Stadtmuseum Lahr

Bildquelle: © Stadtmuseum Lahr

Drei Etagen voller Geschichte und Geschichten

Das jüngste Museum am Oberrhein beeindruckt durch seine moderne Architektur. Die Dauerausstellung in der historischen Tonofenfabrik zeigt eine moderne und interaktive Inszenierung der Stadtgeschichte. Für Familien: ArchäoLab, Museumsrallye, Werkstattangebote uvm.

In der Dauerausstellung können Besucher über drei Stockwerke die Stadtgeschichte Lahrs von der Römerzeit bis in die Moderne begehen, verstehen und emotional begreifen. Wechselnde Sonderausstellung komplettieren das interessante Angebot.

Die Geschichte der Tonofenfabrik

Rund hundert Jahre war das Gebäude des heutigen Stadtmuseums die Produktionsstätte der Ofen- und Tonwarenfabrik C.H. Liermann. Zur Blütezeit des Unternehmens stellten hier rund 40 Mitarbeiter über 3&nbsp000 Kachelöfen pro Jahr her.

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurden nur noch das Erdgeschoss und das erste Obergeschoss als Büro- und Lagerräume genutzt, das Gebäude verfiel zusehends. Im Jahr 2014 erwarb die Stadt Lahr das unter Denkmalschutz stehende Gebäude und baute die alte Tonofenfabrik nach den Entwürfen des Architekturbüros "heneghan peng architects" aus Berlin mit finanzieller Unterstützung des Bundes sowie des Landes Baden-Württemberg zum stadtgeschichtlichen Museum um.

Lage

  • Nähe Stadt

Verfügbarkeit

Kontakt

Kreuzstraße 6, 77933 Lahr
Telefon: +49 (0) 78 21 - 9 10 04 10

Highlights in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende Highlights.

© Stadtmuseum Lahr
Kultur & Museen
shutterstock.com - Alina Demidenko
Fun & Action
shutterstock.com - Tancha
Kultur & Museen
shutterstock.com - Oleg Znamenskiy
Fun & Action
shutterstock.com - DJTaylor
Golfplätze
shutterstock.com - Zurijeta
Natur erleben

Besondere Ausflugsziele in der Region

Die Region hat für Besucher viel zu bieten.

shutterstock.com - Alexander Raths
Fun & Action
© Europa-Park Rust
Erlebnisbäder
© Spring! Trampolinpark
Fun & Action
© Europa-Park Rust
Wasserwelt
© Europa-Park Rust
Fun & Action
© www.taubergiessenfahrt.de
Natur erleben