Flößermuseum Schiltach

Bildquelle: shutterstock.com - MUMETO

Das Schüttesägemuseum

In zwei Gebäuden zwischen Kinzig und einem Kanal, auf dem sogenannten Schleifegrün, ist das Thema Holz in vielen seiner Facetten abgehandelt.

Holzproduktion durch die hiesige Waldwirtschaft, die sich durch die in Deutschland nur noch auf ein Prozent der Waldfläche praktizierten Plenterwirtschaft auszeichnet, ist der Ausgangsbereich für die anderen Themen zum Holz: Flößerei war hier lange Zeit ein Begriff, der Holztransport und damit auch Holzhandel beinhaltete. Die zu regelrechten Handelsgesellschaften - den Schifferschaften - zusammengeschlossenen sog. Floßherren betrieben zusammen mit den Flößern, die für sie arbeiteten, dieses für das Kinzigtal überaus wichtige Gewerbe.

Holz wurde aber auch bereits hier verarbeitet, was am Beispiel der Sägetechnik der letzten beiden Jahrhunderte vorgeführt wird.
Deutlich wird dabei die Umsetzung der Wasserkraft auf die Mechanik der Sägen sichtbar.

Zu jeder Säge gehörte aber auch eine "Feilstube", die - ebenfalls ausgestattet mit transmissionsgetriebenem Maschinenpark - Platz für Instandhaltungsarbeiten wie dem Schärfen der Sägeblätter und Reperaturarbeiten bot und Ort für Tüfteleien und Pausen war.

Eine chemische Nutzung von Holz erkennt man in der Rotgerberei und selbstverständlich wird es auch als Baumaterial zur Herstellung von Fachwerkhäusern, Möbeln, Werkzeugen und anderen Hilfsmitteln vorgestellt.

Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns darauf, Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt voller schöner Momente zu bereiten. Unser Ziel ist es, dass Sie bei uns genau das Urlaubserlebnis finden, wonach Sie suchen.

Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie bitte nicht, unser Team zu kontaktieren. Wir sind jederzeit gerne für Sie da.

Ihr Flößermuseum Schiltach

Verfügbarkeit

Kontakt

Hauptstraße 1, 77761 Schiltach
Telefon: +49 (0) 78 36 / 58 - 50

Highlights in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende Highlights.

Wasserwelt
Schwimmspaß das ganze Jahr Seit dem Frühjahr 2020 wartet Hausach mit einer echten Attraktion auf: dem „Kinzigtalbad Ortenau“. Ganzjahresbad mit Freibad, Hallenbad, Sauna und sehr hoher  Aufenthaltsqualität. Für die Menschen und Einwohner der Ortenau...
Kultur & Museen
Das Schüttesägemuseum In zwei Gebäuden zwischen Kinzig und einem Kanal, auf dem sogenannten Schleifegrün, ist das Thema Holz in vielen seiner Facetten abgehandelt. Holzproduktion durch die hiesige Waldwirtschaft, die sich durch die in Deutschland...
Natur erleben
Blick ins Kinzigtal Am höchsten Punkt des Haslacher Hausbergs, des „Urenkopfs“, erhebt sich auf 554 Meter Höhe der „Urenkopfturm“, eine schlanke Schönheit mit 183 Stufen, die einen hervorragenden Rundumblick über den Mittleren Schwarzwald bietet bis...
Fun & Action
Der Schwarzwaldbob RASANTE ABFAHRT MIT TUNNELS UND JUMPS IN GUTACH Hier erwartet Sie ein ganz besonderes Vergnügen! Steigen Sie ein in den Schwarzwaldbob, eine der interessantesten Rodelbahnen im Schwarzwald. Ein Liftersystem bringt Sie zur...
Kultur & Museen
Historisches Bergwerk im Kinzigtal Die alte Silbergrube "Segen Gottes" in Haslach-Schnellingen gehört zu den bedeutendsten historischen Bergwerken des Schwarzwaldes. Selbst im Badnerlied wird sie besungen. Die Grube "Segen Gottes" ist ein Zeugnis...
Natur erleben
Mit allen Sinnen wohlfühlen Gönnen Sie sich und Ihrer Familie einen schönen Spaziergang durch Wald und Wiesen, genießen Sie Duftpavillons, Fühlstationen, Erlebnishäuser im Wald oder unsere Musikterrasse. Der „Park mit allen Sinnen“ liegt mitten in...

Besondere Ausflugsziele in der Region

Die Region hat für Besucher viel zu bieten.

Das Haslacher Kapuzinerkloster (1630 – 1632 erbaut) von ist heute eine der wenigen vollkommen erhaltenen Klosteranlagen der Kapuziner im ganzen süddeutschen Raum aus der Zeit des Barock. Klosterkirche, Loreto-Kapelle, Kreuzgang und Mönchschor,...
Kultur & Museen
Alpakawanderungen durch den wunderschönen Schwarzwald Vergessen sie den Alltag und genießen sie die Ruhe der Natur mit unseren netten 4-beinigen Wegbegleitern! Sie haben Lust mit unseren Alpakas eine Wanderung zu machen?  Dann haben wir hier unsere...
Natur erleben
Volksschauspiel Das Hornberger Schießen „Der einmalige Dauerbrenner“ – Kein anderes Stück in Deutschland wird seit über 60 Jahren jeden Sommer in der ursprünglichen Fassung aufgeführt! Jahr für Jahr bringt eine Gruppe von Laienschauspielern ein...
Kultur & Museen
Das Biberacher Freibad Das beheizte „Waldterrassenbad“ liegt in ruhiger Waldrandnähe außerhalb der Ortschaft mit herrlichem Blick auf Biberach. Alle Wasserratten kommen hier voll auf ihre Kosten: Das Freibad verfügt über eine 77 m lange...
Wasserwelt
Wohl eines der ältesten und schönsten Bauwerke Biberachs Das "Kettererhaus", benannt nach seinem letzten privaten Besitzer, dem "Kettererschmied", weist nach der Meinung namhafter Fachleute Konstruktionsmerkmale des 17. Jahrhunderts auf. Das genaue...
Kultur & Museen
Ein Zeugnis der Entwicklung der hiesigen Industrie Das städt. Museum befindet sich im „Herrenhaus“ – einem Barockbau aus dem Jahr 1760. Es dokumentiert anschaulich die historische Entwicklung Hausachs. Auch die Bereiche Bergbau, Landwirtschaft,...
Kultur & Museen
Das Museum des Schwarzwalddichters
Kultur & Museen
Das Wahrzeichen der Stadt Hausach Markant thront die Ruine der Burg Husen über den Dächern von Hausach. Den Besucher erwartet ein grandioser Blick über das Kinzig- und Einbachtal, sowie auf den gegenüberliegenden Brandenkopf. Um 1220 wurde die Burg...
Schlösser & Burgen

Willkommen auf Meine-Ferienregion.de, Ihrem Portal für die faszinierendsten Entdecker-Ziele in Deutschland. Entdecken Sie atemberaubende Ausflugsziele wie den Kölner Dom, sehenswerte Orte & Städte wie Füssen oder St. Goar.

Unsere vielfältigen Ausflugsziele bieten für jeden Geschmack etwas: Erleben Sie Wasserwelten am Bodensee, Fun & Action im Europa-Park Rust oder die beeindruckende Natur in der Ferienregion Spreewald. Besuchen Sie historische Kirchen wie das Kloster Andechs und prachtvolle Schlösser wie Schloss Neuschwanstein. Entdecken Sie malerische Ferienstraßen und die schönsten Golfplätze Deutschlands.

Unter "Essen & Trinken"- finden Sie Restaurants, die Ihren Gaumen verwöhnen. Genießen Sie Sterneküche im "Aqua" in Wolfsburg oder die gemütliche Atmosphäre in einer badischen-württembergischen Straußenwirtschaft. Entdecken Sie Weingüter entlang der Mosel und kosten Sie hervorragende deutsche Weine.

Die Rubrik Marktplatz bietet eine Übersicht über verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Entdecken Sie Outlets wie das Outletcity Metzingen, stöbern Sie in Souveniergeschäften am Heidelberger Schloss oder finden Sie regionale Spezialitäten in Hofläden rund um Hamburg.

Bei Meine-Ferienregion.de finden Sie alles für Ihren Traumurlaub in Deutschland. Lassen Sie sich von den wunderschönen Ferienregionen begeistern. Ob Wellness, Kultur, Kulinarik oder Shopping – entdecken Sie jetzt Ihr nächstes Urlaubsziel.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns