shutterstock.com - HUANG-Zheng
Begeben Sie sich hoch über die Wolken auf den Gipfel des Ottilienbergs …
In 753 m Höhe befindet sich in einer außergewöhnlichen Naturumgebung eine symbolträchtige Stätte das Elsass.
Hoch über der Elsässischen Ebene thront der Odilienberg, der...
shutterstock.com - imageBROKER.com
Ein einzigartiges Zeugnis barocker Architektur
St. Peter liegt auf einem Hochplateau am Südhang des Kandels. Das frühere Benediktinerkloster gehört mit seiner Rokoko-Bibliothek und der prächtigen Barockkirche zu den prunkvollsten Zeugnissen barocker...
shutterstock.com - Juergen Wackenhut
Kloster Hirsau liegt im Nagoldtal zwischen dicht bewaldeten Schwarzwald-Höhen. Im Mittelalter war die Benediktinerabtei von höchster Bedeutung, kirchlich und politisch. Davon zeugen die mächtigen Ruinen gleich zweier großer Klosteranlagen, St....
Homepage Kloster Großcomburg
Hoch über dem Kochertal erhebt sich wehrhaft und majestätisch das Kloster Großcomburg - ein Monument von europäischem Rang. Für zwei Kostbarkeiten ist es bekannt: das vergoldete Antependium und den romanischen Radleuchter.
Kloster und Burg zugleich...
shutterstock.com - Dragan Jovanovic
Himmlisch Barock, herrlich kulturell
Das Prämonstratenserkloster Schussenried ist eine Hauptsehenswürdigkeit an der Oberschwäbischen Barockstraße. Besonderer Höhepunkt: der verspielte Bibliothekssaal mit seiner reichen Ausstattung – eine der...
shutterstock.com - Marc Stephan
Willkommen im schönen Tal...
Eingebettet in eine herrliche Natur- und Kulturlandschaft inmitten des Hohenloher Landes, beherbergt eine der imposantesten geistlichen Residenzen der Barockzeit im nördlichen Baden Württemberg seit 1979 das Bildungshaus...
shutterstock.com - Zolnierek
Zisterzienserinnen in Oberschwaben
Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster liegt in einem Seitental der Donau bei Riedlingen und ist eines der eher versteckten Kleinode in Oberschwaben. Kloster Heiligkreuztal gilt als die am besten erhaltene Anlage...
Bayrische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
Unsere Abtei liegt inmitten einer ursprünglichen schönen Landschaft des bayerischen Alpenvorlandes auf der Fraueninsel im Chiemsee. Die Fraueninsel ragt bis zu 8 m über dem Seespiegel heraus, ist 12 ha groß und in 20 Minuten auf bequemem Uferweg zu...
shutterstock.com - Zvonimir-Atletic
Die Fürstliche Abteikirche Amorbach ist ein Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung. Die im Originalzustand erhaltene Kirche ist ein beeindruckendes Zeugnis barocker Kirchenkunst.
Bei einer Führung durch die Benediktinerabtei sehen Sie die prächtige...
Homepage Wallfahrtsbasilika Gößweinstein
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der...
shutterstock.com - ebenart
Kultur und Geschichte erleben!
Das Kulturhistorische Museum präsentiert Ihnen eine umfangreiche Sammlung mittelalterlicher Objekte mit dem Schwerpunkt sakrale Plastiken, bedeutende archäologische Funde aus dem Kloster Seehausen sowie Objekte der...
Homepage Schlosskirche Wittenberg
Die Lutherkirche
Wer kennt ihn nicht? Martin Luther. Den Reformator, den Gründer der Evangelischen Kirche?
Hier, in Wittenberg, lebte und wirkte er und hier, in der Schlosskirche Wittenberg, schlug er die berühmten 95 Thesen an die Kirchentür.
Bis...