Schlosspark Brühl

Der Park von Schloss Augustusburg in Brühl, der zusammen mit den baulichen Anlagen Schloss Augustusburg und Jagdschloss Falkenlust bereits 1984 in die UNESCO Welterbeliste aufgenommen wurde, stellt ein Denkmal der Gartenkunst von international anerkanntem Rang dar. Schlösser und Gärten in Deutschland eiferten seinem Vorbild nach.
Schwerpunkt der Brühler Gartenanlage ist das südlich des Schlosses gelegene große zweiteilige Broderieparterre mit runden und vierpassförmigen Fontänenbecken und anschließendem Spiegelweiher. Die wie Stickerei (frz. broderie) wirkenden filigranen Buchsornamente der Zierbeete sind mit rhythmisch bepflanzten Blumenrabatten eingefasst. Die das Parterre seitlich begrenzenden Lindenalleen leiten über zu dreieckförmigen Heckenquartieren, die ihrerseits mit Rundsälen, Brunnen und kleinen Salons gestaltet sind und schon im 18. Jh. intime Ausflugsziele waren.
Ab 1842 gestaltete Peter Joseph Lenné für Friedrich Wilhelm IV. von Preußen den Brühler Park als englischen Landschaftsgarten, dessen Elemente heute noch den Waldbereich bestimmen. Hier beherrscht der malerische Wechsel von Baumpartien und Wiesenflächen die Grundstimmung. Unregelmäßig geschwungene Wege und kleine Bachläufe führen zu den Wasserflächen der beiden Inselweiher.
Als technische Sensation der Zeit bezog Lenné auch die Eisenbahnstrecke der 1844 eröffneten Linie Köln-Bonn in die Gartengestaltung mit ein und führte sie über eine reich verzierte Eisenbrücke direkt durch den Bereich der Inselweiher.
Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns darauf, Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt voller schöner Momente zu bereiten. Unser Ziel ist es, dass Sie bei uns genau das Urlaubserlebnis finden, wonach Sie suchen.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie bitte nicht, unser Team zu kontaktieren. Wir sind jederzeit gerne für Sie da.
Ihr Schlosspark Brühl

Kontakt


Öffnungszeiten / Saison
Montag | 7:00 bis 21:00 | |
Dienstag | 7:00 bis 21:00 | |
Mittwoch | 7:00 bis 21:00 | |
Donnerstag | 7:00 bis 21:00 | |
Freitag | 7:00 bis 21:00 | |
Samstag | 7:00 bis 21:00 | |
Sonntag | 7:00 bis 21:00 |
Weitere Informationen
Im Winterhalbjahr verkürzte Öffnungszeiten

Preise & Buchen
frei zugänglich
Orte & Städte in der Nähe
In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte
Grüne Oase im Ruhrgebiet
Wirtschaftsstandort und grüne Großstadt
Hochburg des Karnevals
Perle im Westen von NRW
Nähe trifft Freiheit
erleben!
Essen & Trinken in der Nähe
In direkte Nähe empfehlen wir folgende gastronomische Besonderheiten.
Campingplätze in der Nähe
Diese Campingplätze liegen in der näheren Umgebung.

Kleine familiengeführte Anlage, ortsnah in ruhiger Waldrandlage, verkehrsgünstig, A52 5 Min. Idealer Ausgangspunkt zum Wandern und Radwandern im...

Der Zeltplatz Anna Fleuth ist ein reiner Zeltplatz ohne Wohnmobil und Caravanstellplätze und darüber hinaus der erste und einzige in Kevelaer. Wir...

Der Eco-Campingplatz am Laarerer See ist gut ausgeschildert und leicht anfahrbar. Für Familien mit Kindern sehr gut geeignet. Ein schöner...

Ein sehr gutes Restaurant gibt dem Campingplatz Strandhaus Sonsfeld seinen Namen. Auf dem Platz gibt es viele Dauercamper aus dem Umland und nur...

Herzlich Willkommen .
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Camping De Wittsee.
2019 ist unser Hunde Jahr.
- Hunde g
...
Der KNAUS Campingpark Essen-Werden liegt direkt in der neuntgrößten Stadt Deutschlands und ist somit ein perfekter Ausgangspunkt für Reiseziele in...