Bildquelle: shutterstock.com - HQuality

Schinken aus dem "Westfälischen Himmel"

Westfalen hat eine rund tausendjährige Schinken-Geschichte, deren Aushängeschid der typisch westfälische, mild-würzige Knochenschinken ist. Er ist kalt über Buche geräuchert und mindestens sechs Monate am Knochen gereift.

Hier ein Rezept für einen Westfälischen Schinken-Pfannkuchen:

Zutaten

  • 250g Mehl
  • 1/2 TL Salz
  • 3 Eier
  • 500ml Milch
  • 2 EL Öl zum Ausbacken
  • 200g Westfälischer Knochenschinken, in dünne Scheiben geschnitten
  • 200g Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler), gerieben
  • 1 Bund Schnittlauch, fein geschnitten
  • Schwarzer Pfeffer

 

Zubereitung

Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Eier und Milch hinzufügen und mit einem Schneebesen oder Handmixer zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig etwa 20 Minuten ruhen lassen.

In der Zwischenzeit den Schinken, den Käse und den Schnittlauch vorbereiten.

Eine Pfanne erhitzen und 1/2 EL Öl hineingeben. Etwa eine Kelle Teig in die Pfanne gießen und gleichmäßig verteilen, sodass ein dünner Pfannkuchen entsteht. Bei mittlerer Hitze backen, bis die Unterseite goldbraun ist.

Den Pfannkuchen wenden und sofort mit einer Schicht Schinken und einer Schicht geriebenem Käse belegen. Etwas Schnittlauch darüberstreuen und mit schwarzem Pfeffer würzen.

Den Pfannkuchen vorsichtig zusammenklappen und weiter backen, bis auch die zweite Seite goldbraun ist und der Käse geschmolzen ist.

Den fertigen Schinken-Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und warmhalten, während die restlichen Pfannkuchen zubereitet werden. Den Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.

Die Westfälischen Schinken-Pfannkuchen auf Tellern anrichten und mit etwas Schnittlauch garnieren.

Weitere Gerichte

Alles Käse!

Die Region ist bekannt für ihre Schönheit und Spezialität, den Allgäuer Käse. Genießen Sie unser traditionelles Rezept "Allgäuer Käsespätzle", das den Geschmack der Region auf den Teller bringt.

Spargelröllchen aus der Altmark

Eine leckere Vorspeise mit Spargel aus der Altmark sind diese Schinkenröllchen mit selbstgemachter Remoulade

Honig aus dem Altmühltal

Die Bayrisch Creme mit Altmühltaler Honig und Waldbeersoße ist eine köstliche Möglichkeit, regionale Zutaten aus dem Altmühltal in einem Nachtisch zu vereinen.

Willkommen auf meine-ferienregion.de! Wir sind Ihre Inspirations-Quelle für Urlaub und Ferien in Deutschland. Entdecken Sie die schönsten Urlaubs-Regionen, wie den Schwarzwald, den Kaiserstuhl oder die Nordsee, oder finden Sie ein ganz neues Urlaubsziel wie das Fünf-Seen-Land oder die Holsteinische Schweiz. Informieren Sie sich über sehenswerte Städte wie Heidelberg, Freiburg oder Hamburg, entdecken Sie unbekannte Perlen wie Rostock oder Miltenberg und lesen Sie die passenden Gastronomie Tipps von uns. Finden Sie das passende Restaurant vor Ort oder planen Sie eine Städtereise rund um einen Besuch im 3-Sterne-Restaurant. Wir stellen Ihnen eine breite Auswahl an Campingplätzen sowie Marktplätzen,Geschäften, Outlets und Hofläden vor. Nicht nur im Urlaub, auch um Ihren Wohnort herum werden Sie spannende Tipps und Informationen finden! Besuchen Sie atemberaubende Ausflugsziele wie Schlösser und Burgen, Kirchen und Klöster oder Freizeitparks und lassen Sie sich von unserer Reiseinspiration, wie unseren Magazinen und den Tipps der Redaktion, inspirieren. Wir helfen Ihnen auch bei der Suche nach besonderen Unterkünften wieHotels und Ferienwohnungen, damit Sie eine unvergessliche Zeit in Deutschland haben. Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um Ihre perfekte Ferienregion zu finden, oder stöbern Sie durch unsere Kategorien, um die besten Angebote und Reiseideen zu finden. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns