Museum Riegel

Römer und Raketen
Was hat Riegel mit der europäischen Raumfahrt zu tun? Was ist eigentlich ein Strahltriebwerk? Warum brauchte ein römischer Augenarzt einen Stempel und, was ist ein Hippokampos?
Mit diesen und zahlreichen weiteren Fragen beschäftigt sich das Museum Riegel. 2006 unter der Regie von Dr. Christian Dreier als archäologisches Museum eröffnet, wurde das Museum nach räumlichen Veränderungen um eine zweite Abteilung – Technik der Luft- und Raumfahrt – erweitert, und im Januar 2012 neu eröffnet. 2006 erhielt das Museum den Archäologiepreis Baden-Württemberg.
Originale Triebwerke aus der Werkstatt von Rolls Royce oder einer Parca-Rakete veranschaulichen in der Abteilung II die Technik der Luft- und Raumfahrt, während Römische Funde aus Riegel in der Abteilung I das Leben in einer römischen Stadt in der germanischen Provinz vor fast 2000 Jahren wieder lebendig werden lassen.
Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns darauf, Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt voller schöner Momente zu bereiten. Unser Ziel ist es, dass Sie bei uns genau das Urlaubserlebnis finden, wonach Sie suchen.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie bitte nicht, unser Team zu kontaktieren. Wir sind jederzeit gerne für Sie da.
Ihr Museum Riegel
Highlights in der Nähe
In direkte Nähe erreichen Sie folgende Highlights.
Besondere Ausflugsziele in der Region
Die Region hat für Besucher viel zu bieten.