Rheinland-Pfalz

Herzstück Deutschlands

Rheinland-Pfalz, das ist Erholung in prachtvoller Natur. Eine Region mit sanften Hügeln, steilen Hängen, grünen Wäldern traumhaften Flusstälern und romantischen Ortschaften. Rheinland-Pfalz beeindruckt mit malerischen Landschaften. Sonnenverwöhnte Weinlandschaften erleben, artenreiche Wälder in den Mittelgebirgen durchstreifen, regionale Köstlichkeiten genießen, historische Städte und romantische Burgen entdecken. Sie wollen einen Aktiv-Urlaub verbringen, einmalige Freizeit-Events besuchen oder Spaß mit der ganzen Familie haben?

Dann ist ein Aufenthalt in Rheinland-Pfalz genau das Richtige: Ob auf Rad- oder Wanderwegen auf dem Eifelsteig, einer Besichtigung des Feuerwerkspektakels „Rhein in Flammen“ oder dem Motorsportparadies auf dem Nürburgring.

Lage und Klima

Rheinland-Pfalz, im Südwesten Deutschlands gelegen, ist von seiner geografischen Beschaffenheit geprägt durch die malerischen Flusstäler von Rhein, Mosel, Nahe und Ahr. Zwischen den Mittelgebirgen Eifel, Hunsrück und Pfälzerwald erstrecken sich fruchtbare Weinberge und weite Ebenen.

Das Klima in Rheinland-Pfalz ist gemäßigt und wird stark vom Atlantik beeinflusst. Das sorgt für milde Winter und mäßig warme Sommer. Besonders in den Weinanbaugebieten profitiert man von den vielen Sonnenstunden und den optimalen Bedingungen für den Weinbau. Dies schafft die Grundlage für die renommierte Weinkultur des Landes.

Ferienregionen in Rheinland-Pfalz

Eines der schönsten Flusstäler Deutschlands schlängelt sich vom saarländischen Perl über Konz und Trier bis nach Koblenz am Mittelrhein. Hier haben schon die Römer deutliche Spuren hinterlassen.
shutterstock.com - OE993
Gehen Sie auf Zeitreise mit den Kelten und Römern oder besuchen Sie die zahlreichen Burgen und Schlösser. Lernen Sie die Heilige Hildegard von Bingen kennen.
Sonnige Landschaft an der Deutschen Weinstraße - Willkommen in der Ferienregion Pfalz
Hier meinen es Wetter und Klima besonders gut und wer die Weiten des Pfälzer Waldes in Richtung Rheintal hinter sich lässt, für den eröffnet sich fast ein Garten Eden.
Der Pfälzer Wald
Mitten im Bundesland Rheinland-Pfalz befindet sich eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands: der Pfälzer Wald.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Holiday Park Hassloch
Mit 45 sensationellen Attraktionen ist der Holiday Park in Hasloch die erste Adresse für Spaß und Action in der Pfalz.
Fun & Action
Hängeseilbrücke Geierlay
Mit 360m Länge, 100m Höhe, verbindet sie Mörsdorf & Sosberg. Ob kurzer Spaziergang oder Tageswanderung, ein Abenteuer zwischen den Höhen.
Fun & Action
Hambacher Schloss
Hier befindet sich "die Wiege der deutschen Demokratie". 1832 wurde hier das Hambacher Fest gefeiert, ein Meilenstein in Deutschlands Weg zur Freiheit.
Schlösser & Burgen
Liebfrauen-Basilika
Das architektonische Meisterwerk erzählt mit imposanten Säulen, kunstvollen Verzierungen und einer mystischen Atmosphäre faszinierende Geschichten.
Kirchen & Klöster
  •  

Kultur in Rheinland-Pfalz

Die Entstehung und Entwicklung von Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hat seine Ursprünge im Mittelalter, als das Gebiet aus verschiedenen Territorien wie der Kurpfalz, dem Herzogtum Pfalz-Zweibrücken, dem Kurfürstentum Trier und anderen entstand. Diese Territorien wurden von verschiedenen Adelsfamilien regiert und hatten oft eine eigenständige politische und kulturelle Entwicklung.

Die Region war Schauplatz zahlreicher kriegerischer Auseinandersetzungen, darunter die Napoleonischen Kriege und die beiden Weltkriege des 20. Jahrhunderts.

Die Geschichte von Rheinland-Pfalz begann kurz nach dem Zweiten Weltkrieg am 30. August 1946, als durch Militärverordnung Nr. 57 der französischen Besatzungsmacht aus der ehemals bayerischen Pfalz, aus den Regierungsbezirken Koblenz und Trier der ehemaligen preußischen Rheinprovinz, aus den linksrheinischen Teilen der ehemals zum Volksstaat Hessen gehörigen Provinz Rheinhessen, aus Teilen der preußischen Provinz Hessen-Nassau (Montabaur) und aus dem ehemals oldenburgischen Gebiet um Birkenfeld das Land Rheinland-Pfalz gegründet wurde.

Ein Gemeinschaftsgefühl entwickelte sich nur sehr zögerlich im „Land aus der Retorte“, das weitgehend ohne Rücksicht auf historisch gewachsene Zugehörigkeiten der Einwohner entstanden war. Das wirtschaftlich und finanziell schwache Land blühte auf, nicht zuletzt dank einer boomenden Tourismusindustrie in den 1950er Jahren. Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung verblassten auch die Gegensätze zwischen Nord und Süd, zwischen Rheinländern und Pfälzern.

Tipps für Rheinland-Pfalz

Mainz im Abendlicht - eine romantische Kulisse

Historische Wahrzeichen und idyllische Freizeitorte

Der Mainzer Dom bildet das prachtvolle Zentrum der Stadt und ist umgeben von bedeutenden Bauwerken wie dem Deutschhaus, dem kurfürstlichen Schloss, dem Marktbrunnen, dem Eisenturm und dem Holzturm. Die gotische Kirche St. Stephan mit ihren berühmten Chagall-Fenstern sowie die barocke Augustinerkirche ergänzen das beeindruckende Stadtbild.

Wer Natur genießen möchte, kann den Wildpark Gonsenheim besuchen, im Stadtpark entspannen oder entlang der Rheinuferpromenade spazieren, wo Ausflugsschiffe zu Erkundungstouren auf dem Rhein einladen. Mainz verbindet historische Pracht mit lebendiger Freizeitgestaltung!

Schöner Blick über die Weinberge hin zum Hambacher Schloss

Historische Bauwerke und Outdoor-Abenteuer

Die Pfalz beeindruckt mit ihren geschichtsträchtigen Bauwerken und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Der imposante Dom zu Speyer und das historisch bedeutsame Hambacher Schloss laden zu Entdeckungen ein. Burg Bergwartstein, eine vollständig erhaltene mittelalterliche Burg, fasziniert mit authentischem Flair, während die Villa Ludwigshöhe mit ihrem königlichen Charme begeistert.

Für Aktive bietet die Region abwechslungsreiche Radrouten durch vielfältige Landschaftsprofile. Wanderer können über 12.000 Kilometer Wege entdecken, die an majestätischen Felsen und Burgen vorbeiführen – ein Paradies für Kultur- und Naturfreunde gleichermaßen.

Spektakulärer Blick vom Erbeskopf, dem höchsten Berg des Hunsrück

Gipfelglück im Herzen des Hunsrücks

Der Erbeskopf, mit 816 Metern die höchste Erhebung in Rheinland-Pfalz, liegt im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Umgeben von unberührter Natur bietet die Nationalparkverbandsgemeinde Thalfang zahlreiche Premium-Wanderwege und die barocke St. Anna Kirche als Sehenswürdigkeit. Im Winter lockt das Wintersportzentrum mit dem größten Skigebiet des Bundeslandes, ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Zusätzlich lädt ein Naturerlebniszentrum am Erbeskopf dazu ein, mehr über die faszinierende Flora und Fauna des Nationalparks zu erfahren. Abenteuerlustige können sich auf dem Kletterpfad oder bei einer rasanten Abfahrt mit der Sommerrodelbahn vergnügen.

Benediktinerabtei Maria Laach
Besuchen Sie Maria Laach: Ein Meisterwerk romanischer Architektur, umgeben von Klosterhandwerk und Natur.
Kultur & Museen
Eifelpark Gondorf
Der weitläufige Eifelpark mit über 200 Wildtieren, Fahrgeschäften und Erlebnissen in intakter Natur ist ein Park für alle Ansprüche von Jung und Alt.
Fun & Action
Reichsburg Trifels
Hier wurde jahrhundertelang Geschichte geschrieben! Auf Trifels wurden die Reichskleinodien aufbewahrt und Richard Löwenherz gefangen gehalten.
Schlösser & Burgen
Kletterwald Fun Forest Kandel
AbenteuerPark Kandel: 7 Hektar Kletterspaß seit 2006. Über 200 Bäume, Einsteiger bis Profi-Parcours. Nacht-Klettern mit Lichterzauber inklusive!
Fun & Action

Interessante Orte & Städte für Rheinland-Pfalz

Weinkultur und historisches Flair in Mainz

Mainz, die charmante Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz, thront malerisch am westlichen Ufer des Rheins. Sie ist nicht nur ein historisches Zentrum, geprägt von Monumenten wie den Mainzer Dom und dem renommierten Gutenberg-Museum, das die Erfindung des Buchdrucks feiert, sondern auch ein pulsierendes Herz der Weinkultur. Die Zitadelle Mainz ist eine gut erhaltene Festungsanlage aus dem 17. Jahrhundert und bietet Besuchern einen Einblick in die militärische Geschichte der Stadt. Als Tor zum Rheingau laden zahlreiche Weinstuben und traditionelle Weinlokale dazu ein, die vielfältigen Aromen der Region zu entdecken.

Doch Mainz wäre nicht Mainz ohne seine lebendige Fastnacht. Die jährlichen Karnevalsfestivitäten spiegeln den ausgelassenen Geist und die tief verwurzelten Traditionen der Stadt wider. Hier verschmelzen Geschichte, Kultur, Weinkunst und Fastnachtsfreude zu einem unvergesslichen Erlebnis.

weiter zur Städtereise
Die beeindruckende Skyline von Worms mit Niebelungenbrücke, Dom und Rhein bei Nacht
Worms ist eine der ältesten Städte in Deutschland. In der Wiege der Nibelungensaga wird Geschichte lebendig.
Le Temple
Herzlich willkommen in unserem „Tempel“ Freuen Sie sich auf erholsame Nächte in unserem Haus, fröhliche Runden in unserem Bistro, entspannte Stunden in unserer Cigar-Lounge und erleben Sie die faszinierende Natur und Kultur unserer Umgebung. Immer...
Französische Küche, Gehobene Küche
Schwarzer Hahn
Genuss neu interpretiert Neue Geschmackseindrücke und kreative Arrangements, dabei immer die bewährte Klassik der "Haute Cuisine" im Blick haben: das sind die Stärken unserer Küchenchefs Stefan Neugebauer und Felix Jarzina mit Ihrem Team.  Bester...
Regionale Küche
Weingut Von Hövel
Tradition & Qualität: Rieslingweingut von Hövel Unser historisches Rieslingweingut von Hövel in Oberemmel an der Saar, welches sich in einer alten Abtei des Klosters St. Maximin befindet, bewirtschaftet seit 1803 große Lagen von Weltruf. Auf 21,...
Weingut
Restaurant Müller
Liebe Gäste, In unseren Räumlichkeiten einer alten Gründerzeitvilla von 1902 verwirkliche ich, Inhaber und Küchenchef Thomas Kubernath, den Traum feiner Tischkultur und eleganter deutscher Frischeküche. Das besondere Wohlfühlgefühl, die herzliche...
Deutsche Küche
Weingut und Straußwirtschaft Lanius-Knab
Alte Wurzeln im VDP.Weingut Lanius-Knab Vor 2000 Jahren brachten die Römer den Wein an den Mittelrhein. Vor 250 Jahren fing die Familie Lanius mit dem Weinbau an, vielleicht sogar noch früher. Jörg Lanius ist der erste seiner Familie, der ganz und...
Straußen-/Besenwirtschaften, Weingut
Nikolaus Weis Weingut St.Urbans-Hof
Tradition & Exzellenz am Fluss Das Rieslingweingut Nik Weis – St. Urbans-Hof in Leiwen an der Mosel wird in der dritten Generation von Nik Weis und seiner Familie geführt. Seit dem Jahr 2000 ist das Weingut Mitglied im renommierten Verband...
Weingut
PURS
Willkommen an einem Ort, der geprägt ist von leisem Luxus und außergewöhnlicher Architektur. Willkommen im Luxury Boutique Hotel PURS. Inspiriert von Genuss und Design, aber in seiner Heimat Andernach verwurzelt, verzaubert, erdet und belebt das...
Moderne Küche
Christoph u. Andrea Schaefer Weingut Willi Schaefer
Der König der Weißweine Das Weingut Willi Schaefer wurde immer als kleiner Familienbetrieb geführt. Wir sind sehr glücklich darüber, auf die mühevolle Arbeit und Passion unzähliger Generationen bauen zu dürfen. Wir sind ein kleines Familienweingut,...
Weingut

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Camping Neuerburg, Ihr Ort für Ruhe und Komfort!
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Erleben Sie naturnahes Campen: 8000 m², ruhige Stellplätze & umweltfreundliche Ausstattung warten auf Sie!
Hunde erlaubt
Modernisierter Campingplatz an der Südlichen Weinstraße. Genießen Sie Wald, Wein und Ausflüge in der Umgebung. Unser Freibad steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. Wir bieten Fahrradverleih, Tennisplätze, Bolzplatz und Boulebahn.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Der Campingplatz Mainkur ist ein kleiner, familiär geführter Campingplatz direkt am Main, an der Stadtgrenze zu Frankfurt-Fechenheim. Er ist der ideale Ausgangspunkt für Erkundungen in der Rhein-Main Metropole.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Entspannen und Natur genießen im Soonwald-Campingplatz, einem Luftkurort. Wandern, Walken, Spazieren und mehr inmitten der Natur. Weißenfels-Aussicht auf Rheintal. Ideal für Erholungssuchende.
Hunde erlaubtImbissRestaurant
Camping Klingelwiese bietet Unterhaltung und Freizeitspaß: Angeln, Tretbootfahren, Fußball, Entspannen auf der Terrasse, Kiosk, Spielplatz, Tischtennis, und moderne Sanitäranlagen.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Herzlich willkommen im Camping-Freizeitzentrum Sägmühle, einem idyllischen Ort im Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald. Unsere Lage am Natursee ermöglicht Baden und Angeln, während zahlreiche Wanderwege den Pfälzerwald erkunden lassen.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Der Campingplatz "Hindenburgbrücke" besteht seit über 50 Jahren und bietet eine vertraute Umgebung am wunderschönen Rhein. Mit 100 Touristik- und Reisemobilplätzen auf einem idyllischen Wiesengelände bietet er ideale Campingmöglichkeiten.
Hunde erlaubtRestaurant
Egal ob Sie mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs sind, bei uns finden Sie einen schönen Platz zum Entspannen. Nehmen Sie an unseren Veranstaltungen in und um Bad Münster am Stein teil.
Hunde erlaubt
Entdecken Sie die Stille und Schönheit unseres Campingplatzes im Rhein-Westerwald!
Hunde erlaubtMietunterkünfteRestaurant
Campingplatz Moselhöhe: Wiesengelände auf Bergrücken mit Panoramaaussicht über Dhron- und Moseltal bis zur Eifel. Erholung in 420 m Höhe. Ideal zwischen Trier, Bernkastel und Idar-Oberstein gelegen.
Hunde erlaubtRestaurant
Herzlich willkommen im ganzjährig geöffneten Camping Moosalbtal, einem idyllischen Rückzugsort im Moosalbtal zwischen Steinalben und Horbach. Genießen Sie Ruhe und Erholung inmitten der Natur auf unserem 60.000 m² großen Campingplatz am Mühlenweiher.
Hunde erlaubtMietunterkünfte

Marktplätze für die Region Rheinland-Pfalz

Im Bauernhof Kieffer können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Obst, Äpfel, Birnen, Erdbeeren, Rindfleisch, Säfte, Weine, Wurst.
Hofladen
Herzlich willkommen an der südlichen Weinmosel Hier im Herzen Europas, im Dreiländereck von Deutschland, Luxemburg und Frankreich leben wir im schönen Nittel, dem größten Weinort an der Obermosel. Hier, wo sich die Mosel verträumt durch die...
Hofladen
Herzlich willkommen auf dem Lindenhof! Seit mehr als zehn Jahren steht der Lindenhof in Koblenz-Rübenach nicht nur für den Anbau von Obst und Feldfrüchten, sondern auch für den Hofladen mit stetig wachsendem Angebot an Lebensmitteln, Floristik und...
Hofladen
Zeitlose Eleganz und moderne Trends! Seit 1958 steht das Fachgeschäft Eugen Bauer für exquisiten Schmuck und traditionelle Uhrmacherkunst. Gegründet von Eugen und Gerda Bauer in Cochem an der Mosel, hat sich das Geschäft zu einer Top-Adresse für...
Schmuck & Uhren
Hofladen mit Herz Unser Familienbetrieb mit engagierten Mitarbeiterinnen ist spezialisiert auf die Produktion hochwertiger, eigener Produkte wie Kartoffeln, verschiedenes Fleisch, Rindfleisch, frische Milch und vielfältige Molkereiprodukte. Unsere...
Hofladen
Gemeinsam für eine bessere Zukunft einkaufen! Gesunde, nachhaltige Lebensmittel und regionale Produkte - Willkommen bei Biotopia, Ihrem ganzheitlichen Biomarkt. Unsere Story Biotopia ist mehr als ein Biomarkt. Wir sind eine Bewegung für nachhaltigen...
Hofladen
Ein Jahrhundert der Weintradition und Innovation Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns das 100-jährige Jubiläum des Gustavshofs zu feiern. Ein Jahrhundert lang hat unsere Familie in der malerischen Hügellandschaft Rheinhessens feine Weine...
Hofladen
Ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderreiter Im Rossberger Hof finden Sie eine Fülle an frischen Bio-Produkten und einzigartigen regionalen Erzeugnissen. Genießen Sie unsere täglich frischen Bio-Eier von Zweinutzhühnern, hochwertiges Geflügel-...
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns