Mosers Blume

Bildquelle: Mosers Blume

Gute Küche und gelebte Gastlichkeit in stilvollem Ambiente des Kinzigtals

Zu zweit stilvoll ein feines Menü verkosten, Ihre Halbpension genießen, mit Freunden gemütlich essen gehen oder ein großes Familienfest feiern - im Gasthaus und Restaurant unserer Mosers Blume in Haslach-Schnellingen genießen Sie zu jeder Gelegenheit die gute Küche der Kinzigtaler Region. Badische Lebensart schmecken Sie bei uns aber nicht nur auf dem Teller, Sie sehen sie auch im stimmungsvollen Ambiente unserer vier Gaststuben und spüren sie anhand der mit Leib und Seele gelebten Gastlichkeit.

Um die hochwertige und vielseitige Gastronomie vor Ort zu erleben, stehen Ihnen in der "Gaststube" insgesamt 40 Plätze zur Verfügung. In unserer "Moserstube" mit weiteren 54 Plätzen sowie in der "Blumenstube" mit 50 Plätzen bieten wir Ihnen als Hotelgast modernsten Komfort und exzellenten Service. Weiteren Raum für Genuss erwartet Sie in der "Silberbergstube" mit 26 Plätzen. Ergänzend dazu können Sie in den Sommermonaten auf unseren Terrassen Platz nehmen.

Genießen Sie auf unseren Terrassen

Schlemmen unter freiem Himmel ermöglichen Ihnen während der warmen Jahreszeit unsere Terrassen, die etwa 100 gemütliche Plätze im Freien bieten. Auf der Sonnenterrasse, der Schattenterrasse, auf der Moserterrasse oder der Poolterrasse können Sie das Leben und die Umgebung mit traumhaften Ausblicken auf Haslach im Kinzigtal ideal genießen.

Ausstattung

  • Mit Terrasse / Sitzplätze im Freien
  • Parkplatz vorhanden
  • Übernachtungsmöglichkeit
  • Veranstaltungsräume

Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns darauf, Ihnen einen genussvollen Aufenthalt voller schöner Momente zu bereiten. Unser Ziel ist es, dass Sie bei uns genau das Geschmackserlebnis finden, wonach Sie suchen.

Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie bitte nicht, unser Team zu kontaktieren. Wir sind jederzeit gerne für Sie da.

Ihr Mosers Blume

Verfügbarkeit

Kontakt

Schnellinger Str. 56, 77716 Haslach
Telefon: +49 (0) 7832 - 9125-0
Telefax: +49 (0) 7832 - 9125-99

Öffnungszeiten / Saison

Montag 11:00 bis 13:45 17:00 bis 20:45
Dienstag 11:00 bis 13:45 17:00 bis 20:45
Mittwoch 11:00 bis 13:45 17:00 bis 20:45
Donnerstag 11:00 bis 13:45 17:00 bis 20:45
Freitag 11:00 bis 13:45 17:00 bis 20:45
Samstag 11:00 bis 13:45 17:00 bis 20:45
Sonntag 11:00 bis 13:45 17:00 bis 20:45

Highlights in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende Highlights.

Wasserwelt
Schwimmspaß das ganze Jahr Seit dem Frühjahr 2020 wartet Hausach mit einer echten Attraktion auf: dem „Kinzigtalbad Ortenau“. Ganzjahresbad mit Freibad, Hallenbad, Sauna und sehr hoher  Aufenthaltsqualität. Für die Menschen und Einwohner der Ortenau...
Kultur & Museen
Das Schüttesägemuseum In zwei Gebäuden zwischen Kinzig und einem Kanal, auf dem sogenannten Schleifegrün, ist das Thema Holz in vielen seiner Facetten abgehandelt. Holzproduktion durch die hiesige Waldwirtschaft, die sich durch die in Deutschland...
Natur erleben
Blick ins Kinzigtal Am höchsten Punkt des Haslacher Hausbergs, des „Urenkopfs“, erhebt sich auf 554 Meter Höhe der „Urenkopfturm“, eine schlanke Schönheit mit 183 Stufen, die einen hervorragenden Rundumblick über den Mittleren Schwarzwald bietet bis...
Fun & Action
Der Schwarzwaldbob RASANTE ABFAHRT MIT TUNNELS UND JUMPS IN GUTACH Hier erwartet Sie ein ganz besonderes Vergnügen! Steigen Sie ein in den Schwarzwaldbob, eine der interessantesten Rodelbahnen im Schwarzwald. Ein Liftersystem bringt Sie zur...
Kultur & Museen
Historisches Bergwerk im Kinzigtal Die alte Silbergrube "Segen Gottes" in Haslach-Schnellingen gehört zu den bedeutendsten historischen Bergwerken des Schwarzwaldes. Selbst im Badnerlied wird sie besungen. Die Grube "Segen Gottes" ist ein Zeugnis...
Natur erleben
Mit allen Sinnen wohlfühlen Gönnen Sie sich und Ihrer Familie einen schönen Spaziergang durch Wald und Wiesen, genießen Sie Duftpavillons, Fühlstationen, Erlebnishäuser im Wald oder unsere Musikterrasse. Der „Park mit allen Sinnen“ liegt mitten in...

Besondere Ausflugsziele in der Region

Die Region hat für Besucher viel zu bieten.

Das Haslacher Kapuzinerkloster (1630 – 1632 erbaut) von ist heute eine der wenigen vollkommen erhaltenen Klosteranlagen der Kapuziner im ganzen süddeutschen Raum aus der Zeit des Barock. Klosterkirche, Loreto-Kapelle, Kreuzgang und Mönchschor,...
Kultur & Museen
Alpakawanderungen durch den wunderschönen Schwarzwald Vergessen sie den Alltag und genießen sie die Ruhe der Natur mit unseren netten 4-beinigen Wegbegleitern! Sie haben Lust mit unseren Alpakas eine Wanderung zu machen?  Dann haben wir hier unsere...
Natur erleben
Volksschauspiel Das Hornberger Schießen „Der einmalige Dauerbrenner“ – Kein anderes Stück in Deutschland wird seit über 60 Jahren jeden Sommer in der ursprünglichen Fassung aufgeführt! Jahr für Jahr bringt eine Gruppe von Laienschauspielern ein...
Kultur & Museen
Das Biberacher Freibad Das beheizte „Waldterrassenbad“ liegt in ruhiger Waldrandnähe außerhalb der Ortschaft mit herrlichem Blick auf Biberach. Alle Wasserratten kommen hier voll auf ihre Kosten: Das Freibad verfügt über eine 77 m lange...
Wasserwelt
Wohl eines der ältesten und schönsten Bauwerke Biberachs Das "Kettererhaus", benannt nach seinem letzten privaten Besitzer, dem "Kettererschmied", weist nach der Meinung namhafter Fachleute Konstruktionsmerkmale des 17. Jahrhunderts auf. Das genaue...
Kultur & Museen
Ein Zeugnis der Entwicklung der hiesigen Industrie Das städt. Museum befindet sich im „Herrenhaus“ – einem Barockbau aus dem Jahr 1760. Es dokumentiert anschaulich die historische Entwicklung Hausachs. Auch die Bereiche Bergbau, Landwirtschaft,...
Kultur & Museen
Das Museum des Schwarzwalddichters
Kultur & Museen
Das Wahrzeichen der Stadt Hausach Markant thront die Ruine der Burg Husen über den Dächern von Hausach. Den Besucher erwartet ein grandioser Blick über das Kinzig- und Einbachtal, sowie auf den gegenüberliegenden Brandenkopf. Um 1220 wurde die Burg...
Schlösser & Burgen

Orte & Städte in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte

Die alte Wassermühle mit kaum zu überbietender Schwarzwaldstil-Optik

...dem Himmel ein Stück näher

Hofstetten, wo der Schriftsteller, Politiker und Pfarrer Heinrich Hansjakob begraben liegt, nennt sich mit Stolz „Hansjakobdorf“. Noch stolzer ist es aber auf die Bezeichnung „Paradies“, die ihm Hansjakob verliehen hat

Glasbläser und historische Innenstadt

Mit dem erklärten "Ja" zur über 900-jährigen Geschichte und einer traditionsreichen Vergangenheit verbindet Wolfach sympathischen Charme, aber auch modernes fortschrittliches Flair.

Fachwerk, Flößer und Gerber

Freundliche Menschen, mittelalterliches Flair und viel Natur - schnell hat man Schiltach in sein Herz geschlossen.

Idyllisch wie im Bilderbuch

Zwei Orte - ein Tal: Steinach und Welschensteinach liegen in einem der größten Seitentäler des Kinzigtals.

Historische Fachwerkaltstadt

Man erfreut sich an historischen Fachwerkhäusern und verwinkelte Gassen, gleichzeitig freut man sich über die schmucken Cafes und Gaststätten, Geschäfte, Museen und Kirchen.
Blick auf Hornberg in den Bergen des Schwarzwalds

Eine Stadt der Kontraste

Hier ist die Wiege des bekannten Schwarzwälder Bollenhutes und des Hornberger Schießens.

Campingplätze in der Nähe

Diese Campingplätze liegen in der näheren Umgebung.

Hunde erlaubt
Hunde erlaubt

Marktplätze in der Nähe

Diese Marktplätze liegen in der näheren Umgebung.

So könnte man uns und unsere Überzeugung in etwa beschreiben.                                  Bei uns finden Sie Fahrräder, die nicht jeder hat. Schön in Farbe und Form.                    Wir möchten uns in Auswahl und Sortiment bewusst abheben...
Freizeit

Reiseinspirationen

<ul>
    <li><a href="https://www.meine-ferienregion.de/gerichte/">Beliebte Gerichte</a></li>
    <li><a href="https://www.meine-ferienregion.de/magazin?field_magazinkategorie_tid=8913">Magazin</a></li>
    <li><a href="https://www.meine-ferienregion.de/tippssuche">Tipps der Redaktion</a></li>
</ul>

Genussvoller Urlaub mit MeineFerienregion.de: Kulinarische Entdeckungen in Deutschlands schönsten Regionen

Entdecken Sie die kulinarischen Schätze Deutschlands auf MeineFerienregion.de, Ihrem Portal für unvergessliche Urlaubserlebnisse und Gaumenfreuden. Lassen Sie sich von exquisiten Sterne-Restaurants, idyllischen Weingütern, urigen Straußenwirtschaften und den typischen Gerichten der Urlaubsregionen und Städte verzaubern.

Erfreuen Sie sich an der Vielfalt der deutschen Küche, die in den verschiedenen Regionen und Städten einzigartige Geschmackserlebnisse bietet. Kosten Sie das traditionelle Leipziger Allerlei und die süßen Leipziger Lerchen, während Sie die kulturellen Highlights der sächsischen Metropole erkunden.

Bei MeineFerienregion.de finden Sie Restaurants für jeden Geschmack und jede Vorliebe, von gemütlichen Fischrestaurants an der Küste über orientalische Köstlichkeiten in pulsierenden Großstädten bis hin zu eleganten Bistros und der verführerischen französischen Küche. Erleben Sie die facettenreiche deutsche Küche in all ihren Variationen und lassen Sie sich von regionalen Spezialitäten begeistern.

Neben der Vorstellung von Restaurants bieten wir Ihnen auch köstliche Kochrezepte zum Nachkochen und Genießen der regionalen Gerichte. Entdecken Sie die Geheimnisse der deutschen Küche und bereiten Sie selbst ein Stück Urlaub in den eigenen vier Wänden zu.

Mit MeineFerienregion.de wird Ihr Urlaub in Deutschland zu einem genussvollen Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Lassen Sie sich von der kulinarischen Vielfalt der Ferienregionen und Städte verführen und planen Sie noch heute Ihre nächste schmackhafte Reise.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns