Haslach

Historische Fachwerkaltstadt
HaslachBildquelle: shutterstock.com - Drozdowski

Historische Altstadt und Schwarzwälder Charme

Haslach im Kinzigtal begeistert mit einer malerischen Altstadt, die von gut erhaltenen Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen geprägt ist. Das historische Stadtbild zeugt von einer reichen Vergangenheit, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Besonders sehenswert sind das Alte Kapuzinerkloster und die beeindruckende Stadtkirche St. Arbogast.

Aktivitäten und Erlebnisse

Ein Tag in Haslach startet ideal mit einem Spaziergang durch die Altstadt, wo Sie das einzigartige Flair und die charmanten Cafés genießen können. Besuchen Sie das Schwarzwälder Trachtenmuseum, das faszinierende Einblicke in die regionale Kleidungskultur bietet. Für Naturfreunde bietet der nahegelegene Schwarzwald zahlreiche Wander- und Radwege, die atemberaubende Ausblicke über das Kinzigtal bieten. Im Sommer locken die Haslacher Feste, wie das Klosterfest und der mittelalterliche Weihnachtsmarkt, zahlreiche Besucher an.

Kulinarische Genüsse und Traditionen

Die lokale Küche in Haslach ist ein Genuss für jeden Gaumen. Probieren Sie traditionelle Gerichte wie Flammkuchen und Schwarzwälder Schinken in den gemütlichen Gasthäusern der Stadt. Ein besonderes Highlight ist das Haslacher Weinfest, das jeden Herbst stattfindet und eine Vielzahl regionaler Weine präsentiert. Hier können Besucher in geselliger Atmosphäre die Schwarzwälder Weinkultur erleben und genießen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist Information Haslach

Im Alten Kapuzinerkloster - Klosterstr. 1, 77716 Haslach im Kinzigtal
Telefon: +49 7832 / 706-172
Haslach im Kinzigtal liegt zentral im Schwarzwald, umgeben von dichten Wäldern und malerischen Hügeln. Die Stadt ist ein bedeutender Ort im Kinzigtal und liegt nahe Städten wie Hausach und Biberach. Die Kinzig fließt durch die Stadt und trägt zu ihrer charmanten Atmosphäre bei. Haslach hat etwa 7.000 Einwohner und ein gemäßigtes Klima mit milden Sommern und kühlen Wintern.

Haslach im Kinzigtal ist über die B33 gut erreichbar. Von Offenburg aus fährt man etwa 30 Minuten mit dem Auto. Es gibt regelmäßige Zugverbindungen vom Bahnhof Offenburg nach Haslach. Zusätzlich sind Busverbindungen aus den umliegenden Städten verfügbar, was die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Haslach
Man erfreut sich an historischen Fachwerkhäusern und verwinkelte Gassen, gleichzeitig freut man sich über die schmucken Cafes und Gaststätten, Geschäfte, Museen und Kirchen.
Fischerbach
Wandern Sie durch malerische Landschaften, genießen Sie regionale Spezialitäten und tauchen Sie ein in die traditionsreiche Kultur bei einem der charmanten Dorffeste. Ein perfekter Rückzugsort im Schwarzwald!
Mühlenbach
Mühlenbach verbindet historische Atmosphäre mit natürlicher Schönheit. Erkunde die charmanten Mühlen, genieße kulturelle Veranstaltungen und entdecke die idyllische Natur – ein Ort für Ruhe und Erholung!
Zell am Harmersbach
Zell am Harmersbach vereint historische Schönheit mit natürlicher Idylle. Entdecke die charmante Altstadt, genieße kulturelle Highlights und erlebe die beeindruckende Natur – ein Ort zum Verweilen und Erleben!
Die alte Wassermühle mit kaum zu überbietender Schwarzwaldstil-Optik
Hofstetten, wo der Schriftsteller, Politiker und Pfarrer Heinrich Hansjakob begraben liegt, nennt sich mit Stolz „Hansjakobdorf“. Noch stolzer ist es aber auf die Bezeichnung „Paradies“, die ihm Hansjakob verliehen hat
Blick auf Hornberg in den Bergen des Schwarzwalds
Besuchen Sie die Burgruine Hornberg, wandern Sie auf malerischen Pfaden und genießen Sie regionale Spezialitäten. Ein Muss: die weltberühmten Kuckucksuhren und das Hornberger Schießen-Festival!
Hausach
Genießen Sie die historische Altstadt, die Burgruine Husen und regionale Spezialitäten. Erkunden Sie malerische Wander- und Radwege und erleben Sie das lebendige Stadtfest und den gemütlichen Weihnachtsmarkt!
Biberach
Entdecken Sie charmante Fachwerkhäuser, genießen Sie kulinarische Spezialitäten und wandern Sie durch die idyllische Schwarzwaldlandschaft. Biberach ist die perfekte Mischung aus Kultur und Natur.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns