Kinzigtal

Meine Ferienregion

Die Ferienregion Kinzigtal

Das Kinzigtal: Mitten im Schwarzwald, mit zahlreichen Attraktionen, die zum Teil dem entsprechen, was sich jeder bei dem Stichwort Schwarzwald denkt: Bollenhut, Kirschtorte und Kuckucksuhr.

Die Urlaubsregion mitten im Schwarzwald hält viele Schlüssel bereit, um ihren Gästen kulturelle Schätze zu öffnen: Museen und Galerien, Burgruinen und historische Schwarzwaldhöfe, lebendiges Brauchtum, Musik von Klassik bis Pop, von Jazz bis Volksmusik, Theater und Folklore.

Die saubere Luft im Kinzigtal lässt tief durchatmen. Das beweisen auch die vielen anerkannten Erholungs- und Luftkurorte dieser Ferienregion mitten im Schwarzwald. Sie lädt ein zum Verweilen, besinnliche Pausen zu genießen, die Seele baumeln zu lassen, weitab von Lärm und Hektik. So hilft die Natur im Kinzigtal Energie zu tanken und frische Kraft zu schöpfen.

Lage und Klima

Das Kinzigtal liegt im Süden Baden-Württembergs, zentral mitten im Herz des Schwarzwalds zwischen Steinach im Westen und Schenkenzell, Lauterbach und Hornberg im Osten. Früher galt das Kinzigtal als Grenze zwischen Nord- und Südschwarzwald oder auch zwischen Nord- und Mittlerem Schwarzwald.

Der Name Kinzig soll keltischen Ursprungs sein und scheint in Urkunden neben dem Fluss auch das Tal an sich zu bezeichnen. Die Kinzig ist ein Fluss, der den Mittleren Schwarzwald und die Oberrheinische Tiefebene auf einer Länge von 93 km durchfließt. Sie ist mit einer Wasserführung von rund 28 m³/s der größte der dem Rhein zufließenden Flüsse des Schwarzwaldes und hat mit ihren Nebenflüssen das größte Talsystem des Schwarzwaldes geschaffen.

Dank der tiefen Talsohle des Kinzigtals ist das Klima milder als in anderen Teilen des Schwarzwalds.

 

Weitere Highlights in dieser Region

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in der Region Kinzigtal

Die Heimat des Bollenhuts

Der leuchtend rote Bollenhut ist in aller Welt das Symbol für den Schwarzwald. In Gutach, Kirnbach und Reichenbach - alle drei in Seitentälern des Kinzigtals gelegen - gehört er seit dem 18. Jh. zur Festtagstracht der verheirateten Frauen. Wilhelm Hasemann (1850-1913) und andere Maler aus der Gutacher Künstlerkolonie sowie Luise von Preußen, Großherzogin von Baden, haben den Bollenhut in der 2. Hälfte des 19. Jh. modisch werden lassen.

Die Verfilmung der Operette "Schwarzwaldmädel" mit Sonja Ziemann 1950 haben den Bollenhut endgültig zum Symbol des Schwarzwaldes gemacht, seit 1952 wird er nach 40 Jahren Pause wieder in Handarbeit gefertigt.

Tipps für die Region Kinzigtal

Geheimtipp für ein Mitbringsel aus dem Kinzigtal sind sicherlich die edlen Brände, die Jahr für Jahr internationale Auszeichnungen erhalten. Wussten Sie schon, dass es seit ein paar Jahren auch einen Schwarzwald Whisky oder Gin gibt – ein perfekter Genuss für einen Abend, um nochmals die Urlaubserinnerungen aufleben zu lassen! In vielen kleinen Hof- oder Bauernläden können die heimischen Produkte zu erschwinglichen Preisen und vor allem höchster Qualität erworben werden.

Die letzte Glashütte im Schwarzwald - Dorotheenhütte Wolfach

Die Dorotheenhütte Wolfach ist heute die letzte Glashütte des Schwarzwaldes, in der Bleikristall ver- und bearbeitet wird. Auf traditionelle Art und Weise: mit dem Mund geblasen und von Hand veredelt.

Schauen Sie den Glasmachern über die Schulter oder blasen Sie sich selbst eine Vase und erleben Sie Glasschleifer und Glasgraveure bei ihrer Arbeit. Im Glasmuseum bieten Schaukästen, Vitrinen und Schautafeln einen Streifzug durch rund 2000 Jahre Glasgeschichte.

Auf der Freilichtbühne Hornberg werden von Juni bis September das "Hornberger Schießen" sowie ein Familien- und Abendstück aufgeführt. Vor einer einmaligen Naturkulisse zeigen große wie auch ganz kleine Laienschauspieler des Historischen Vereins ihr Können.

Außerhalb der Vorführungen ist die Freilichtbühne jederzeit frei zugänglich und die Kulisse kann besichtigt werden.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com
Hotel

Ausflugsziele für die Region Kinzigtal

Natur erleben
Mit allen Sinnen wohlfühlen Gönnen Sie sich und Ihrer Familie einen schönen Spaziergang durch Wald und Wiesen, genießen Sie Duftpavillons, Fühlstationen, Erlebnishäuser im Wald oder unsere Musikterrasse. Der „Park mit allen Sinnen“ liegt mitten in...
  •  

Interessante Orte & Städte für die Region Kinzigtal

Haslach im Kinzigtal

Haslach liegt idyllisch eingebettet in den Weiten des Schwarzwalds, knapp 30 km südöstlich von Offenburg. Die kleine Stadt war im Mittelalter ein Zentrum für den Silberbergbau der Region. Daran wird heute noch in der Nationalhymmne der Badener, dem Badnerlied gedacht. Dieser Geschichte können Interessierte im Besucherbergwerk Segen Gottes nachgehen.

Die gesamte historische Altstadt steht unter Denkmalschutz und liegt am südlichen Zweig der Deutschen Fachwerkstraße, die vom Bodensee bis an den Neckar führt.

Die Natur erleben lässt sich am besten auf dem Aussichtsturm auf dem Urenkopf, dem Hausberg Haslachs.

Trachtenfreunde kommen im alten Kapuzinerkloster Haslach auf ihre Kosten. Dort befindet sich das bekannte Schwarzwälder Trachtenmuseum.

Orte & Städte – Kinzigtal

Essen & Trinken – die Region Kinzigtal

Kirschmarmelade mit einem guten Schuss Schwarzwälder Kirschwasser schmeckt sehr lecker!
Diese Schwarzwälder Kirschmarmelade mit Kirschwasser ist wie ein sonniger Tag im Glas und bringt den Sommer aufs Frühstücksbrot!
Kinzigtaler Bachforelle gebraten mit Zitrone
Erleben Sie den frischen Geschmack des Schwarzwaldes mit diesem einfachen, aber köstlichen Rezept für Kinzigtaler Bachforelle, das mit frischen Kräutern und Zitrone zubereitet wird.

Die Community von
Meine Ferienregion

Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.

Finde Dein Lieblingsrestaurant

Am Rande der Altstadt von Haslach i.K. finden Sie das wunderschöne traditionsreiche Gasthaus. Egal, ob zu einem Vesper, zu einem feinen Menue oder zu einem schnellen Essen in der Mittagspause. Das Gasthaus ist Partner von der "Schmeck den Süden"...
Kreative Küche
Der "Zum Speckwirt" befindet sich direkt auf dem größten Marktplatz Deutschlands! Genauer gesagt, am unteren Marktplatz, von dem aus Sie auch bei schlechtem Wetter, immer geschützt unter den Arkaden, um den Marktplatz herum flanieren können. In der...
Regionale Küche, Saisonale Küche
Gute Küche und gelebte Gastlichkeit in stilvollem Ambiente des Kinzigtals Zu zweit stilvoll ein feines Menü verkosten, Ihre Halbpension genießen, mit Freunden gemütlich essen gehen oder ein großes Familienfest feiern - im Gasthaus und Restaurant...
Gutbürgerliche Küche, Regionale Küche, Saisonale Küche
  •  

Campingplätze für die Region Kinzigtal

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Marktplatz der Region Kinzigtal

Willkommen auf meine-ferienregion.de! Wir sind Ihre Inspirations-Quelle für Urlaub und Ferien in Deutschland. Entdecken Sie die schönsten Urlaubs-Regionen, wie den Schwarzwald, den Kaiserstuhl oder die Nordsee, oder finden Sie ein ganz neues Urlaubsziel wie das Fünf-Seen-Land oder die Holsteinische Schweiz. Informieren Sie sich über sehenswerte Städte wie Heidelberg, Freiburg oder Hamburg, entdecken Sie unbekannte Perlen wie Rostock oder Miltenberg und lesen Sie die passenden Gastronomie Tipps von uns. Finden Sie das passende Restaurant vor Ort oder planen Sie eine Städtereise rund um einen Besuch im 3-Sterne-Restaurant. Wir stellen Ihnen eine breite Auswahl an Campingplätzen sowie Marktplätzen, Geschäften, Outlets und Hofläden vor. Nicht nur im Urlaub, auch um Ihren Wohnort herum werden Sie spannende Tipps und Informationen finden! Besuchen Sie atemberaubende Ausflugsziele wie Schlösser und Burgen, Kirchen und Klöster oder Freizeitparks und lassen Sie sich von unserer Reiseinspiration, wie unseren Magazinen und den Tipps der Redaktion, inspirieren. Wir helfen Ihnen auch bei der Suche nach besonderen Unterkünften wie Hotels und Ferienwohnungen, damit Sie eine unvergessliche Zeit in Deutschland haben. Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um Ihre perfekte Ferienregion zu finden, oder stöbern Sie durch unsere Kategorien, um die besten Angebote und Reiseideen zu finden. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns