Vogtland

Das Vogtland

Drei Bundesländer, eine Region

Zwischen Thüringer Wald und Erzgebirge liegt das alte Grenzland großer Kaiser und Könige. Ein bisschen Thüringen, etwas mehr Sachsen, nicht viel von Franken und noch weniger von Böhmen, das Vogtland, in der Mitte Deutschlands, bietet von allem etwas.

So finden sich in der gesamten Region heilende Quellen, denen schon seit Jahrhunderten wohltuende Wirkung nachgesagt wird. Ausgezeichnete Wanderwege ermöglichen das ganze Jahr über sanften Tourismus, dazu kommen Talsperren als attraktive Erholungsgebiete.

Nicht ohne Grund enden im Vogtland viele Ortsnamen auf "-grün": Schließlich prägen sanft geschwungene Hügel und grüne Täler das Landschaftsbild der Ferienregion Vogtland. Touren zu Seenlandschaften, durch romantische Täler und zu wilden Felsformationen lassen sich mit Besichtigungen von Schaubergwerken, alten Bädern und historischen Bauwerken verbinden.

Lage und Klima

Unter der Bezeichnung Vogtland versteht man das Gebiet zwischen Thüringer Wald, Fichtelgebirge und Erzgebirge. Es umfasst somit Teile von Sachsen, Thüringen und Bayern (Oberfranken), dazu kommt das in der Tschechischen Republik gelegene Ascher Ländchen um die Industriestadt Asch.

Landschaftlich gesehen ist das Vogtland von Wiesen und Felder, Hügelkuppen und Flusstälern geprägt. Sehr ländlich und von kleinen Dörfern durchzogen wirkt die Umgebung malerisch und ruhig. Hauptflüsse der Region sind die Weiße Elster, die Göltzsch und die Saale.

Das Vogtland liegt in der warm-gemäßigten Zone und zeichnet sich im Vergleich zu weiter westlich liegenden Gebieten durch größere Temperaturschwankungen im Jahresverlauf aus. Die Winter sind kälter und die Sommer heißer. Die umgebenden Gebirge schützen das Vogtland vor Wind und Regen. Schneefälle von November bis April sind normal

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Kultur in der Region Vogtland

Die Göltzschtalbrücke

Mit über einem halben Kilometer Länge und fast 80 Metern Höhe ist sie die größte Ziegelsteinbrücke der Welt und das wahrscheinlich bekannteste Bauwerk des sächsischen Vogtlandteiles. Sie ist ein in dieser Art nur hier zu findendes Beispiel der Ingenieurbaukunst des 19. Jahrhunderts. Völlig unproblematisch saust die Eisenbahn noch heute auf ihrem Weg von Leipzig nach Nürnberg oder umgekehrt darüber hinweg.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Die Orangerie beherbergt eine ausgezeichnete Kunstsammlung

Urlauber in Gera entdecken eine Fülle an Museen. Die Orangerie beherbergt die Geraer Kunstsammlung mit Werken ab dem 16. Jahrhundert. Im Otto-Dix-Haus sind rund 400 Kunstwerke des Künstlers zu sehen. Das Stadtmuseum erzählt die Geschichte der Stadt, während das Museum für Naturkunde Familien anspricht. Für kulturelle Events bieten sich das Große Haus, das Kleine Theater, die Bühne am Park und die TheaterFABRIK an.

Historisches Fachwerkhaus in der Altstadt von Gera

Das Vogtland hat eine lange Geschichte, die bis zu den Vögten von Gera, Greiz, Plauen und Weida zurückreicht. Trotz der Aufteilung auf drei Bundesländer und einen Teil in Tschechien prägen die Traditionen der sorbischen Bewohner und der Siedler aus Thüringen, Franken und der Oberpfalz bis heute die Region.

Touren für Kleine und Größe im Kletterpark Gera

Vom Frühling bis in den Herbst öffnet der Kletterpark Gera unweit des Tierparks allen Kletterbegeisterten seine Türen. Je nach Vorkenntnis und Alter können im Park unterschiedlich schwere Kletterwege zwischen den Baumwipfeln erobert und dabei die eigene Geschicklichkeit trainiert werden. Selbstverständlich erhalten alle Besucher vorab eine Einweisung zur Sicherheit im Kletterpark.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele in der Region Vogtland

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Eerleben Sie Adrenalin und Spaß in den Baumwipfeln. Mit verschiedenen Parcours und Herausforderungen ist der Kletterwald ein perfektes Abenteuer für Jung und Alt.
Fun & Action
Die weltgrößte Ziegelbrücke Eine der größten Sehenswürdigkeiten des Vogtlandes überspannt den Fluß Göltzsch, die Göltzschtalbrücke. Sie ist die größte aus Ziegeln errichtete Brücke der Welt und sie entstand in einer Zeit, wo andernorts Brücken mit...
Kultur & Museen
Der Küchengarten mit Küchengartenallee umfasst die Fläche von der Orangerie bis zum Ufer der Weißen Elster, die Parkanlage östlich der Orangerie bis zur Theaterstraße und die Orangerie selbst. Erstmals wurde der herzogliche Küchengarten 1631 erwähnt...
Kultur & Museen
Entdecken Sie einen einzigartigen Ort mit seiner besonderen Geschichte! Die Burg Mylau im Nördlichen Vogtland gehört zu den eindrucksvollen mittelalterlichen Burganlagen Sachsens. Einst Adelssitz des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, zuletzt mit...
Schlösser & Burgen
»Maison de belle retraite«, Haus des schönen Refugiums, nannte Bauherr Fürst Heinrich XI. Reuß (1722–1800) in der Giebelinschrift sein im Stile des Frühklassizismus errichtetes Sommerpalais. Bis 1918 war das Gebäude Sommersitz der Fürsten Reuß...
Kultur & Museen
  •  

Interessante Orte & Städte für die Region Vogtland

Mödlareuth

Das kleine Dorf Mödlareuth ist eine Besonderheit, die auf jeden Fall einen Ausflug wert ist. Ein Teil liegt heute in Bayern, der andere in Thüringen. Mitten durch das Dorf führte die ehemalige Staatsgrenze der DDR; dadurch war Mödlareuth sozusagen ein „Miniatur-Berlin“ mit allem, was dazugehört: Im Kern des kleinen Ortes gab es eine 700 Meter lange Mauer und mehrfach gestaffelte Grenzbefestigungsanlagen.

Heute befindet sich hier ein sehr sehenswertes Grenzmuseum; ansehen kann man u.a. einen Teil der Originalmauer, einen Wachturm, Hundelaufanlage und Militärfahrzeuge, darunter ein sowjetischer Panzer. Im Museumsgebäude gibt es eine kleine Ausstellung zur deutschen Teilung sowie Filmvorführungen.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte in der Region Vogtland

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Es tut uns leid, aber für Ihre Suchkriterien konnten keine passenden Ergebnisse gefunden werden. Bitte passen Sie Ihre Suchkriterien an.

  •  

Gastronomie in der Region Vogtland

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Hilf uns bei der Suche nach neuen Gastronomiebetrieben

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Gastronomiebetriebe entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter gastronomie@meine-ferienregion.de. Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Campingplätze in der Region Vogtland

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Marktplätze in der Region Vogtland

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Hofladen

Vom Selbstanbau, je nach Angebot und Verfügbarkeit:  Birnen, Äpfel verschiedener Art 1kg - 1 € Alte Apfelsorte "Boskopf" 1kg - 1€ Verschiedene Sorten Kartoffeln, Kürbis, Zwiebeln Altenburger Senf / Feinkost nähere Informationen unter www.senf.de...

Hofladen

Im Landhofteam Fremdiswalde können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Schinken, Schweinefleisch, Wurst.

Hofladen
Hofladen
Hofladen

Im Ilona Sänger Wein- & Hofladen können Sie folgende Waren kaufen:  Kuchen, Weine, Weine.

Hofladen

Im Wirtschaftshof Sachsenland" Röhrsdorf/Wittgensdorf" können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Kartoffeln, Obst, Wurst.

Hofladen
Hofladen

Willkommen auf meine-ferienregion.de! Wir sind Ihre Inspirations-Quelle für Urlaub und Ferien in Deutschland. Entdecken Sie die schönsten Urlaubs-Regionen, wie den Schwarzwald, den Kaiserstuhl oder die Nordsee, oder finden Sie ein ganz neues Urlaubsziel wie das Fünf-Seen-Land oder die Holsteinische Schweiz. Informieren Sie sich über sehenswerte Städte wie Heidelberg, Freiburg oder Hamburg, entdecken Sie unbekannte Perlen wie Rostock oder Miltenberg und lesen Sie die passenden Gastronomie Tipps von uns. Finden Sie das passende Restaurant vor Ort oder planen Sie eine Städtereise rund um einen Besuch im 3-Sterne-Restaurant. Wir stellen Ihnen eine breite Auswahl an Campingplätzen sowie Marktplätzen,Geschäften, Outlets und Hofläden vor. Nicht nur im Urlaub, auch um Ihren Wohnort herum werden Sie spannende Tipps und Informationen finden! Besuchen Sie atemberaubende Ausflugsziele wie Schlösser und Burgen, Kirchen und Klöster oder Freizeitparks und lassen Sie sich von unserer Reiseinspiration, wie unseren Magazinen und den Tipps der Redaktion, inspirieren. Wir helfen Ihnen auch bei der Suche nach besonderen Unterkünften wieHotels und Ferienwohnungen, damit Sie eine unvergessliche Zeit in Deutschland haben. Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um Ihre perfekte Ferienregion zu finden, oder stöbern Sie durch unsere Kategorien, um die besten Angebote und Reiseideen zu finden. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns