Siegerland-Wittgenstein

Siegerland-Wittgenstein

Raus aus dem Rummel. Rein in die Ruhe

Die Mittelgebirgslandschaften der Region Siegerland-Wittgenstein, im Naturpark Rothaargebirge mit dem Quellgebiet von Eder, Lahn und Sieg, bieten endlose Wälder von Horizont zu Horizont.

Nicht viel mehr als eine Fahrstunde von den Ballungsräumen an Rhein, Ruhr und Main entfernt, erstreckt sich ein Meer aus grünen Blättern und Nadeln.

Die Region ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands mit großartigen Fernblicken von den Höhen und faszinierenden Einblicken in herrliche, teils immer noch naturnahe Täler. Diese beeindruckende Natur bietet eine abwechslungsreiche Kulisse für heimelige Dörfer voller Charme und Städte mit historischen Stadtkernen.

Lage und Klima

Die Region Siegerland-Wittgenstein liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) in Deutschland. Im Norden grenzt es an das Sauerland, im Westen ans Rheinland.

Im Osten und Süden stimmen die Grenzen in etwa mit den Landesgrenzen NRW überein.

Das Klima im Siegerland ist warm und gemäßigt mit reichlich Niederschlägen auch im Sommer.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Autobahnkirche Siegerland
Kirchen & Klöster
Die Autobahnkirche beeindruckt mit ihrer faszinierenden modernen Architektur, die durch klare Linien, ein markantes Design und eine einladende Atmosphäre eine besondere Anziehungskraft entfaltet.
Lama-Karawane - Ines Schneider
Natur erleben
Entdecke die beruhigende Kraft der Lamas! Ob Freizeit, pädagogische Aktivitäten oder Therapie – Lamas bieten einzigartige Erlebnisse.
Freizeitzentrum/Trampolin N-Flow Netphen
Fun & Action
Der Ort, um Stress zu vergessen. Kombiniert Fitness, Schwimmen, Sauna & mehr. Highlight: Trampolinarena mit über 50 Trampolinen & Deutschlands erster B-Bounce Anlage.
Pilzmuseum Bad Laasphe
Kultur & Museen
Pilzkundliches Museum: 1987 gegründet, zeigt gefriergetrocknete Pilze. Erleben Sie Führungen und Exkursionen. Wissen schützt vor Verwechslungen!
Tierpark Herborn
Natur erleben
Genießen Sie den Panoramablick und besuchen Sie das ErdmännchenCafé. Tiere kennen lernen und schützen!
Stahlbergmuseum Müsen mit Besucherbergwerk
Besucherbergwerk
Das Stahlbergmuseum bietet faszinierende Einblicke in die Bergbau-Geschichte. Entdecken Sie Exponate, Grubenrisse und das Besucherbergwerk.
Escape Spiel "MysteRiOOM" Freudenberg
Fun & Action
Indoor-Geheimnissen und Outdoor-Herausforderungen: Taktik, Teamwork und Timing sind gefragt. Schafft ihr es, das Rätsel zu lösen? Tick Tack…
Ginsburg
Schlösser & Burgen
Ein historisches Juwel aus dem 12. Jh., Ort geheimer Missionen und heutiges Ziel für Naturliebhaber und Festlichkeiten. Ein Blickfang am Rothaarsteig.

Kultur in der Region Siegerland-Wittgenstein

Tradition & Moderne

Die Kelten waren es, die im Siegerland die ersten Spuren des Bergbaus hinterließen. Davon ist heute noch ein Ofen in Wilnsdorf-Obersdorf aus der La-Tène-Zeit (ca. 500 v. Chr.). Darüber hinaus legten Archäologen kürzlich an der Fundstelle Gerhardsseifen Nachweise eine große Zahl an Eisen-Werkstätten frei. Die hier gefundenen Verhüttungsöfen gelten als die größten ihrer Epoche in Europa.

Danach änderte sich die Art der Erzgewinnung und etwa im 10. Jahrhundert wurde mit dem Stollenbau begonnen. Eines der bekanntesten Relikte dieser Zeit ist die Bergbauwüstung am Altenberg zwischen Kreuztal-Littfeld und Hilchenbach-Müsen.

In den sogenannten Hütten wurden die Erze gebrochen und gemahlen. In den meisten Orten im Siegerland gab es mindestens eine Hütte. Im Jahr 1415 waren es 25 Eisenhütten, 1444 35 Hütten und 1505 44 Hüttenwerke.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Einmalig ist das Häuserensemble in Freudenberg in der Ferienregion Siegerland-Wittgenstein

Die Ferienregion Siegerland-Wittgenstein birgt viele Schätze! Das Obere Schloss mit dem Siegerlandmuseum ist ein bedeutendes Bauwerk in Siegen. Auch das Museum für Gegenwartskunst ist einen Besuch wert. Der Kindelsberg ist das Wahrzeichen und beliebtes Wanderziel. Der Rothaarsteig führt durch die Region. Die Altstadt von Freudenberg beeindruckt mit einer einheitlich gestalteten Fachwerklandschaft aus dem 17. Jahrhundert.

 

Ein Blick von oben über die Altstadt von Siegen

Siegen, eine lebendige Universitätsstadt, lädt mit Plätzen, Geschäften und Gastronomie zum Flanieren ein. Trotz der Zerstörung im 2. Weltkrieg gibt es sehenswerte Baudenkmäler wie das Obere und Untere Schloss sowie das Rathaus. Das "Krönchen" auf der Nikolaikirche ist das Wahrzeichen. Die Stadt bietet Theater, Philharmonie, Kabarett und Kleinkunst sowie große Veranstaltungen in der Siegerlandhalle. Das Kulturhaus Lÿz und das BruchWerk-Theater bereichern die Kulturszene. Entdecken Sie Siegen auf geführten Rundgängen.

 

 

 

Idyllisch zu jeder Jahreszeit ist der Stammsitz der Fürsten Schloss Berleburg

Schloss Berleburg beeindruckt mit märchenhaftem Ambiente: Konzerte, einzigartige Führungen und eine besinnliche WeihnachtsZeitreise machen den Ort besonders. Seit über 600 Jahren von derselben Familie bewohnt, ist es einer der wenigen Adelssitze in Deutschland. Ein Rundgang bietet Einblicke in Festsäle, die Kapelle und private Gemächer der Familie zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele in der Region Siegerland-Wittgenstein

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Autobahnkirche Siegerland
Die Autobahnkirche beeindruckt mit ihrer faszinierenden modernen Architektur, die durch klare Linien, ein markantes Design und eine einladende Atmosphäre eine besondere Anziehungskraft entfaltet.
Kirchen & Klöster
Freizeitzentrum/Trampolin N-Flow Netphen
Der Ort, um Stress zu vergessen. Kombiniert Fitness, Schwimmen, Sauna & mehr. Highlight: Trampolinarena mit über 50 Trampolinen & Deutschlands erster B-Bounce Anlage.
Fun & Action
Ginsburg
Ein historisches Juwel aus dem 12. Jh., Ort geheimer Missionen und heutiges Ziel für Naturliebhaber und Festlichkeiten. Ein Blickfang am Rothaarsteig.
Schlösser & Burgen
Tierpark Herborn
Genießen Sie den Panoramablick und besuchen Sie das ErdmännchenCafé. Tiere kennen lernen und schützen!
Natur erleben
Pilzmuseum Bad Laasphe
Pilzkundliches Museum: 1987 gegründet, zeigt gefriergetrocknete Pilze. Erleben Sie Führungen und Exkursionen. Wissen schützt vor Verwechslungen!
Kultur & Museen
Lama-Karawane - Ines Schneider
Entdecke die beruhigende Kraft der Lamas! Ob Freizeit, pädagogische Aktivitäten oder Therapie – Lamas bieten einzigartige Erlebnisse.
Natur erleben
Escape Spiel "MysteRiOOM" Freudenberg
Indoor-Geheimnissen und Outdoor-Herausforderungen: Taktik, Teamwork und Timing sind gefragt. Schafft ihr es, das Rätsel zu lösen? Tick Tack…
Fun & Action
Stahlbergmuseum Müsen mit Besucherbergwerk
Das Stahlbergmuseum bietet faszinierende Einblicke in die Bergbau-Geschichte. Entdecken Sie Exponate, Grubenrisse und das Besucherbergwerk.
Besucherbergwerk

Interessante Orte & Städte für die Region Siegerland-Wittgenstein

Die Universitätsstadt Siegen

Die lebendige Universitätsstadt  ist mit ihren Plätzen, Geschäften und Gastronomie der perfekte Ort zum Flanieren, zum Shoppen und Schauen.

Obwohl die Stadt im 2. Weltkrieg fast komplett zerstört wurde, blieben doch einige sehenswerte Baudenkmäler erhalten, wie das Obere und das Untere Schloss, das Rathaus oder die schiefergedeckten Fachwerkhäuser im Dreieck zwischen Löhrstraße, Oberer Metzgerstraße und Hainstraße. Das Wahrzeichen von Siegen ist das "Krönchen" auf der Spitze der Nikolaikirche am Markplatz. Die mehrere Tonnen schwere kunstvolle Schmiedearbeit stammt aus dem 17. Jahrhundert.

Die Universitätsstadt bietet mit Theater und Philharmonie, Kabarett und Kleinkunst, Kneipen und Gastronomie ein außergewöhnliches Kultur- und Unterhaltungsangebot. Große Veranstaltungen mit internationalen Topstars gibt es in der Siegerlandhalle, während das Kulturhaus Lÿz ein beliebter Veranstaltungsort für Kleinkunst, Theater und Musik ist. Workshops und experimentelles Theater bietet das BruchWerk-Theater gegenüber dem Dicken Turm an der Siegbergstraße. 

Am besten entdecken Sie Siegen auf einem der über 20 verschiedenen geführten Rundgänge.

 

 

 

Orte & Städte in der Region Siegerland-Wittgenstein

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Lennestadt
Erleben Sie die natürliche Vielfalt des Sauerlands, genießen Sie kulturelle Highlights und profitieren Sie von einer familienfreundlichen Umgebung in dieser charmanten Stadt.
Hilchenbach liegt am Staudamm Breitenbach
Für Gesundheits- und Naturfreunde empfiehlt sich ein Besuch des Barfußpfades oder ein Spaziergang um die Breitenbach-Talsperre.
Kreuztal
Idyllische Natur trifft moderne Lebensart. Entdecke, genieße und lebe inmitten des Siegerlandes.
Burbach
Ursprüngliche Naturschutzgebiete, traditionelle Brauchtümer, idyllische Gebäude und moderne Luftfahrt sind nur einige der Dinge, die Sie in Burbach erleben können.
Herdorf
Entdecken Sie die historische Architektur, genießen Sie die natürliche Umgebung und erleben Sie hohe Lebensqualität in diesem idyllischen Ort im Landkreis Altenkirchen.
Schloss Wittgenstein in Bad Laasphe im Oberen Lahntal
Die Stadt Bad Laasphe hat viele verschiedene kulturelle Angebote wie zum Beispiel das jüdische Laasphe oder die historische Altstadt.
Olpe
Entdecken Sie die historische Stadt im Sauerland, genießen Sie die Natur rund um den Biggesee und erleben Sie ein aktives kulturelles Leben in einem Ort, der hohe Lebensqualität bietet.
Neunkirchen
Historisches Flair trifft auf moderne Akzente, umgeben von grüner Idylle. Entdecke Neunkirchen!

Gastronomie in der Region Siegerland-Wittgenstein

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Kartoffelrestaurant Duffel
Mitten im Herzen von Siegen liegt ein ganz besonderes Restaurant für alle, die ihre Liebe zur Kartoffel in vollen Zügen ausleben möchten.
Cafe Restaurant "Alte Schanze"
Entdecken Sie im Restaurant 'Alte Schanze' in Freudenberg familiäre Gastlichkeit, gepaart mit 57 Jahren Tradition.
Restaurant Ballebäuschen
Im Ballebäuschen genießen Sie seit über 25 Jahren feinste regionale Küche und ausgewählte Spezialitäten.
DIE REMISE Wasserburg Hainchen
rleben Sie im Herzen unseres etablierten Hauses kulinarischen Genuss in vielfältiger Atmosphäre. Ob neben der gemütlichen Theke, im warmen Schein des Kamins oder auf der luftigen Terrasse – unser rustikal-elegantes Ambiente garantiert Entspannung pur.
Restaurant Artischocke
on den Meeresdelikatessen bis hin zur klassischen Pizza, hier erleben Sie mit Familie und Freunden authentischen Genuss in geselliger Atmosphäre.
Sudwerk
Im SuDWERK Siegen genießen Sie Brauhausflair pur: hausgebrautes IRLE Bier und kreative Gerichte. Ein Ort der Geselligkeit und kulinarischen Überraschungen.
Zum Pinsel
Genießen Sie unsere frisch zubereiteten Klasssiker und lassen Sie sich die großzügigen Mahlzeiten im Herzen der Freudenberger Altstadt schmecken.
Das EssZimmer
Entdecken Sie bürgerliche Küche neu – regionale Speisen, kreative Eigenkreationen und saisonale Highlights in einem gemütlichen Ambiente, das Freundschaft verspricht.

Campingplätze in der Region Siegerland-Wittgenstein

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Naturcamping Kessenhammer Biggesee
Der Naturcampingplatz Kessenhammer am Biggesee ist eine moderne und komfortabel ausgestattete Campinganlage, die sich ideal für Naturfreunde eignet. Die Lage des Campingplatzes verspricht bereits ein intensives Naturerlebnis.
Hunde erlaubt
Campingplatz Laasphetal
Der Campingplatz Laasphetal befindet sich in der malerischen Wald- und Berglandschaft des Naturparks Rothaargebirge, die für ihr günstiges Klima bekannt ist.
Hunde erlaubt

Marktplätze in der Region Siegerland-Wittgenstein

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns