gepa eine vielfältige Auswahl an Produkten, die im Einklang mit Mensch und Natur...
Essen & Trinken
Wo Einkaufen Freude macht! Eintauchen in eine bunte HARIBO-Vielfalt: nationale und internationale HARIBO- und MAOAM-Produkte, eine Candy-Bar für den eigenen Lieblingsmix, Bruchware und Fan-Artikel, die Herzen höher schlagen lassen.  Der...
Essen & Trinken
Althergebrachte Würze – Generationen von Senfmeistern Unser Familienbetrieb blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die tief in der Handwerkskunst verwurzelt ist. In der vierten und fünften Generation halten wir die Tradition der Senfherstellung...
Geschenkartikel & Souvenir
Oeding-Erdel – Leiser Luxus & Meisterhandwerk seit über 115 Jahren Leiser Luxus – diese Philosophie prägt den Stil unseres handgefertigten Schmucks aus dem eigenen Atelier. Seit über 50 Jahren signieren wir unsere besonderen Kollektionen mit...
Schmuck & Uhren
Tradition und Exklusivität bei Gadebusch Willkommen bei Gadebusch, wo wir seit über 175 Jahren Tradition mit Exklusivität verbinden. Unser Haus steht für persönlichen Service und ein enges Vertrauensverhältnis, sowohl zu unserer geschätzten...
Schmuck & Uhren
Bioland Wüntken Hof – Qualität und Nachhaltigkeit aus Petershagen Im Bioland Wüntken Hof in Petershagen erwartet Sie eine Auswahl an hochwertigen Bio-Produkten. Unser Hof folgt streng den Bioland-Richtlinien, um Ihnen erstklassige Qualität zu bieten...
Hofladen
Willkommen bei BrotZeit: Qualität und Tradition aus Ostwestfalen Seit 30 Jahren sind wir Ihre vertrauenswürdige Quelle für biologisch hergestellte Vollkornbackwaren. In unserer Backstube in Ostwestfalen setzen wir auf regionale Bio-Rohstoffe:...
Hofladen
Nur das Frischeste - Lebenmittel vom Tiggeshof Unsere Philosophie lautet: Bei uns gibt es nur frische LEBENsmittel. Aus diesem Grund haben wir nicht immer alles sofort verfügbar. Doch keine Sorge, wir haben eine Lösung! Tragen Sie sich in unseren...
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns