Park mit allen Sinnen

Bildquelle: shutterstock.com - lorenzo gambaro

Mit allen Sinnen wohlfühlen

Gönnen Sie sich und Ihrer Familie einen schönen Spaziergang durch Wald und Wiesen, genießen Sie Duftpavillons, Fühlstationen, Erlebnishäuser im Wald oder unsere Musikterrasse.

Der „Park mit allen Sinnen“ liegt mitten in einem Landschaftsschutzgebiet und Sie haben von vielen Stellen einen perfekten Blick ins Gutachtal und auch auf die berühmte Schwarzwaldbahn.

Ein über 2 km langer Weg, den wir für Sie als Barfußweg mit wechselnden Untergründen gestaltet haben, führt Sie zu Duftpavillons, Fühlstationen und Erlebnisräumen im Wald und auf natürlichen Wiesen. Wandeln Sie ab Mai durch unsere Blumentunnel oder genießen Sie entspannende Musik auf unser Musikterrasse oder in Erlebnis­räumen. Oder machen Sie ein Picknick auf unseren Wiesen und lassen ganz einfach die Seele baumeln.

Selbstverständlich können Sie den Park auch mit Schuhen besuchen!

Und Sie werden feststellen, dass Sie im „Park mit allen Sinnen“ auch bei schlechtem Wetter gute Laune bekommen. Notfalls leihen wir Ihnen kostenlos einen Schirm. Wir wollen, dass Sie sich wohlfühlen.

Aktivitäten

  • Zu Fuß
  • Barfußpark

Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns darauf, Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt voller schöner Momente zu bereiten. Unser Ziel ist es, dass Sie bei uns genau das Urlaubserlebnis finden, wonach Sie suchen.

Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie bitte nicht, unser Team zu kontaktieren. Wir sind jederzeit gerne für Sie da.

Ihr Park mit allen Sinnen

Verfügbarkeit

Kontakt

Hauptstraße 95, 77793 Gutach
Telefon: +49 (0) 172 9060241

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

April
11:00 – 18:00 Uhr

Mai bis Mitte September
10:00 – 19:00 Uhr

Oktober
11:00 – 17:30 Uhr

Tipps für die Region

Die letzte Glashütte im Schwarzwald - Dorotheenhütte Wolfach

Die Dorotheenhütte Wolfach ist heute die letzte Glashütte des Schwarzwaldes, in der Bleikristall ver- und bearbeitet wird. Auf traditionelle Art und Weise: mit dem Mund geblasen und von Hand veredelt.

Schauen Sie den Glasmachern über die Schulter oder blasen Sie sich selbst eine Vase und erleben Sie Glasschleifer und Glasgraveure bei ihrer Arbeit. Im Glasmuseum bieten Schaukästen, Vitrinen und Schautafeln einen Streifzug durch rund 2000 Jahre Glasgeschichte.

Geheimtipp für ein Mitbringsel aus dem Kinzigtal sind sicherlich die edlen Brände, die Jahr für Jahr internationale Auszeichnungen erhalten. Wussten Sie schon, dass es seit ein paar Jahren auch einen Schwarzwald Whisky oder Gin gibt – ein perfekter Genuss für einen Abend, um nochmals die Urlaubserinnerungen aufleben zu lassen! In vielen kleinen Hof- oder Bauernläden können die heimischen Produkte zu erschwinglichen Preisen und vor allem höchster Qualität erworben werden.

Auf der Freilichtbühne Hornberg werden von Juni bis September das "Hornberger Schießen" sowie ein Familien- und Abendstück aufgeführt. Vor einer einmaligen Naturkulisse zeigen große wie auch ganz kleine Laienschauspieler des Historischen Vereins ihr Können.

Außerhalb der Vorführungen ist die Freilichtbühne jederzeit frei zugänglich und die Kulisse kann besichtigt werden.

Orte & Städte in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte

Blick auf Hornberg in den Bergen des Schwarzwalds

Eine Stadt der Kontraste

Hier ist die Wiege des bekannten Schwarzwälder Bollenhutes und des Hornberger Schießens.

Idyllisch wie im Bilderbuch

Zwei Orte - ein Tal: Steinach und Welschensteinach liegen in einem der größten Seitentäler des Kinzigtals.

Glasbläser und historische Innenstadt

Mit dem erklärten "Ja" zur über 900-jährigen Geschichte und einer traditionsreichen Vergangenheit verbindet Wolfach sympathischen Charme, aber auch modernes fortschrittliches Flair.
Die alte Wassermühle mit kaum zu überbietender Schwarzwaldstil-Optik

...dem Himmel ein Stück näher

Hofstetten, wo der Schriftsteller, Politiker und Pfarrer Heinrich Hansjakob begraben liegt, nennt sich mit Stolz „Hansjakobdorf“. Noch stolzer ist es aber auf die Bezeichnung „Paradies“, die ihm Hansjakob verliehen hat

Fachwerk, Flößer und Gerber

Freundliche Menschen, mittelalterliches Flair und viel Natur - schnell hat man Schiltach in sein Herz geschlossen.

Historische Fachwerkaltstadt

Man erfreut sich an historischen Fachwerkhäusern und verwinkelte Gassen, gleichzeitig freut man sich über die schmucken Cafes und Gaststätten, Geschäfte, Museen und Kirchen.

Essen & Trinken in der Nähe

In direkte Nähe empfehlen wir folgende gastronomische Besonderheiten.

Gutbürgerliche Küche
Regionale Küche
Saisonale Küche
Kreative Küche
Gutbürgerliche Küche
Internationale Küche
Regionale Küche
Italienische Küche

Campingplätze in der Nähe

Diese Campingplätze liegen in der näheren Umgebung.

Hunde erlaubt
Hunde erlaubt

Willkommen auf Meine-Ferienregion.de, Ihrem Portal für die faszinierendsten Entdecker-Ziele in Deutschland. Entdecken Sie atemberaubende Ausflugsziele wie den Kölner Dom, sehenswerte Orte & Städte wie Füssen oder St. Goar.

Unsere vielfältigen Ausflugsziele bieten für jeden Geschmack etwas: Erleben Sie Wasserwelten am Bodensee, Fun & Action im Europa-Park Rust oder die beeindruckende Natur in der Ferienregion Spreewald. Besuchen Sie historische Kirchen wie das Kloster Andechs und prachtvolle Schlösser wie Schloss Neuschwanstein. Entdecken Sie malerische Ferienstraßen und die schönsten Golfplätze Deutschlands.

Unter "Essen & Trinken"- finden Sie Restaurants, die Ihren Gaumen verwöhnen. Genießen Sie Sterneküche im "Aqua" in Wolfsburg oder die gemütliche Atmosphäre in einer badischen-württembergischen Straußenwirtschaft. Entdecken Sie Weingüter entlang der Mosel und kosten Sie hervorragende deutsche Weine.

Die Rubrik Marktplatz bietet eine Übersicht über verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Entdecken Sie Outlets wie das Outletcity Metzingen, stöbern Sie in Souveniergeschäften am Heidelberger Schloss oder finden Sie regionale Spezialitäten in Hofläden rund um Hamburg.

Bei Meine-Ferienregion.de finden Sie alles für Ihren Traumurlaub in Deutschland. Lassen Sie sich von den wunderschönen Ferienregionen begeistern. Ob Wellness, Kultur, Kulinarik oder Shopping – entdecken Sie jetzt Ihr nächstes Urlaubsziel.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns