×

Fehlermeldung

You must have JavaScript and cookies enabled in your browser to flag content.
Flagge: 

Naturerlebnis Externsteine

Bildquelle: shutterstock.com - John-Fs-Pic

Natur trifft Kultur

Faszinierende Felsenformation, mittelalterliche sakrale Stätte und beliebtes Ausflugziel – das sind die Externsteine im Herzen Lippes.

Das 127 Hektar große, umliegende Naturschutzgebiet ist Heimat für besonders seltene und schützenswerte Pflanzen- und Tierarten. Seine vielfältigen Landschaften zwischen Wäldern und Bergheiden laden zu abwechslungsreichen Wanderungen ein. Lassen Sie sich durch diese einzigartige Natur- und Kulturlandschaft führen. GPS-Naturerlebniserlebnispfad, interaktive Stationen sowie das neue Infozentrum laden Sie zu einem besonderen Kultur- und Naturerlebnis ein.

Infozentrum

In dem 2011 neu eröffneten Infozentrum erhalten Sie eine Vielzahl von Informationen zur Natur- und Kulturgeschichte der Externsteine. 

Auf 200 m² zeigt die Ausstellung in zehn attraktiv gestalteten Stationen den aktuellen Wissensstand der archäologischen, kulturgeschichtlichen und naturkundlichen Forschungen. Chronologische Schlaglichter und Modelle erläutern zweisprachig (deutsch und englisch) die wichtigsten Etappen. Im interaktiven „Medialen X“ – dem Herzstück der Ausstellung – finden Sie spannende Informationen, Animationen, Fotografien und Filme rund um die Externsteine. In einem separaten Raum geben Ihnen Filme detaillierte Einblicke in die Naturwelt der Externsteine und in das großartige Relief der Kreuzabnahme, das von mittelalterlichen Bildhauern in den Fels der Externsteine gearbeitet wurde – ein Kunstwerk von europäischem Rang.

Spiel- und Rätselstationen

Junge Besucher können an einem Externsteine-Parcour teilnehmen. In sieben Spiel- und Rätselstationen hilft das Maskottchen „Steini“ auf die Sprünge – auch für Erwachsene eine vergnügliche Reise in die Welt der Externsteine.

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Externsteiner Straße 35, 32805 Horn-Bad Meinberg
Telefon: +49 (0) 5234 2029796

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Naturpark Bergisches Land

Bildquelle: shutterstock.com - travelpeter

Tausend Hügel und ein Wasserquintett

Die wertvolle Natur- und Kulturlandschaft, das gesunde Klima sowie die kulturelle und biologische Vielfalt machen den Naturpark Bergisches Land zu einem Lebens- und Erlebnisraum mit einzigartiger Qualität. 

Wo Heimat Wurzeln hat

Der Naturpark Bergisches Land wurde 1973 gegründet und erstreckt sich auf einer Größe von 2027 Quadratkilometern zwischen Wupper und Sieg, vom Sauerland bis vor die Tore Kölns. Er zählt zu den 12 größten Naturparken in Deutschland und ist Heimat für über 715.000 Menschen, sowie für viele seltene und regional typische Pflanzen und Tiere. Er zählt zu den nationalen Naturlandschaften Deutschlands.

Zwischen zahlreichen grünen Hügeln wartet der Naturpark mit einer vielseitigen Kulturlandschaft, geprägt von Land- und Forstwirtschaft, aber auch von einer der ältesten Industrieregionen Deutschlands, auf. Das häufige Auf und Ab der Landschaft, die vielen Fluss- und Bachtäler und die zahlreichen Höhenzüge ergeben eine kleinräumige, artenreiche Naturlandschaft in unmittelbarer Nähe zu den Ballungsräumen Köln / Bonn im Westen sowie dem Ruhrgebiet im Norden.

Ein besonderes Potenzial stellt die in Europa einzigartige Dichte von 17 Talsperren dar. Zu den Sehenswürdigkeiten im Naturpark Bergisches Land gehören die Müngstener Brücke (höchste Eisenbahnbrücke Europas), Schloss Burg (größte wiederhergestellte Burganlage der Region und ehemaliger Herrschersitz der Grafen von Berg und Namensgeber des Bergischen Landes), der Altenberger Dom, Schloss Homburg (Wahrzeichen des Oberbergischen Kreises), der Baumwipfelpfad Panarbora, das Freilichtmuseum in Lindlar sowie zahlreiche weitere Museen, Fachwerk-Dörfer und Städtchen.

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Moltkestraße 26, 51643 Gummersbach
Telefon: +49 (0) 22 61 - 9163100

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Schloss Sayn

Bildquelle: shutterstock.com - Dr. Norbert Lange

Fürsten, Schloss und Schmetterlinge

Die Fürsten zu Sayn-Wittgenstein zählen zu den ältesten hochadeligen Familien Deutschlands. 

Garten der Schmetterlinge

Eingebettet im romantischen Schlosspark von Sayn mit alten Baumriesen, Teichen und Bächen liegt der Garten der Schmet­terlinge. Zwischen Bananen, Hibiskus und anderen tropischen Pflanzen wandelt der Besucher, umflattert von Tausend und einem Schmetterling.

Neues Museum Schloss Sayn

Im eindrucksvollen Neuen Museum gewähren Fürst Alexander und Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein einen ganz privaten Einblick in das Leben ihrer Adelsfamilie. Herausragende Fotografien von Fürstin Marianne, der Mutter des Fürsten, erzählen vom Glanz vergangener Tage.

Bewundern Sie Fotos ihrer Freunde Sean Connery, Yves Saint Laurent oder Romy Schneider, während die kleinen Prinzen und Prinzessinnen im Kinderreich mit Märchenwerkstatt in zauberhafte Kostüme schlüpfen.

Ausstattung

  • Imbiss
  • Restaurant
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien

Aktivitäten

  • Mit Tieren

Verfügbarkeit

Kontakt

Schlossstraße 100, 56170 Bendorf-Sayn
Telefon: +49 (0) 26 22 - 90 24 0

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

täglich

März bis September
10:00 – 18:00 Uhr

Oktober
10:00 – 17:00 Uhr

November
10:00 – 16:00 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Altenberger Dom

Bildquelle: shutterstock.com - shutternelke

Farbenspiel der Gotik

Inmitten von Wäldern und Wiesen gelegen, ragt der mächtige Altenberger Dom unvermittelt aus dem Tal der Dhünn auf.

Kaum ein Besucher würde hier ein solches Zeugnis mittelalterlicher Baukunst erwarten. Aber solch abgeschiedene Flusstäler gehörten zu den bevorzugten Bauplätzen der Zisterziensermönche. 

1133 kamen die Mönche auf Einladung der Grafen von Berg aus dem französischen Morimond nach Altenberg, um hier ein neues Kloster zu gründen. Zwischen 1259 und 1379 errichteten sie in Altenberg ihre Klosterkirche und schufen dabei eine der schönsten gotischen Kirchen Deutschlands.

Verfügbarkeit

Kontakt

Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal
Telefon: +49 (0) 151 - 286 00 833

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Freizeitzentrum/Trampolin N-Flow Netphen

Bildquelle: shutterstock.com - Dean Drobot

Schwimmen, Fitness, Sauna. All in one.

Die Menschen unserer Region arbeiten hart und viel. Und deshalb brauchen wir Orte, an denen wir den Kopf frei kriegen, uns auspowern oder richtig entspannen können. Einfach mal Zeit und Stress vergessen. Dieses Gefühl nennt man übrigens „Flow“. Und deshalb heißt der Freizeitpark Netphen auch „N-FLOW“. Im N-FLOW haben wir dafür gesorgt, dass du voll in deinen Flow kommen kannst. Neben Fitness, Schwimmen, Sauna, Soccer oder Squash ist die Trampolinarena ein besonderes Highlight. Auf über 2.000 Quadratmetern lassen mehr als 50 Trampoline, American Gladiator, Ninja Parcours und sogar die erste B-Bounce Anlage Deutschlands deine Endorphine höher schlagen. N-FLOW bietet jedem die Möglichkeit, auf seine persönliche Art und Weise und ganz nach Lust und Laune in den „Lieblings-Flow“ zu kommen.

jump – Fühl dich frei

Im N-FLOW geben wir alles, damit Menschen ihre Freizeit spannend und vielseitig nutzen können. In unserer Trampolinarena kommst du bestimmt auf deine Kosten, egal ob alleine, mit der Familie, mit Freunden oder mit Kollegen zu Feierabend. Perfektioniert eure Technik beim Slam Funk Basketball, duelliert euch auf dem Gladiatorbalken oder spüre den Flow auf unseren High-End-Trampolinen.

Bewegung und Erfrischung

Wir wollen, dass du deine Freizeit vielseitig und spannend nutzen kannst. Mit unserem gepflegten Freibad und der großen, gemütlichen Liegewiese schaffen wir dir einen erholsamen, sonnigen Ausgleich zum Alltag.

Genießen und entspannen

In unserer ganzjährig geöffneten 4-Sterne-Saunalandschaft mit Indoor- und idyllischem Outdoor-Bereich wartet jede Menge Entspannung auf dich. Komm vorbei und fühl dich nach deinem Saunaerlebnis regenerierter als je zuvor. Verbring einen ganzen Tag bei uns, genieß die ausgewählten, frisch zubereiteten Gerichte in unserer Saunabar „Hitzefrei“ (September bis April) oder hol dir nach Feierabend für einige Stunden deine wohlverdiente Ruhe ab.

Heiße dribblings und schnelle Doppelpässe

Egal, ob für private Indoor-Turniere, als Trainingsort für Mannschaften und Vereine oder für sportive Firmenevents: In unserem großen Soccerpark mit zwei Soccer-Courts könnt ihr vollkommen  jahreszeiten- und dem wetterunabhängig kicken.

Erreiche deine Ziele mit der richtigen Technik und persönlicher Beratung

Unser Fitness-Studio bietet dir auf zwei Etagen etliche Möglichkeiten einen Ausgleich zum Alltag zu finden, dich mal richtig auszupowern, deinen Körper fit und vital zu halten und deine sportlichen Ziele zu erreichen. Mit einem breit gefächerten Kursangebot, einem großen Geräte- und Freihantelbereich und kompetenter Betreuung bringen wir dich in Form. Komm persönlich vorbei oder vereinbar telefonisch einen Termin.

Ausstattung

  • Café
  • Imbiss
  • Restaurant
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien

Verfügbarkeit

Kontakt

Brauersdorfer Str. 62, 57250 Netphen
Telefon: +49 (0) 2738-4848

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Safari Land Stukenbrock

Bildquelle: shutterstock.com - AB Photographie

Wildlife hautnah!

Im Wildlife-Zoo des Safarilands erlebst du wilde Tiere in einer Savannenlandschaft, ganz ohne Zaun und Gitter. Das Afrika-Safari-Feeling ist also garantiert, auch ohne einen anderen Kontinent zu bereisen. Dein ganz persönliches Afrika-Erlebnis findet quasi direkt „vor der Haustür“ statt, bei uns kannst du über 600 Tiere unmittelbar erleben!

Auf Safari zu unseren Löwen, Tigern, Zebras, Antilopen und vielen anderen Tieren geht es mit dem eigenen Auto, unserem Safaribus oder mit einem unserer Ranger bei einer VIP-Safari. Im Anschluss kannst du dich in unserer Wildlife-Area auch zu Fuß auf Safari begeben: Das riesige Gepardenfreigehege, die Tempelanlage der Berberaffen, der Streichelzoo oder unser Areal für weiße Löwen sind nur einige unserer Highlights, die du hier erleben kannst.

Falls Du ein Lieblingstier bei uns im Safariland hast oder unseren Park unterstützen möchtest, kannst du gern Tierpate werden. Gern informieren wir dich darüber sowie über unsere Zuchtprogramme und Artenschutzbestimmungen, die wir als zertifizierter Zoo und aus Liebe zu unseren Tieren selbstverständlich berücksichtigen.

Vergnügungspark

Ob erste Karussellerfahrungen für die Allerkleinsten, gemeinsamer Fahrspaß für Eltern und Kinder, erstes selbständiges Ausprobieren der Kinder von Fahrattraktionen oder Nervenkitzel pur für die Größeren– wir haben die komplette Fahrspaß-Palette: Hoch hinaus, schnell rasend, fröhlich nass, gemächlich kreisend oder sogar einzigartig tierisch – unser Angebot im Vergnügungspark bietet dir alles. Für jedes Alter, für jede Größe, für jeden Geschmack.

Aktivitäten

  • Mit Tieren
  • Zoo

Verfügbarkeit

Kontakt

Mittweg 16, 33758 Schloß Holte - Stukenbrock
Telefon: +49 (0) 5207-952410

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Neanderthal Museum

Bildquelle: shutterstock.com - Esteban De Armas

Zeitreise durch 4 Millionen Jahre Menschheitsgeschichte erleben

"Woher kommen wir?" – "Wer sind wir?" – "Wohin gehen wir?" Diese zentralen Fragen leiten durch das Neanderthal Museum.

Unweit des Ortes, an dem vor mehr als 160 Jahren der Neanderthaler gefunden wurde, steht heute eines der modernsten Museen Europas. Es erzählt die Geschichte der Menschheit von den Anfängen in den afrikanischen Savannen vor mehr als vier Millionen Jahren bis in die Gegenwart. 

Die Ausstellung zeigt die Spuren der Menschheit – von ihrer langen Reise aus den Savannen zu den Großstädten heutzutage. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Neanderthalern. Die lebensgroßen Figuren im Museum wurden auf Grundlage der gefundenen Humanfossilien mit wissenschaftlichen Methoden rekonstruiert.

Spezielle Führungen für Familien, Kinder- und Jugendgruppen

Wir bieten auf eure Ansprüche abgestimmte Führungen im Museum zur Dauerausstellung und zur Sonderausstellung mit verschiedenen Themenschwerpunkten an. Darüber hinaus könnt ihr auch unter fachkundiger Leitung das Neandertal erkunden.

 

Verfügbarkeit

Kontakt

Talstraße 300, 40822 Mettmann
Telefon: +49 (0) 2104 9797-0
Telefax: +49 (0) 2104 9797-96

Öffnungszeiten / Saison

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
Weitere Informationen

Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Wisent Welt "Wisent-Wildnis" Wittgenstein

Bildquelle: shutterstock.com - volkova natalia

Einzigartig in ganz Westeuropa – frei lebende Wisente

Das gibt es nur im Rothaargebirge: frei lebende Wisente. Das ist einzigartig in ganz Westeuropa! Die größten Landsäuger Europas sind vom Aussterben bedroht. Doch seit 2013 gibt es sie wieder in freier Natur – im südwestfälischen Bad Berleburg und der Umgebung. Seitdem streift eine Herde der majestätischen Riesen durch die Wälder der Region. Es ist ein faszinierendes Artenschutzprojekt – erwachsen aus privater Initiative und getragen von engagierten Bürgern.

Werfen Sie einen spannenden Blick auf das für Westeuropa einzigartige Artenschutzprojekt! Helfen Sie mit, dem König des Waldes seine ursprüngliche Heimat auf Dauer zu erhalten und besuchen Sie unsere zweite Herde in der ''Wisent-Wildnis am Rothaarsteig''

Lassen Sie sich begeistern!

Die „Wisent-Wildnis“ ist ein Guckloch in das Artenschutzprojekt. Weil sich die frei lebende Wisente normalerweise dem Blick entziehen, wurde die „Wisent-Wildnis“ für interessierte Besucher geschaffen. Dort lebt eine zweite Herde. Sie hat ihre Heimat in einem weitgehend naturbelassenen Areal gefunden. Es stellt damit einen repräsentativen Ausschnitt des echten Lebensraums der frei lebenden Herde im Rothaargebirge dar. Mit einem entscheidenden Unterschied: Sie sind dort nah dran an den Tieren.

Die „Wisent-Wildnis“ ist kein Zoo. Das rund 20 Hektar große Areal besticht durch seine natürlichen Formationen: Felsen, Bach, Quellmulden, Tal und Wald bieten Naturgenuss in variantenreicher Form. Dort lassen sich bald Wandergenuss, Familienausflug und Tierbeobachtung auf das Beste kombinieren.

Aktivitäten

  • Mit Tieren
  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Weidiger Weg 100, 57319 Bad Berleburg
Telefon: +49 (0) 2751 920 55-35

Öffnungszeiten / Saison

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
Weitere Informationen

April bis Oktober:
Di bis So und Feiertage
10:00 – 17:00 Uhr 
(letzter Einlass)

November bis März:
Sommer:
Di bis So und Feiertage
10:00 – 15:00 Uhr 
(letzter Einlass)

Montags ist die Wildnis für Besucher geschlossen.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Flugschule Westfalen

Bildquelle: shutterstock.com - Kuzmenko Viktoria photografer

"HIGH-SCHOOL" Westfalen

Die Flugschule Westfalen bietet beste Voraussetzungen, um stressfrei und mit Freude das Fliegen per Gleitschirm und/oder Drachen zu erlernen.

Der geräumige Übungshang bei Holzhausen bietet Gelegenheit, ersten Kontakt zum Fliegen durch einen Schnuppertag (8 USt) oder einen Schnupperkurs (2 Tage zu je 8 USt)) aufzunehmen. Bereits im Schnupperkurs kommt es i.d.Regel schon zu kleinen selbständigen Flügen am Hang und man erlebt so das fantastische Gefühl des geräuschlosen Fliegens. Dabei kann man aufgrund entsprechenden Einsatzes weitestgehend selbst die Lerngeschwindigkeit bestimmen und sich an diesen Luftsport herantasten: jeder Meter, den man höher am Hang startet, erhöht auch die Flughöhe und die Flugdauer.

Windenschlepp auf den flugschuleigenen Geländen ermöglicht auch hier im Flachland die ersten erkennbaren Kurven und Kreise. Bei guter Thermik kann die Dauer und Höhe der Flüge nachhaltig verbessert werden.

Der erste Windenschlepp-Flug ist nicht nur die Abnabelung vom Übungshang, sondern ein ganz besonderes Erlebnis, welches prägend ist für die weitere Motivation und man nicht so schnell vergessen wird.

Aktivitäten

  • In der Luft

Verfügbarkeit

Kontakt

Am Bach 1a, 33829 Borgholzhausen
Telefon: +49 (0) 5425-933274

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Termine auf Anfrage

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Schloss Homburg

Bildquelle: shutterstock.com - Jan Schneckenhaus

Schloss Homburg – ein barockes Juwel

Majestätisch thront es über dem Homburger Ländchen mit seiner Mischung aus Wald, Wiesen und offener Landschaft: Schloss Homburg. Die 50 Kilometer östlich von Köln im Süden des Oberbergischen Kreises gelegene Anlage ist ein beliebtes Ausflugs- und Tagungsziel und ein geschichtsträchtiger Ort zugleich.

Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Schloss im Jahr 1276, seine Ursprünge liegen vermutlich jedoch noch weiter zurück. So lassen archäologische Funde aus dem Jahr 1999 vermuten, dass sich bereits im 11. Jahrhundert ein Rundturm auf dem damaligen Burgfried befand. Entstanden ist das Schloss – das heute vor allem als kulturhistorisches Museum in der Trägerschaft des Oberbergischen Kreises dient – aus einer frühmittelalterlichen Höhenburg der Grafen von Sayn (später Sayn-Wittgenstein-Homburg). Sein Bild hat sich seither permanent gewandelt, im 17. Jahrhundert nahm es das bis heute prägende Aussehen eines Barockschlosses an. Zum Ensemble gehören zudem das Rote Haus (ehemalige Zehntscheune), das Forsthaus sowie die translozierten Gebäude der historischen Mühle und Bäckerei.

Heute ist Schloss Homburg ein idealer Ort für „Kultur im Dialog“. Hier vereinen sich Tradition und Moderne, das Schloss mit dem Museum und dem neuen Forum bildet einen vorzüglichen Rahmen für kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen oder Filmvorführungen, aber auch zum Heiraten, Feiern oder Tagen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Schloss Homburg 1, 51588 Nümbrecht
Telefon: +49 (0) 2293 9101-0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Willkommen auf meine-ferienregion.de! Wir sind Ihre Inspirations-Quelle für Urlaub und Ferien in Deutschland. Entdecken Sie die schönsten Urlaubs-Regionen, wie den Schwarzwald, den Kaiserstuhl oder die Nordsee, oder finden Sie ein ganz neues Urlaubsziel wie das Fünf-Seen-Land oder die Holsteinische Schweiz. Informieren Sie sich über sehenswerte Städte wie Heidelberg, Freiburg oder Hamburg, entdecken Sie unbekannte Perlen wie Rostock oder Miltenberg und lesen Sie die passenden Gastronomie Tipps von uns. Finden Sie das passende Restaurant vor Ort oder planen Sie eine Städtereise rund um einen Besuch im 3-Sterne-Restaurant. Wir stellen Ihnen eine breite Auswahl an Campingplätzen sowie Marktplätzen,Geschäften, Outlets und Hofläden vor. Nicht nur im Urlaub, auch um Ihren Wohnort herum werden Sie spannende Tipps und Informationen finden! Besuchen Sie atemberaubende Ausflugsziele wie Schlösser und Burgen, Kirchen und Klöster oder Freizeitparks und lassen Sie sich von unserer Reiseinspiration, wie unseren Magazinen und den Tipps der Redaktion, inspirieren. Wir helfen Ihnen auch bei der Suche nach besonderen Unterkünften wieHotels und Ferienwohnungen, damit Sie eine unvergessliche Zeit in Deutschland haben. Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um Ihre perfekte Ferienregion zu finden, oder stöbern Sie durch unsere Kategorien, um die besten Angebote und Reiseideen zu finden. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns