×

Fehlermeldung

You must have JavaScript and cookies enabled in your browser to flag content.
Flagge: 

Neanderthal Museum

Bildquelle: shutterstock.com - Esteban De Armas

Zeitreise durch 4 Millionen Jahre Menschheitsgeschichte erleben

"Woher kommen wir?" – "Wer sind wir?" – "Wohin gehen wir?" Diese zentralen Fragen leiten durch das Neanderthal Museum.

Unweit des Ortes, an dem vor mehr als 160 Jahren der Neanderthaler gefunden wurde, steht heute eines der modernsten Museen Europas. Es erzählt die Geschichte der Menschheit von den Anfängen in den afrikanischen Savannen vor mehr als vier Millionen Jahren bis in die Gegenwart. 

Die Ausstellung zeigt die Spuren der Menschheit – von ihrer langen Reise aus den Savannen zu den Großstädten heutzutage. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Neanderthalern. Die lebensgroßen Figuren im Museum wurden auf Grundlage der gefundenen Humanfossilien mit wissenschaftlichen Methoden rekonstruiert.

Spezielle Führungen für Familien, Kinder- und Jugendgruppen

Wir bieten auf eure Ansprüche abgestimmte Führungen im Museum zur Dauerausstellung und zur Sonderausstellung mit verschiedenen Themenschwerpunkten an. Darüber hinaus könnt ihr auch unter fachkundiger Leitung das Neandertal erkunden.

 

Verfügbarkeit

Kontakt

Talstraße 300, 40822 Mettmann
Telefon: +49 (0) 2104 9797-0
Telefax: +49 (0) 2104 9797-96

Öffnungszeiten / Saison

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
Weitere Informationen

Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Wisent Welt "Wisent-Wildnis" Wittgenstein

Bildquelle: shutterstock.com - volkova natalia

Einzigartig in ganz Westeuropa – frei lebende Wisente

Das gibt es nur im Rothaargebirge: frei lebende Wisente. Das ist einzigartig in ganz Westeuropa! Die größten Landsäuger Europas sind vom Aussterben bedroht. Doch seit 2013 gibt es sie wieder in freier Natur – im südwestfälischen Bad Berleburg und der Umgebung. Seitdem streift eine Herde der majestätischen Riesen durch die Wälder der Region. Es ist ein faszinierendes Artenschutzprojekt – erwachsen aus privater Initiative und getragen von engagierten Bürgern.

Werfen Sie einen spannenden Blick auf das für Westeuropa einzigartige Artenschutzprojekt! Helfen Sie mit, dem König des Waldes seine ursprüngliche Heimat auf Dauer zu erhalten und besuchen Sie unsere zweite Herde in der ''Wisent-Wildnis am Rothaarsteig''

Lassen Sie sich begeistern!

Die „Wisent-Wildnis“ ist ein Guckloch in das Artenschutzprojekt. Weil sich die frei lebende Wisente normalerweise dem Blick entziehen, wurde die „Wisent-Wildnis“ für interessierte Besucher geschaffen. Dort lebt eine zweite Herde. Sie hat ihre Heimat in einem weitgehend naturbelassenen Areal gefunden. Es stellt damit einen repräsentativen Ausschnitt des echten Lebensraums der frei lebenden Herde im Rothaargebirge dar. Mit einem entscheidenden Unterschied: Sie sind dort nah dran an den Tieren.

Die „Wisent-Wildnis“ ist kein Zoo. Das rund 20 Hektar große Areal besticht durch seine natürlichen Formationen: Felsen, Bach, Quellmulden, Tal und Wald bieten Naturgenuss in variantenreicher Form. Dort lassen sich bald Wandergenuss, Familienausflug und Tierbeobachtung auf das Beste kombinieren.

Aktivitäten

  • Mit Tieren
  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Weidiger Weg 100, 57319 Bad Berleburg
Telefon: +49 (0) 2751 920 55-35

Öffnungszeiten / Saison

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
Weitere Informationen

April bis Oktober:
Di bis So und Feiertage
10:00 – 17:00 Uhr 
(letzter Einlass)

November bis März:
Sommer:
Di bis So und Feiertage
10:00 – 15:00 Uhr 
(letzter Einlass)

Montags ist die Wildnis für Besucher geschlossen.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Flugschule Westfalen

Bildquelle: shutterstock.com - Kuzmenko Viktoria photografer

"HIGH-SCHOOL" Westfalen

Die Flugschule Westfalen bietet beste Voraussetzungen, um stressfrei und mit Freude das Fliegen per Gleitschirm und/oder Drachen zu erlernen.

Der geräumige Übungshang bei Holzhausen bietet Gelegenheit, ersten Kontakt zum Fliegen durch einen Schnuppertag (8 USt) oder einen Schnupperkurs (2 Tage zu je 8 USt)) aufzunehmen. Bereits im Schnupperkurs kommt es i.d.Regel schon zu kleinen selbständigen Flügen am Hang und man erlebt so das fantastische Gefühl des geräuschlosen Fliegens. Dabei kann man aufgrund entsprechenden Einsatzes weitestgehend selbst die Lerngeschwindigkeit bestimmen und sich an diesen Luftsport herantasten: jeder Meter, den man höher am Hang startet, erhöht auch die Flughöhe und die Flugdauer.

Windenschlepp auf den flugschuleigenen Geländen ermöglicht auch hier im Flachland die ersten erkennbaren Kurven und Kreise. Bei guter Thermik kann die Dauer und Höhe der Flüge nachhaltig verbessert werden.

Der erste Windenschlepp-Flug ist nicht nur die Abnabelung vom Übungshang, sondern ein ganz besonderes Erlebnis, welches prägend ist für die weitere Motivation und man nicht so schnell vergessen wird.

Aktivitäten

  • In der Luft

Verfügbarkeit

Kontakt

Am Bach 1a, 33829 Borgholzhausen
Telefon: +49 (0) 5425-933274

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Termine auf Anfrage

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Schloss Homburg

Bildquelle: shutterstock.com - Jan Schneckenhaus

Schloss Homburg – ein barockes Juwel

Majestätisch thront es über dem Homburger Ländchen mit seiner Mischung aus Wald, Wiesen und offener Landschaft: Schloss Homburg. Die 50 Kilometer östlich von Köln im Süden des Oberbergischen Kreises gelegene Anlage ist ein beliebtes Ausflugs- und Tagungsziel und ein geschichtsträchtiger Ort zugleich.

Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Schloss im Jahr 1276, seine Ursprünge liegen vermutlich jedoch noch weiter zurück. So lassen archäologische Funde aus dem Jahr 1999 vermuten, dass sich bereits im 11. Jahrhundert ein Rundturm auf dem damaligen Burgfried befand. Entstanden ist das Schloss – das heute vor allem als kulturhistorisches Museum in der Trägerschaft des Oberbergischen Kreises dient – aus einer frühmittelalterlichen Höhenburg der Grafen von Sayn (später Sayn-Wittgenstein-Homburg). Sein Bild hat sich seither permanent gewandelt, im 17. Jahrhundert nahm es das bis heute prägende Aussehen eines Barockschlosses an. Zum Ensemble gehören zudem das Rote Haus (ehemalige Zehntscheune), das Forsthaus sowie die translozierten Gebäude der historischen Mühle und Bäckerei.

Heute ist Schloss Homburg ein idealer Ort für „Kultur im Dialog“. Hier vereinen sich Tradition und Moderne, das Schloss mit dem Museum und dem neuen Forum bildet einen vorzüglichen Rahmen für kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen oder Filmvorführungen, aber auch zum Heiraten, Feiern oder Tagen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Schloss Homburg 1, 51588 Nümbrecht
Telefon: +49 (0) 2293 9101-0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Sauna Insel Dülmen

Bildquelle: Homepage Sauna Insel Dülmen

Unvergleichlich „echtfinnisch“

Waren Sie schon einmal in Finnland? In einer echtfinnischen Sauna? In einer 5-Sterne-Saunaanlage, die es wohl in dieser Art sonst nirgendwo gibt – außer vielleicht in Finnland selbst? Wenn nicht, dann sagen wir: Tervetuola! Willkommen in unserem Vitalitätszentrum – DIE SAUNA INSEL®! Denn hier finden Sie ...All dies! Ganz nah!

Verfügbarkeit

Kontakt

Wierlings Busch 16, 48249 Dülmen
Telefon: +49 (0) 2594 3014

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Freizeitbad Aquarell

Bildquelle: Homepage Freizeitbad Aquarell

Ihr Wasserspaß-Zentrum: Kommen Sie rein und tauchen Sie ab!

Egal, welches Wetter draußen tobt, bei uns steht dem Wasserspaß nichts im Weg. Dank unseres großzügigen überdachten Bereichs können Sie sich auf stundenlangen, ungetrübten Badespaß verlassen. Kinder können in einem speziellen Erlebnisbereich planschen, während Schwimmer ihre Bahnen in einem 25 m-Becken ziehen können. Für den extra Adrenalinkick sorgen unsere Riesenrutsche, Kletterwand und die Sprunganlage. Und keine Sorge um frierende Zehen – wir garantieren gemütliche Raum- und Wassertemperaturen. Wollen Sie sich zwischendurch entspannen? Dann machen Sie es sich auf unserer großzügigen Sonnenebene gemütlich.

Haben Sie das Gefühl, Urlaub sei nur etwas für die Ferne? Wir beweisen Ihnen das Gegenteil und bieten ein Urlaubsparadies direkt vor Ihrer Haustür. Unser Freibad begeistert alle Altersgruppen: Von der großzügigen Wasserfläche bis hin zu weiträumigen Liegewiesen, bei uns finden Sie alles. Für kleine Gäste gibt es ein Kinderplanschbecken und lustige Rutschen, während die Sportlichen unter Ihnen im Sportbecken ihre Bahnen ziehen oder sich auf unseren Beachvolleyballfeldern auspowern können. Und wenn der kleine Hunger ruft? Kein Problem! Unser Kiosk versorgt Sie mit erfrischender Strandverpflegung.

Doch nach all dem Trubel suchen manche von uns auch Ruhe und Entspannung. Tauchen Sie ein in unsere Saunalandschaft. Ob in der finnischen Sauna, der duftenden Aromasauna oder dem Dampfbad, Entspannung ist garantiert. Für diejenigen, die eine sanftere Wärme bevorzugen, haben wir eine Biobad Infrarot-Kabine bereitgestellt. Der weitläufige Außengarten lädt mit einer Blockbohlensauna zum Verweilen ein. Und wenn Sie nach dem Schwitzen eine Abkühlung brauchen, stehen sowohl innen als auch außen Tauchbecken für Sie bereit. Gönnen Sie sich eine wohltuende Massage oder einen Besuch in unserem Salzraum. Und zum Abschluss? Genießen Sie in unserer Caféteria köstliche Erfrischungen und kleine Leckereien.

 

Aktivitäten

  • Im Wasser

Verfügbarkeit

Kontakt

Hullerner Straße 45-49, 45721 Haltern am See
Telefon: +49 (0) 2364 92 40 27

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

MO 17:30-19:30 Uhr

DI-DO 7-21:30 Uhr

FR geschlossen

SA,SO 9-19 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Erlebnishof Ketteler Hof

Bildquelle: shutterstock.com - Natalia Kirichenko

Der Mitmach-Erlebnispark

Die Außenanlage

Hoch hinaus in windige Höhen! Ob beim Klettern, Schaukeln oder Hüpfen, du wirst einen tollen Überblick über den Park bekommen.

Schlüpfe in verschiedene Rollen! Als Seeräuber rund Pirat den Kletterhafen entern, als Feuerwehrfrau Brände löschen oder als Wichtel in der Zwergenschule unterrichten. Sei kreativ, schaffe dir deine eigene Geschichte in den unterschiedlichen Spielwelten.

Rasante Geschwindigkeiten: Hier kannst du zeigen, dass ein richtiger Rennfahrer in dir steckt.

Spiele Forscher und Entdecker: Entdecke die Geheimnisse des Waldes oder erfahre mehr über spannende Märchen.

Indoor: Lerne die Welt auf spielerische Weise kennen!

Begib dich auf eine spielerische Weltreise, die dich vom Nordpol über die Alpen bis ins Weltall führt. In neun Themenbereichen wird hier geklettert, gerutscht, balanciert, geforscht. Natürlich steht wie immer die Freude an der eigenen Bewegung im Vordergrund.

Genieße in unserem Terrassencafé mit tollem Ausblick auf Teich und Wald ein leckeres Stück Kuchen und Kaffeespezialitäten. Für den großen Hunger bieten wir Burger & Co. an.

Lerne unsere neun spannenden Spielwelten kennen:

Afrika • Arktis • Bergwelt • Dschungel • Mangroven

Kleinkinder Spielbereich • Stadtleben • Weltraum • Zauberwald

Aktivitäten

  • In der Luft
  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Rekener Straße 234, 45721 Haltern am See
Telefon: +49 (0) 23 64 / 34 09

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Bergbaumuseum Ibbenbühren

Bildquelle: Internetpräsenz Ibbenbühren

Der Steinkohlenbergbau hat in Ibbenbüren eine lange Tradition. Erste Berichte über den Einsatz Ibbenbürener Kohle reichen bis in das 16. Jahrhundert zurück.

Das Bergbau-Museum hält zahlreiche Zeugnisse bergbaulicher Aktivität - vorwiegend vom 18. bis 20. Jahrhundert - als Ausstellungsstücke bereit. Bergbaumaschinen und Arbeitsgeräte, Strecken- und Strebausbau sowie Text- und Bilddokumente aus dem Leben der Bergleute stehen dabei im Vordergrund. Alte Grubenrisse informieren über die Anfänge des unter-Tage Betriebes. Mineralien und Fossilien ergänzen das Bild. Anthrazitnusskohlen und nostalgische Zieröfen informieren über Heizgewohnheiten unserer Vorfahren. Die Malerei hat im Bergbau immer neue Motive gefunden. Bilder aus dem bergmännischen Leben finden sich hier in reicher Auswahl.

Verfügbarkeit

Kontakt

Osnabrücker Str. 112, 49477 Ibbenbüren
Telefon: +49 (0) 5451 78110 oder 88678

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Museum im Schloss Harkotten

Bildquelle: Homepage Museum im Schloss Harkotten

Nachdem in den Räumen der unteren Etage im Schloss umfangreiche und bedeutsame Wandmalereien des Rietberger Hofmalers Philipp Ferdinand Ludwig Bartscher (1749 bis 1823) freigelegt wurden, nahmen die Eigentümer Myriam Freifrau von Korff und Ferdinand Freiherr von Korff dies zum Anlass, hier zukünftig ein Museum entstehen zu lassen. Bau- und Familiengeschichte waren und sind stark miteinander verwoben und werden durch Highlights der Kunstgeschichte zusätzlich betont.
Das Herrenhaus ist ein Paradebeispiel des Klassizismus und mit seinen farbendurchströmten Zimmern ein Herrenhaus par ecellence, das der Öffentlichkeit nun zugänglich gemacht wird.

Als malerisch gelegenes Herrenhaus, das zusammen mit dem Kettlerschen Barockschloss eine seltene Doppelschlossanlage bildet, ist es ebenfalls Teil der berühmten 100 Schlösser-Route des Münsterlandes.

Erleben Sie den besonderen Flair mit einer geführten Führung und genießen Sie einen Tag auf Harkotten!

Führung

Werfen Sie einen ausführlichen Blick in und um das Herrenhaus. Erfahren Sie die spannende Geschichte des Baus und dessen Bewohner. Erleben Sie, wie das Herrenhaus tagtäglich zu einem Museum heranwächst: Von der ersten gefallenen Tapete, den ersten Freilegungen der einzigartigen Wandmalereien bis zum fertig gestalteten Raum. Das Herrenhaus hat einen langen Weg auf sich genommen und möchte Sie an der spannenden und lebendigen Geschichte teilhaben lassen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Schloss Harkotten, 48336 Sassenberg-Füchtorf
Telefon: +49 (0) 5426-807677

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Natur Zoo Rheine

Bildquelle: Homepage Natur Zoo Rheine

Entdecken Sie die faszinierende Tierwelt des NaturZoo Rheine

Im NaturZoo Rheine erwartet Sie ein unvergleichliches Erlebnis, bei dem Sie die Tiere hautnah erleben können. Hier gibt es nicht nur einen beliebten Streichelzoo für Kinder, sondern auch den ersten Affenwald Deutschlands, in dem Sie (fast) freilebenden Berberaffen begegnen können. Pinguine flanieren in der Seevogel-Voliere, während Reiher und Ibisse über Ihre Köpfe in der Feuchtbiotop-Voliere fliegen. Über 100 Weißstörche leben sogar völlig frei.

Wo direkte Kontakte nicht möglich sind, bieten sich den Besuchern dennoch einzigartige Perspektiven: Seehunde können Sie beim Tauchen unter Wasser beobachten, und die Gibbons können Sie von einem Hochstand aus bewundern, wenn sie in den Baumkronen schwingen. Und in den natürlich gestalteten Gehegen können Sie Tigern und Lippenbären Auge in Auge begegnen.

Artenvielfalt wird im NaturZoo Rheine großgeschrieben. Über 1.000 Tiere aus 100 verschiedenen Arten leben hier. Von Ameisen und Vogelspinnen bis hin zu Watvögeln, Flamingos und der größten Webervogel-Kolonie in einem Zoo – hier können Sie die ganze Vielfalt der Tierwelt entdecken. Neben den üblichen Zootieren wie Kamelen, Kängurus, Zebras und Antilopen beherbergt der Zoo auch seltene Arten wie Blutbrustpaviane und Bartaffen sowie beliebte Halbaffen wie Kattas und Varis.

Der NaturZoo Rheine ist ein Ort der Begegnung, sowohl zwischen Mensch und Tier als auch zwischen den Besuchern. Familien mit kleinen Kindern schätzen die Übersichtlichkeit des Zoos und die zahlreichen Spielmöglichkeiten. Schulklassen und Kindergärten profitieren von den erschwinglichen Eintrittspreisen, die einen lehrreichen Wandertag ermöglichen. Senioren genießen mittwochs besondere Angebote, und freitags gilt der Gruppenpreis (außer an Feiertagen). Der Zoo bietet zudem barrierefreie Wege und Ruheplätze für diejenigen, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, und individuelle Führungen für Besucher mit speziellen Bedürfnissen, wie z. B. Menschen mit Behinderungen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des NaturZoo Rheine und erleben Sie die Magie der Tierwelt in all ihrer Pracht.

Aktivitäten

  • Mit Tieren
  • Zoo

Verfügbarkeit

Kontakt

Salinenstraße 150, 48432 Rheine
Telefon: +49 (0) 5971 16148-0

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

täglich 9-17 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Willkommen auf meine-ferienregion.de! Wir sind Ihre Inspirations-Quelle für Urlaub und Ferien in Deutschland. Entdecken Sie die schönsten Urlaubs-Regionen, wie den Schwarzwald, den Kaiserstuhl oder die Nordsee, oder finden Sie ein ganz neues Urlaubsziel wie das Fünf-Seen-Land oder die Holsteinische Schweiz. Informieren Sie sich über sehenswerte Städte wie Heidelberg, Freiburg oder Hamburg, entdecken Sie unbekannte Perlen wie Rostock oder Miltenberg und lesen Sie die passenden Gastronomie Tipps von uns. Finden Sie das passende Restaurant vor Ort oder planen Sie eine Städtereise rund um einen Besuch im 3-Sterne-Restaurant. Wir stellen Ihnen eine breite Auswahl an Campingplätzen sowie Marktplätzen,Geschäften, Outlets und Hofläden vor. Nicht nur im Urlaub, auch um Ihren Wohnort herum werden Sie spannende Tipps und Informationen finden! Besuchen Sie atemberaubende Ausflugsziele wie Schlösser und Burgen, Kirchen und Klöster oder Freizeitparks und lassen Sie sich von unserer Reiseinspiration, wie unseren Magazinen und den Tipps der Redaktion, inspirieren. Wir helfen Ihnen auch bei der Suche nach besonderen Unterkünften wieHotels und Ferienwohnungen, damit Sie eine unvergessliche Zeit in Deutschland haben. Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um Ihre perfekte Ferienregion zu finden, oder stöbern Sie durch unsere Kategorien, um die besten Angebote und Reiseideen zu finden. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns